Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Guten Tag,

macht es Sinn, für den Einstieg bei Leica, sich heutzutage eine Leica Q (Typ 116) zu kaufen? Dies wäre meine erste Leica, Kauf vom Händler (2.800 €, 2 Jahre Garantie). Angaben über Auslösungen liegen nicht vor, auch würde ich bei Leica anfragen ob die Kamera schon repariert wurde. Das Thema Staub ist mir bekannt, da würde ich mich noch erkundigen und ein RAW anfordern. 

Ist die Kamera heute noch Empfehlenswert? Ich freue mich über Erfahrungen und Berichte. Gerne auch andere Empfehlungen für den Einstieg bei Leica, doch M statt Q?

Gruß 

Felix

 

Edit: 

I just realized that I am in the wrong forum, is it possible for an admin to move the topic to the german forum or should I delete the entry?

Edited by FLehmann
Wrong forum
Link to post
Share on other sites

Hallo Felix, 

vielleicht kann dein Händler dir die Kamera ja mal für eine halben Tag leihen, bzw. beim Online Kauf kannst du die Kamera ja auch innerhalb von 14 Tagen zurückschicken. 

Ich hatte die Q116 mal, für mich war sie nichts (28mm, auch das Gesamtpaket war für mich nicht stimmig).

Aber vielleicht passt sie für dich zu 100%…

M ist halt manueller Fokus, wenn das Handling für dich passt eine gute Kamera. Für eine M habe ich immer leichter das Geld ausgegeben, als für eine andere digitale Leica. Ist vielleicht Kopfsache, denn zumindest ist dort der Messsucher noch mechanisch und aktuell nirgends anders zu finden (außer bei einer gebrauchten Epson RD-1, die schon ewig nicht mehr produziert wird).

Um das Probieren kommst du nicht herum, zu unterschiedlich sind die Anforderungen und Vorstellungen von einer Kamera.

Viele Grüße 

Edited by redcam
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Die Leica Q ist heute noch exakt genauso gut wie 2015... der Preis ist nicht gerade ein Schnäppchen, aber gut, mit Garantie halt. Der Autofokus ist nicht unbedingt raketenschnell, dafür aber sitzt er. Bis ISO 1600 sehr gut brauchbar, darüber musst Du mit Einschränkungen rechnen, weil der Sensor kein Dynamikmonster ist. Unterm Strich aber ist die Q eine tolle Kamera mit einer nach wie vor exzellenten Bildqualität (in RAW), die mir nach neun Jahren immer noch Spaß macht. Bis DIN A2 wirst Du in der Auflösung keine Unterschiede zur Q2 erkennen, im Gegenteil, sie rauscht sogar etwas weniger. Sie ist sozusagen ein digitaler Klassiker.

  • Like 4
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 7 Stunden schrieb FLehmann:

Guten Tag,

macht es Sinn, für den Einstieg bei Leica, sich heutzutage eine Leica Q (Typ 116) zu kaufen? Dies wäre meine erste Leica, Kauf vom Händler (2.800 €, 2 Jahre Garantie). Angaben über Auslösungen liegen nicht vor, auch würde ich bei Leica anfragen ob die Kamera schon repariert wurde. Das Thema Staub ist mir bekannt, da würde ich mich noch erkundigen und ein RAW anfordern. 

Ist die Kamera heute noch Empfehlenswert? Ich freue mich über Erfahrungen und Berichte. Gerne auch andere Empfehlungen für den Einstieg bei Leica, doch M statt Q?

Der Sucher war nicht so toll, blaustichig und im Umfeld sehr hell. Der Sucher war erst ab der Q2 richtig gut. Der Einschalter nervte auch, weil man schnell mal auf Serienbild war, wenn man die Kamera eingeschaltet hat. Das wurde mit der Q2 auch verbessert. Die Akkus waren günstig, zumal man Fremdakkus nehmen konnte.

2800,- Euro für eine Kamera, die wenn Du Pech hast, schon 9 Jahre alt ist, wäre mir zu teuer. Die hat neu 3990 Euro gekostet, da sollten nach dieser Zeit höchstens noch 50% vom Neupreis aufgerufen werden und das auch nur, weil Leica draufsteht.

Ganz ehrlich: Wenn es eine Q sein soll, dann würde ich mich nach einer Q2 umschauen. Daran war alles viel besser. Außer der Akkupreis.

Ob eine M besser ist, kann niemand für Dich entscheiden. Du musst schauen, ob Du mit dem Messsucher zurecht kommst (Alter / Augen) und Du musst alles immer manuell scharfstellen wollen. Und Du musst bereit sein, mehr Geld ausgeben zu wollen. Mangels AF ist Point and Shoot bei der M so nicht möglich wie mit einer Q, es sei denn Du arbeitest mit einer Blendeneinstellung ("Schärfentiefe"), bei der Du auch gleich ein Smartphone nehmen kannst, weil Du dann eh keinen Unterschied mehr siehst.

Du musst für Dich entscheiden ob Du AF willst oder brauchst. Ansonsten wird Dir hier jeder das empfehlen, was er selber gut findet, allein schon um vor sich selbst die eigene teure "Investition" zu rechtfertigen ("Reduktion der kognitiven Dissonanz in der Nachkaufphase", kann jahrelang anhalten wenn der Preis nur hoch genug war).

Viel Spaß!

  • Like 1
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Am 12.11.2024 um 20:48 schrieb FLehmann:

Vielen Dank @redcam, @Schafreuter und @jmschuh dass ihr euch Zeit genommen habt. Ich werde mich auf eine Q2 fokussieren, eure Informationen haben mir in jedem Fall geholfen. Danke! 

Na dann viel Freude damit!

Sicherlich die goldene Mitte bei den Qs, und bei den MPs ist auch reichlich für nen Crop übrig.

Viele Grüße 

 

 

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

  • 7 months later...

Hab diese Woche meine erste Leica gekauft. Bewusst für die Q1 entschieden und könnte garnicht glücklicher sein. Habe bisher immer mit der X100 der Funi Serie geknipst und zuletzt mit der X100V. Alles kann nun verkauft, da ich „die“ Kamera für alles gefunden habe.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Posted (edited)

🤫

vor 4 Stunden schrieb jmschuh:

Was ist die Funi Serie?

Ich bin zuversichtlich:selbst du wirst es nach ein wenig Rätseln rausbekommen.

Claus

Edited by Scrapbook
  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...