Jump to content

Treffen Eisenach - Gotha


Guest lll

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Noch einmal in der neuen Umgebung:

 

Wie kurz nach dem Eisenacher Treffen schon angekündigt, wollen wir uns am Wochenende vom 18. bis 20. August in Eisenach und Gotha treffen. Erste Anmeldungen habe ich bereits im Hessenpark entgegen nehmen dürfen. Hier das nun endgültige Programm:

 

 

Leica-Forumstreffen Eisenach – Gotha

Freitag, 18. August bis Sonntag, 20.August 2006

 

 

Freitag,

ca. 15 –16 Uhr:

Anreise per Auto zum Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich. (Mitnahmen im Auto ab Eisenach Hbf können sicher begrenzt abgesprochen werden)

Der Baumkronenpfad ist einzigartig in Mitteleuropa. In 30 – 40 Metern Höhe führt er durch die Wipfelregion des größten deutschen Buchenwald-Nationalparkes. Wer nicht mit nach oben will, findet auch am Boden eine Fülle von Motiven.

http://www.nationalpark-hainich.de

 

ca. 18 Uhr:

Fahrt nach Gotha, Einchecken im Hotel am Schlosspark****. (Wir bekommen einen einmaligen Sonderpreis von 55€ für ein EZ und 75€ für das DZ pro Übernachtung)

http://www.hotel-am-schlosspark.de

 

19.30 Uhr

Premiere einer Cimarosa-Barockoper in dem einzigen barocken Hoftheater, das mit seiner originalen Bühnentechnik erhalten geblieben ist. (S. a. So.-morgen) Regisseur Domink Wilgenbusch kennt die Besonderheiten der Bühnentechnik aus früheren Jahren und ist für unernste, deftige Inszenierungen bekannt. Achtung: es sind nur noch Restkarten vorhanden! (Keine Fotomöglichkeit) Alternativ: Abendlicher Stadtrundgang

http://www.ekhof-festival.de

 

Samstag

ca. 10 Uhr

Abfahrt per Auto oder mit Sonderzug, wahrscheinlich mit Dampftraktion, zum Eisenacher Lutherfest.

 

Aus der letzten Pressemitteilung:

Vom 18. bis 20. August erwarten über 100 spätmittelalterlich dekorierte und sorgfältig ausgewählte Marktstände die Besucher des Lutherfestes in Eisenach. Mehr als 50 Handwerker machen am Fuße der Wartburg alte Gewerke lebendig. Auch seltene Handwerkskünste wie beispielsweise die Glockengießerei werden vorgeführt. „Wichtig ist uns dabei die Qualität des

Angebots, und vor allem die authentische Atmosphäre.“ erklärte dazu Jörg Wollenhaupt. Die Marktordung verbietet daher nicht nur Plastikgeschirr, sondern auch neuzeitliche Folienabdeckungen und elektrische Lampen.

Stattdessen werden Feuerkörbe, Fackeln und Kerzen das abendliche

Festgeschehen beleuchten. Das Festgelände wird mit hölzernen Toren, Stroh und Fahnen dekoriert, Hunderte Kostümierte aus ganz Deutschland werden erwartet.

 

Neben den Auftritten zahlreicher namhafter Künstler und Musikgruppen, wie beispielsweise der Mittelalter-Band „Schelmish“ oder den Renaissance-Musikern der Erfurter Camerata, sind die Freilichttheateraufführungen „Luther – Das Schauspiel“ Höhepunkte der Veranstaltung. Die Vorstellungen finden am Freitag, 18. August und am Samstag, 19. August um jeweils 18:00 Uhr, am Sonntag, 19. August um 15:00 Uhr statt.

 

Nach dem überwältigenden Erfolg der Erstauflage der aufwendigen Inszenierung im vergangenen Jahr, rechnen die Veranstalter damit, dass die Freilichttheateraufführungen bereits im Vorverkauf ausgebucht werden. Im Preis von 19,50 € bzw. ermäßigt 14,50 € ist bereits die Wegzollkarte, die zum Eintritt auf den Mittelaltermarkt berechtigt, enthalten. Für Gäste, die

das Schauspiel nicht besuchen, kostet der Eintritt auf das Festgelände 7,00 €, ermäßigt 3,00 €. Die Ermäßigung gilt für Schüler, Studenten und Schwerbehinderte. Kinder unter Schwertlänge sowie mittelalterlich Gewandte haben freien Eintritt. Weitere Informationen, sowie das aktuelle Festprogramm finden Sie unter http://www.luther-das-fest.de.

 

Parallel zum Lutherfest: Drachenschlucht im Sommer, dto. Wartburg, Automobilbaumuseum, Bachhaus etc.

Späteste Bahn-Rückfahrt 21.54 Uhr oder 22.17 Uhr (ICE, 13 min Fahrzeit).

 

 

Sonntag

9.45 Uhr

Führung durch die Unterbühne des Ekhoftheaters mit originaler hölzerner Bühnenmechanik aus dem Barock.

Alternativ Führung durch die BIONIK-Sonderausstellung des Museums der Natur oder durch die Kasematten des Schlosses Friedenstein oder eigene Entdeckungstouren durch die Kunstkammern, Museen und Sonderausstellungen des Schlosses Friedenstein

http://www.italienischer-sommer.de

http://www.gotha.de

 

 

ca. 12.00 Uhr

Fahrt mit der Thüringer Waldbahn, eine der wenigen Überland-Straßenbahnen Deutschlands, zur Galopprennbahn Boxberg (alternativ mit den eigenen Autos). Gilt in ihrem victorianischen Stil und dem offenen Geläuf als eine der schönsten Pferderennbahnen Deutschlands.

 

Dort glanzvoller Galopp-Rennsaison-Abschluss mit dem „My Fair Lady – Renntag“. Damen mit Hut haben freien Eintritt. Wir sind als Pressefotografen akkreditiert und haben zu (fast) allen Bereichen Zutritt.

http://www.galopprennbahn-boxberg.de

 

Individuelle Abreise

 

 

 

Möglichst umgehende Anmeldung unter fettf@t-online.de. Dabei bitte vermerken, welche Veranstaltungskarten gewünscht werden. Ich besorge sie in der Reihenfolge des Bestelleingangs – so möglich.

 

 

 

 

Anfragen / Abstimmungen gerne auch telefonisch über 0171 / 3718282

 

Friedhelm Fett

Am Frauenberg 85

36251 Bad Hersfeld

 

Fax 06621 / 170614

 

 

Es wird ein abwechselungsreiches Wochenende, bei dem außer dem Fotografieren auch das gemeinsame Erleben, Genießen und Relaxen nicht zu kurz kommen wird.

 

Ich freue mich schon drauf!

Friedhelm

 

 

Da Olly wegen der photokina ein Erlebnistreffen wie die letztjährige Dachstein-Exkursion erst wieder für das nächste Jahr planen kann (angekündigt hat er im Hessenpark eine Forums-Fotoreise nach Zingst / Ostsee, wahrscheinlich im Sept.2007), schließt dieses Treffen die Lücke.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 104
  • Created
  • Last Reply

Friedhelm,

 

da ich mir nicht ganz sicher bin, wie die Hotelreservierung vorgenommen wird (jeder für sich, du für uns alle), habe ich heute morgen schon mal prophylaktisch gebucht. Von einem Sonderpreis war allerdings nichts bekannt.

Vielleicht kannst du hier nochmal ein klärendes Wort liefern...

 

Danke und beste Grüsse - Klaus

Link to post
Share on other sites

Hallo Klaus,

 

die Anmeldung bitte über mich, die Abrechnung dann individuell. Der Sonderpreis ist eine direkte persönliche Absprache mit dem Hoteldirektor. Daher dieses Procedere. An der Rezeption weiß man davon sicher (noch) nichts. Meine Planung geht von ca 20 Plätzen aus, gut 10 sind schon bei mir angemeldet - auch Deine!

 

Herzlichen Gruß

Friedhelm

Link to post
Share on other sites

Guest leicajb

Friedhelm,

 

Klasse Angebot.

 

Irgendwie kommen wir dieses Jahr nicht zusammen: Jetzt ist der Termin nicht passend für mich... Im Winter wollte ein voreiliger und unvorsichtiger Unfallgegner nicht, dass ich - auf dem Weg nach Eisenach - teilnehmen konnte.

 

Aber- die Hoffnung stirbt zuletzt ... ich setzte auf weitere Angebote von dir ;-)

Link to post
Share on other sites

Hallo Friedhelm,

 

dann reserviere uns doch bitte ein Doppelzimmer für Freitag und Samstag im Hotel am Schlosspark. :-)

Da wir den Freitag beide nicht frei bekommen, reisen wir dann so gegen 21:00 Uhr an.

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Lasst mich noch mal an das Eisenach-Gotha-Treffen erinnern. Inzwischen ist schon eine gute Gruppe beisammen, es dürfen aber gerne noch welche dazu kommen.

 

Absichtserklärungen, aber noch keine feste Zusage an meine im 1. Post angegebene mail-Adresse habe ich, teils noch aus dem alten Forum, von Andreas Beyer und Hans Peter Zapf. Da ich eure mail-Adresse nicht habe, die Bitte, sich noch mal direkt bei mir oder auch hier an dieser Stelle zu melden.

 

Alle anderen Angemeldeten müssten inzwischen von mir eine direkte mail bekommen haben. Sollte mir jemand entgangen sein, bitte ich, sich möglichst umgehend zu melden.

 

Noch eine gute Nachricht zum Schluss: Alle angemeldeten Teilnehmer werden nicht nur auf der Galopprennbahn, sondern auch beim Lutherfest als (Presse-)Fotografen akkreditiert.

 

>>>>>Anmeldeschluss ist der 2.Juli<<<<<

 

Wer sich danach noch zur Teilnahme entscheidet, kann gerne auch spontan kommen, wird dann aber zB. nicht akkreditiert sein, ggf. auch kein Zimmer mehr zu dem ausgehandelten Sonderpreis bekommen.

 

Gruß Friedhelm

 

 

PS: Klaus Dieter, Du bist natürlich dabei, aber auch von Dir fehlt mir eine e-mail-Adresse. Wie könnten wir uns ohne Moderator treffen!?

Link to post
Share on other sites

Mist,

 

der Anmeldeschluss ist natürlich nicht der 2. Juli, sondern der 2. August!!!

 

Noch ist also nichts verpasst...

 

Gruß

Friedhelm

Link to post
Share on other sites

Hallo Friedhelm,

die Drachenschlucht ruft und ich komme. Ich habe dir gerade ein Fax geschickt, wo ich mich für die Oper und das Lutherspiel angemeldet habe; vielleicht klappt´s noch? Und natürlich für´s Hotel und für alle drei Tage!

Ich freue mich sehr, Dich und die anderen Forenten wieder zu treffen!

 

Bis bald

Norbert

Link to post
Share on other sites

...Alle anderen Angemeldeten müssten inzwischen von mir eine direkte mail bekommen haben. Sollte mir jemand entgangen sein, bitte ich, sich möglichst umgehend zu melden. ...Gruß Friedhelm...

 

 

Hallo Friedhelm,

 

danke für Deine Infos.

Wie erwünscht melde ich mich, denn eine hochoffizielle E- Mail habe ich bisher, wie ich mich erinnern kann, bisher nicht bekommen. Zumindest nicht seit Deiner letzten privaten Nachricht an mich.;)

Ich hatte ja nach einem Doppelzimmer gefragt. Jedoch können wir erst am Freitagabend ab 21:00 Uhr anreisen. Machen dann aber das ganze resliche Wochenende mit! :)

 

Herzliche Grüße

Thomas

Link to post
Share on other sites

Friedhelm,

 

nachdem Dein Programm von meiner Regierung begeistert zur Kenntnis genommen wurde :):), steht unserem Kommen nichts mehr im Wege! Wir kommen zu dritt oder zu viert, je nachdem ob meine Tochter noch eine Freundin mitnimmt oder nicht (in ihrem Alter [13] ist sie MIT Freundin verträglicher...).

 

Wie sieht es aus, sind noch Karten für die Barockoper am Freitagabend verfügbar? Wir wären sehr interessiert! Am Samstag dann natürlich Lutherfest, vielleicht zusätzlich Drachenschlucht, falls das möglich ist.

 

Reicht es, wenn ich Dir am Montag sage, ob wir 3 oder 4 Personen sind (wegen der Zimmervorbestellung im Schloßhotel)?

 

Jedenfalls freue ich mich schon riesig drauf! Wenn Du mich kurzfristig sprechen möchtest, wäre ich Mo-Fr unter 089/62180065 erreichbar, ansonsten melde ich mich direkt bei Dir per e-mail am Montag.

 

Grüße,

 

Andreas

Link to post
Share on other sites

als verfressener Mensch ist mir natürlich aufgefallen, dass keine Zeiten zur Nahrungsaufnahme eingeplant sind; insebsondere am Freitagabend.

 

Geh ich recht in der Annahme,dass wir uns während der Oper mit EPA o.ä. verpflegen? :confused:

 

Friedhelm,

 

mach mich dat Hemd nicht am flattern... wir müssen doch essen!

 

sach watt...

 

Gruss - Klaus

Link to post
Share on other sites

Bei den Temperaturen ist trinken viel wichtiger als essen. Und wie man in Bayern sagt, "Dös bissl wos i iss kon i trinken aa" (Für Nichtbayern: Das bisschen was ich esse kann ich auch trinken) :)

 

Andreas

Link to post
Share on other sites

Hallo, Andreas,

 

ich hoffe nur, dass die Temperaturen bis dahin etwas niedriger sind, denn unter den momentanen Umständen wäre das Herumlaufen eher eine Qual.

 

Und ein gemeinsames Abendessen fände ich schon schön!

 

Beste Grüsse nach Bayern - Klaus

Link to post
Share on other sites

Ja,

 

es wird Zeit, dass ich mich noch mal melde. Alles ist soweit in Sack und Tüten, die Vorfreude braucht nicht mehr gezügelt zu werden!

 

Die Anreise zum Baumkronenpfad solltet ihr bis 16.30 Uhr geschafft haben, denn dann werden wir von der Nationalparkverwaltung begrüßt und bekommen auch noch einige Informationen.

 

Dass ich die Zeiten zum Essen vergessen habe, ist natürlich nicht zu entschuldigen. Mein einziger Trost: wir sind in Thüringen, da gibt´s an fast jeder Straßenecke eine Bratwurst. Wenn ich jetzt noch gestehe, dass wir auch kaum Zeit für einen Besuch in meiner klitzekleinen Gothaer Lieblings-Kaffeerösterei haben, wird Klaus Dieter mir die Freundschaft kündigen. Die sind auf Espresso spezialisiert, sind die "Hoflieferanten" einiger der besten Thüringer Restaurants, verkaufen -und verleihen sogar- Espressomaschinen jeder Form und Größe und brühen im Laden nicht nur einen göttlichen Café creme... Ich fürchte, wir müssen Klaus Dieter Gelegenheit geben, vor der Fahrt nach Eisenach dort noch schnell vorbei zu schauen, zu schnuppern und zu schlürfen.

 

Die Gruppe, die bis jetzt zusammen ist, verspricht wirklich ein paar gute, anregende Tage. Ob bis morgen noch jemand dazu stoßen wird? Denen, die sich angemeldet haben, werde ich in den nächsten Tagen eine Liste der Teilnehmer mailen. Allen, Thomas, versprochen! :-))

 

Bis bald und einen vorfreudigen Gruß

Friedhelm

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...