Etanom91 Posted November 3, 2024 Share #1 Posted November 3, 2024 (edited) Advertisement (gone after registration) Heute ist mir aufgefallen, dass ich meine Q3 seit ungefähr einem Jahr besitze und in der Zeit ein einziges Mal ein Video gemacht habe, und das auch nur um die Videofunktion zu testen. Deswegen wollte ich mal rein interessehalber fragen, ob ihr Videos mit eurer Q macht, oder ob ihr die Kamera ausschließlich zum Fotografieren benutzt. Vielleicht liege ich falsch, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass sich die Kamera aufgrund der Videooption besser verkauft. Mir würde die Kamera ohne Videofunktion sogar noch besser gefallen, obwohl ich das gar nicht richtig begründen kann. Ich frage mich, ob es anderen Funktionen der Kamera zugute kommen könnte, wenn die Q eine reine Fotokamera wäre. Edited November 3, 2024 by Etanom91 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 3, 2024 Posted November 3, 2024 Hi Etanom91, Take a look here Wer nutzt die Videofunktion?. I'm sure you'll find what you were looking for!
loginvergessen Posted November 5, 2024 Share #2 Posted November 5, 2024 ich mache mit meiner Q2 so gut wie nie Videos. Dass es die Funktion gibt stört mich aber auch nicht. Deinen letzten Satz verstehe ich nicht Link to post Share on other sites More sharing options...
Nosferatu Posted November 7, 2024 Share #3 Posted November 7, 2024 (edited) Die Viedeofunktion benutzte ich an KEINER Kamera, weil ich keineerlei Bedarf an Videos habe. In der Vergangenheit habe ich mich schon mal über die Videofunktion der SL601 - als ich diese neu hatte - geärgert. Diese hat sich immer angestellt und hat ein Foto verhindert- Das Foto habe ich dann mit der Mamiya C330 gemacht - die Gott sei Dank im Auto lag. Auch an meiner Q ist die Funktion für mich überflüssig - die Leica Umfrage in RIchtung "Video"-Bedarf macht mir da etwas Angst, daß die Reise zukünftig zu mehr Videofunktionen geht. Edited November 7, 2024 by Nosferatu 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted November 8, 2024 Share #4 Posted November 8, 2024 Ich mache keine Videos mit den Kameras. Kamera nur für Fotos. Kurze "Erinnrungsclips" mache ich mit dem iPhone, ohne jegliche Nachbearbeitung für's Archiv. 8 Link to post Share on other sites More sharing options...
tremola Posted November 8, 2024 Share #5 Posted November 8, 2024 Ich habe mir vor kurzer Zeit die Q3 43 angeschafft, um zu fotografieren. Die Videofunktion habe ich bis heute weder verwendet noch getestet. Auch meine Vorgängerkameras habe ich nie zum filmen verwendet. Ich schliesse mich der Aussage von @Nosferatu an und hoffe, dass Leica in Zukunft nicht zu sehr auf die Videofunktion setzt. 3 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
lik Posted November 13, 2024 Share #6 Posted November 13, 2024 Am 7.11.2024 um 17:43 schrieb Nosferatu: schon mal über die Videofunktion der SL601 - als ich diese neu hatte - geärgert. Diese hat sich immer angestellt und hat ein Foto verhindert Genau das ist mir auch schon ab und zu versehentlich mit der Q3 / Q343 passiert durch horizontales Wischen über das Display, als ich eigentlich nur den Fokuspunkt verschieben wollte. Gerade bei dieser nützlichen Möglichkeit, den Spotfokus schnell sogar mit Kamera am Auge zu justieren, kann es sehr leicht zur unbeabsichtigten Fehlbedienung kommen. Mir ist es noch nicht gelungen, das separat abzuschalten. Ich will ja einsehen, dass Leica hier nicht hinter dem Wettbewerb zurückstehen will. Aber mir würde es sehr helfen, den Videomodus gar nicht im Startmenü zu haben. Zumindest wäre mir eine Funktionstaste für den Videomodus lieber, deren Wirkung einmal deaktiviert bzw. anders belegt, die wäre, dass überhaupt kein Videomodus mehr auftaucht. Dann könnten Foto und Video auch in den Menüs komplett voneinander separiert werden, so dass man im Foto-Modus mit Video gar nichts zu tun hat. Ich hatte mal kurzzeitig eine Sigma FP L (ja, ja, bitte nicht kommentieren 😅), in der das exzellent gelöst war. Durch einen Schalter hatte man faktisch zwei völlig unterschiedliche Kameras, die nur die notwendigsten Schnittstellen miteinander hatten. Leica's sind m.E. keine Kameras, bei denen Foto und Video gleichberechtigt in einem Menü stehen können. Video an einer Leica ist stets eine sekundäre Verwendungsart. Dem wäre Rechnung zu tragen. Würde ich Videos machen oder Vloggen, dann hätte ich dafür eine andere bzw. eine extra Cam, und zwar eine, deren Display sich auch "selfiemäßig" nach vorne klappen ließe. Andere Hersteller haben Kameras im Programm, die nach Foto aussehen, aber funktional v.a. für Video designed sind, das sind sozusagen "Auch-Foto-Cameras". Eine Leica sollte stets eine Foto-Kamera sein, meinetwegen auch eine "Auch-Video-Camera", aber keine "Foto- und Videokamera". Die Q's haben aber bedauerlicherweise dieses "und"-Design. Hier wurde das sonst so hervorragende und unter uns beliebte User Interface nicht dem hauptsächlichen Use Case entsprechend zu Ende gedacht. Hier gibt es m.E. ein wichtiges Entwicklungsziel für die Firmware-Entwickler. 2 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted March 30 Share #7 Posted March 30 Advertisement (gone after registration) Am 13.11.2024 um 16:07 schrieb lik: Genau das ist mir auch schon ab und zu versehentlich mit der Q3 / Q343 passiert durch horizontales Wischen über das Display, als ich eigentlich nur den Fokuspunkt verschieben wollte. Gerade bei dieser nützlichen Möglichkeit, den Spotfokus schnell sogar mit Kamera am Auge zu justieren, kann es sehr leicht zur unbeabsichtigten Fehlbedienung kommen. Mir ist es noch nicht gelungen, das separat abzuschalten. Ich will ja einsehen, dass Leica hier nicht hinter dem Wettbewerb zurückstehen will. Aber mir würde es sehr helfen, den Videomodus gar nicht im Startmenü zu haben. Zumindest wäre mir eine Funktionstaste für den Videomodus lieber, deren Wirkung einmal deaktiviert bzw. anders belegt, die wäre, dass überhaupt kein Videomodus mehr auftaucht. Dann könnten Foto und Video auch in den Menüs komplett voneinander separiert werden, so dass man im Foto-Modus mit Video gar nichts zu tun hat. Ich hatte mal kurzzeitig eine Sigma FP L (ja, ja, bitte nicht kommentieren 😅), in der das exzellent gelöst war. Durch einen Schalter hatte man faktisch zwei völlig unterschiedliche Kameras, die nur die notwendigsten Schnittstellen miteinander hatten. Leica's sind m.E. keine Kameras, bei denen Foto und Video gleichberechtigt in einem Menü stehen können. Video an einer Leica ist stets eine sekundäre Verwendungsart. Dem wäre Rechnung zu tragen. Würde ich Videos machen oder Vloggen, dann hätte ich dafür eine andere bzw. eine extra Cam, und zwar eine, deren Display sich auch "selfiemäßig" nach vorne klappen ließe. Andere Hersteller haben Kameras im Programm, die nach Foto aussehen, aber funktional v.a. für Video designed sind, das sind sozusagen "Auch-Foto-Cameras". Eine Leica sollte stets eine Foto-Kamera sein, meinetwegen auch eine "Auch-Video-Camera", aber keine "Foto- und Videokamera". Die Q's haben aber bedauerlicherweise dieses "und"-Design. Hier wurde das sonst so hervorragende und unter uns beliebte User Interface nicht dem hauptsächlichen Use Case entsprechend zu Ende gedacht. Hier gibt es m.E. ein wichtiges Entwicklungsziel für die Firmware-Entwickler. lik, hast Du für Dich schon eine Lösung gefunden, die Video- Funktion grundsätzlich abzuschalten? Ich habe auch das „kleine“ Problem, dass ich versehentlich und ohne es zunächst zu bemerken….. wohl beim anfassen, , hochheben der Kamera dieses Knöpfchen Rückseite neben der Daumenmulde unabsichtlich ( sehr kleiner Druckweg) berühre, eindrücke und beim nächsten Versuch für ein Foto auszulösen… „die Video- Funktion ist eingeschaltet“ Kann ärgerlich sein… wenn man das beste aller Motive nicht mehr erwischt. 😎 Notfalls werde ich das Knöpfchen „abkleben“ Die ideale Kamera: ein Zubehör Handgriff, ein Zubehör Daumenstütze, und jetzt ein Pflaster gegen Videoeinschaltung) Danke vorab für eine kurze Nachricht. Link to post Share on other sites More sharing options...
lik Posted March 30 Share #8 Posted March 30 Inzwischen ist es mir ca. 10 Male passiert, jedesmal geärgert, aber ich habe noch keine Lösung... 😑 Link to post Share on other sites More sharing options...
thomasvo Posted March 30 Share #9 Posted March 30 Im Menu („Direktzugriff-Einstellungen“ - „FN-Taste 1“) lassen sich die möglichen auswählbaren Funktionen dieser Taste konfigurieren. Dort einfach die Funktion „Foto-Video“ ausschalten. Ich selbst habe sogar auf jeweils allen Funktionsknöpfen alle Funktionen, bis auf die von mir gewünschte, deaktiviert. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted March 30 Share #10 Posted March 30 vor 17 Minuten schrieb thomasvo: Im Menu („Direktzugriff-Einstellungen“ - „FN-Taste 1“) lassen sich die möglichen auswählbaren Funktionen dieser Taste konfigurieren. Dort einfach die Funktion „Foto-Video“ ausschalten. Ich selbst habe sogar auf jeweils allen Funktionsknöpfen alle Funktionen, bis auf die von mir gewünschte, deaktiviert. Oh, wie hilfreich. Danke!! Ich arbeite mich noch von Seite zu Seite in der umfangreichen Bedienungsanleitung voran…….sie kann soooo viel die Kamera und ich brauche soo Vieles nicht…. so auch die Videofunktion nicht. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted March 31 Share #11 Posted March 31 Ich habe oben auf den Knöpfen, die ich mit dem Daumen bediene die Funktionen "Digitalzoom/Crop" und "AUTO EXPOSURE LOCK AE-L". Letzte Funktion durch langen Druck auf die Taste umschaltbar auf "AUTO FOCUS LOCK AF-L". Alle anderen hinterlegbaren Funktion im Auswahlmenü bei längerem Druck auf die Taste habe ich abgeschaltet. Nur die Daumenradtaste hat mehrere hinterlegte Optionen. Bleibt der dämliche "Fehler", wenn man auf dem Display entlang wischt und so aus Versehen die Videofunktion aktiviert. Ich würde mir wünschen, das wäre endlich abschaltbar. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted March 31 Share #12 Posted March 31 vor 17 Stunden schrieb Talker: Oh, wie hilfreich. Danke!! Ich arbeite mich noch von Seite zu Seite in der umfangreichen Bedienungsanleitung voran…….sie kann soooo viel die Kamera und ich brauche soo Vieles nicht…. so auch die Videofunktion nicht. So könnte ich nicht arbeiten. 😳 Hau mal rein! Die Kamera hast Du doch auch nicht erst seit gestern. Schließ Dich bei schlecht Wetter ein und arbeite mal das Handbuch durch oder noch besser, schau Dir mal alle Funktionen im Menü an. Woher soll man wissen, was man nicht benötigt, wenn man es gar nicht kennt. 😉 Link to post Share on other sites More sharing options...
allans1976 Posted March 31 Share #13 Posted March 31 Am 3.11.2024 um 20:51 schrieb Etanom91: .. ob ihr Videos mit eurer Q macht .. Mir würde die Kamera ohne Videofunktion sogar noch besser gefallen, .. Nö. Sehe ich auch so. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted April 4 Share #14 Posted April 4 Am 31.3.2025 um 13:19 schrieb jmschuh: So könnte ich nicht arbeiten. 😳 Hau mal rein! Die Kamera hast Du doch auch nicht erst seit gestern. Schließ Dich bei schlecht Wetter ein und arbeite mal das Handbuch durch oder noch besser, schau Dir mal alle Funktionen im Menü an. Woher soll man wissen, was man nicht benötigt, wenn man es gar nicht kennt. 😉 Ich weiß noch nicht, ob Q3 und ich richtig warm werden. Richtig, die Kamera habe ich tatsächlich schon fast 1 Jahr. Zahl der Auslösungen vielleicht 200 😎. Sie lag eine ganze Weile fast unbenutzt, weil ich an Verkauf dachte. Ich denke da etwas anders, als wahrscheinlich Du, hinsichtlich der Möglichkeiten der Kamera. Was ich nicht brauche für meine „Knipserei“ vermisse ich dann auch nicht. Ich bin eher mit den Motiven die ich nicht suche, aber doch gelegentlich finde, beschäftigt. Jedenfalls die erste Kamera in meinem langen Fotoleben (über 70 Jahre) für die ich eine Daumenstütze und einen Handgriff als sehr dienlich finde. Und noch immer ist mir fremd… nun alles mit 28 mm WW-Bildern und Ausschnittvergrößerungen zu bewerkstelligen. Das hatte ich mir nicht genau genug überlegt. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/415754-wer-nutzt-die-videofunktion/?do=findComment&comment=5781362'>More sharing options...
jmschuh Posted April 5 Share #15 Posted April 5 Am 4.4.2025 um 12:04 schrieb Talker: Ich weiß noch nicht, ob Q3 und ich richtig warm werden. Das wird schon! Nimm die Kamera einfach öfters mit, auch wenn Du gar nicht planst "fotografieren zu gehen". Du weißt doch, die beste Kamera ist die, die man dabei hat. Und der Rest wird dann schon. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted April 6 Share #16 Posted April 6 vor 14 Stunden schrieb jmschuh: Das wird schon! Nimm die Kamera einfach öfters mit, auch wenn Du gar nicht planst "fotografieren zu gehen". Du weißt doch, die beste Kamera ist die, die man dabei hat. Und der Rest wird dann schon. So ist‘s und deshalb bin ich kaum ohne Kamera unterwegs ( 3 digitale Panas, mit Objektiven auf denen Leica steht. Und als „Merkzettel“ kein „Notnagel“ natürlich auch ein Smartphone mit häufig verwendbaren Ergebnissen. ) 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now