Talker Posted February 13 Share #81 Posted February 13 Advertisement (gone after registration) Es liegt an uns selbst…… das Problem des Preisverfalls….. je häufiger und schneller wir den Gebrauchtmarkt füttern und neu kaufen, desto schneller fallen dort die Preise. Es geschieht uns also durchaus recht. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 13 Posted February 13 Hi Talker, Take a look here Q3 verkaufen und Q3 43 kaufen?. I'm sure you'll find what you were looking for!
jmschuh Posted February 13 Share #82 Posted February 13 Wer glaubt, irgendetwas, in dem sich Elektronik befindet, wäre eine Wertanlage, dem ist sowieso nicht zu helfen. Und ein Dacia ist wertstabiler als ein Mercedes/BMW etc. Hilft aber auch nicht, wenn man bequemer von A nach B kommen will. 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted February 13 Share #83 Posted February 13 vor 39 Minuten schrieb HansiMustermann: Macbook ein Taschenrechner für Reiche. Unsinn. 5 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas_M10 Posted February 14 Share #84 Posted February 14 Am 10.2.2025 um 16:39 schrieb Qwertynm: Persönlich versteh ich das sowieso nicht, weshalb man 6000 auf den Tisch legt für eine Kompaktkamera mit fixer Brennweite und sobald eine andere Brennweite erscheint, die "alte" wieder abstossen will. Wenn wir ehrlich sind - hier treffen sich doch Leute, die Spaß an ihren Spielzeugen haben. Oder habe ich die Profis übersehen, die mit einer Leica ihren Lebensunterhalt bestreiten? Und da möchte man hier gerne mal nach Zustimmung für eigentlich völlig unsinnige Kaufentscheidungen suchen. Vor allem, weil sich durch den Neukauf die Qualität der eigenen Bilder zumindest nachweislich nicht wirklich steigert. Wozu auch? Sind doch nur Spielzeuge. Ich nehme mich da nicht aus. 2 4 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
M Street Photographer Posted February 14 Share #85 Posted February 14 (edited) Wahre Worte, tatsächlich ziehe ich den Wechsel von Q3 auf Q43 in Betracht, warum? Früher war ich ein 50 mm freak, was sich ein wenig geändert hat zu 35 mm. Die Verteilung liegt ca bei 50 % 50mm und eben ca. 30 % bei 35 mm und der Rest 21 und 90 mm. Mit meiner wenig genutzten und wenige Monate alten Q3 war ich in letzter Zeit öfters unterwegs, sie ist f.m. über fast jeden Zweifel zu erhaben. Aber beim Fotografieerlebnis hatte ich meistens das Gefühl irgendetwas stimmt nicht so ganz. Überwiegend nutze ich die M10 R mit 50 und 35 mm und es passt haargenau. Die Q habe ich gekauft da mir ab und zu meine Augen einen Streich spielen und so wollte ich eine AF Kamera, das ich wenn ich denn lust habe fotografieren gehen kann. Nun wollte ich mal 1 bis 2 h mit der 43 er fotografieren und sehen wie es dann gefühlsmäßig aussieht. Allerdings 2 Q's werde ich nicht neben der M behalten. Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen? Den finanziellen Verlust beim Verkauf oder Inzahlunggabe, kann ich heute nicht absehen, wird aber auch eine gewisse Rolle spielen. Am Ende bliebe die Frage was es mir Wert wäre, wenn ich mit der Q43 nicht mehr dieses missgefühl hätte. Edited February 14 by M Street Photographer Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted February 15 Share #86 Posted February 15 vor 8 Stunden schrieb M Street Photographer: ... Am Ende bliebe die Frage was es mir Wert wäre, wenn ich mit der Q43 nicht mehr dieses missgefühl hätte. ... unbezahlbar. Solange Frau und Kind ein Dach überm Kopf behalten und nicht hungern müssen, machs. 2 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
maron Posted February 15 Share #87 Posted February 15 Advertisement (gone after registration) vor 11 Stunden schrieb M Street Photographer: Wahre Worte, tatsächlich ziehe ich den Wechsel von Q3 auf Q43 in Betracht, warum? Früher war ich ein 50 mm freak, was sich ein wenig geändert hat zu 35 mm. Die Verteilung liegt ca bei 50 % 50mm und eben ca. 30 % bei 35 mm und der Rest 21 und 90 mm. Mit meiner wenig genutzten und wenige Monate alten Q3 war ich in letzter Zeit öfters unterwegs, sie ist f.m. über fast jeden Zweifel zu erhaben. Aber beim Fotografieerlebnis hatte ich meistens das Gefühl irgendetwas stimmt nicht so ganz. Überwiegend nutze ich die M10 R mit 50 und 35 mm und es passt haargenau. Die Q habe ich gekauft da mir ab und zu meine Augen einen Streich spielen und so wollte ich eine AF Kamera, das ich wenn ich denn lust habe fotografieren gehen kann. Nun wollte ich mal 1 bis 2 h mit der 43 er fotografieren und sehen wie es dann gefühlsmäßig aussieht. Allerdings 2 Q's werde ich nicht neben der M behalten. Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen? Den finanziellen Verlust beim Verkauf oder Inzahlunggabe, kann ich heute nicht absehen, wird aber auch eine gewisse Rolle spielen. Am Ende bliebe die Frage was es mir Wert wäre, wenn ich mit der Q43 nicht mehr dieses missgefühl hätte. Ich habe meine Q3 28 inzwischen seit einem Jahr und sie ist meine eierlegende Wollmilchsau. Ich fotografiere im Bereich 28-50mm und mit ihr habe ich wirklich alles, was ich brauche in bester Qualität. 1 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
PhotoCruiser Posted February 15 Share #88 Posted February 15 Jupp, ich würde meine Q2 niemals gegen eine Q3 43mm tauschen, aber so bin und fotografiere ich. Chris 1 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Blende8Sonnelacht Posted February 24 Share #89 Posted February 24 Für mich stellt sich die Frage des „entweder oder“ gar nicht. Beide Kameras decken einen Großteil der fotografischen Herausforderungen ab und sind aufgrund der kompakten Größen unproblematisch transportierbar. Eine Oberwerth Tasche Edward hat Platz für beide Kameras plus Akkus, Speicherkarten, ein Mobiltelefon und die eine oder andere Kleinigkeit. Ideal für einen langen Tagesausflug. Mit der Oberwerth Tasche Little William hat man ausreichend Platz für Ladegerät, Kabel und Ministativ und kann so auch eine längere Reise mit einer relativ kompakten Kamera machen. Die Qualität der Aufnahmen ist bei beiden Kameras auf einem sehr hohen Niveau, die Kameratechnik ist auf dem Stand der Neuzeit und der Sensor hat ausreichend Reserven für das Bearbeiten/Zuschneiden der Bilder. Ich bin seit 4 Monaten mit diesem „Doppel“ unterwegs und bemerke, dass das Verlangen die ebenfalls geschätzte Leica SL3 zu nutzen, aktuell nicht vorhanden ist. Auch wenn bei Leica Produkten eine wirtschaftliche Betrachtung eher wenig zielführend ist, bekommt man für Leica Dimensionen ein mehr als gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Für T€ 14 gibt es zwei Brennweiten mit zwei kompakten Kameragehäusen auf dem aktuellen technischen Niveau. Der Einstieg in das kompakte M-System mit einer M-11 P und einem Summilux-M 1:1,4/35 ASPH liegt bei T€ 15 (In beiden Fällen ohne Zubehör.). 3 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted February 24 Share #90 Posted February 24 (edited) Am 12.2.2025 um 14:44 schrieb Matterhorn: Neu und den vollen Preis bezahlt nur derjenige welcher das Produkt sofort und unbenutzt haben will. Bei Leica, so finde ich, ist der Abschreiber nicht so heftig. Am besten kaufen, nutzen und nicht weiter darüber nachdenken. So ist das. Ich habe z.B. vor 6 Jahren eine Lumix S1 für T€ 2 erstanden und jetzt für T€ 1 in Zahlung gegeben. Und zwar für eine Demo SL2-S. Bar mußte ich noch "nur" T€ 1'5 drauflegen. Die bleibt jetzt mindestens solange, bis es eine SL-4 gibt. Dann schaue ich evtl., ob ich eine günstige Demo-SL3 finde. Wenn nicht - auch egal. Man darf halt bei Leica nichts Superneues am 1. Tag kaufen - außer M-Objektive, die werden niemals billiger als bei der 1. Neuauflage. Edited February 24 by Apo-Elmarit 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
HansiMustermann Posted February 25 Share #91 Posted February 25 Am 13.2.2025 um 16:56 schrieb jmschuh: Unsinn. Zuspitzung. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
HansiMustermann Posted February 25 Share #92 Posted February 25 (edited) vor 25 Minuten schrieb HansiMustermann: Zuspitzung. @jmschuh Ich nutze den ganzen Krempel ja selber, den teuren. Aber ich habe zu fast allem in meinem beruflichen Umfeld auch mit Geräten zu tun, die davon preislich weit entfernt sind, und es geht halt auch - nur nicht so schön. Am krassesten ist mir das bei der Anschaffung eines Monitors aufgefallen, wo ich mich Gottseidank nicht in den mir hingereichten Apple gebissen habe. Edited February 25 by HansiMustermann 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
M Street Photographer Posted February 26 Share #93 Posted February 26 Soooo, heute war es so weit. Nach meiner Entscheidung vor einer Woche von der Q3 zur Q 3 43 zu wechseln, durfte ich heute die 43 er abholen. Die Q 3 konnte ich zu einem sehr fairen Preis in Zahlung geben. Das Zubehör passt 1:1 , wie erwartet. Der Import der abgespeicherten Profile, quittierte die 43 er damit, daß keine vorhanden waren. Also ist es nicht möglich die 28 er Profile auf die 43 zu übertragen. Es war aber manuell schnell gemacht und wieder auf der SD Karte gesichert. Da ich die SD Karte in der Kamera formatiere, habe ich zusätzlich die Profile auf einer zweiten Karte gesichert. Die Kopplung mit der App funktionierte auch problemlos und 6 Leica looks wurden übertragen. Auch wenn das Wetter bescheiden war, wie auch sonst wenn man eine neue Kamera hat, wurden erste indoor Fotos auch von meinem Hund gemacht, die ich hier nicht zeigen möchte Am Donnerstag geht es ins westliche Zentrum Berlins und da werde ich sie mitnehmen. Das missliche Gefühl der 28 er war sofort weg ( 28sind mir doch zu breit ) und es war die richtige Entscheidung. Das 43 er Apo ist ein Traum und so ergibt es eine für mich, neue Weisheit : Ich bin von M bis Q auf Apo eingestellt 😀 5 Link to post Share on other sites More sharing options...
arno_nyhm Posted February 27 Share #94 Posted February 27 Glückwunsch! bei mir bleibt es bei der X100vi. Die Brennweite 35mm (KB-Äqivalent) ist mir lang genug - 28mm sind mir dann meistens zu kurz und ich müsste croppen. das lasse ich stattdessen die kleine Fuji machen. vom gesparten Geld war ne Kreuzfahrt zusammen mit meiner Frau durch den persischen Golf drin. man muss Prioritäten setzen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
M Street Photographer Posted February 27 Share #95 Posted February 27 Danke, die Fuji ist eine fantastische Kamera, die auch viel Spaß macht, für mich leider nichts, hatte mal die f, aber APSC möchte ich nicht mehr, ich bleibe ausschließlich bei KB. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
arno_nyhm Posted February 28 Share #96 Posted February 28 Du bist ja sowieso vorerst versorgt. und die Q ist der x100 technisch (bis auf den Hybridsucher und das Klappdisplay) sowieso überlegen. wozu allerdings ein Sensor im KB- Format bei fest verbauter Optik für sich genommen gut ist, müsste mir nochmal jemand erklären. Es kommt doch immer auf die Kombination Sensor/ Linse an, dachte ich. ich will hier aber die Q28 vs Q43- Diskussion nicht kapern. Link to post Share on other sites More sharing options...
M Street Photographer Posted February 28 Share #97 Posted February 28 Kein Problem, hat technische und Qualitative Gründe bei mir, Details führen hier zu weit. Gerne per PN. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted February 28 Share #98 Posted February 28 vor 2 Minuten schrieb arno_nyhm: wozu allerdings ein Sensor im KB- Format bei fest verbauter Optik für sich genommen gut ist, müsste mir nochmal jemand erklären. Es kommt doch immer auf die Kombination Sensor/ Linse an, dachte ich. Genau. Deshalb ist es ja so gut. Detailreich. Hochauflösend. Scharf. Ein Traum. Ich bin froh, dass ich nicht mehr bei Fuji bin. Grün (Natur) mit Details können die bis heute nicht matschfrei und die 40MP auf APS-C haben es auch nicht besser gemacht. Link to post Share on other sites More sharing options...
M Street Photographer Posted February 28 Share #99 Posted February 28 Für mich ist es nicht Hersteller abhängig, sondern APSC und kleinere Sensoren, die ich nicht nutzen möchte. Gestern war ich mit der 43 kurz draußen, bevor wieder Regen einsetzte. Kurz gesagt sie ist ein Monster, überzeugt in jedem Punkt, macht Spaß, wie jede neue Kamera, lieferte zuverlässig ab. Das Apo ist ein Traum. Der Af S war bei bewölkten Tageslicht schnell und so fällt mein erstes Resüme sehr positiv aus. Als Af Feld nutze ich Spot, also das Kreuz, werde aber mal das kleine rechteckige Af Feld ausprobieren, wo die ev. Vor und Nachteile liegen. Durch die Erfahrungen und Kenntnisse der Q3 28 war die Haptik (den Griff, Thumbsup und den Softrelease button habe ich übernommen) und die Bedienung, vertraut. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted February 28 Share #100 Posted February 28 vor 37 Minuten schrieb M Street Photographer: Für mich ist es nicht Hersteller abhängig, sondern APSC und kleinere Sensoren, die ich nicht nutzen möchte. Da stimme ich Dir zu. Nur bei APS-C mit X-Trans-Sensoren, die Fuji ja von Anfang an als ebenbürtig zum Kleinbildformat vermarktet hat, kommt halt hinzu, dass die Ergebnisse mit viel Grün, wenn man also viel in der Natur unterwegs ist, oftmals nur als Matscheansammlung bezeichnet werden kann. Nachdem ich jahrelang selbst als Fujinutzer darunter gelitten habe und nicht selten die Landschaftsaufnahmen mit viel Wiese/Büsche etc. so aussahen, als hätte jemand tonnenweise grüne Plakafarbe ins Land geschmissen, bin ich nicht nur froh jetzt einen größeren Sensor mit mehr Auflösung zu haben, der auch bei Grün schöne Details darstellen kann, sondern noch viel froher, grundsätzlich bei Fujifilm von diesem X-Trans-Gedöns erlöst zu sein. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now