Etanom91 Posted September 27, 2024 Share #1 Posted September 27, 2024 Advertisement (gone after registration) Hallo, mich würde interessieren, ob es hier Mitglieder gibt, die darüber nachdenken, ihre Q3 zu verkaufen und sich dafür die Q3 43mm zuzulegen. Ich habe mir vor ca. einem Jahr die Q3 gekauft und dafür all mein anderes Foto-Equipment verkauft. Die Reduktion auf nur ein System hat mich gereizt und ich bin noch immer absolut glücklich mit meiner Entscheidung. Ich würde mich als ambitionierten Hobbyfotografen bezeichnen und fotografiere zu 99% meine 20 Monate alte Tochter. Vor dem Kauf der Q3 habe ich hier im Forum einen Thread eröffnet mit der Frage, ob sich die Q3 mit den 28mm zum Fotografieren für Menschen eignet. Mittlerweile habe ich sehr viele schöne Fotos von meiner Tochter gemacht und habe mich im positiven Sinne sehr gut mit den 28mm arrangiert. Meine Freundin hat schon bei den ersten Fotos, die ich mit der Q3 gemacht habe, gesagt, dass sie die Perspektive viel besser findet als die Bilder, die ich vorher mit meinem 50mm 1.2 Canon Objektiv gemacht habe. Als Begründung hat sie die Tatsache genannt, dass auf den Fotos so viel mehr zu sehen sei als ausschließlich unsere Tochter und die Bilder für sie somit viel interessanter wirkten. Die 50mm waren immer meine Brennweite, ich habe zum Schluss aussschließlich damit fotografiert. Jetzt ist die Q3 43 draussen, und natürlich bin ich erstmal ins Überlegen gekommen. Hätte es die Kamera schon im letzten Jahr gegeben, dann hätte ich die 43mm wahrscheinlich den 28mm vorgezogen. Allerdings bin ich mir gar nicht sicher, ob das die richtige Entscheidung gewesen wäre. Zwar croppe ich oft, aber manchmal finde ich die vollen 28mm auch bei meiner Tochter sehr schön, weil ich damit noch so viel mehr als ausschließlich sie einfangen kann (was natürlich auch bei 43mm geht, ich kann ja beim Fotografieren weiter weg gehen). Natürlich wäre es theoretisch möglich, meine Q3 wieder zu verkaufen und mir die Q3 43 zuzulegen. Allerdings ist natürlich mit Aufwand, mitunter etwas Stress, mehr Geld und nicht zuletzt mit der Frage verbunden, ob mich die 28mm auf lange Sicht nicht doch glücklicher machen. Kurzum: Leica hat es geschafft, mich ins Zweifeln zu bringen und zumindest darüber nachzudenken, ob ich mein System nicht wechseln sollte. Unglücklich macht mich meine Q3 trotz der neuen Alternative nicht. Mir ist klar, dass ich eine fantastische Kamera besitze, die brillante Bilder erzeugt und die durchaus auch sehr gut zum Fotografieren von Menschen geeignet ist. Trotzdem würde mich interessieren, ob es hier User gibt, die ähnlich denken wie ich und einen Tausch ins Auge fassen oder sich sogar schon dafür entschieden haben, ihre Q3 zu verkaufen und sich die Q3 43 zuzulegen. Und falls das so ist, dann würde ich gerne noch wissen, aus welchem Grund ihr zu dieser Entscheidung gekommen seid. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 27, 2024 Posted September 27, 2024 Hi Etanom91, Take a look here Q3 verkaufen und Q3 43 kaufen?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Almizilero Posted September 27, 2024 Share #2 Posted September 27, 2024 Wenn ich mir angucke, wie viele Q (jeglicher Generation) gerade Kleinanzeigen und den DSLR-Forum Marktplatz fluten, scheint es da einige zu geben ... In deinem Fall klingt es für mich aber so, als ob die 28mm grundsätzlich besser passen. 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
M11 for me Posted September 27, 2024 Share #3 Posted September 27, 2024 Könnte man nun die Frage daran aufhängen, wie viel und wie oft "man" cropt? Zum cropen generell ist die Antwort einfach: Ich selbst crope fast immer. Wie stark ist die nächste Frage. Du sagst, dass es deiner Freundin besser gefällt, wenn mehr auf den Bildern zu sehen ist, dann heisst das vielleicht dass du hauptsächlich im Bereich 28 bis 50mm cropst. Würdest du aber primär im Bereich 43 bis 70mm (ider noch mehr) cropen, dann könnte man davon ausgehen, dass allenfalls die neueste Q für dich die bessere Wahl wäre. Bei vergleichbaren Bildwinkeln bringt die neue Q immerhin jeweils grob doppelt so viele Pixel. Das kann man als Vorteil sehen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas_M10 Posted September 27, 2024 Share #4 Posted September 27, 2024 Stelle dir einmal vor, es hätte zuerst die Q3 43 gegeben und jetzt wäre neu die Q3 28 heraus gekommen. Ich garantiere dafür, dass es die selbe Diskussion gegeben hätte, ob das jetzt die bessere Kamera wäre und man seine alte Q3 43 verkaufen sollte. Ich habe keine Q sondern eine M10 und finde die Diskussionen ehrlich gesagt seltsam. Ich habe mir vor 2 Jahren eine Q2 in Wetzlar für eine Stunde ausgeliehen um zu testen, ob mich der Q-Virus befallen würde. Nichts dergleichen ist geschehen. Was mir als erstes aufgefallen ist - weshalb werden nur die Rahmen der längeren Brennweiten wie bei einer M eingespiegelt? Weshalb dann überhaupt ein EVF? 2 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
maron Posted September 27, 2024 Share #5 Posted September 27, 2024 vor 27 Minuten schrieb Thomas_M10: Stelle dir einmal vor, es hätte zuerst die Q3 43 gegeben und jetzt wäre neu die Q3 28 heraus gekommen. Ich garantiere dafür, dass es die selbe Diskussion gegeben hätte, ob das jetzt die bessere Kamera wäre und man seine alte Q3 43 verkaufen sollte. Ich habe keine Q sondern eine M10 und finde die Diskussionen ehrlich gesagt seltsam. Ich habe mir vor 2 Jahren eine Q2 in Wetzlar für eine Stunde ausgeliehen um zu testen, ob mich der Q-Virus befallen würde. Nichts dergleichen ist geschehen. Was mir als erstes aufgefallen ist - weshalb werden nur die Rahmen der längeren Brennweiten wie bei einer M eingespiegelt? Weshalb dann überhaupt ein EVF? Ich habe und schätze beide, M10 und Q3. Der EVF der Q3 ist super, Autofocus dito. Aber die Rahmeneinblendungen brauche ich nicht. Croppen kommt eh später und zwar nach meinen individuellen und nicht nach Standardvorgaben. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
digiuser Posted September 27, 2024 Share #6 Posted September 27, 2024 Never ever tausche ich die Q2 Mono oder die Q3 gegen die Q3 43. Ich wollte nie eine Q, aber für Landschaft in SW gibt es nix besseres als die Q2 Mono mit Orangefilter und für feature Bilder bei historischem Motorsport in der Boxengasse oder Fahrerlager gibt es nix besseres als die Q2 Mono oder die Q3. Die Q3 43 ersetzt bei mir die M11 Mono oder die M11P mit einem 35er oder 50er. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas_M10 Posted September 27, 2024 Share #7 Posted September 27, 2024 Advertisement (gone after registration) vor 2 Stunden schrieb Etanom91: Ich würde mich als ambitionierten Hobbyfotografen bezeichnen und fotografiere zu 99% meine 20 Monate alte Tochter. Meine Tochter ist inzwischen 41 Jahre alt. Seit ihrer ersten Lebensminute habe ich sie fotografiert - genau so wie ihre beiden Brüder. Und auch die Enkelkinder werden von mir fleißig fotografiert. Wenn ich mir die alten Fotos ansehe denke ich an alles mögliche - aber nicht daran, welche Kamera das war und welche Brennweite. 13 6 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
maron Posted September 27, 2024 Share #8 Posted September 27, 2024 Der von mir bevorzugte Brennweitenbereich ist 28-50mm, so liege ich mit der Q3 genau richtig. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Snooopy Posted September 28, 2024 Share #9 Posted September 28, 2024 (edited) Bei soviel Verunsicherung einfach die Q3 behalten und die neu Q3 43 dazu kaufen. Dann hat man nur noch das Problem welche benutze man in der jeweiligen Situation aber beide sind in Griffweite. Edited September 28, 2024 by Snooopy 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Matthias K Posted September 28, 2024 Share #10 Posted September 28, 2024 (edited) Am 27.9.2024 um 20:05 schrieb Etanom91: Trotzdem würde mich interessieren, ob es hier User gibt, die ähnlich denken wie ich und einen Tausch ins Auge fassen oder sich sogar schon dafür entschieden haben, ihre Q3 zu verkaufen und sich die Q3 43 zuzulegen. Und falls das so ist, dann würde ich gerne noch wissen, aus welchem Grund ihr zu dieser Entscheidung gekommen seid. ….ich habe die Q3, vorher alle anderen Qs. Ich habe kurz überlegt auf die 43er zu gehen. Ich nutze beruflich Sony Alpha1 Kameras, sie gibt es seit fast 4 Jahren. Und sind technisch noch immer spitze. ….es macht mich rasend zu sehen, mit welcher Geschwindigkeit Leica neue Versionen in den Markt wirft. Kein Massenhersteller der etablierten Top—Marken macht dieses mit dieser Geschwindigkeit. Mich verunsichert das Vorgehen von Leica, es überrollt den Markt, es lässt den Leica–Liebhaber ratlos zurück, es zerschmettert den Gebrauchtmarkt und es könnte passieren, dass Leica den Bogen überzogen hat. Ich würde gerne auf eine SL gehen mit einem technisch aktuellen AutoFocus und meine Alpha 1. beerdigen. Und da ist nichts in Sicht. Ich empfinde das Leica zur Zeit eine falsche Strategie fährt, die langsam aber sicher zum Problem führen wird. Daher kaufe ich keine 43iger, die 43mm bekomme ich auch mit dem Croppen hin….Bildwinkel hier für mich egal. Edited September 28, 2024 by Matthias K 1 2 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Etanom91 Posted September 28, 2024 Author Share #11 Posted September 28, 2024 Danke für eure Antworten, ich freue mich auf weitere... Nach einer weiteren Nacht drüber schlafen und einem weiteren Tag fotografieren mit meiner Q3 bin ich ziemlich davon überzeugt, dass ich meine Kamera behalten werde. Vielleicht klang mein ursprünglicher Post auch verunsicherter als ich das vorhatte. Am 27.9.2024 um 21:48 schrieb Thomas_M10: Stelle dir einmal vor, es hätte zuerst die Q3 43 gegeben und jetzt wäre neu die Q3 28 heraus gekommen. Ich garantiere dafür, dass es die selbe Diskussion gegeben hätte, ob das jetzt die bessere Kamera wäre und man seine alte Q3 43 verkaufen sollte. Da gehe ich voll mit. Der Werbeslogan für die Q3 43 lautet "Erfasst den Moment, wie Sie ihn sehen". Wäre die Q3 43 zuerst da gewesen und das Nachfolgemodell wäre die Q3 28mm, dann würde Leica wahrscheinlich mit einem Slogan wie "Erfasst den Moment über das Gesehene hinaus" oder so werben und würde damit bei vielen Käufern die gleichen Gedanken auslösen wie bei mir. vor 45 Minuten schrieb Matthias K: ….es macht mich rasend zu sehen, mit welcher Geschwindigkeit Leica neue Versionen in den Markt wirft. Kein Massenhersteller der etablierten Top—Marken macht dieses mit dieser Geschwindigkeit. Ich habe meine Q3 vor ungefähr 10 Monaten gekauft, da war sie, glaube ich, ein halbes Jahr auf dem Markt. Die Investition war für mich eine große, und auch das ist ein Grund, der dafür spricht, nicht schon wieder das System zu wechseln. Ich habe manchmal das Gefühl, noch gar nicht richtig bei meiner Q3 angekommen zu sein und bin auch etwas überrumpelt von der Tatsache, dass nach so kurzer Zeit schon wieder eine Alternative auf dem Markt ist. Neben der Frage (die ich jetzt ja auch beantworten konnte), ob ein Tausch für mich zum jetzigen Zeitpunkt Sinn macht, interessiert mich generell, ob die Q3 43 eine Kamera ist, die viele Besitzer der regulären Q3 anspricht, oder ob die Kamera vor allen Dingen von Menschen gekauft wird, die sich mit den 28mm nicht anfreunden konnten und in den 43mm eine Brennweite sehen, die mehr ihren Vorstellungen entspricht. Bestimmt ist neben all den subjektiven Gründen, die für meine Q3 und gegen die Q3 43 sprechen, trotzdem festzuhalten, dass das neue Modell ganz sicher eine sehr gute Kamera mit einer interessanten Brennweite ist, die vielen Menschen Freude bereiten wird. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted September 30, 2024 Share #12 Posted September 30, 2024 (edited) Am 28.9.2024 um 21:43 schrieb Matthias K: ….es macht mich rasend zu sehen, mit welcher Geschwindigkeit Leica neue Versionen in den Markt wirft. Kein Massenhersteller der etablierten Top—Marken macht dieses mit dieser Geschwindigkeit. M, SL und Q werden nun schon seit geraumer Zeit im 4Jahres-Rhythmus von Leica aktualisiert. Da kann man sich drauf einstellen, aber man muß nicht mitziehen. Zusätzliche Ausführungen sind auch gang und gäbe, nur wer unbedingt immer "early adopter" sein will, guckt dann gelegentlich in die Röhre, wenn es ein "schöneres"Modell gibt. (Ich hätte z.B. auch lieber eine silberne Kuh.) Die "Tele-Kuh" wird hier seit Jahr und Tag gefordert - nun ist sie da und es ist auch wieder nicht recht. Ein großer Händler in Südwest, der für jede Filiale ein Exemplar geliefert bekommen hat, berichtete mir heute, daß er die letzte 43er verkauft hat. Der "Markt" scheint also da zu sein und den Produktmanagern völlig Recht zu geben. Glückwunsch nach Wetzlar! Edited September 30, 2024 by Apo-Elmarit 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Matterhorn Posted September 30, 2024 Share #13 Posted September 30, 2024 Am 28.9.2024 um 22:42 schrieb Etanom91: Der Werbeslogan für die Q3 43 lautet "Erfasst den Moment, wie Sie ihn sehen". Der Werbslogan für die Q3 28 lautet "Erfasst mehr als Sie sehen". Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Nifty Fifty Posted September 30, 2024 Share #14 Posted September 30, 2024 vor 2 Stunden schrieb Apo-Elmarit: Die "Tele-Kuh" wird hier seit Jahr und Tag gefordert - nun ist sie da 43mm als Tele zu bezeichnen, ist allerdings sportlich. 😅 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted September 30, 2024 Share #15 Posted September 30, 2024 Gerade eben schrieb Nifty Fifty: 43mm als Tele zu bezeichnen, ist allerdings sportlich Immerhin 50 % "mehr" als die bisherige Breitwinkel-Kuh 🤠 4 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Nifty Fifty Posted September 30, 2024 Share #16 Posted September 30, 2024 vor 1 Minute schrieb Apo-Elmarit: Immerhin 50 % "mehr" als die bisherige Breitwinkel-Kuh 🤠 Und irgendwas sagt mir, dass, würde Leica sie mittels eines feschen Werbespruchs als Tele bewerben, hier jeder als Troll und Basher gebrandmarkt würde, der sich erdreistete "Die Kuh ist ja nackt!" zu rufen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
redcam Posted October 2, 2024 Share #17 Posted October 2, 2024 (edited) Am 27.9.2024 um 20:05 schrieb Etanom91: Hallo, mich würde interessieren, ob es hier Mitglieder gibt, die darüber nachdenken, ihre Q3 zu verkaufen und sich dafür die Q3 43mm zuzulegen. Ich habe mir vor ca. einem Jahr die Q3 gekauft und dafür all mein anderes Foto-Equipment verkauft. Die Reduktion auf nur ein System hat mich gereizt und ich bin noch immer absolut glücklich mit meiner Entscheidung. Ich würde mich als ambitionierten Hobbyfotografen bezeichnen und fotografiere zu 99% meine 20 Monate alte Tochter. Vor dem Kauf der Q3 habe ich hier im Forum einen Thread eröffnet mit der Frage, ob sich die Q3 mit den 28mm zum Fotografieren für Menschen eignet. Mittlerweile habe ich sehr viele schöne Fotos von meiner Tochter gemacht und habe mich im positiven Sinne sehr gut mit den 28mm arrangiert. Meine Freundin hat schon bei den ersten Fotos, die ich mit der Q3 gemacht habe, gesagt, dass sie die Perspektive viel besser findet als die Bilder, die ich vorher mit meinem 50mm 1.2 Canon Objektiv gemacht habe. Als Begründung hat sie die Tatsache genannt, dass auf den Fotos so viel mehr zu sehen sei als ausschließlich unsere Tochter und die Bilder für sie somit viel interessanter wirkten. Die 50mm waren immer meine Brennweite, ich habe zum Schluss aussschließlich damit fotografiert. Jetzt ist die Q3 43 draussen, und natürlich bin ich erstmal ins Überlegen gekommen. Hätte es die Kamera schon im letzten Jahr gegeben, dann hätte ich die 43mm wahrscheinlich den 28mm vorgezogen. Allerdings bin ich mir gar nicht sicher, ob das die richtige Entscheidung gewesen wäre. Zwar croppe ich oft, aber manchmal finde ich die vollen 28mm auch bei meiner Tochter sehr schön, weil ich damit noch so viel mehr als ausschließlich sie einfangen kann (was natürlich auch bei 43mm geht, ich kann ja beim Fotografieren weiter weg gehen). Natürlich wäre es theoretisch möglich, meine Q3 wieder zu verkaufen und mir die Q3 43 zuzulegen. Allerdings ist natürlich mit Aufwand, mitunter etwas Stress, mehr Geld und nicht zuletzt mit der Frage verbunden, ob mich die 28mm auf lange Sicht nicht doch glücklicher machen. Kurzum: Leica hat es geschafft, mich ins Zweifeln zu bringen und zumindest darüber nachzudenken, ob ich mein System nicht wechseln sollte. Unglücklich macht mich meine Q3 trotz der neuen Alternative nicht. Mir ist klar, dass ich eine fantastische Kamera besitze, die brillante Bilder erzeugt und die durchaus auch sehr gut zum Fotografieren von Menschen geeignet ist. Trotzdem würde mich interessieren, ob es hier User gibt, die ähnlich denken wie ich und einen Tausch ins Auge fassen oder sich sogar schon dafür entschieden haben, ihre Q3 zu verkaufen und sich die Q3 43 zuzulegen. Und falls das so ist, dann würde ich gerne noch wissen, aus welchem Grund ihr zu dieser Entscheidung gekommen seid. Na dann viel Freude damit! Edited October 2, 2024 by redcam Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
redcam Posted October 2, 2024 Share #18 Posted October 2, 2024 (edited) Am 28.9.2024 um 22:42 schrieb Etanom91: Neben der Frage (die ich jetzt ja auch beantworten konnte), ob ein Tausch für mich zum jetzigen Zeitpunkt Sinn macht, interessiert mich generell, ob die Q3 43 eine Kamera ist, die viele Besitzer der regulären Q3 anspricht, oder ob die Kamera vor allen Dingen von Menschen gekauft wird, die sich mit den 28mm nicht anfreunden konnten und in den 43mm eine Brennweite sehen, die mehr ihren Vorstellungen entspricht. So sollte es eigentlich sein, also für Menschen (wie mich) die mit 28mm als Hauptbrennweite nicht viel anfangen können. Kameras mit 40 mm haben immer super gepasst. 35mm manchmal zu viel drauf und 50mm oft zu wenig. Allerdings gibt es genügend Leica Käufer (weltweit) die finanziell die Möglichkeit haben entweder zu Sammeln, oder auch Lust an der Technik Neues zu kaufen. Diese Käufergruppe sollte man nicht unterschätzen. Leica positioniert sich inzwischen immer mehr ins Luxussegment, viel Verkäufe werden wohl auch der Marke halber getätigt. Für die Momente des Alltags kommt man mit der Q Serie, nach Vorlieben 28 oder 43mm gut zurecht. Da genügt dann auch eine Kamera:-) Viele Grüße Edited October 2, 2024 by redcam Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
joachimw Posted October 3, 2024 Share #19 Posted October 3, 2024 vor 10 Stunden schrieb redcam: ….. Leica positioniert sich inzwischen immer mehr ins Luxussegment, viel Verkäufe werden wohl auch der Marke halber getätigt. …. Ich bin der Meinung, dass Leica schon immer eine Luxusmarke war, denn egal zunwelcher Zeit man sich eine Leica kaufen wollte oder gekauft hat, war sie doch sehr teuer - Luxus eben. 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Ramesse Posted October 3, 2024 Share #20 Posted October 3, 2024 Am 28.9.2024 um 21:43 schrieb Matthias K: .es macht mich rasend zu sehen, mit welcher Geschwindigkeit Leica neue Versionen in den Markt wirft. Kein Massenhersteller der etablierten Top—Marken macht dieses mit dieser Geschwindigkeit. Da bist du aber mächtig auf dem Holzweg 😞 Q1 = 2015, Q2 = 2019, Q3 = 2023. M10 = 2015, M10-P = 2018, M10-R = 2020, M11 = 2022, M11-P = 2023 Also eher in sehr langer Wechselrhythmus. Als ich noch bei Sony war, kam in einem Jahr drei neue Modelle auf den Markt 😞 Die diversen Versionen/Sonderauflagen der Q sind eher Kleinauflagen und für Sammler gebaut. Die enden dann oft in diversen Vitrinen. Abgesehen davon bieten andere Hersteller meines Wissens nach überhaupt keine Sonderversionen ihrer Geräte an. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.