EUSe Posted September 30, 2024 Share #321 Posted September 30, 2024 Advertisement (gone after registration) vor 4 Minuten schrieb Snooopy: Hört sich gut an, dann gibt’s bald die ersten Gebrauchten. Ja, der eine oder die andere könnte sich vertan haben, allerdings werden auch viele etwas abgewartet haben. Die Q ist keine Kamera für alles, auch wenn das immer behauptet wird. Ich fürchte, wenn die erste Charge mal verkauft ist, und das wird schnell gehen, wird es lange dauern, bis Leica wieder liefern kann. Ich werde versuchen, dem Teil gerecht zu werden, d.h. lieber nicht hier posten!😀 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 30, 2024 Posted September 30, 2024 Hi EUSe, Take a look here Leica Q3 43 – erste Kommentare. I'm sure you'll find what you were looking for!
Apo-Elmarit Posted September 30, 2024 Share #322 Posted September 30, 2024 vor 29 Minuten schrieb EUSe: Die Q ist keine Kamera für alles Das sehe ich auch so. Allerdings glaube ich, daß mein Elmar-M 2,8/50 (an der S1) weniger als bisher zu tun kriegt o:) 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Nifty Fifty Posted September 30, 2024 Share #323 Posted September 30, 2024 (edited) vor 1 Stunde schrieb EUSe: Die Brennweite muss man sich erarbeiten. Manchen wird das liegen, anderen weniger. Mit Rahmen zu arbeiten anstatt mit Zoom und WYSIWYG hatte ich seit der Q 116 etwas verlernt. Die Q 43 ist keine Kamera für Faule und erfordert schon einige Sorgfalt und planerisches Denken. 43mm muss man sich nicht mehr erarbeiten als 35, 40, 50 oder 55mm. Ebensowenig erfordert sie mehr Sorgfalt oder planerisches Denken. Ich weiß wirklich nicht, wie du auf so eine Idee kommst. Edited September 30, 2024 by Nifty Fifty Link to post Share on other sites More sharing options...
Snooopy Posted September 30, 2024 Share #324 Posted September 30, 2024 vor 26 Minuten schrieb EUSe: Ich fürchte, wenn die erste Charge mal verkauft ist, und das wird schnell gehen, wird es lange dauern, bis Leica wieder liefern kann. Ich werde versuchen, dem Teil gerecht zu werden, d.h. lieber nicht hier posten!😀 Kann ich verstehen, die Vorgehensweise erinnert an die klassische Verkaufsstrategie in Leicastors, wenn man einen halb Blinden eine M verkauft und erzählt mit viel Übung wird er schneller fokussieren können als jede moderne Autofokuskamera. Er solle nicht vergessen der Bestand ist knapp und die Lieferzeiten betragen ein Jahr. Viel Spaß und erfolgreiche Einarbeitung mit der neuen Q 👍 1 2 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted September 30, 2024 Share #325 Posted September 30, 2024 vor 41 Minuten schrieb Snooopy: dann gibt’s bald die ersten Gebrauchten Die dann etwa 2T€ weniger kosten als die neue 43 und ebenfalls weggehen wie warme Semmeln ... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted September 30, 2024 Share #326 Posted September 30, 2024 (edited) vor 8 Minuten schrieb Snooopy: wenn man einen halb Blinden eine M verkauft In der Bundesliga gäbe das jetzt Rote Karte und drei Monate Sperre. Edited September 30, 2024 by Apo-Elmarit 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
EUSe Posted September 30, 2024 Share #327 Posted September 30, 2024 Advertisement (gone after registration) vor 1 Minute schrieb Nifty Fifty: 43mm muss man sich nicht mehr erarbeiten als 35, 40 oder 50mm. Ebensowenig erfordert sie mehr Sorgfalt oder planerisches Denken. Ich weiß wirklich nicht, wie du auf so eine Idee kommst. Hast Du wieder den Satire-Hinweis vergessen oder meinst Du das ernst? 🤔 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Nifty Fifty Posted September 30, 2024 Share #328 Posted September 30, 2024 (edited) vor 6 Minuten schrieb EUSe: Hast Du wieder den Satire-Hinweis vergessen oder meinst Du das ernst? 🤔 Todernst. Oder kannst Du mir erklären, was an 43mm schwieriger sein soll als an 40mm oder 50mm? Ganz ernsthaft. Edited September 30, 2024 by Nifty Fifty Link to post Share on other sites More sharing options...
LotharP Posted September 30, 2024 Share #329 Posted September 30, 2024 vor 39 Minuten schrieb EUSe: Ich fürchte, wenn die erste Charge mal verkauft ist, und das wird schnell gehen, wird es lange dauern, bis Leica wieder liefern kann. ... und dann mit einem ersten Preisaufschlag, grob geschätzt von 200 EUR. 🤑 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted September 30, 2024 Share #330 Posted September 30, 2024 Gerade eben schrieb LotharP: ... und dann mit einem ersten Preisaufschlag, grob geschätzt von 200 EUR. 🤑 Damit wir bei der obligatorisch-generellen Preiserhöhung im nächsten April dann bei 7,5T€ sind ... 😎 Link to post Share on other sites More sharing options...
EUSe Posted September 30, 2024 Share #331 Posted September 30, 2024 vor 2 Minuten schrieb LotharP: ... und dann mit einem ersten Preisaufschlag, grob geschätzt von 200 EUR. 🤑 Mindestens 300:)- 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
LotharP Posted September 30, 2024 Share #332 Posted September 30, 2024 (edited) vor 3 Minuten schrieb EUSe: Mindestens 300:)- Eher nicht, weil 6.950,00 anders wirkt als 7.050,00 - ups, fast hätte ich jetzt 'billiger' geschrieben... Edited September 30, 2024 by LotharP 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
EUSe Posted September 30, 2024 Share #333 Posted September 30, 2024 (edited) vor 16 Minuten schrieb Nifty Fifty: Todernst. Oder kannst Du mir erklären, was an 43mm schwieriger sein soll als an 40mm oder 50mm? Ganz ernsthaft. Dann auch von mir ernsthaft: Das hängt davon ab, was Du gewöhnlich so fotografierst. Du wirst mir wohl zustimmen, dass Objektive im 40-mm-Bereich eher selten sind verglichen mit 35ern und 5Oern, besonders für Leica M. Da gab es mal das 40er Summicron und auch ein f/2.8. oder manuelle Voigtländer. Das hat schon seinen Grund. Für Architektur sind schon 35 mm knapp, 28 oft auch noch. 35 und 50 benutze ich höchst selten, für Schnappschüsse, 50 noch am wenigsten, Street mache ich nicht, Portraits auch nicht. Meine Liga ist 24 mm für Landschaft, 100 mm für Makro und 400 für Tele. Zooms im Bereich 24-75 oder 24-105 finde ich praktisch am großen Besteck, auch 14-35. Die mag ich aber nicht immer schleppen. Ich finde es interessant, den neuen Rahmen von 43 mm zu denken und zu sehen. Die anderen kenne ich schon P.S. 40 mm kenne ich vom Canon Pancake f/2.8, hat mir gefallen. Edited September 30, 2024 by EUSe Link to post Share on other sites More sharing options...
digiuser Posted September 30, 2024 Share #334 Posted September 30, 2024 Hach, ich wusste doch, dass es sich lohnt einen Kasten Bier und ne Tüte Chips zu kaufen. Wenn jetzt noch der Thread: „Was muss eine Q4 haben“ und „Firmwareverbesserungen zur Q3 43“ kommt, muss ich noch mal los, no ne zweite Tüte Chips kaufen 😎 1 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
Nifty Fifty Posted September 30, 2024 Share #335 Posted September 30, 2024 (edited) @EUSe Naja, das ist jetzt eine Erklärung dafür, dass diese Brennweite FÜR DICH eine Herausforderung darstellt. Ähnlich wird es wohl jmschuh gehen. Aber ich bin in meiner grenzenlosen Einfalt halt davon ausgegangen, dass man sich eine bestimmte Brennweite kauft, weil man sie mag und/oder braucht und nicht nur, weil man es kann und obwohl man eigentlich viel lieber mit anderen Brennweiten knipst. Lange Rede, kurzer Sinn. Erarbeiten muss (obwohl von müssen ja keine Rede sein kann) sich jeder genau die Brennweite(n), die ihm eigentlich nicht liegen und das kann so ziemlich JEDE Brennweite sein. Edited September 30, 2024 by Nifty Fifty Link to post Share on other sites More sharing options...
Snooopy Posted September 30, 2024 Share #336 Posted September 30, 2024 vor 24 Minuten schrieb Nifty Fifty: @EUSe Naja, das ist jetzt eine Erklärung dafür, dass diese Brennweite FÜR DICH eine Herausforderung darstellt. Ähnlich wird es wohl jmschuh gehen. Aber ich bin in meiner grenzenlosen Einfalt halt davon ausgegangen, dass man sich eine bestimmte Brennweite kauft, weil man sie mag und/oder braucht und nicht nur, weil man es kann und obwohl man eigentlich viel lieber mit anderen Brennweiten knipst. Lange Rede, kurzer Sinn. Erarbeiten muss (obwohl von müssen ja keine Rede sein kann) sich jeder genau die Brennweite(n), die ihm eigentlich nicht liegen und das kann so ziemlich JEDE Brennweite sein. Wenn Leute das Spielgeld haben, warum nicht? Mehr als mit etwas Verlust verkaufen wird nicht passieren. Da ist jeder ein anderer Typ, ich würde für diesen Betrag auch nur Sachen kaufen, die wirklich zu 100% passen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Nifty Fifty Posted September 30, 2024 Share #337 Posted September 30, 2024 vor 3 Minuten schrieb Snooopy: Wenn Leute das Spielgeld haben, warum nicht? Schon, aber es ging ja eigentlich um die diesem Herumspielen folgende These, 43mm müsse man(!) sich erarbeiten, seien nichts für Faule, erforderten besondere Sorgfalt und planerisches Denken. Link to post Share on other sites More sharing options...
allans1976 Posted September 30, 2024 Share #338 Posted September 30, 2024 (edited) Bei YouTube merkt jemand kritisch an, dass die neue Gegenlichtblende keinen Filter (insbesondere im Makro-Modus) zulässt. Wer einen Filter nutzen mag, kommt nicht um die alternative Leica-Gegenlichtblende oder um eine Drittanbieterlösung herum. Leica Q3 43 Filter Problem - Fail?" width="200" data-embed-src="https://www.youtube-nocookie.com/embed/qxnreg1vcQk?start=225&feature=oembed"> Edited September 30, 2024 by allans1976 Link to post Share on other sites More sharing options...
jgeenen Posted September 30, 2024 Share #339 Posted September 30, 2024 (edited) vor 14 Minuten schrieb Nifty Fifty: Schon, aber es ging ja eigentlich um die diesem Herumspielen folgende These, 43mm müsse man(!) sich erarbeiten, seien nichts für Faule, erforderten besondere Sorgfalt und planerisches Denken. Nein, um diese These ging es nicht. Die hast du allein ins Spiel gebracht. Im Originalpost beschreibt ein Anwender den Umstieg von einer Q auf einer Q43 aus seiner Sicht. Edited September 30, 2024 by jgeenen Link to post Share on other sites More sharing options...
Nifty Fifty Posted September 30, 2024 Share #340 Posted September 30, 2024 vor 8 Minuten schrieb jgeenen: Nein, um diese These ging es nicht. Die hast du allein ins Spiel gebracht. Im Originalpost beschreibt ein Anwender den Umstieg von einer Q auf einer Q43 aus seiner Sicht. Da liegst Du falsch. vor 3 Stunden schrieb EUSe: Das würde ich so nicht sagen. Die Bildqualität „erfährt“ und kommentiert man doch auch, oder eben nicht. Für @Leicalookalike: Nach meinem ersten first light Fotowalk gestern, ohne dass ich im Moment einen großen Bildschirm zur Verfügung habe, also aus der Kameraanzeige im Sucher und Display: atemberaubend. Unfassbar brillant! Genau das, was ich von einer Leica Q erwarte, oder sogar noch mehr. Zur Belohnung habe ich ihr heute ein schönes Lederhalfcase spendiert. Die Brennweite muss man sich erarbeiten. Manchen wird das liegen, anderen weniger. Mit Rahmen zu arbeiten anstatt mit Zoom und WYSIWYG hatte ich seit der Q 116 etwas verlernt. Die Q 43 ist keine Kamera für Faule und erfordert schon einige Sorgfalt und planerisches Denken. Für meine „mühelosen“ Phasen liebe ich die DLux 8, das ist dann aber David gegen Goliath. Es kann auch seinen eigenen Wert haben, die Ansprüche zugunsten von Spaß etwas herunterzuschrauben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now