Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hi zusammen,

im 70-200mm Faden hatten wir die Diskussion auch auf das "gute alte Apo 180mm" ausgeweitet. Hier ein paar Beispiele mit der SL2. Dank des Wackeldackels macht das 180er gegenüber der SL nochmals mehr Freude. Nicht so sehr wegen der Verwacklung, vielmehr ist der Sucher wesentlich ruhiger ... oder ich wurde nicht jünger :). Wie gesagt einige Bilder mit Zwischenring. Ich denke, die sind leicht zu erkennen.

 

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 6
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

@TeleElmar135mm danke für die Bilder und echt gute Ergebnisse.

Cool insbesondere #2 & #5,

Wie ist die Naheinstellgrenze mit dieser Kombi ?? Und welchen Zwischenring nutzt Du ? (meine Zwischenring-Erfahrung waren im letzten Jahrhundert) 

-thomas

 

Edited by Tpau17
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

vor einer Stunde schrieb Tpau17:

@TeleElmar135mm danke für die Bilder und echt gute Ergebnisse.

Cool insbesondere #2 & #5,

Wie ist die Naheinstellgrenze mit dieser Kombi ?? Und welchen Zwischenring nutzt Du ? (meine Zwischenring-Erfahrung waren im letzten Jahrhundert) 

-thomas

 

Hallo Thomas,

ich hatte den Marco-Adapter-R 14256 verwendet. Den nehem ich auch für das APO 100er. Man kann auch die 3-teiligeR ingkombi nehmen,da habe ich aber das Problem, dass der Mittelteil der falsche ist (Erbmasse) und das Objekiv dann auf dem Kopf steht ...

Die Naheinstellgrenze habe nicht ausgessen ... war so etwas zwischen einem und 1,50m - grob geschätzt. Ein Bild vom Schmetterlong war ein APS-C, das andere Vollformat.

LG

Michael

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Am 16.9.2024 um 15:59 schrieb TeleElmar135mm:

Hallo Thomas,

ich hatte den Marco-Adapter-R 14256 verwendet. Den nehem ich auch für das APO 100er. Man kann auch die 3-teiligeR ingkombi nehmen,da habe ich aber das Problem, dass der Mittelteil der falsche ist (Erbmasse) und das Objekiv dann auf dem Kopf steht ...

Die Naheinstellgrenze habe nicht ausgessen ... war so etwas zwischen einem und 1,50m - grob geschätzt. Ein Bild vom Schmetterlong war ein APS-C, das andere Vollformat.

LG

Michael

Hallo Michael,

danke für die Info's !

Der R14256 habe ich auf eBay schnell gefunden und ist seit gestern zu mir unterwegs, bin mal auf die Ergebnis der Kombi 180/3.4-R14256 vs. 105 Makro.Sigma gespannt. 

- thomas

 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 8 Minuten schrieb Tpau17:

Hallo Michael,

danke für die Info's !

Der R14256 habe ich auf eBay schnell gefunden und ist seit gestern zu mir unterwegs, bin mal auf die Ergebnis der Kombi 180/3.4-R14256 vs. 105 Makro.Sigma gespannt. 

- thomas

 

Haööo Thomas,

da müsste man eigentlich ein 180er in den Vergleich einbeziehen. Das 100er wirkt anders, zumindest beim 100er Apo mit dem Zwischenring ... Ich hoffe der Ring war nicht zu teuer ...

Link to post
Share on other sites

vor 8 Minuten schrieb TeleElmar135mm:

Haööo Thomas,

da müsste man eigentlich ein 180er in den Vergleich einbeziehen. Das 100er wirkt anders, zumindest beim 100er Apo mit dem Zwischenring ... Ich hoffe der Ring war nicht zu teuer ...

45€ incl. Versand von einem Händler, nach Bilder und Beschreibung sehr guter Zustand.... also da konnte ich nicht nein sagen

was meinst Du mit 180er einbeziehen ?

ein 180er Makro (in den 90er von Sigma180Makro an der Dynax 9 gehabt, blast from the past gerade im Kopf) habe ich nicht, was meinst Du mit 180er einbeziehen ... 

Link to post
Share on other sites

vor 37 Minuten schrieb Tpau17:

45€ incl. Versand von einem Händler, nach Bilder und Beschreibung sehr guter Zustand.... also da konnte ich nicht nein sagen

was meinst Du mit 180er einbeziehen ?

ein 180er Makro (in den 90er von Sigma180Makro an der Dynax 9 gehabt, blast from the past gerade im Kopf) habe ich nicht, was meinst Du mit 180er einbeziehen ... 

... ich glaube, dass es kein 180er - auch kein Macro für den L- Anschluss gibt. Die wirkung ist halt immer etwas anders, wenn man ein 105er mit einem 180 im Macro-Bereich vergleicht. Dafür ist der Arbeitsabstand beim 180er bei Bienen etc. ungefährlicher und die Schmetterlinge sind außer der Fluchtdistanz. Auch für Vögel - im Winter -ist der Z'Ring gar nicht so schlecht, aber da reden wir besser von eine 400er + :)

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

@TeleElmar135mm @Krusty heute nachmittag einmal im heimischen Garten eine Sonnenblume mit der Kombi SL2 und a. Sigma 105-Makro mit 3,5er Blende und b. Leica 180-3.4APO mit dem 14256er Makro und dem Novoflex R-L-Adapter mit 3,4er Blende fotografiert. 2 Bilder mit dem APO und 1 Bild mit dem Sigma. Mit dem 180er habe ich dieses R-Objektiv im SL2-Menue entsprechend aktiviert (auch wenn es mit dem Makro-Ring ja anders ist).  Es hat kein Crop im CO stattgefunden, also die Größe ist unverändert bei allen drei Bildern aus der SL2.

Bin auf die Einschätzungen welches Bild mit welcher Kombi gemacht wurde; es ist selbst für mich in CaptureOne am iMacPro/5K-Monitor nicht einfach zu unterscheiden, war echt von den Ergebnissen überrascht!  Die Hummel gibt keinen Hinweis für euch ob Sigma oder Leica. 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by Tpau17
Crop-Info
Link to post
Share on other sites

Bild 1

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Bild 2 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Bild 3

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...