Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Guten Morgen allerseits,

erste Versuche:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

 

Mit dem Sucher muß ich wohl noch etwas üben.....

Fomapan 100 in Atomal49

Gruß aus Stuttgart
Tom

 

Edited by M3Tom
  • Like 11
Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb M3Tom:

Guten Morgen allerseits,

erste Versuche:

 

Guten Morgen Tom!

Da sage noch einer, digital sei schneller. Glückwunsch zum Jungfern-Knips!

Freundliche Grüße zum Sonntagmorgen

Wolfgang

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Vielen Dank Wolfgang!

Das Fotografieren mit dem Ding entschleunigt tatsächlich.
Der Sucher mit der Zielfernrohrvisierung ist allerdings gewöhnungsbedürftig. Als Kamera-am-Auge-Knipser kommt man sich zunächst doof vor, wobei es dem Brillenträger wiederum entgegenkommt. Eine große Herausforderung stellt die Unterdrückung des Aufziehimpulses dar, wenn das Bild denn gemacht wurde. Deckel drauf und Warten aufs nächste Motiv, weil die Verschlußzeit nur im halbgespannten Zustand verstellt werden kann, ist angesagt.

Gruß aus Stuttgart
Tom

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

Typische erste Bildergebnisse aus der Replica. Richtige Entfernungsschätzung ist echt wichtig und immer etwas Platz ums Hauptmotiv lassen. Das Bildformat bis zum letzten Millimeter ausnutzen kam erst später 😉 Wenn man ein Bild macht wo alles bis zum Rand stimmt - hat man Glück. Wird aber alles mit Erfahrung immer besser.

Weiterhin viel Spaß damit und danke für den Erlebnisbericht.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Erstaunlich, wie kontrastreich der Anastigmat abbilden kann:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Kitsch geht auch:

Gruß aus Stuttgart
Tom

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Ich erinnere mich daran, wie ich mir vor 10 Jahren eine Leica Standard mit Elmar 3.5/50 von 1938 gekauft hatte und etwas enttäuscht war, dass das Fotografieren mit der Kamera kinderleicht war (bis auf das Filmeinlegen) und die Fotos auch noch durch die Bank klasse waren. Ich hatte mir ein wenig mehr Vintage-Look gewünscht. 

Schöne Fotos!

Gruß, Sharif

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

vor 1 Stunde schrieb Sharif:

Ich erinnere mich daran, wie ich mir vor 10 Jahren eine Leica Standard mit Elmar 3.5/50 von 1938 gekauft hatte und etwas enttäuscht war, dass das Fotografieren mit der Kamera kinderleicht war (bis auf das Filmeinlegen) und die Fotos auch noch durch die Bank klasse waren. Ich hatte mir ein wenig mehr Vintage-Look gewünscht. 

Schöne Fotos!

Gruß, Sharif

Dafür gibts doch jetzt die KI... Du brauchst wahrscheinlich nur einzugeben, dass Du alle Deine im "Stil Sharif Fotos" im Stil der Anfang 30er Jahre möchtest , vielleich kann man sogar eingeben "à la " Bresson oder Maholy-Nagy.  man bräuchte keine neuen Kameras mehr (und keine alten)  nur neue Programme. Das ist die Zukunft, die nicht so lustig sein wird, nur wahnsinnig intelligent. 😎

Edited by Talker
  • Haha 3
Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb Talker:

 man bräuchte keine neuen Kameras mehr (und keine alten)  nur neue Programme. Das ist die Zukunft, die nicht so lustig sein wird, nur wahnsinnig intelligent. 😎

Ich gebe dir recht. Nur sehe ich die ganzen KI-Neuerungen und die damit verbundenen Veränderungen nicht ganz so pessimistisch wie du: "Die Zeiten ändern sich, und wir ändern uns in ihnen" haben schon unsere Altvorderen formuliert. Und nach diesem Motto werden auch unsere Nachfolger Bildprodukte produzieren, über die wir wahrscheinlich staunen würden.

So etwas Ähnliches haben wir in der Fotografie doch schon wiederholt erlebt: z. B. sollte die Erfindung des Kleinbildfilms das Ende der künstlerisch anspruchsvollen Fotografie bedeuten.  Und die Digiitalfotagrafie wurde schlicht und einfach zu "einem kurzwährenden Irrweg" erklärt.

Und so stimmt der banale Spruch mal wieder: erstens kommt es anders, zweitens als man denkt!

Ich freue mich jedenfalls darüber, dass ich mit meinen schönen Old-School-Kameras hantieren darf. Um die Ki-basierten Neuerungen kann sich dann unsere Nachfolgegeneration kümmern. (Unten ein Foto, das ausnahmsweise mit einer Nikon erstellt wurde,Verzeihung.)

Claus 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by Scrapbook
  • Like 6
Link to post
Share on other sites

vor 11 Stunden schrieb Talker:

Dafür gibts doch jetzt die KI... Du brauchst wahrscheinlich nur einzugeben, dass Du alle Deine im "Stil Sharif Fotos" im Stil der Anfang 30er Jahre möchtest , vielleich kann man sogar eingeben "à la " Bresson oder Maholy-Nagy.  man bräuchte keine neuen Kameras mehr (und keine alten)  nur neue Programme. Das ist die Zukunft, die nicht so lustig sein wird, nur wahnsinnig intelligent. 😎

 

vor 8 Stunden schrieb Scrapbook:

Ich gebe dir recht. Nur sehe ich die ganzen KI-Neuerungen und die damit verbundenen Veränderungen nicht ganz so pessimistisch wie du: "Die Zeiten ändern sich, und wir ändern uns in ihnen" haben schon unsere Altvorderen formuliert. Und nach diesem Motto werden auch unsere Nachfolger Bildprodukte produzieren, über die wir wahrscheinlich staunen würden.

So etwas Ähnliches haben wir in der Fotografie doch schon wiederholt erlebt: z. B. sollte die Erfindung des Kleinbildfilms das Ende der künstlerisch anspruchsvollen Fotografie bedeuten.  Und die Digiitalfotagrafie wurde schlicht und einfach zu "einem kurzwährenden Irrweg" erklärt.

Und so stimmt der banale Spruch mal wieder: erstens kommt es anders, zweitens als man denkt!

Ich freue mich jedenfalls darüber, dass ich mit meinen schönen Old-School-Kameras hantieren darf. Um die Ki-basierten Neuerungen kann sich dann unsere Nachfolgegeneration kümmern. (Unten ein Foto, das ausnahmsweise mit einer Nikon erstellt wurde,Verzeihung.)

Claus 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Guten Morgen Gerd, guten Morgen Claus,

vielen Dank für Eure Beiträge und nichts für ungut, aber:

Ich habe den Faden nicht umsonst "Bilder aus der 0-Serie" genannt. Evtl. fühlt sich ja auch noch jemand anders mit dieser Knipse animiert, hier ein paar Bildchen zu zeigen.

Hier nun eine Diskussion über KI aufzutun und diese mit Nikonbildchen abzurunden finde ich schon ein bißchen schräg.

Gruß zum Morgen aus Stuttgart
Tom

Edited by M3Tom
  • Like 1
  • Thanks 2
Link to post
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb M3Tom:

 

Guten Morgen Gerd, guten Morgen Claus,

vielen Dank für Eure Beiträge und nichts für ungut, aber:

Ich habe den Faden nicht umsonst "Bilder aus der 0-Serie" genannt. Evtl. fühlt sich ja auch noch jemand anders mit dieser Knipse animiert, hier ein paar Bildchen zu zeigen.

Hier nun eine Diskussion über KI aufzutun und diese mit Nikonbildchen abzurunden finde ich schon ein bißchen schräg.

Gruß zum Morgen aus Stuttgart
Tom

aber ja, Tom…..her mit den Bildern…. 
ich freue mich über eingestellte Fotos. Ganz allgemein ist es mir gleich, mit welcher Kamera ein Foto gemacht wurde. Mich interessiert nur das Endprodukt Bild/Motiv. Etwas anders verhalte ich mich, wenn es um sehr alte Kameras und alte Technik geht, z.B hier Deine 0 Serie.  Die „Mühen“ die dahinter stecken.. kenne ich aus früheren Jahren auch…. mein Vergrößerer steht noch im geschlossenenen SW- Labor. Ich habe in meinem Beitrag nicht so ganz ernst auf zu erwartende Entwicklungen verwiesen…. weshalb so ein Aufwand… mindestens die KI wirds bringen ( was heute schon mit PS und Konsorten möglich ist). 
Aber keinesfalls wollte ich Deine Idee hier „Bilder mit der 0-Serie gemacht“ negativ kommentieren. 

( Ich mag besonders Fotos aus den 20er, 30er Jahren von den Berühmtheiten / Fotokünstlern/ der Zeit und ganz besonders deren Original Baryt-Abzüge, ob etwas verkratzt, angeknickt, oder verwackelt .. wenn wirklich die vergangene Zeit sichtbar wird, der Reiz des Originals…. In Gegensatz zu den heute möglichen, technisch perfekten, bis in die letzte Ecke überschärften, massenweise gedruckten Bildern ohne „Seele“ sage ich häufiger etwas überzogen.) 

Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb Talker:

Aber keinesfalls wollte ich Deine Idee hier „Bilder mit der 0-Serie gemacht“ negativ kommentieren. 

Hast Du ja auch nicht, Gerd. Aber um das gehts auch nicht.
Das Thema KI und Bilder ist sehr interessant, muß aber nicht im Faden "Bilder aus der 0-Serie" diskutiert werden. Schon gar nicht unter Zuhilfenahme eines Nikon-Bildes. (wofür Du natürlich nix kannst... Aber deshalb habe ich Claus ja auch angesprochen).
Jeder kann hier doch Fäden zu fast jedem beliebigen Thema eröffnen, da muß man doch nicht anfangen im nagelneuen Faden "Bilder aus der 0-Serie" über KI zu diskutieren und dazu noch Nikon-Bilder zu zeigen.

So, jetzt ist aber gut. Mein nächster Film dauert noch etwas, vielleicht findet sich ja in der Zwischenzeit noch ein anderer 0-Serien-Knipser, der etwas zu Zeigen hat.

Wie gesagt, nichts für ungut, aber das musste jetzt mal raus.
Gruß aus Stuttgart
Tom

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Meine Replica verwende ich seit 2010. Es ist immer wieder charmant zu sagen nur das Bild zählt und die Kamera ist egal. Wer mit altem Fotogerät hantiert und sich den Mühen unterwirft sieht das mit Sicherheit anders. Die Bildergebnisse aus der Replica haben ihren eigenen Charakter und das macht Freude.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Eines der ersten Bilder die ich mit der Replica gemacht habe. Mehr Himmel wenig Motiv ist dem Klappsucher geschuldet. Bild nicht beschnitten.

Da hat es mit dem Ausschnitt  schon besser funktioniert.

 

Gegenlicht und knallharte Kontraste geht auch. Alle Bilder sind unbeschnitten.

 

Edited by Panfoto
  • Like 6
  • Thanks 3
Link to post
Share on other sites

Dieses Bild hatte ich als 20 x 30cm Abzug bei CEWE printen lassen. Das Objektiv ist echt gut.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 7
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Eisenbahnmotive sind auch schön mit der Replica. Dieses Bild hat mich sehr überrascht was die Schärfe angeht. Leichte Ausschnittoptimierung.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Jetzt aber genug. Bitte noch Bilder von anderen Replica Fans.

Edited by Panfoto
  • Like 6
Link to post
Share on other sites

vor 55 Minuten schrieb M3Tom:

da muß man doch nicht anfangen im nagelneuen Faden "Bilder aus der 0-Serie" über KI zu diskutieren und dazu noch Nikon-Bilder zu zeigen.

..da muß ich dir verschämt beipflichten. Hatte bei meinem Beitrag völlig übersehen, daß es um "Bilder aus der 0-Serie" ging. Entschuldigung.

Claus

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 32 Minuten schrieb Panfoto:

Dieses Bild hat mich sehr überrascht was die Schärfe angeht.

Oh ja. Das ist extrem scharf, wenn ich es so mit den anderen vergleiche. Hast du eine Erklärung dafür?

Gruß
Tom

Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb Panfoto:

Eisenbahnmotive sind auch schön mit der Replica. Dieses Bild hat mich sehr überrascht was die Schärfe angeht. Leichte Ausschnittoptimierung.

Jetzt aber genug. Bitte noch Bilder von anderen Replica Fans.

Tolle Schärfe und Kontraste. Der Rolandsbogen sieht toll aus.

Welches Filmmaterial hast Du verwendet um so Kontraste zu erzielen?

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Ich verwende meistens den AGFA APX100. Kann sein das es noch ein älterer Film war. Entwickler war vermutlich Finol. Ich mache mir nicht immer Notizen. In den letzten Jahren hatte ich immer Phasenweise Finol, Rodinal (stark verdünnt) oder den Wehner Entwickler verwendet. Manchmal scanne ich vom Negativ. Das Eisenbahnbild habe ich vom Abzug gescannt.

Edited by Panfoto
  • Like 1
  • Thanks 2
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...