uwe zankl Posted December 19, 2007 Share #1 Posted December 19, 2007 Advertisement (gone after registration) Hallo nochmal Bin beim surfen in E-Bay über die hier gestolpert. Ist zwar nix für mich...zu teuer und grün...na ich weiss ja nicht? Aber, ist die echt? Gemäß Seriennummer ist sie von 1946/47, hat Leica zu dieser Zeit schon wieder solche Protzer gebaut? Habe auch gelesen das f immer in cm und nie in mm angegeben sein soll, stimmt das? ORIGINAL LEICA III C GOLD PLATED Green Lizzard Skin bei eBay.de: 35mm Rangefinder (endet 24.12.07 12:30:30 MEZ) Gruss Uwe PS: Der Anbieter hat noch mehr so teure und ist aus Polen!!!! ??? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 19, 2007 Posted December 19, 2007 Hi uwe zankl, Take a look here Ist die echt...? IIIc in gold. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest liesevolvo Posted December 19, 2007 Share #2 Posted December 19, 2007 Boah, ist die echt!!!! Original ist daran vermutlich, dass die Belederung früher die Haut einer originalen Eidechse war - und selbst das ist ungewiss! Freundlichen Gruß, Leonard Liese Link to post Share on other sites More sharing options...
reinnet Posted December 19, 2007 Share #3 Posted December 19, 2007 Auf den ersten Blick: Fälschung. Das Angebot ist betrügerisch. Fehlt nur noch das Hakenkreuz, und das von einer 47er Seriennummer... Link to post Share on other sites More sharing options...
uwe zankl Posted December 19, 2007 Author Share #4 Posted December 19, 2007 ...so was dachte ich mir schon. Dann sind die anderen die er hat auch Blender, vermute ich mal... Gruss Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
reinnet Posted December 19, 2007 Share #5 Posted December 19, 2007 1/10 des Preises wäre für eine Fälschung angemessen. Nach den Bildern zu urteilen, immerhin sorgfältig hergestellt. Link to post Share on other sites More sharing options...
uwe zankl Posted December 19, 2007 Author Share #6 Posted December 19, 2007 ...ich noch mal... Sind diese "Dinger" aus alten Russen Kopien getunt oder werden die komplett neu hergestellt? In E-Bay.com sind häufig Kopien zu sehen, speziell die mit den Hackenkreuzen... Gruss Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
UKUli Posted December 19, 2007 Share #7 Posted December 19, 2007 Advertisement (gone after registration) Da wäre doch zuerst mal die Frage : ist die Kamera eine Original Leica ? und dann die Frage: ist die nachträglich vergoldet worden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 19, 2007 Share #8 Posted December 19, 2007 Das ist ja interessant, der alte Russenschrott sah ganz anders aus, die holen auf und machen jetzt auf IIIc, während es früher hundsminde Imitate einer II war. Alle Achtung! str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest aquila Posted December 19, 2007 Share #9 Posted December 19, 2007 Das ist ja interessant, der alte Russenschrott sah ganz anders aus,die holen auf und machen jetzt auf IIIc, während es früher hundsminde Imitate einer II war. Alle Achtung! str. Zum nächsten Weihnachtsgeschäft gibts eine vergoldete IIIg, die in einer Zeitschleife ein Hakenkreuz verpasst bekommt. Link to post Share on other sites More sharing options...
UKUli Posted December 19, 2007 Share #10 Posted December 19, 2007 Mein Eindruck ist ja daß es sich hierbei um eine echte Leica handelt die vergoldet wurde - nachträglich. Link to post Share on other sites More sharing options...
Philippe D. Posted December 19, 2007 Share #11 Posted December 19, 2007 Die können allerlei Variationen machen, auch à la carte wenn einer will. z.B. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/40662-ist-die-echt-iiic-in-gold/?do=findComment&comment=430902'>More sharing options...
Guest Posted December 19, 2007 Share #12 Posted December 19, 2007 Ulrich, Das ist nicht ausgeschlossen, wenn anders es Gold ist, was da glänzt. Sie wäre auch beledert worden. Und das Objektiv mit der europäischen Blendenzählung gehört nicht zur Camera. Sie ist in der Art von 1946 an entstanden, da waren die Blenden in der internationalen Zahlenfolge. Der Kragen um den Auslöser ist jedenfalls unecht, die Rotmarkierung der 1/30 ist anachronistisch, ebenso die Vergütung der Sucherfenster, auch die Art der Vergütung des Objektivs ist nicht die der Leitzschen Nachvergütung alter Linsen. Das Bild mit dem Camerainnern macht aber keinen so guten Eindruck. str. PS: Philippe, die M3 ist von Rosemarie Nitribitt. Ist da noch ein Film drin? Link to post Share on other sites More sharing options...
UKUli Posted December 19, 2007 Share #13 Posted December 19, 2007 Das mit der Belederung ist klar und .. das mit dem Kragen fällt mir jetzt auch auf... Wenn es eine Leica wäre die ich auch zu Hause habe ( I,II,IIIb ) könnte ich sie vor mich stellen und dann vergleichen. Ich glaube nicht daß heute noch die alten Leicas nachgebaut werden - das wäre viel zu aufwändig. Eher daß aus völlig schlechten Einzelteilen oder Kameras mit fehlenden Teilen - diese optisch so hergerichtet werden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted December 19, 2007 Share #14 Posted December 19, 2007 Meines Erachtens könnte es sich gut um eine echte Leica IIIc handeln, allerdings nachträglich vergoldet und beledert. Der Blick in das Inneleben so wie Gravur und Seriennummer sprechen dafür, ich weiß, auch eine Seriennummer lässt sich fälschen. Gruß OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted December 19, 2007 Share #15 Posted December 19, 2007 Ich finde auch, das sage ich als Requisiteur und nicht als Sammler, das es eine echte IIIc ist die, nach den Bilder zu urteilen, außen recht gut aufgemöbelt und dann vergoldet worden ist. Innen sieht man doch deutliche Gebrauchsspuren, die bei dem makellosen Äusseren wohl schwer möglich wären:D Er schreibt auch nur, das es eine echte Leica IIIc vergoldet ist und nicht, das es eine echte goldene Leica IIIc ist, so gesehen vielleicht gar kein Betrug;) Link to post Share on other sites More sharing options...
UKUli Posted December 19, 2007 Share #16 Posted December 19, 2007 Merkwürdig ist aber daß jemand so was kauft....schaut mal in dem seine Bewertungen... Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted December 19, 2007 Share #17 Posted December 19, 2007 Echte Gold-Leicas sind doch i.d.R. nur Leica I (habe meine Literatur gerade nicht griffbereit, deswegen nicht 100% sicher). Alles andere sind dann Umbau-Leicas, die aber nach wie vor die Serinnummer einer I haben müssen. OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
kodaktrix Posted December 20, 2007 Share #18 Posted December 20, 2007 Aus meiner Sicht ist das Ding echt, und nachträglich aufgemöbelt worden. Den lange Zeitenknopf gab es nach meinem Kenntnisstand nur an einem Zorki 1c Sondermodell, welches aber nicht die aus einem Stück gefertigte, um das Objektiv reichende Deckkappe hatte. Communist Cameras Gruß Oliver Link to post Share on other sites More sharing options...
Claus-W. Reinhardt Posted December 20, 2007 Share #19 Posted December 20, 2007 Hallo Leicafreunde. Auch ich habe mir die Kamera sehr genau angesehen und bin der Überzeugung, die Kamera ist echt. Sie ist allerdings äusserlich sehr gut aufgearbeitet. Ich beurteile das allerdings als Handwerker nicht als Sammler dieser edlen Teile. Kaufen würde ich sie NICHT. Wie ist das Innenleben beschaffen???? Aus den Fotos nicht zu ersehen. Habe gerade zwei "vorreparierte"(IIIG+M4) instand gesetzt. Die Haare stehen mir immer noch zu berge. Also Finger weg!! Claus Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted December 20, 2007 Share #20 Posted December 20, 2007 Mißtrauisch würde MICH machen, dass er parallel auch eine Leica 72 anbietet. Die ist garantiert gefaket. Die goldene ist handwerklich gar nicht so schlecht gemacht (eine Vergütung der Sucherfenster kann ich übrigens nicht erkennen, die sind lediglich schön sauber geputzt), aber natürlich handelt es sich um eine Nachvergoldung (einer wohl echten Leica). Grüße, Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.