Jump to content

Die Empfindlichkeit von Objektiven - Versand beim Kauf, im täglichen Gebrauch


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

vor einer Stunde schrieb digiuser:

Schweinshaxe par Hand essen und danach die Objektive anfassen spart auf Dauer das lästige Nachfetten der Schneckengänge 😇😎

Hat man früher fast gemacht… für Nebelaufnahmen die Frontlinse etwas gefettet, ob Schweinshaxe? Wer weiß? 

  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

vor 28 Minuten schrieb Steve Ash:

Mit den Paketboten kann man so seine Erfahrungen machen. Aber eine freundliche Gefährderansprache kann manchmal Wunder wirken…

Für die Menge der Sendungen mit DHL, UPS, HERMES und WEITERE  passiert eigentlich wenig, denke ich. Für den einzelnen Betroffenen natürlich aufwendiger Schriftverkehr bis hin zum Einschalten von Rechtsanwälten. 

Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb Quarterpounder:

Ist das jetzt wirklich ein Problem, oder eine urban legend?

Wenn Du das „Einfetten“ der Frontlinse meinst… das ist wirklich gemacht worden, nicht nur von Amateuren, ich habe das selbst nicht gemacht, aber erlebt bei Foto-Club-Kollegen. 
Der genannte Hamilton hatte eine regelrechte Masche in Gang gebracht, mit extremer Weichzeichnung / oder belegter Linsen seiner Bilder von besonders jungen, oder zumindest sehr jung wirkenden Mädchen, mit erotischer Ausstrahlung.

Der damals sehr bekannte Fotograf Hamilton ist 2016  83 jährig gestorben. 

Edited by Talker
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

vor 13 Stunden schrieb digiuser:

Schweinshaxe par Hand essen und danach die Objektive anfassen spart auf Dauer das lästige Nachfetten der Schneckengänge 😇😎

aber bitte mind. einmal pro Woche. Sonst wird das Fett ranzig und die olle Optik sieht dann nicht nur alt aus, sondern riecht auch so. 🙂

Die M8.2 von Dir läuft immer noch ohne Fehl und Tadel, insbesonders auch ohne Fehljustage. Hat mehrere zehntausend Auslösungen, ist in widrigen Witterungsumständen am Polarkreis unterwegs gewesen und wird auch heute noch ab und zu gerne genutzt.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...