hverheyen Posted December 18, 2007 Share #1 Posted December 18, 2007 Advertisement (gone after registration) im Freien und ungeschützt. Mal sehen, wie lange noch. [ATTACH]66040[/ATTACH] [ATTACH]66041[/ATTACH] Oly-DMR mit 100er APO Makro Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 18, 2007 Posted December 18, 2007 Hi hverheyen, Take a look here Knospen im Dezember. I'm sure you'll find what you were looking for!
franz_schn Posted December 18, 2007 Share #2 Posted December 18, 2007 Schöne Bilder. Als Nichtgärtner frage ich mal: Was sind das für Blüten? LG Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted December 18, 2007 Author Share #3 Posted December 18, 2007 Schöne Bilder. Als Nichtgärtner frage ich mal: Was sind das für Blüten? LG Franz gute Frage, nächste Frage Ich weiss es nicht, standen da so am Wegesrand Link to post Share on other sites More sharing options...
dokterli Posted December 18, 2007 Share #4 Posted December 18, 2007 Wie sie heissen weiss ich auch nicht, aber bei uns an der Hochleite in München blühen sie immer im Winter. Übrigens schöne Makros. Gruss KHL Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas Böder Posted December 19, 2007 Share #5 Posted December 19, 2007 Schöne Bilder, aber die Blüten kenne ich auch nicht... Grüße, Thomas. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted December 19, 2007 Author Share #6 Posted December 19, 2007 Wie sie heissen weiss ich auch nicht, aber bei uns an der Hochleite in München blühen sie immer im Winter. Übrigens schöne Makros. Gruss KHL also kein versehentliches Blühen? Müsste also ein Windbestäuber sein? Insekten sind ja um diese Jahreszeit eher selten. ich hab' ihn: Winterblüher für kleine Gärten: Christrose, Schneeheide, Lavendelheide, Duftschneeball, Haselnuss, Schneekirsche. hier die Nummer 8. Viburnum x bodnatense 'Dawn' Link to post Share on other sites More sharing options...
franz_schn Posted December 19, 2007 Share #7 Posted December 19, 2007 Advertisement (gone after registration) also kein versehentliches Blühen? Müsste also ein Windbestäuber sein? Insekten sind ja um diese Jahreszeit eher selten. ich hab' ihn: Winterblüher für kleine Gärten: Christrose, Schneeheide, Lavendelheide, Duftschneeball, Haselnuss, Schneekirsche. hier die Nummer 8. Viburnum x bodnatense 'Dawn' Wieder eine Erfahrung mehr. Wußte gar nicht, daß es "Winterblüher" gibt. Danke für die Mühe. LG Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted December 19, 2007 Author Share #8 Posted December 19, 2007 Wieder eine Erfahrung mehr. Wußte gar nicht, daß es "Winterblüher" gibt.Danke für die Mühe. LG Franz bitte, bitte ich dachte zuerst, es währe ein versehentliches Blühen. Erst dokterli hat mich stutzig gemacht habe also auch etwas dazugelernt. Link to post Share on other sites More sharing options...
halmsen Posted December 19, 2007 Share #9 Posted December 19, 2007 Das Forum eine Wissensfundgrube? Ja, nicht immer, aber.... So einen Winterblütler muß man erst mal sehen und dann knipsen. DANKE. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted December 19, 2007 Share #10 Posted December 19, 2007 Hi, ja das ist ein Winterschneeball, so einer steht bei mir im Garten und blüht ebenfalls, das geht den ganzen Winter so, bis er im Frühjahr Blätter bekommt. wenn ich morgen Zeit hab, mach ich mal ein Bild. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
lh41 Posted December 19, 2007 Share #11 Posted December 19, 2007 Holger, hast du eine Variante in der die Fokussierung auf die mittige helle Blüte im Bild #2 eingestellt ist? Wenn ja, würde ich sie mir gerne anschauen. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted December 19, 2007 Author Share #12 Posted December 19, 2007 etwas anderer Fokus und ein wenig dunkler: [ATTACH]66200[/ATTACH] Link to post Share on other sites More sharing options...
lh41 Posted December 19, 2007 Share #13 Posted December 19, 2007 Nix für ungut, aber für mich ist die Bildaussage eindeutig besser. Danke, gefällt mir sehr gut - auch wenn die Schärfe-/Unschärfe-Kombination schon hundert Mal gezeigt wurde, sie wird deswegen ja nicht schlechter!! Durch die Vignetierung im linken Bildteil bekommt die "Blüte" eine Art Korona und der dunklere rechte Teil wirkt wie ein Stopper - der Blick bleibt haften und wandert nicht nach (rechts) draußen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.