Jump to content

Hat irgendwer schon Erfahrungen mit dem Samyang 35-150mm 2-2.8 L für L-Mount gesammelt oder diese Optik bereits benutzt?


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

AKtuell gibt es dieses Objektiv bei div. Anbietern für rd. 1.450 €.  Bei diesem Preis, dem Fokusbereich und vor allen der Lichtstärke könnte es ein interessantes Objektiv für die Reisefotografie sein/werden.

Edited by Jessod
Schreibfehler behoben.
Link to post
Share on other sites

  • Jessod changed the title to Hat irgendwer schon Erfahrungen mit dem Samyang 35-150mm 2-2.8 L für L-Mount gesammelt oder diese Optik bereits benutzt?

Ich war sehr gespannt auf das Objektiv, da die Version von Tamron an meiner Sony der absolute Hammer war. Leider ... nö.

Zwei Versionen getestet, beide OK scharf, wenn der Fokus denn mal trifft. Das tut er leider viel zu selten. So einen schlechten AF habe ich wirklich seit SLR-Zeiten mit Front- und Backfokus und all diesem Gedöns nicht mehr erlebt. Da ist sogar meine Trefferrate mit der M bei bewegten Motiven höher. Für Reise mag es gehen, da sich da vermutlich nicht so viel bewegt. Aber es ist eben auch ein riesig schwerer Brocken, ob man den durch die Gegend schleppen will ...

Und irgendwie fehlt den Bildern was. Egal, was ich bisher an meiner SL hatte, die Bilder sind irgendwie knackig, sofern der Fokus ansatzweise passt. Beim Samyang ist alles irgendwie flach, die Farben, die Kontraste. Ich erwarte da wirkllich keinen 3D-Effekt wie bei den APOs, aber hier konnte mich wirklich gar nichts begeistern. Vielleicht waren meine Erwartungen nach dem Knaller von Tamron einfach zu hoch. Ist eben leider nur eine mäßige Kopie.

Edited by Almizilero
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Ich kann die Aussage von Almizilero bestätigen! Lahmer und nicht treffsicherer AF und die Bildqualität so lala.

Mein Reisesetup ist das Lumix 4/24-105 OIS, vernünftige Naheinstellgrenze von 30 cm. Der AF schnell und treffsicher mit einer klasse Schärfe und Farbanmutung. Der OIS erlaubt Belichtungen von ca. einer Sekunde aus der Hand (Lumix S5II).

Die Lichtstärke bei dem Samyang ist zwar schön, aber das gleicht der OIS des 24-105 locker aus. Auch würde mir der Weitwinkelbereich am 35-150 fehlen, da verzichte ich lieber auf 45mm mehr Telebrennweite.

Achso, so einen Klopper wie das Samyang wäre nichts für mich im Urlaub.

Edited by achim
Link to post
Share on other sites

vor 13 Stunden schrieb Jessod:

AKtuell gibt es dieses Objektiv bei div. Anbietern für rd. 1.450 €.  Bei diesem Preis, dem Fokusbereich und vor allen der Lichtstärke könnte es ein interessantes Objektiv für die Reisefotografie sein/werden.

Ich hätte den zweiten Satz anders formuliert. Bei diesem Fokusbereich und vor allen der Lichtstärke kann es bei dem Preis eigentlich nur so lala sein. 😉

Edited by Nifty Fifty
Link to post
Share on other sites

Vielen Dank für die bisherigen Antworten und Impressionen. Ich hab mich letzte Nacht mal durch diverse YouTube Beiträge durchgehangelt und vielleicht etwas versteckt ähnliche Eindrücke erfahren. Bei meinen bisherigen Reisen ins europ.- und aussereuropäische Ausland habe ich mich entweder auf meine M11 (21 - 135mm) beschränkt oder auf die SL2 mit dem Sigma 14-24, 2.8; 24-70, 2-.8  und dem Panasonic 70-200, 2.8.  Bei heimische Fototouren mit mobilem Untersatz nehme  ich i.d.R. die Summicron-Festbrennweiten 35 -90mm mit. Mit dem S 24-105, 4.0 habe ich mich bisher nicht anfreunden können, daher klang das Samyang zunächt interesssant.

 

Link to post
Share on other sites

vor 2 Minuten schrieb Jessod:

Mit dem S 24-105, 4.0 habe ich mich bisher nicht anfreunden können, daher klang das Samyang zunächt interesssant.

 

Rein aus Interesse, was stört dich an dem Lumix 24-105. Das es kein Pro Objektiv ist, oder Lichtstärke und Brennweite?

Ich verwende selbst 2,8/24-70 und 2,8/70-200 von Lumix, käme aber nicht auf die Idee bei einem Urlaub mit meiner Gattin diese mitzuschleppen. Nicht das Gewicht und die schiere Größe, sondern die Kommentare meiner bessen Hälfte würden mich leiden lassen.😉🤔

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Ich habe mein 24-105 seit 2020, nix mit Linsentrübung!

Naja, die Probleme wurden mal wieder hochstilisiert! Ich habe im Netz jetzt zwei Fälle gefunden, kennst du noch mehr?

Edited by achim
Link to post
Share on other sites

  • 8 months later...
Posted (edited)

Ich hab mir die Linse vor ein paar Monaten gegönnt und bin sehr zufrieden damit. Meins scheint ordentlich zentriert, die Verarbeitung ist mindestens auf Lumix Niveau. Klar, untenrum fehlen manchmal ein paar Millimeter, dafür hab ich aber immer zusätzlich das Lumix 18-40 in der Tasche. Wiegt ja nix.

Zur Sportfotografie kann ich nix sagen, mache hauptsächlich unbewegte Motive. Ich finde die Schlepperei lohnt sich. Alle Fotos mit der SL2s gemacht, verkleinert auf Kantenlänge 2048.

f8, 1/250, ISO 100, 150mm

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

f8, 1/200, ISO 100, 35mm

f8, 1/320, ISO 100, 150mm

f8, 1/320, ISO 200, 150mm

 

 

 

Edited by cruiserpapa
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...