ThomasvonAue Posted December 14, 2007 Share #1 Posted December 14, 2007 Advertisement (gone after registration) So bekommt man das Recht am eigenen Bild zurück Mein Lehrer sagte immer: Sie brauchen drei Angaben vom Probanden - Wohnort, Beruf und Lieblingsbuch - um mit 90% Wahrscheinlichkeit sein Verhalten voraussagen und mit ähnlicher Treffsicherheit ein Psychogramm von ihm erstellen zu können. Nun, das war vor 20 Jahren. Heute genügen ein paar ebay-Einkaufslistings und wenige Forenpostings, um sich ein Bild vom Gegenüber zu machen, das sich mit guter Plausibilität und hohem Übereinstimmungsgrad dessen wahrer Psyche nähert. Manchmal genügt aber auch eine einzige Information, um das Charakterbild einer ganzen Kultur auf den Punkt zu bringen: „In Saudi-Arabien ist ein Mann zu 13 Jahren Haft und 1160 Peitschenhieben verurteilt worden, weil er das Foto einer Frau herumgezeigt hat ... die Frau ... habe sich im vergangenen Sommer an die Polizei gewandt, weil der Mann durch das Herumreichen eines acht Jahre alten Fotos, auf dem sie zu sehen sei, ‚einen Skandal’ verursacht habe ....“ (SZ, 14. Dez. S.11) Jeder, dem schon einmal eine Paketschnur, ein Expander, ein Bergseil, seine Segelwant, eine Angelleine oder gar ein Bürogummi ins Gesicht geschnalzt ist, hat eine ungefähre Vorstellung davon, wie ein fleischlicher Rücken nach tausend Peitschenhieben wohl aussehen mag und man hofft, dass jenes Bild der Dame nicht mit einer Leica aufgenommen worden ist, sonst könnte man Objektiv und Gehäuse gleich in die Strafe mit einbeziehen. Aber Leica-Gehäuse sind ja einigermaßen robust. Vermutlich bleibt es bei einem bloßen Lackschaden, und einen solchen wünschte man dem unglücklichen Büßer auch. Nun ist man natürlich neugierig, welches Motiv solch eine drastische Sanktion herausfordert. Eine Frau. Gut. Eine nackte Frau? Ein Frau beim Sex? Allein? Gar mit einem Mann? Eventuell mit sichtbaren Genitalien? Ein Pornobild? Alles in Hochglanz? Oder bloß unverschleiert? Wie auch immer, die Würde der Frau ist verletzt und muss wiederhergestellt werden. Wie verletzte Ehre, also Psyche, mittels zerfetztem Gewebe, also Physis, mithin in einem direkten logischen Zusammenhang stehend, repariert werden soll, dies zu erklären müssen wir den Juristen überlassen. Die haben das nämlich studiert, summa cum laude. Der Delinquent selbst wird aus eigener Erfahrung nichts mehr beisteuern können. Sechs Hiebe pro Minute ergeben eine dreistündige Prozedur, wenn man alle 10 Sekunden einen solchen veranschlagt, man muss ja auch richtig ausholen und gelegentlich pausieren, bevor einem der Arm erschlafft und gewiss mit dem Kollegen abwechseln, um sich zu regenerieren von der Anstrengung. Mir ist ja leider das inkriminierte Foto aus einem anderen Würde-Ehre-RechtamBild-Thread entgangen, aber ich vermute, dass für die meisten Forenten hier bereits ein beiläufiger Strich mit der Reitgerte vollauf genügen würde, um das Forum gänzlich schmähfrei zu bekommen. Man muss sich die Globalisierung, den Globalwind auch so vorstellen: Zuerst importieren wir ein paar rechtmäßig Gläubige, dann Religionsausübungsstätten, dann überzeugte Religionsvorsteher und dann ein paar kleinere Rechtsvorschriften samt Jurisprudenz einschließlich Personal und dann erhält die Würde des Menschen endlich die Achtung und den Respekt und den Rang und den Platz, der ihr gebührt. ps. Ich weiß, dass viele Forenten mit meinen Beiträgen nicht zufrieden sind (ich bin es in gewisser Weise auch nicht), und meinen, solch ein Krampf gehöre nicht hierher. Geben Sie mir einen guten Tipp. Empfehlen Sie mir eine gute Adresse. Ich ziehe sofort um. Ich weiß auch, dass der obige Beitrag geeignet ist, empfindsame Gemüter und den Frieden der Kulturen zu irritieren und geradezu zu scharfen Reaktionen nötigt. Geben Sie Ihr Bestes. Ein paar Hiebe vertrage ich schon. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 14, 2007 Posted December 14, 2007 Hi ThomasvonAue, Take a look here So bekommt man das Recht am eigenen Bild zurück. I'm sure you'll find what you were looking for!
monsieur nobs Posted December 14, 2007 Share #2 Posted December 14, 2007 Ich plädiere für Bleiben. Link to post Share on other sites More sharing options...
kohlgruber Posted December 14, 2007 Share #3 Posted December 14, 2007 So bekommt man das Recht am eigenen Bild zurück [....] ps. Ich weiß, dass viele Forenten mit meinen Beiträgen nicht zufrieden sind (ich bin es in gewisser Weise auch nicht), und meinen, solch ein Krampf gehöre nicht hierher. Geben Sie mir einen guten Tipp. Empfehlen Sie mir eine gute Adresse. Ich ziehe sofort um. Ich weiß auch, dass der obige Beitrag geeignet ist, empfindsame Gemüter und den Frieden der Kulturen zu irritieren und geradezu zu scharfen Reaktionen nötigt. Geben Sie Ihr Bestes. Ein paar Hiebe vertrage ich schon. Difficile est satiram non scribere Hans Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas Böder Posted December 14, 2007 Share #4 Posted December 14, 2007 O Tempora, o mores! Link to post Share on other sites More sharing options...
DN Posted December 15, 2007 Share #5 Posted December 15, 2007 Solange die "literarischen Beiträge" im ursprünglichen Sinne lesbar sind, also in Sätze und Absätze gegliedert sind, besteht kein Grund zum Umzug. Ob sie im übertragenen Sinne auch lesbar sind, muß jeder für sich selber entscheiden. Aber wir hatten schon schlimmeres im Forum, was die Lesbarkeit so oder so betraf. Gruß Detlef Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted December 15, 2007 Share #6 Posted December 15, 2007 ...ps. Ich weiß, dass viele Forenten mit meinen Beiträgen nicht zufrieden sind (ich bin es in gewisser Weise auch nicht), und meinen, solch ein Krampf gehöre nicht hierher. Geben Sie mir einen guten Tipp. Empfehlen Sie mir eine gute Adresse. Ich ziehe sofort um. Ich weiß auch, dass der obige Beitrag geeignet ist, empfindsame Gemüter und den Frieden der Kulturen zu irritieren und geradezu zu scharfen Reaktionen nötigt. Geben Sie Ihr Bestes. Ein paar Hiebe vertrage ich schon. Ich würde solche Gedanken lieber weiter oben in der Rubrik "Über das Leica-Forum" einstellen. Gruß Erich Link to post Share on other sites More sharing options...
zi_freak Posted December 15, 2007 Share #7 Posted December 15, 2007 Advertisement (gone after registration) Empfehlen Sie mir eine gute Adresse. Ich ziehe sofort um. Thomas, als ich kürzlich nach Erfahrungsberichten zu einem bestimmten Entwickler gesucht habe, habe ich Beiträge von dir (z. T. wortwörtlich dieselben wie hier) auch in anderen Foren gefunden. Deshalb empfinde ich den oben zitierten Satz etwas scheinheilig. Du kennst die anderen Adressen. Stellst du die Frage dort auch? Oder sind dir die Adressen nicht gut genug? Gruss, K. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest uwe1 Posted December 15, 2007 Share #8 Posted December 15, 2007 Ich plädiere auch für bleiben. Schon deshalb, weil jetzt im Winter Volksredner und Wanderprediger schlecht draußen predigen können. Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted December 15, 2007 Share #9 Posted December 15, 2007 Ich plädiere auch für bleiben. Schon deshalb, weil jetzt im Winter Volksredner und Wanderprediger schlecht draußen predigen können. Du meinst, so kurz vor Weihnachten:D Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted December 15, 2007 Share #10 Posted December 15, 2007 Vielleicht sollten sich diejenigen, die sich noch trauen Fotos von Menschen ohne Einverständniserklärung zu veröffentlichen, eine kleine silberne Peitsche als Erkennungszeichen um den Hals hängen. Link to post Share on other sites More sharing options...
ThomasvonAue Posted December 15, 2007 Author Share #11 Posted December 15, 2007 Das postscriptum scheint anregender zu sein als der Beitrag selbst. (Künftig schreibe ich nur noch Skripta.) Macht Sie solch eine Meldung nicht nachdenklich? Denkt man, die da unten, was geht mich das an? Oder ist man betroffen und sagt sich: Fortan fotografiere ich nur noch Sonnenuntergänge. ps. Ich bin hier, weil ich mit L-Kameras fotografiere und weil ich mit 'Leica' ein über das fotografische Bild hinausgehendes Interesse am Bild der Welt verbinde. Leica, das ist für mich das Wahrheitswerkzeug derjenigen, die genau hinschauen. Dass man in der Summarit-Präsentation nun davon abrückt und Oldtimerfahrer, Waldspaziergänge und Kindergeburtstage als das standesgemäße Sujet betrachtet, ist für mich ein Affront. Nein, in Wirklichkeit spiegelt sich darin bittere Realität: Dies ist der Kundenkreis, der unsere Produkte kauft, wird sich der Leica-Werbemann sagen müssen. Leica war schon mal global, da gab es das Wort noch gar nicht. Jetzt sind wir lokal. Luxury home entertainment. Cocooning wie ein cashmere-Pulli. Kameras für die Erbengeneration. Ich bin zynisch, aber nicht scheinheilig. Ich mag die fotocommunity nicht. Schon das Layout. Schwarz auf dunkelgrau. Wer soll das lesen. Das andere L-Forum ist so verschachtelt mit Unterunterunterforen, fürchterlich. Die Digitalkameraverweigerer? Die Aphog-Leute? Achten Sie mal darauf, welche Themen dort diskutiert werden. Es gibt meiner Kenntnis nach überhaupt kein Forum in Deutschland, das zumindest mit einem geringen Anteil fotografische Ikonografie zum Thema hätte und einen essayistischen Stil pflegen würde. Es gibt bei phototec einen einzigen Teilnehmer, einen zenzanon, der gelegentlich über den Tellerrand blickt. Und sonst? Technik. Technik. Technik. Und Beschwerden. Und Häme. Und hier? Legen Sie mal eine Strichliste an. Drei Kategorien: Technik. Lächerlichmachung. Vermischtes. Dann gehen Sie mal die Themen und Beiträge durch. Ich kann Ihnen das Ergebnis sagen: 70%, 20%, 10%. Da bin ich lieber Wanderprediger. Die fallen unter die Rubrik: Nicht inventarisierbar. Das ist mir eh das liebste. Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted December 16, 2007 Share #12 Posted December 16, 2007 Ich plädiere für: BLEIBEN!!! Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted December 16, 2007 Share #13 Posted December 16, 2007 Ich plädiere für: BLEIBEN!!! Mich stört das jedenfalls nicht; was ich nicht lesen will, wird sowieso übersprungen. Und wieviel Lesenswertes übersieht man? Gruß Erich Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted December 16, 2007 Share #14 Posted December 16, 2007 Es könnte ja glatt der Eindruck entstehen, es gäbe hier Forenten, die - nur weil einer seine Meinung sagt - sich den Meinungsäußerer wegwünschen würden. Oder ihm wenigstens das Recht auf Meinungsäußerung absprechen wollten. Interessante Haltung. Nur leider ein bisschen zu viel billige Verpackung für zu dünne Polemik, meiner Meinung nach. Peter PS: (Man möge die Offenheit entschuldigen. Ich denke, sie ist erwünscht.) Es sollte doch aus verangegangenen Diskussion klar geworden sein, dass das bemühte Einbringen von Vergleichen mit all den Dingen, die wir (heute) zu Recht als bestialisch verurteilen nicht die Diskussion bereichern sondern das Bild, das wir uns von dem machen, der die Vergleiche zieht. In diesem Fall ist es ein armseliges. (Warum fällt mir der Name "Max" jetzt ein?) Und damit keine Mißverständnisse entstehen. Mein Beitrag bezieht sich nur auf #1. Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted December 16, 2007 Share #15 Posted December 16, 2007 ...Und damit keine Mißverständnisse entstehen. Mein Beitrag bezieht sich nur auf #1. Ich möchte das auch nicht weiter vertiefen, aber in diesem Zusammenhang nur fragen, ob dies mit zwei uralten Begriffen erklärt werden könnte, die mal Max Weber geprägt hat, nämlich den Ersatz der "Verantwortungsethik" durch die "Gesinnungsethik". Gruß Erich Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted December 16, 2007 Share #16 Posted December 16, 2007 Ich möchte das auch nicht weiter vertiefen, ... Ich ja eigentlich auch nicht. Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
Chrizzlie Posted December 17, 2007 Share #17 Posted December 17, 2007 wie ein fleischlicher Rücken nach tausend Peitschenhieben wohl aussehen mag und man hofft, dass jenes Bild der Dame nicht mit einer Leica aufgenommen worden ist, sonst könnte man Objektiv und Gehäuse gleich in die Strafe mit einbeziehen.Aber Leica-Gehäuse sind ja einigermaßen robust. Vermutlich bleibt es bei einem bloßen Lackschaden, und einen solchen wünschte man dem unglücklichen Büßer auch. Mit Verlaub: Selten so einen Stuss gelesen! Zum einen hilft das vollständige Lesen/Zitieren einer Meldung: Die 1160 Peitschenhiebe werden nicht auf einmal sondern in mehreren kleinen Dosen verabreicht - korrespondierend mit der Länge der Haftstrafe. Zum zweiten: Einen Zusammenhang mit der Leica und ihrer Robustheit herzustellen ist meines bescheidenen Erachtens an dieser Stelle zynische Satire oder zeugt von einer kompletten Fehlschaltung der sozialen und emotionalen Kompetenz. Zum dritten: Es würde uns als vermeintliche "Wiege der Zivilisation" gut zu Gesicht stehen, wenn wir nicht jedes Verhalten anderer Kulturen sofort als barbarisch abtun und die betreffende Kultur deswegen als minderwertig darstellen würden. Es gibt genügend politische Foren aller Geschmacksrichtungen - dort können solche Diskussionen mit gleich- oder anders Gesinnten vortrefflich geführt werden. Der Rösselsprung von Bildrechten über Leica als "Wahrheitswerkzeug derjenigen, die genau hinschauen" bis zur Pauschalkritik an Rechtssystemen oder Kulturen ist mir persönlich zu billig. / Christian Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user10847 Posted December 17, 2007 Share #18 Posted December 17, 2007 Ich find das aber barbarisch. Vielleicht irre ich ja auf der Sachebene, aber ich finde das spontan barbarisch. Link to post Share on other sites More sharing options...
Chrizzlie Posted December 17, 2007 Share #19 Posted December 17, 2007 Ich find das aber barbarisch. Vielleicht irre ich ja auf der Sachebene, aber ich finde das spontan barbarisch. Dirk - ich auch! Wir sind beide in der "westlichen" Welt sozialisiert. Und wahrscheinlich finden es einige in der arabischen Welt sozialisierte Menschen genauso barbarisch. Nur, wenn wir die Meldung verkürzt wiedergeben damit sie noch barbarischer rüberkommt ist nichts erreicht. Die Scharia ist eine sehr alte Rechtslehre, die vermutlich nicht ausreichend reformiert wurde, um unseren heutigen Idealen von Menschenrecht zu entsprechen. Aber immerhin ist sie so alt, dass zu der Zeit als sie entwickelt wurde, hier in Mitteleuropa der Mächtigere oder Heiligere willkürlich Recht sprechen konnte. Und was um alles in der Welt hat das mit einer Kamera von Leica zu tun, die nur ein paar Lackschäden davonträgt??? Ist das das Feigenblatt um seine Aufregung in einem Foto-Forum posten zu dürfen??? / Christian Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest aquila Posted December 17, 2007 Share #20 Posted December 17, 2007 Leute, ihr wollt doch jetzt nicht ernstlich über das Eingangsposting streiten? Der Typ hat doch einfach nur verklemmte E..er. Was dagegen hilft wissen hier doch wohl alle. Oder? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.