wwwanderer Posted August 25, 2024 Share #1 Posted August 25, 2024 Advertisement (gone after registration) https://leicarumors.com/2024/08/24/rumors-leica-to-announce-a-new-q3-camera-with-a-fixed-43mm-f-2-apo-lens.aspx/ 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 25, 2024 Posted August 25, 2024 Hi wwwanderer, Take a look here Neueste Gerüchte: Leica Q3 mit 43mm f/2 Apo. I'm sure you'll find what you were looking for!
Nifty Fifty Posted August 25, 2024 Share #2 Posted August 25, 2024 (edited) Scheiße, und ich habe mir gerade mein Viertfünfziger bestellt. Naja, erstmal abwarten (ggf. auch die Kinderkrankheiten). Aber diese Q könnte durchaus was für mich sein. Edited August 25, 2024 by Nifty Fifty Link to post Share on other sites More sharing options...
Tpau17 Posted August 25, 2024 Share #3 Posted August 25, 2024 Hört sich wegen Brennweite und vor allem dem Zusatz APO sehr interessant an. Mit den 28 konnte ich mich bei meinen Besuchen beim LeicaStore einfach nicht anfreunden (wahrscheinlich weil ich an der SL auch wenn mit 35 oder 50 Festbrennweite fotografiere)… mal sehen ob und wann es soweit ist bei der Q3 mit Zusatz oder Q4 genannt … 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
fotomicc Posted August 26, 2024 Share #4 Posted August 26, 2024 Bin gespannt was an dem Gerücht dran ist, und vor allem was letztendlich wirklich auf den Markt kommt. Interessant auf alle Fälle, auch wenn man sich dann nahe am M System bewegt und sich somit eigene Konkurrenz schafft. Denn gerade M Fotografen die älter sind und Sehprobleme ( Schärfe mit dem Rangefinder ) bekommen hätten dann gute Gründe zu wechseln. Aber eigentlich ok, denn es bleibt ja im Hause. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Henning-L Posted August 26, 2024 Share #5 Posted August 26, 2024 Das wäre eine interessante Entwicklung bei der Q. Hoffentlich wird diese Kamera auch Realität. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted August 26, 2024 Share #6 Posted August 26, 2024 Ich glaub da nicht dran. Und wenn, wieso um die 40 mm- das ist doch nicht was sich die meisten wünschen, oder? Eher 50mm Mein erster Gedanke war das es vielleicht eine Q mit APS-C wird, warum auch immer- weil 28x1,5 "42mm" ergibt aber das passt ja nicht zu der f2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Viewfinder_vandals Posted August 26, 2024 Share #7 Posted August 26, 2024 Advertisement (gone after registration) Erstmal abwarten. Die Gerüchte schwirren schon seit Jahren rum. Um genau zu sein seit erscheinen der ersten Q. Link to post Share on other sites More sharing options...
Tpau17 Posted August 26, 2024 Share #8 Posted August 26, 2024 vor 31 Minuten schrieb Weltraumpräsident: Ich glaub da nicht dran. Und wenn, wieso um die 40 mm- das ist doch nicht was sich die meisten wünschen, oder? Eher 50mm Mein erster Gedanke war das es vielleicht eine Q mit APS-C wird, warum auch immer- weil 28x1,5 "42mm" ergibt aber das passt ja nicht zu der f2 DAS passt doch Wunderbar zur Dir, mein lieber Weltraumpräsident Zaphod Beeblebrox (für alle die es nicht kennen: „42" ist das kürzeste und bekannteste Zitat aus der Romanreihe „Per Anhalter durch die Galaxis" von Douglas Adams. Es handelt sich dabei um die Antwort auf die vom Autor bewusst unklar gelassene Frage „nach dem Leben, dem Universum und allem". Reminder to myself: nun aber bitte nicht noch mehr offTopic gehen. Oskar Barnack, der bekannteste Mitarbeiter der Ernst-Leitz-Werke Wetzlar und Fotografie-Pionier, erfand und erbaute 1914 die erste Fotokamera für einen 35 mm Kleinbildfilm im Vollformat 24 x 36 mm, also der 43,3 mm (und nicht 50mm wie es sich als Normalbrennweite durchgesetzt hat) und würde perfekt zu Leica passen ... 110 Jahre später eine Q3 mit DER Brennweite ... 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
hasenvater Posted August 26, 2024 Share #9 Posted August 26, 2024 Pentax hat deshalb eines seiner Limited Objektive auch mit der Brennweite von 43 mm (damals noch für KB analog) herausgebracht. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Nifty Fifty Posted August 26, 2024 Share #10 Posted August 26, 2024 vor 3 Stunden schrieb Viewfinder_vandals: Die Gerüchte schwirren schon seit Jahren rum Schon, aber jetzt wird ja direkt davon gesprochen, dass die Ankündigung noch dieses Jahr erfolgen soll. OK, Gerücht bleibt Gerücht, aber trotzdem. 😃 Link to post Share on other sites More sharing options...
jgeenen Posted August 26, 2024 Share #11 Posted August 26, 2024 Mich stört an dem Objektiv der Q ("Stören" ist zuviel gesagt, denn ich habe ja eine Q2, mit der ich sehr glücklich bin): Das Obektiv verzeichnet kissenförmig und wird in der Software korrigiert. Dadurch ist es in den Ecken nicht ganz so hochauflösend wie es sein könnte. Wenn "APO" - ich mag es nicht, wie das Leica Marketing diesen Begriff verwendet, weil sie manchmal mehr versprechen als sie in der Praxis halten können - bedeutet, dass ein gedachtes Qx Objektiv optisch auskorrigiert ist - auch in der Verzeichnung - dann wäre es ein Kaufgrund. Das Summilux 1.7/28mm ist schon recht voluminös und ist ursächlich dafür verantwortlich, dass die Q keine "Taschenkamera" - auch keine "Parkataschenkamera" - ist. Wenn die Alternative hier einen Zentimeter kürzer wäre oder so, würde ich mich nicht. beschweren. Eine ausziehbare Geli fände ich auch nett, ist aber wohl zusätzliches Wunschdenken. Ob es dann 35, 40 oder 43mm würden, wäre mir herzlich egal. Ob was kommt oder nicht - schau'n wir mal. Das Jahr ist noch lang und die Kisten mit der M11D stapeln sich bestimmt auch schon im Auslieferungslager.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted August 26, 2024 Share #12 Posted August 26, 2024 vor 4 Stunden schrieb Tpau17: DAS passt doch Wunderbar zur Dir, mein lieber Weltraumpräsident Zaphod Beeblebrox (für alle die es nicht kennen: „42" ist das kürzeste und bekannteste Zitat aus der Romanreihe „Per Anhalter durch die Galaxis" von Douglas Adams. Es handelt sich dabei um die Antwort auf die vom Autor bewusst unklar gelassene Frage „nach dem Leben, dem Universum und allem". Reminder to myself: nun aber bitte nicht noch mehr offTopic gehen. Oskar Barnack, der bekannteste Mitarbeiter der Ernst-Leitz-Werke Wetzlar und Fotografie-Pionier, erfand und erbaute 1914 die erste Fotokamera für einen 35 mm Kleinbildfilm im Vollformat 24 x 36 mm, also der 43,3 mm (und nicht 50mm wie es sich als Normalbrennweite durchgesetzt hat) und würde perfekt zu Leica passen ... 110 Jahre später eine Q3 mit DER Brennweite ... Douglas Adams in allen Ehren, ich war sogar schon an seinem Grab, aber das hat nichts mit meinem Pseudonym zu tun. Dieses referenziert die Comedy Serie "How I met your mother" in der sich der Hauptdarsteller, ein Architekt, auf einem Empfang/Party als Weltraumpräsident Superstar McHammergeil vorgestellt hat. Fand ich so bescheuert aber auch im Kontext lustig, das ich das hier übernommen hatte, eigentlich nur für kurz, aber dann wurde die Funktion einfach den Namen zu ändern, abgeschafft, und nun ist es halt so. An eine Q3 mit um die 40mm glaube ich trotzdem nicht. Wie schon erwähnt geistert so etwas in der Art ja schon ziemlich lange durch die Tiefen des Internets, aber es wurde nie etwas daraus. Das Gerücht auf Leica Rumors wird ja auch, was Quelle und Zuverlässigkeit der Quelle angeht, nicht weiter kommentiert, was mich zumindest noch skeptischer macht. Vielleicht wird sie ja zum Anlass der Leica Erlebnistage im Oktober angekündigt 🤣 Link to post Share on other sites More sharing options...
allans1976 Posted August 26, 2024 Share #13 Posted August 26, 2024 40mm, APO, 60 MPix da sollten 50mm, 75 mm und 90 mm Crops doch schon noch was aufbieten. 40mm hat auch die Ricoh GR IIIx. Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted August 26, 2024 Share #14 Posted August 26, 2024 (edited) vor 19 Minuten schrieb allans1976: 40mm, APO, 60 MPix da sollten 50mm, 75 mm und 90 mm Crops doch schon noch was aufbieten. 40mm hat auch die Ricoh GR IIIx. Man könnte dann auch argumentieren, für wen eine Q3 mit 43mm wenn die normale Q3 bei 43mm immer noch 26mpix hat?Dh die Q3 steckt da die Ricoh immer noch in den Sack. Dann macht es doch mehr Sinn gleich 50+mm zu gehen?! Edited August 26, 2024 by Weltraumpräsident 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted August 26, 2024 Share #15 Posted August 26, 2024 vor 4 Stunden schrieb Weltraumpräsident: ... , aber dann wurde die Funktion einfach den Namen zu ändern, abgeschafft, und nun ist es halt so. ... Nicht verzagen, Andreas fragen. Dann bekommst du den *digihirni* zurück. Ging bei mir ruck-zuck. Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted August 26, 2024 Share #16 Posted August 26, 2024 Gerade eben schrieb nocti lux: Nicht verzagen, Andreas fragen. Dann bekommst du den *digihirni* zurück. Ging bei mir ruck-zuck. Inzwischen sind wir ja viele Digihirnies 🤣 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
allans1976 Posted August 26, 2024 Share #17 Posted August 26, 2024 vor 42 Minuten schrieb Weltraumpräsident: Man könnte dann auch argumentieren, für wen eine Q3 mit 43mm wenn die normale Q3 bei 43mm immer noch 26mpix hat?Dh die Q3 steckt da die Ricoh immer noch in den Sack. Dann macht es doch mehr Sinn gleich 50+mm zu gehen?! Vielleicht ist das eine Hommage an den Spiegelsucher. Crop mit 50mm, und wenn man beim Bildaufbau knapp daneben lag, dann hat man mit den 40mm 10mm "Spielraum" im Sinne von "darf's etwas mehr sein". 😂 Spaß beiseite: Weshalb 40mm gerüchteweise herumgereicht werden, gute Frage. Aber vielleicht stecken da ja tatsächlich Mitbewerber-Überlegungen mit drin: Nochmals zu Ricoh: GR III 28mm, GR IIIx 40 mm. Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted August 26, 2024 Share #18 Posted August 26, 2024 (edited) Ich glaube nicht das eine so hichpreisige Kamera wie die Q3 in Konkurrenz zu einer Ricoh stehen würde. Deshalb kam mir das auch mit APS-C in den Sinn. Da glaub ich zwar genauso wenig dran, aber der Endgegner wenn überhaupt, wäre eher Fuji. Könnte eine Q Variante für sagen wir mal 3000 Euro, der X100 Käufer abgraben? Vor allem wenn sie lieferbar wäre 🤣 Edited August 26, 2024 by Weltraumpräsident Link to post Share on other sites More sharing options...
allans1976 Posted August 26, 2024 Share #19 Posted August 26, 2024 (edited) vor 43 Minuten schrieb Weltraumpräsident: Ich glaube nicht das eine so hichpreisige Kamera wie die Q3 in Konkurrenz zu einer Ricoh stehen würde. Deshalb kam mir das auch mit APS-C in den Sinn. Da glaub ich zwar genauso wenig dran, aber der Endgegner wenn überhaupt, wäre eher Fuji. Könnte eine Q Variante für sagen wir mal 3000 Euro, der X100 Käufer abgraben? Vor allem wenn sie lieferbar wäre 🤣 Es ging mir nicht um den Konkurrenz-Gedanken. Interessant finde ich, weshalb man sich bei Ricoh gerade für diese Brennweiten entschieden hat. Denn die "weshalb nicht 50mm"-Frage könnte man dort auch stellen. In der Tat könnte sie es, sofern "Leica Looks" an Bord sind. Lieferbar 🤣 schon bei der D-Lux 8 ein Thema. Benötigt ein 40 bzw. 43mm Objektiv eine geringere Baugröße als ein 28er? Edited August 26, 2024 by allans1976 Link to post Share on other sites More sharing options...
hasenvater Posted August 27, 2024 Share #20 Posted August 27, 2024 Bei gleicher Lichtstärke ja. Vergleiche mal von den alten Pentax Objektiven das SMC-M 28/2.8 mit dem SMC-M 40/2,8. Letzteres war ein Pancake. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now