R-ler Posted November 6, 2024 Share #181 Posted November 6, 2024 (edited) Advertisement (gone after registration) Mich wundert es ehrlich gesagt, dass du über wackeln bzw. Spiel im Schneckengang berichtest. Die ganze untere Mechanik wurde 1:1 vom Elmarit R 135 übernommen. Selbst der Durchmesser ist gleich. Für das 3.4/180 wurde nur ein Verlängerungsstück eingesetzt und der größere Filterdurchmesser findet nur oben statt. Vom 135er hatte ich schon viele im Bestand aus 1978, 1979, 1981, und mein jetziges aus 1992. Probleme mit wackeln oder Spiel hatte ich nie ( nur Probleme mit Separation bei dem aus 1981). Übrigens gehört das R135/R 3.4/180 zu den mechanisch besten Objektiven. Im Gegensatz z.B. zum Summicron R50/ Elmarit R 35 III. Da findet man nahezu keines, welches absolut ohne Spiel in der Fassung ist. Fällt meist nicht direkt auf , aber ist so gut wie immer mehr oder weniger vorhanden. Bei meinen Modellen auch sehr gering bei bestimmten Entfernungseinstellungen wahrnehmbar. Bei Vielnutzung wird es dann über die Zeit schlimmer. Wobei wir auch wieder irgendwie beim Thema wären - Qualität bei Leica R. Edited November 6, 2024 by R-ler Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 6, 2024 Posted November 6, 2024 Hi R-ler, Take a look here R - Serie auffallend oft mit Mängeln?. I'm sure you'll find what you were looking for!
R-ler Posted November 6, 2024 Share #182 Posted November 6, 2024 vor 7 Stunden schrieb thowi: Hallo, auch sehr fein. Späte Ausführung. Ich könnte schwach werden, wenn da nicht die überaus große Naheinstellgrenze wäre. Gruß Thomas In der Bucht ist so eines der späten Variante heute für nur 369 Euro versteigert worden. Dafür würde ich meines trotz wenig Nutzung nicht weggeben...⛔ Link to post Share on other sites More sharing options...
eibenbaum Posted November 7, 2024 Share #183 Posted November 7, 2024 vor 11 Stunden schrieb R-ler: Leider falsch. E-60 Fassung ab Seriennummer 2947024. Meines mit 299 ...hatte auch E-60. So was weiß R-ler🦊 O.K. du weisst es sicher besser Link to post Share on other sites More sharing options...
wagner Posted November 7, 2024 Share #184 Posted November 7, 2024 (edited) vor 2 Stunden schrieb eibenbaum: O.K. du weisst es sicher besser Vor allem weiss es - ganz simpel - "Leica Wiki"....😉 Edited November 7, 2024 by wagner Link to post Share on other sites More sharing options...
eibenbaum Posted November 7, 2024 Share #185 Posted November 7, 2024 vor 4 Stunden schrieb wagner: Vor allem weiss es - ganz simpel - "Leica Wiki"....😉 wozu Wikipedia,wir haben doch eh den R-ler 3 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Dikdik Posted November 17, 2024 Share #186 Posted November 17, 2024 Am 2.11.2024 um 14:28 schrieb LeicaIIIfContaxIIa: .................Ja, da hat sich eine Menge verschoben. 50 Jahre alte Kameras wirken heute viel moderner, als es 50jährige in den 80ern taten................... Mein erstes fotografisches Werkzeug war noch eine Agfa Box 50. Bis Mitte der 70er hab ich sie sogar noch benutzt. Aber dann kamen halt die Spiegelreflexe und meine Leidenschaft für die Knipserei begann. Vergleiche ich heute die Resultate: hui jui juijuijuijui!!! Da merkt man technischen Fortschritt. Meine ersten Fotos waren Seidenschwänze (Bombycilla garrulus) mit einem Normalobjektiv! Ich saß stundenlang in der Kälte und musste die lieben Tierchen anschließend mit der Lupe suchen. Seither bin ich ein Fan langbrenniger Objektive. Je länger desto besser. Allen ein schönes Restwochenende und allzeit gut Licht vor der Linse (von welcher Qualität auch immer). Dikdik 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now