Bernd1959 Posted August 23, 2024 Share #121 Posted August 23, 2024 (edited) Advertisement (gone after registration) vor 38 Minuten schrieb EUSe: Was ist das denn?? RGB x 3 = 24, würde Einsteins Formel lauten😉 Eigentlich ganz einfach, die drei Grundfarben werden entweder in 8 oder in 3 x8 Farben unterteilt. Meist reichen aber die 8 ( Rot, Orange, Gelb, Grün, Aquamarin, Blau, Lila und Magenta ). Nun kann man, je nach Farbanteil das Ganze in detaillierte Grautöne umwandeln. Das war meine erste Frage zu den Monochromen Leicas. Da sie dies aber in der Nachbearbeitung nicht können, war der Fall für diese Kameras für mich erledigt. Nur einen typischen S/W-Filter aufzuschrauben ist zu wenig. Auf dieser D-Lux Aufnahme wurde z. b. Im RAW die ersten drei und die letzten drei Farben angefasst. Mit dem Ergebnis, dass sich die erneuerten Planken auf dem Steg in den Grautönen besser dargestellt haben und der Himmel dem starken Blau etwas verdunkeln konnte und damit die Wolken besser zur Geltung kamen. Also weniger Graumatsch in der monochromen Fotografie. Geht am IPad relativ unkompliziert mit dem Affinity Bearbeitungsprogramm. Lazy Sunday Afternoon am Steinhuder Meer Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited August 23, 2024 by Bernd1959 6 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/402106-bilder-aus-der-d-lux-8/?do=findComment&comment=5497189'>More sharing options...
Advertisement Posted August 23, 2024 Posted August 23, 2024 Hi Bernd1959, Take a look here Bilder aus der D-Lux 8. I'm sure you'll find what you were looking for!
Bernd1959 Posted August 23, 2024 Share #122 Posted August 23, 2024 Hier war mir die Zeichnung des Himmels sowie die Nuancierung des Holzes wichtig. Da wird eine D-Lux zum Monochromtiger. 📸 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 5 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/402106-bilder-aus-der-d-lux-8/?do=findComment&comment=5497200'>More sharing options...
leicam62003 Posted August 23, 2024 Share #123 Posted August 23, 2024 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 7 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/402106-bilder-aus-der-d-lux-8/?do=findComment&comment=5497208'>More sharing options...
EUSe Posted August 23, 2024 Author Share #124 Posted August 23, 2024 vor 2 Stunden schrieb Bernd1959: RGB x 3 = 24, würde Einsteins Formel lauten😉 Eigentlich ganz einfach, die drei Grundfarben werden entweder in 8 oder in 3 x8 Farben unterteilt. Meist reichen aber die 8 ( Rot, Orange, Gelb, Grün, Aquamarin, Blau, Lila und Magenta ). Nun kann man, je nach Farbanteil das Ganze in detaillierte Grautöne umwandeln. Das war meine erste Frage zu den Monochromen Leicas. Da sie dies aber in der Nachbearbeitung nicht können, war der Fall für diese Kameras für mich erledigt. Nur einen typischen S/W-Filter aufzuschrauben ist zu wenig. Auf dieser D-Lux Aufnahme wurde z. b. Im RAW die ersten drei und die letzten drei Farben angefasst. Mit dem Ergebnis, dass sich die erneuerten Planken auf dem Steg in den Grautönen besser dargestellt haben und der Himmel dem starken Blau etwas verdunkeln konnte und damit die Wolken besser zur Geltung kamen. Also weniger Graumatsch in der monochromen Fotografie. Geht am IPad relativ unkompliziert mit dem Affinity Bearbeitungsprogramm. Lazy Sunday Afternoon am Steinhuder Meer Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Mir ist nicht ganz klar, wie Du dabei vorgehst, aber vielleicht meinen wir ja dasselbe. In den Raw-Camera-Filtern in Photoshop kann man jede Farbe aus dem DNG separat bearbeiten nach Wahl von Adobe Monochrom. Das mache ich schon gelegentlich so, aber gelegentlich kann man auch einfach das Bild in Farbe öffnen, in den Filtern schwarzweiß wählen und da einfach Filter einsetzen, auch neutrale Dichte und maximales Weiß/Schwarz, oder eben wieder jede "Farbe" einzeln in ihrer Grauwirklung abstimmen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
EUSe Posted August 23, 2024 Author Share #125 Posted August 23, 2024 Etwa so in Adobe Monochrom. Das sieht aus der D-Lux 8 im Original schon beeindruckend aus. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 3 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/402106-bilder-aus-der-d-lux-8/?do=findComment&comment=5497426'>More sharing options...
Bernd1959 Posted August 24, 2024 Share #126 Posted August 24, 2024 vor 7 Stunden schrieb EUSe: Mir ist nicht ganz klar, wie Du dabei vorgehst, aber vielleicht meinen wir ja dasselbe. In den Raw-Camera-Filtern in Photoshop kann man jede Farbe aus dem DNG separat bearbeiten nach Wahl von Adobe Monochrom. Das mache ich schon gelegentlich so, aber gelegentlich kann man auch einfach das Bild in Farbe öffnen, in den Filtern schwarzweiß wählen und da einfach Filter einsetzen, auch neutrale Dichte und maximales Weiß/Schwarz, oder eben wieder jede "Farbe" einzeln in ihrer Grauwirklung abstimmen. Wir meinen dasselbe. Seinerzeit war ja das komplette Lightroom Bearbeitungsprogramm mit im Lieferumfang der D109 dabei. Als Plug-In kam dann noch das EFEX-Tool hinzu. Das war schon eine tolle Sache. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
EUSe Posted August 24, 2024 Author Share #127 Posted August 24, 2024 Advertisement (gone after registration) vor 56 Minuten schrieb Bernd1959: Wir meinen dasselbe. Seinerzeit war ja das komplette Lightroom Bearbeitungsprogramm mit im Lieferumfang der D109 dabei. Als Plug-In kam dann noch das EFEX-Tool hinzu. Das war schon eine tolle Sache. Tja, Geiz ist geil. Sieht man ja an der Ausstattung vieler neuer Kameras. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
gemini0x4d Posted August 24, 2024 Share #128 Posted August 24, 2024 Ein paar der ersten Bilder mit meiner neuen D-LUX 8, alles JPEG aus DNG, nicht bearbeitet nur skaliert. ISO 200 - 75mm - f5.6 - 1/250 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/402106-bilder-aus-der-d-lux-8/?do=findComment&comment=5498330'>More sharing options...
gemini0x4d Posted August 24, 2024 Share #129 Posted August 24, 2024 ISO 200 - 24 mm - f 16 - 1/100 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 3 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/402106-bilder-aus-der-d-lux-8/?do=findComment&comment=5498331'>More sharing options...
gemini0x4d Posted August 24, 2024 Share #130 Posted August 24, 2024 ISO 200 - 24 mm - f 5.6 - 1/800 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/402106-bilder-aus-der-d-lux-8/?do=findComment&comment=5498332'>More sharing options...
gemini0x4d Posted August 24, 2024 Share #131 Posted August 24, 2024 ISO 200 - 75 mm - f 5.6 - 1/400 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 3 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/402106-bilder-aus-der-d-lux-8/?do=findComment&comment=5498333'>More sharing options...
gemini0x4d Posted August 24, 2024 Share #132 Posted August 24, 2024 ISO 640 - 75 mm - f 2.8 - 1/125 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 3 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/402106-bilder-aus-der-d-lux-8/?do=findComment&comment=5498334'>More sharing options...
Bernd1959 Posted August 24, 2024 Share #133 Posted August 24, 2024 vor 8 Stunden schrieb EUSe: Tja, Geiz ist geil. Sieht man ja an der Ausstattung vieler neuer Kameras. Leica war eher spendabel. Ein Jahr mehr Garantie und ein komplettes BA-Programm im Gegensatz zum Original. Und schöner war sie auch. 😀 Link to post Share on other sites More sharing options...
Mr.Kite Posted August 24, 2024 Share #134 Posted August 24, 2024 vor 23 Stunden schrieb EUSe: Gelbfilter und etwas aufgehellt. Macht alles keinen so großen Unterschied. Mit FIlter vor dem Objektiv wäre das anders. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Vielen Dank für das Zeigen der s/w Variationen. Das Ergebnis bestätigt mich in meiner Meinung, dass es wohl kein Motiv gibt, das mit Farben nicht besser abgebildet ist als ohne. Link to post Share on other sites More sharing options...
EUSe Posted August 24, 2024 Author Share #135 Posted August 24, 2024 vor 10 Minuten schrieb Mr.Kite: Vielen Dank für das Zeigen der s/w Variationen. Das Ergebnis bestätigt mich in meiner Meinung, dass es wohl kein Motiv gibt, das mit Farben nicht besser abgebildet ist als ohne. Äh… 🤔 Du meinst, in Farbe gefällt es Dir stets besser? Das wäre mir zu krass, ich bin aber ein Farbmensch. Link to post Share on other sites More sharing options...
Mr.Kite Posted August 24, 2024 Share #136 Posted August 24, 2024 vor 27 Minuten schrieb EUSe: Äh… 🤔 Du meinst, in Farbe gefällt es Dir stets besser? Das wäre mir zu krass, ich bin aber ein Farbmensch. Ja. Ich mache natürlich auch gelegentlich ein Bild in s/w, aber als Konzept gedacht kann ich mit der s/w Fotografie wenig anfangen. Die Welt ist bunt… 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
leicam62003 Posted August 25, 2024 Share #137 Posted August 25, 2024 aus der D-Lux jpg Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/402106-bilder-aus-der-d-lux-8/?do=findComment&comment=5502199'>More sharing options...
Bernd1959 Posted August 25, 2024 Share #138 Posted August 25, 2024 Am 24.8.2024 um 18:35 schrieb Mr.Kite: Ja. Ich mache natürlich auch gelegentlich ein Bild in s/w, aber als Konzept gedacht kann ich mit der s/w Fotografie wenig anfangen. Die Welt ist bunt… Nicht immer. Hier eine Farbaufnahme im Original. 😀 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/402106-bilder-aus-der-d-lux-8/?do=findComment&comment=5502256'>More sharing options...
EUSe Posted August 25, 2024 Author Share #139 Posted August 25, 2024 (edited) SW ist halt eine Abstraktion und reduziert das Bild auf das Grafische und Helligkeits- und Kontrastunterschiede. Auch wenn es nicht jedermanns Sache ist - es ist ein Stilmittlel und kann künstlerischen Ausdruck transportieren, wenn es gut gemacht ist. Manche Motive bieten sich dafür an. Das erfordert eine gewissen Lernkurve, bei mir fiel der Groschen bei der Infrarotfotografie, wo man auch ganz anders denken muss. Ein mit Cirren bedeckter Himmel kann das Bild schon kaputt machen, weil er Unruhe ins BIld bringt. Nebel natürlich nicht, und schöne kontrastreiche Wolken auch nicht, wenn sie nicht ablenken und zum Hauptmotiv gehören. SW schult das Sehen in Strukturen. Edited August 25, 2024 by EUSe 2 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
renarou Posted August 26, 2024 Share #140 Posted August 26, 2024 Jpg Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 3 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/402106-bilder-aus-der-d-lux-8/?do=findComment&comment=5503223'>More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now