Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

vor 10 Minuten schrieb renarou:

Was mich irritiert hat.. bei AF-C und halb gedrücktem Auslöser ist das Sucherbild oft zu hell. Die Blende bleib offen. Und entspricht so nicht der Aufnahme.

Das habe ich eben mal ausprobiert. Bei meiner Lux8 ändert sich nichts wenn ich von AF-S auf AF-C umstelle.

Link to post
Share on other sites

vor 25 Minuten schrieb WolfgangS:

Das habe ich eben mal ausprobiert. Bei meiner Lux8 ändert sich nichts wenn ich von AF-S auf AF-C umstelle.

Kommt auch nicht immer vor. Je nach Lich / Umfeld. Lass ich den Auslöser los, ist ja kein AF-C mehr und die Anzeige stimmt (Belichtung).

Bei AF-S ist alles ok.

Oder spinnt es mir ?

(Im M Modus) stimmt mir die Belichtung nur wenn ich den Auslöser los lasse. AF-C immerzu.

bei AF-S ist bei halb gedrücktem Auslöser nur kurzfristig eine falsche Belichtung zu sehen.

Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb renarou:

Jedes Mal, wenn ich ein Foto gemacht habe,  hätte ich mit der Nikon Z7 und dem 20-70 mm mehr Freude gehabt.

Und da ich sowieso eine Fototasche bei mir habe, wäre es auf das halbe Kilogramm mehr Gewicht nicht mehr darauf angekommen. (Geschätzt.)

ich sehe schon einen großen, unterschied von einem 45 MP FF Sensor zudem der Leica D-Lux. Hab da ganz andere Möglichkeiten. (Zuschneiden etc.)

Und mit den Nikon Picture Styles, habe ich JPG, ooc. Die ich nicht mehr bearbeiten muss.

Zum selben Preis einer Leica bekomme ich mit der Z7 und dem  oben genannten Objektiv, so ziemlich das bestmögliche.

Der einzige Vorteil der Leica sehe ich im Packmaß und dem Gewicht (und dem roten Punkt) 🤭. Und das kann ein absoluter Kaufgrund sein.

 

 

 

 

Also habe ich Dich richtig verstanden, dass Du die Z7 wirklich bitter vermisst hast. Das ist Pech! Dass Du damit mehr erreichen kannst, ist auch klar. Dann ist die D-Lux 8 vielleicht nicht die richtige Kamera für Dich. Mir persönlich käme es auf das Gewicht schon an, besonders in Bezug auf das Handgepäck, wenn man fliegt. Über Preise würde ich hier nicht so nachdenken, es geht drum, das heimzubringen, wovon man geträumt hat... Bei mir ist noch keine Entscheidung gefallen. Wenn man eine Regenwahrscheinlichkeit von 75 % hat, kommt es drauf an, die Kamera mal schnell unter den Anorak/Mantel zu packen. Ich weiß auch nicht, ob Passanten so gerne die große Kamera ins Gesicht gehalten haben möchten. Aber das ist ein anderes Problem. Die D-Lux 8 läuft bei mir unter Backup, hat aber Tendenzen, ihr Reich auszudehnen. 

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb renarou:

Ich habe nur mein Empfinden kund getan. Kann ja sein, dass andere davon profitieren. 
ja, nur wird mir die Wahl zur Qual. Möchte mich bis Ende Jahr auf zwei digitale Kameras beschränken und das D-Lux Experiment war ein Versuch dazu.

Tja, das kenne ich, mit der Qual der Wahl, vor allem, wenn so einiges im Hause ist. Meist ist es dann the new kid on the block oder das, was man bereits im Schlaf bedienen kann. Manchmal geht auch beides.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb EUSe:

Also habe ich Dich richtig verstanden, dass Du die Z7 wirklich bitter vermisst hast. Das ist Pech! Dass Du damit mehr erreichen kannst, ist auch klar. Dann ist die D-Lux 8 vielleicht nicht die richtige Kamera für Dich. Mir persönlich käme es auf das Gewicht schon an, besonders in Bezug auf das Handgepäck, wenn man fliegt. Über Preise würde ich hier nicht so nachdenken, es geht drum, das heimzubringen, wovon man geträumt hat... Bei mir ist noch keine Entscheidung gefallen. Wenn man eine Regenwahrscheinlichkeit von 75 % hat, kommt es drauf an, die Kamera mal schnell unter den Anorak/Mantel zu packen. Ich weiß auch nicht, ob Passanten so gerne die große Kamera ins Gesicht gehalten haben möchten. Aber das ist ein anderes Problem. Die D-Lux 8 läuft bei mir unter Backup, hat aber Tendenzen, ihr Reich auszudehnen. 

Komme ja von der Q2 als immer dabei. Und hab ja noch die Ricoh Gr IIIx . Hätte die einen Sucher wäre das für mich die Nr.1

Hätte ich “nur“ die D-Lux würde ich auch keiner daheim gelassenen Kamera nachtrauern. 
Ich war in der am dünnsten besiedelten Gegen von Europa..wem hätte ich da was vor s Gesicht halten können 🙂

Spass bei Seite. Bin einfach Kameratechnisch verwöhnt ..und bereit für „bessere“ Qualität (Sucher, Af, Sensor, Objektiv usw.) mehr zu schleppen.

Ich möchte mich, wie schon geschrieben, bis Ende Jahr auf zwei digitale Kameras beschränken. Die A1 ist gesetzt und die immer dabei, bin ich am suchen.

 

 

 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Wie heißt es doch schön:  „Die beste Kamera ist die, welche man dabei hat“ Insofern war das Smartphone schon mehrmals Sieger. 📸😎📸

HCB hatte auch zum Teil nur eine kleine Leica mit dabei und schaffte ikonisches. 

HCB Sondermodell einer D-Lux.
 

„Wer mehr braucht, hat die Kontrolle über die Fotografie verloren“. Frei nach K. Lagerfeld, der ja auch ein sehr guter Fotograf war..😉

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by Bernd1959
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

vor 50 Minuten schrieb Bernd1959:

Wie heißt es doch schön:  „Die beste Kamera ist die, welche man dabei hat“ Insofern war das Smartphone schon mehrmals Sieger. 📸😎📸

HCB hatte auch zum Teil nur eine kleine Leica mit dabei und schaffte ikonisches. 

HCB Sondermodell einer D-Lux.
 

„Wer mehr braucht, hat die Kontrolle über die Fotografie verloren“. Frei nach K. Lagerfeld, der ja auch ein sehr guter Fotograf war..😉

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Was heißt hier „auch“…😀 Ich denke, es gibt kein Patentrezept für die richtige Kamerawahl. Lebenssituationen können sich ändern, und was einem gerade noch wichtig war und einen förmlich am Leben gehalten hat, tritt plötzlich in den Hintergrund oder erlischt sogar. Alles hat seine Zeit, sogar mal keine Kamera dabei haben. Man kann genauso fröhlich weiter fotografieren wie nachdenken, was man gerade erreichen will oder was es einem bedeutet. Oder mal etwas ausprobieren, was man vorher nicht gemacht hat oder mangels passender Ausrüstung nicht konnte. Was immer man mit sich herumträgt, die Qualität muss aber stimmen bzw. angemessen sein.
Auch ich bin mit der D-Lux 8 noch in der Testphase. Ich finde, sie hat ihre Stärken und Schwächen. Wo ich noch genauer hinschauen muss, ist die Randschärfe im Weitwinkel und die richtige Belichtung, um die Dynamik voll auszunutzen, soweit es mit MFT eben geht.

 

  • Like 2
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 13 Stunden schrieb WolfgangS:

Das habe ich eben mal ausprobiert. Bei meiner Lux8 ändert sich nichts wenn ich von AF-S auf AF-C umstelle.

Geh mal in den manuellen Modus und überbelichte (AF-C) dann drück den Auslöser zum fokussieren.

Bei Unterbelichung das Selbe nur gegensätzlich.

Das Bild wird abgedunkelt, oder aufgehellt. Bleibt jedoch immer so. 
Keine meiner anderen Kameras machen das. Die GR Iiix (M, AF-C) belichtet nur kurz anderst (zum fokussieren) und zeigt mir dann die Belichtung richtig.

Bei der Leica muss ich den  Auslöser los lassen, um die richtige Belichtung zu sehen.

 

Link to post
Share on other sites

vor 9 Minuten schrieb leicam62003:

Da ich mit Leica Digi noch nie gearbeitet habe, woher weiß ich, dass ich die aktuelle Firmware aufgespielt habe? App habe ich auf dem Phone, bekomme aber keine Meldung o.ä., oder wird das wie gelesen über die SD Karte installiert? Verwirrt in der neuen Welt............ :)

Auf den Leica-Seiten findest Du Angaben zum jeweiligen Kameramodell unter den Downloads, da gibt es auch Installationsanleitungen, über SD-Karte oder die App. Was Du installiert hast, siehst Du im Kamera-Menü. Für die D-Lux 8 ist meines Wissens noch Stand FIrmware 1.0. Du kannst Dir auch das Handbuch als PDF herunterladen (nicht nur die Schnellanleitung, da ist  nichts Vernünftiges drin). Im PDF kannst Du suchen, was Dich interessiert oder einfach das Inhaltsverzeichnis durchgehen.

Edited by EUSe
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 12 Minuten schrieb EUSe:

Auf den Leica-Seiten findest Du Angaben zum jeweiligen Kameramodell unter den Downloads

danke dir, habe ich schon gesehen, transparent beschrieben ist das für mich nicht und gefunden habe ich nur: Leica D-Lux 8 - Open Source Code

Soll das die neue sein?

PS: gefunden, scheint mit 1.0 die aktuelle zu sein, denn über die App wurde ich bisher nicht informiert. Das selbst die kleinen "Dinger" so umfangreich sind......

Edited by leicam62003
Link to post
Share on other sites

vor 3 Minuten schrieb leicam62003:

danke dir, habe ich schon gesehen, transparent beschrieben ist das für mich nicht und gefunden habe ich nur: Leica D-Lux 8 - Open Source Code

Soll das die neue sein?

Knapp daneben. Auf https://leica-camera.com/de-DE/fotografie/kameras/d-lux/d-lux-8/downloads handelt es sich um die "Instructions" (German). Warum das hier auf Englisch ist, weiß ich nicht, es ist aber die richtige Firmware.

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

aber der Faden heißt ja "Bilder....". Gestern noch eben ohne überhaupt zu wissen wo ich rein schauen muss einfach auf den Auslöser ..... waren vor unserer Stammpizzeria, draußen, drin kann man nicht sitzen.............. also seitlich durch´s Fenster............. und

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Noch eine ergänzende Bemerkung zu meinem Post #87. Die Nachteile des MFT-Formats wurden hier ja schon erwähnt. Ich habe vor Jahren eine Alaska-Reise gemacht und hatte die Olympus OMD EM-5 mit Wechselobjektiven dabei. Die Bilder gehören für mich zu den emotionalsten, die ich je gemacht habe. Das ist natürlich persönlich, und die Bildqualiät ist sicher mit heutigen, vor allem viel größeren Kameras nicht zu vergleichen. Sie war damals aber die einzige, die es in Schärfe und Auflösung mit einer M8 aufnehmen konnte und die Farben waren sehr gut. So viel Dynamik brauchte es gar nicht. Auch auf Islnd habe ich beste Erfahrungen gemacht, auch wegen der Abdichtung. Als dann später die D-Lux ins MFT-Format ging, dachte ich noch: schade, für mich zu spät. Um noch etws lebendigere, teils weniger flache Aufnahmen zu erhalten und trotzdem das Gewicht niedrig zu halten, wurden es die CL und TL2 (hatte in Island auch eine XVario dabei). Auch damit lässt sich ja gut fotografieren. Letztlich spart man da aber nicht so viel Gewicht gegenüber Kleinbildformat und heute sind es mit Wechselobjektiven dann doch Kleinbildkameras. um den Preis, dass ich sie nicht für alles und in jeder Situation einsetzen mag. In PKW-Nähe oder zu Hause ist das kein Problem. Da greift man das Passendste. Auf Reisen gibt es dann ein Dilemma. Wie man sieht, habe ich im Laufe der Zeit einiges durchprobiert. Ich weiß noch nicht, ob mir die D-Lux 8 auf größeren Reisen reichen würde.

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

vor 19 Stunden schrieb EUSe:

Hast Du das nur unterwegs gedacht oder erst zu Hause beim Anschauen? 😀 Man muss sich halt entscheiden, ob man eine Fotofsafari machen will mit bestmöglichem Equipment oder einfach entspannt reisen und ab und zu eine Erinnerung festhalten. Angesichts der 150.000+ (?) Bilder, die ich in meinem digitalen Leben geschossen habe, beginne ich zu begreifen, dass ich darüber nicht mehr Herr werde. Das meiste wird nur noch in Auswahl in Forumsauflösung auf dem iPad mini angeschaut (dafür aber oft). Da könnte ich, für mich, den bekannten Ausspruch „Schärfe ist ein bourgeoises Konzept“ abwandeln in „Auflösung ist ein bourgeoises Konzept“, solange der Eindruck eingefangen wird. Disclaimer: ich weiß noch NICHT, was auf die nächste Reise mitkommt, und ich weiß auch meine 45-Megapixel-Kamera zu schätzen, die etwas mehr kann als eine D-Lux. Aber das ist Arbeit! Ich drucke auch nur seltenst aus. Bei einem kleinen Ausflug wie neulich habe ich den Boliden unterwegs in keiner Weise vermisst, und die Bildergebnisse waren auch nicht soviel anders, die Farben sogar besser. Was braucht man? Die Frage muss man sich halt für sich selbst stellen. Hinterher ärgern ist such keine Option.

Oft ist man hinterher schlauer als vorher. Und in der Zwischenzeit leben wir unsere Vorlieben, machen Fehler und erleben unterschiedlichste Freuden und machen dazu viele Fotos für die Tonne, die Schubladen und manche auch für die Wand. Alles OK finde ich. 

Edited by Talker
  • Like 2
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb EUSe:

Noch eine ergänzende Bemerkung zu meinem Post #87. Die Nachteile des MFT-Formats wurden hier ja schon erwähnt. Ich habe vor Jahren eine Alaska-Reise gemacht und hatte die Olympus OMD EM-5 mit Wechselobjektiven dabei. Die Bilder gehören für mich zu den emotionalsten, die ich je gemacht habe. Das ist natürlich persönlich, und die Bildqualiät ist sicher mit heutigen, vor allem viel größeren Kameras nicht zu vergleichen. Sie war damals aber die einzige, die es in Schärfe und Auflösung mit einer M8 aufnehmen konnte und die Farben waren sehr gut. So viel Dynamik brauchte es gar nicht. Auch auf Islnd habe ich beste Erfahrungen gemacht, auch wegen der Abdichtung. Als dann später die D-Lux ins MFT-Format ging, dachte ich noch: schade, für mich zu spät. Um noch etws lebendigere, teils weniger flache Aufnahmen zu erhalten und trotzdem das Gewicht niedrig zu halten, wurden es die CL und TL2 (hatte in Island auch eine XVario dabei). Auch damit lässt sich ja gut fotografieren. Letztlich spart man da aber nicht so viel Gewicht gegenüber Kleinbildformat und heute sind es mit Wechselobjektiven dann doch Kleinbildkameras. um den Preis, dass ich sie nicht für alles und in jeder Situation einsetzen mag. In PKW-Nähe oder zu Hause ist das kein Problem. Da greift man das Passendste. Auf Reisen gibt es dann ein Dilemma. Wie man sieht, habe ich im Laufe der Zeit einiges durchprobiert. Ich weiß noch nicht, ob mir die D-Lux 8 auf größeren Reisen reichen würde.

Da mir bei der D8 einige wichtige Dinge wie Panoramafunktion, volle Auflösung ab 75mm, verbaute Filter, fehlen, weiss ich jetzt schon, dass sie mir nicht reichen würde. Als Brennweitendenker, und nur das ist ausschlaggebend, würden mir  die optischen 18mm - 150mm schon sehr fehlen. Damit kommt man auf Reisen schon sehr weit. 2017 hatte ich nur die D-Lux in der Normandie mit dabei, mit dem Ergebnis, ich konnte jede Idee fotografisch umsetzen. Somit was sie die perfekte (Reise)-Kamera. Schade finde ich, dass Leica oder Panasonic einige dieser kreativen Möglichkeiten „ausgebaut“ hat. Ich bin schon sehr auf deine Analyse der D 8 Gespannt. Als reine Monochrome würde sie mich schon reizen. 📸 So zum Spaß an der Freude.

LG Bernd

  • Like 3
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb EUSe:

Ich weiß noch nicht, ob mir die D-Lux 8 auf größeren Reisen reichen würde.

auch wenn ich sie jetzt habe, nettes Teil, aber auf Reise-nein. Ich arbeite NOCH mit dem Oly System - 1,8Fish, 12-100 Zoom, nicht mehr mit dem 1:4300 Apo. Chile, Japan, Taiwan, Südafrika, USA, Canada - die Bilder von dort kann die Lux nicht. Teils auf Dibond 80x120cm an der Wand-sehr schön. Astroaufnahmen und andere "Spielerein", Langzeitbelichtung, Live-Composite............... wird nicht immer genutzt, doch für die eine oder andere Aufnahme doch notwendig. Vom Handling abgesehen. Wasser,-Staubdichtigkeit ist mir auf Reise wichtig, meine Sportoptiken sind es auch.

Für die nächste kleine 1wöchige Reise nach F-Reich, ja, gerne, + 4 Filme und die M4-P.

Da kann jeder auf Grund der vielen Optionen des Marktes zu welcher greifen, die zu ihm passen - aus Kopf und Bauch generierten Präferenzen.

  • Like 1
  • Thanks 2
Link to post
Share on other sites

Damit mal wieder Bilder kommen. Aus DNG, persepektivisch verzerrte Linien wurde gerade gezogen.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 3
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Dto.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...