Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

x

ISO 1600

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 8
Link to post
Share on other sites

Heute durfte die Kleine mal mit aufs Fahrrad.
alle Bilder in DNG und mit Lightroom bearbeitet.

 

Weltkulturerbe Königshalle und Kloster Lorsch.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 6
Link to post
Share on other sites

 

Weltkulturerbe Königshalle und Kloster Lorsch.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 6
Link to post
Share on other sites

Die Bergstrasse mit dem vorderen Odenwald. In der Mitte der Melibokus mit 117m der höchste Berg an der Bergstrasse.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 6
Link to post
Share on other sites

Und Foodfotografie kann sie auch ( besser als ich).

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 6
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Habe meine D-Lux 8 seit ein paar Tagen und bin noch am testen, finde sie aber für eine kleine, immer dabei Kamera ganz ordentlich. Hier mal ein paar reine jpg, bisschen geschnitten und komprimiert...

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 9
Link to post
Share on other sites

Makro ist auch nicht schlecht...

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

vor 16 Stunden schrieb EUSe:

Dieser Faden ist zur Erweiterung gedacht, bitte stellt gern Eure Bilder ein!

erst einmal eine haben :) - 2 Händler konnte ich ausfindig machen, auf Lager, Stand heute.

Ich kann aus Ermangelung an Expertise die Qualität und wohl auch die Kamera selbst nicht richtig einordnen. MIR fehlt den Bildern etwas, Zeichnung, Kick mehr Schärfe und die Farbwiedergabe finde ich............. hm, gewöhnlich normal? Reizen tut sie mich schon, auch wenn ich den ausfahrende Elefantenrüssel ziemlich billig anmutend finde-aber gut, wie will man es anders lösen. Kopfkratz, so ein MFT Sensor, habe noch einen solche hier und hatte auch eine 2. Cam mit einem solchen. So super happy bin ich bis heute nicht geworden.

Eine kritische Stimme die wohl lernen sollte, die Kamera für ihre zugewiesenen Aufgaben zu bewerten-nicht seinen Wünschen nach.

Die jpg. aus der D-Lux8, da ich nie viel Lust habe hinter der Tastatur zu sitzen, wie würdest du sie einstufen?

Achja, und natürlich DANKE für den Bilderfaden-sehr hilfreich!

Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb leicam62003:

erst einmal eine haben :) - 2 Händler konnte ich ausfindig machen, auf Lager, Stand heute.

Ich kann aus Ermangelung an Expertise die Qualität und wohl auch die Kamera selbst nicht richtig einordnen. MIR fehlt den Bildern etwas, Zeichnung, Kick mehr Schärfe und die Farbwiedergabe finde ich............. hm, gewöhnlich normal? Reizen tut sie mich schon, auch wenn ich den ausfahrende Elefantenrüssel ziemlich billig anmutend finde-aber gut, wie will man es anders lösen. Kopfkratz, so ein MFT Sensor, habe noch einen solche hier und hatte auch eine 2. Cam mit einem solchen. So super happy bin ich bis heute nicht geworden.

Eine kritische Stimme die wohl lernen sollte, die Kamera für ihre zugewiesenen Aufgaben zu bewerten-nicht seinen Wünschen nach.

Die jpg. aus der D-Lux8, da ich nie viel Lust habe hinter der Tastatur zu sitzen, wie würdest du sie einstufen?

Achja, und natürlich DANKE für den Bilderfaden-sehr hilfreich!

Danke für die Rückmeldung. Ganz sicher geht durch die Kompression auf Forumsformat viel verloren. Das ist leider generell so. Hast Du die Bilder für bessere Qualität angeklickt? Das macht schon einen Unterschied. Die Schärfe dürfte eigentlich nicht betroffen sein. Es kann auch an der Bearbeitung und meiner Monitoreinstellung liegen sowie am Umgebungslicht dabei. Und natürlich an Deinem eigenen Monitor, sofern Dir das alles generell bei Internet-Bildern auffällt und nicht nur hier. Im Prinzip gebe ich Dir aber Recht, dass die Bilder aus der DLux8 erstmal relativ zurückhaltend und etwas dunkler ausfallen, besonders nach der Kompression, auch wenn das Wetter auf meinen Bildern leicht diesig war. Man müsste dann noch etwas mehr „Saft“ dazugeben, wenn man es nicht so haben möchte. Es kann auch sein, dass die Kamera erstmal so abgestimmt ist, um die Highlights zu retten, denn der Dynamikumfang ist ja nicht so groß wie bei größeren Sensoren.
Aufgefallen ist mir selbst, dass die DLux Grüntöne besser (farbrichtiger) darstellt als andere Kameras, die ich in Betrieb habe oder hatte. Die M 240 hat einen deutlichen und manchmal lästigen Grünstich, die CL geht auch in diese Richtung, aber ausgewogener, der Canon R6 fehlt gelegentlich etwas Grün, das dann müde wirken kann, kann aber Gelb besonders gut. 

Letztlich ist es aber Geschmackssache und auch ein wenig Lernkurve, wie man mit der jeweiligen Kamera bzw. ihrem Output umgehen muss. MFT-Format braucht auch meiner Erfahrung nach etwas mehr „Feuer“ in der Bearbeitung als z.B. Kleinbildformat. Ob es das immer so bringt, weiß ich nicht. Manch einer hat sich auch an die knalligen Smartphone-Bilder gewöhnt, aber das ist ein anderes Thema.

P.S.: Die JPGs sind gut, aber letztlich etwas flacher, farblich bläulicher. Sie sind auch nicht ganz so scharf/aufgelöst. Überschärfen ist allerdings auch kontraproduktiv. Ich selbst würde prinzipiell an jedes Bild nochmal herangehen (ans DNG), es kann aber vorkommen, nicht nur bei der DLux, dass das JPGs schwer zu kopieren ist. Hier greift die Kamerasoftware ja stark ein. Die Bildstile für JPGs sind vielleicht ein Weg, die JPGs von vorneherein etwas zu frisieren, wenn Du ungern am Rechner sitzt. Oder Du erstellst Dir nach etwas Probieren ein eigenes  Profil. Das habe ich aber ehrlich gesagt selbst noch nie gemacht. Ich gehe immer jedes Bild einzeln an. Kamera-Grundeinstellungen musste ich auch noch nie ändern.

Edited by EUSe
Link to post
Share on other sites

vor 21 Minuten schrieb EUSe:

Danke für die Rückmeldung

sehr gerne - ICH lerne ja - danke auch.

#23 und #25 - 23 in der Detailansicht mit Vergrößerung = Himmel ziemlich rauschig und 25 die Wellenform vor allem im Himmel. Bei meiner OMD EMI MKII sind es genau diese Makel eines MFT Sensors die mich nerven - ABER, wer wie ich 2 linke Hände für die EBV hat........... vll. liegt es auch daran. Allerdings habe ich diese Ausprägung auch in YT Videos gesehen. Wird schwer sein, dass hier über die LUF Plattform zu klären. Die Qualität bei 34mm (KB 70mm) wäre für mich sehr interessant, da werden sicher noch Beispiele folgen :)

Und geht es notfalls auch per Digizoom darüber hinaus? 

Edited by leicam62003
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 23 Minuten schrieb leicam62003:

sehr gerne - ICH lerne ja - danke auch.

#23 und #25 - 23 in der Detailansicht mit Vergrößerung = Himmel ziemlich rauschig und 25 die Wellenform vor allem im Himmel. Bei meiner OMD EMI MKII sind es genau diese Makel eines MFT Sensors die mich nerven - ABER, wer wie ich 2 linke Hände für die EBV hat........... vll. liegt es auch daran. Allerdings habe ich diese Ausprägung auch in YT Videos gesehen. Wird schwer sein, dass hier über die LUF Plattform zu klären. Die Qualität bei 34mm (KB 70mm) wäre für mich sehr interessant, da werden sicher noch Beispiele folgen :)

Und geht es notfalls auch per Digizoom darüber hinaus? 

Da bin ich nicht die Bildautorin - frage vielleicht selbst mal nach bezüglich Aufnahmedaten und -format, Einstellungen und Bearbeitung. Die Artefakte in #25 sind typisch für starke Kompression, das lässt sich manchmal nicht vermeiden, wenn die Dateigröße sehr klein bleiben soll. Mir fallen in einigen dieser Aufnahmen auch helle Kontrastsäume auf. Vielleicht war in der Kamera auch eine Anhebung der Tiefen oder Ähnliches eingestellt (konnte man bei der OMD-EM ja auch regulieren). Woher das Rauschen in der ersten Aufnahme kommt, kann ich nicht sagen. Ich hatte sowas noch nicht. Auch Kompressionsartefakt? YouTube Videos sind manchmal mit Vorsicht zu genießen - die Bildbeispiele finde ich oft grässlich. Kann auch an Verlusten durch das Video-Format liegen, oder die Leute testen nur herum und können nicht fotografieren. Womit ich nicht sagen wollte, dass ich der Meister bin. Wenn Du Bedenken hast mit MFT, bleib lieber bei den größeren Formaten, die Dir prinzipiell mehr Dynamik bieten. Interessant ist, dass ich nur wenige Fotos an den Wänden hängen habe, und die waren mit 1 2/3" oder noch kleiner (Canon Powershot S 80), sowie APS-C, 12 Megapixel (X1) gemacht. Damit möchte ich nicht behaupten, dass das mit besserem Equipment nicht besser geworden wäre. Manchmal ist es eben der Moment, den man erwischt und nicht die Auflösung, die zählt. Da sehe ich auch die Stärke solch einer kleinen Kamera.

Und was die Bearbeitung angeht - da ich so gut wie nie ausdrucke oder abziehen lasse, kann es sein, dass meine Bilder prinzipiell etwas trübe wirken. Mein iMac ist sehr hell, sodass ich ihn meinen Augen zuliebe schon mal runterregele. 

Edited by EUSe
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

EUSe hat Recht, das Bild in 25 war wohl zu stark komprimiert. Ich stelle es noch einmal ein.
Bei den anderen Bildern bin ich wohl mit der Bearbeitung (Artefakte) etwas zu weit gegangen.
Wenn von Interesse kann ich einige Bilder auch ooc einstellen.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 1
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 15 Stunden schrieb WolfgangS:

 

 

Weltkulturerbe Königshalle und Kloster Lorsch.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Kann es sein, dass es bei Dir schon Staubkörnchen auf den Sensor geschafft haben? Das sieht mir bei der einen oder anderen Aufnahme so aus. Das wäre dann ein bekanntes Problem bei den DLuxen durch den ausfahrenden Tubus. Ich habe bei mir den Eindruck, dass der Tubus den Staub anzieht, sehe bislang aber noch nichts.  

Edited by EUSe
Link to post
Share on other sites

Jetzt habe ich einige schwarze Punkte entdeckt, ich hoffe doch dass das hoch fliegende Vögel sind. Wenn das wirklich Staub ist bin ich aber stark verärgert und schnell auf dem Weg nach Wetzlar. Ich mache mal noch ein paar Tests.

Edited by WolfgangS
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 3 Minuten schrieb WolfgangS:

Jetzt habe ich einige schwarze Punkte entdeckt, ich hoffe doch dass das hoch fliegende Vögel sind. Wenn das wirklich Staub ist bin ich aber stark verärgert
und schnell auf dem Weg nach Wetzlar.
Ich mache mal noch ein paar Tests.

Vielen Dank. Mich beunruhigt das auch, wenngleich ich von meinen Msen da Kummer gewohnt bin. Nur da kann man sich selbst helfen bis zu einem gewissen Grad! VIelleicht testest Du es mal gegen einen hellen Himmel aus bei relativ weit geschlossener Blende. 

Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb WolfgangS:

Jetzt habe ich einige schwarze Punkte entdeckt, ich hoffe doch dass das hoch fliegende Vögel sind. Wenn das wirklich Staub ist bin ich aber stark verärgert und schnell auf dem Weg nach Wetzlar. Ich mache mal noch ein paar Tests.

Weiße Wand bei Blende 8 fotografieren und Du hast Gewissheit. Ging mir aber auch schon so, dass ich Staubfussel vermutete, waren dann aber tatsächlich UFOS oder etwas auf der Frontlinse oder dem aufgeschraubten Schutzfilter. Dann weiß man aber auch, für was das D steht: Dyson Staubsauger. 😎📸 

LG Bernd

P.S. Wenn Du nochmals nach Lorsch kommst, gib doch Bescheid. Von mir aus sind es mit dem Auto 10 Minuten, mit dem Fahrrad 40 Minuten. 
LG Bernd

Edited by Bernd1959
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...