B. Lichter Posted August 19, 2024 Share #21 Posted August 19, 2024 Advertisement (gone after registration) vor 2 Stunden schrieb ta3583: Beste Erfahrungen bei "Kleinanzeigen", MPB oder Foto Görlitz alles andere kann nervig werden. Na ja, ob nun alles andere, außer Kleinanzeigen, MPB (was immer das ist) und Foto Görlitz nervig werden kann... hast Du wirklich schon mit all den vielen anderen Möglichkeiten nerviges erlebt? Es hilft, egal wie man einen Deal abwickelt, wenn man vernünftig an die Sache ran geht und nicht alles auf den ganz großen Schnapper setzt. Dazu noch etwas Menschenkenntnis und die Sache läuft. 2 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 19, 2024 Posted August 19, 2024 Hi B. Lichter, Take a look here M10 Verkauf: Ebay oder Leicastore?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Posted August 19, 2024 Share #22 Posted August 19, 2024 vor 1 Minute schrieb B. Lichter: ... MPB (was immer das ist) ... Die sind das https://www.mpb.com/de-de. Wenn einem der Preis passt, läuft es gut. Ich habe da auch schon ge- und verkauft - jeweils ein tadelloser Ablauf. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 19, 2024 Share #23 Posted August 19, 2024 vor 49 Minuten schrieb leicam62003: ... VIELE, zu VIELE Verkäufer, gerade HÄNDLER, sind nicht in der Lage ihre Ware so zu beschreiben, wie sie ist - für mich verständlich... Das habe ich auch schon genau anders herum erlebt: Angeboten wurde ein Objektiv in einem sehr guten Zustand. Aufgrund einer Nachfrage von mir, kam dann die Auskunft "Vitrinenstück". Das hat für mich nochmals eine andere Qualität als gebraucht und sehr guter Zustand. Gekommen ist das Objektiv dann tatsächlich "wie neu". Link to post Share on other sites More sharing options...
cp995 Posted August 19, 2024 Share #24 Posted August 19, 2024 vor 28 Minuten schrieb Ergebnis: Die sind das https://www.mpb.com/de-de. Wenn einem der Preis passt, läuft es gut. Ich habe da auch schon ge- und verkauft - jeweils ein tadelloser Ablauf. Die waren mal gut! In der letzten Zeit sind die Ankaufspreise fast unverschämt gering und die Verkaufspreise viel zu hoch. Zuletzt habe ich mehrfach gute Erfahrungen mit http://wirkaufens.de gemacht. Für meine M10 haben die mir letztes Jahr ca. 1.000€ mehr gegebboten als mpb 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
leicam62003 Posted August 19, 2024 Share #25 Posted August 19, 2024 vor einer Stunde schrieb Ergebnis: Das habe ich auch schon genau anders herum erlebt ich auch, wollte aber nicht von Ausnahmen berichten. Link to post Share on other sites More sharing options...
DN Posted August 19, 2024 Share #26 Posted August 19, 2024 vor 24 Minuten schrieb cp995: Die waren mal gut! In der letzten Zeit sind die Ankaufspreise fast unverschämt gering und die Verkaufspreise viel zu hoch. Zudem muss angemerkt werden ( aus eigener Käufererfahrung) dass die pauschalierten Zustandsbeschreibungen eine Transparenz vortäuschen die nicht immer gegeben ist. Bin hier inzwischen sehr zurückhaltend. Link to post Share on other sites More sharing options...
jgeenen Posted August 19, 2024 Share #27 Posted August 19, 2024 Advertisement (gone after registration) Mein Ranking beim Verkauf: 1. Beim direkten Verkauf über Internet-Fachforen habe ich bisher noch nie schlechte Erfahrungen gemacht. Da merkt man, wenn auf der anderen Seite ein Partner sitzt, der ein ähnliches Gefühl für Wert und Wertigkeit von Kameraequipment hat. Hier bekommt an einen realistischen Gegenwert für sein Gerät. 2. Bei Händlern (dazu zähle ich auch MPB) sind die Abschläge beim Ankauf am größten - das liegt in der Natur der Dinge. Die Abwicklung ist aber meist sehr professionell. 3. Bei Ebay kommt es ischon mal vor, dass nach einem Kauf der Käufer nicht ganz zufrieden ist - damit muß man halt umgehen können. Gerade bei Leica Zeugs gibt es immer wieder Nachfragen aus dem nichteuropäischen Ausland (denen sage ich ab, weil ich die internationale Abwicklung scheue). Ansonsten habe ich mit Ebay keine schlechten Erfahrungen gemacht. Bei Ebay kann man richtig gute Erlöse erzielen- insbesondere bei gesuchten Sachen. Allerdings wächst das Risiko mit der Anonymität der Handelspartner. 4. Bei Kleinanzeigen nervt mich das Kommunikationsverhalten. Viele kurz gehaltene Nachfragen im Chat-Stil. Absagen gibt es eigentlich nie, Schnäppchenjäger wollen den Preis ins Unterirdische drücken. Verwende ich fast nur noch bei Haushaltsgegenständen oder Möbeln. Aber wie immer gibt es auch bei Kleinanzeigen seriöse Kontakte, halt nur weniger davon. Insgesamt verkaufe und kaufe ich privat über das Internet seit 25 Jahren. Richtig über das Ohr gehauen worden bin ich dabei noch nie und beim Verkauf ist das Risiko auch recht gering, wenn man auf klare Regeln wie z.B. Vorauszahlung, unabhängige (seriöse) Zahlungsplattform oder Barzahlung bei Abholung besteht. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted August 19, 2024 Share #28 Posted August 19, 2024 vor 2 Stunden schrieb leicam62003: ... War am Samstag Hin-Rück 160km nach Münster gefahren, E. oder K.? Antwort gerne auch per PN. Link to post Share on other sites More sharing options...
Nifty Fifty Posted August 19, 2024 Share #29 Posted August 19, 2024 vor einer Stunde schrieb jgeenen: wenn man auf klare Regeln wie z.B. Vorauszahlung, unabhängige (seriöse) Zahlungsplattform oder Barzahlung bei Abholung besteht. Naja, Barzahlung bei Abholung schränkt den Käuferkreis extrem(!) ein und bei ebay läuft die Zahlung mittlerweile ja nur noch über ebay selbst. Wenn der Käufer rummuckt, gibt es erst gar keine Auszahlung. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
leicam62003 Posted August 19, 2024 Share #30 Posted August 19, 2024 vor 53 Minuten schrieb nocti lux: E. oder K.? K - eingeräumt, als das meine präzise Sicht auf diesen Sachverhalt vll. etwas übertrieben ist (?) - die ich aber argumentieren kann und nicht einfach aus der Luft greife. Link to post Share on other sites More sharing options...
W124 Posted August 19, 2024 Share #31 Posted August 19, 2024 (edited) Ich hab auch schon mal statt Barzahlung bei Abholung eine Vorabüberweisung mit anschließender DHL Abholung gemacht, hatte der Käufer vorgeschlagen und sich selbst organisiert. Ging auch problemlos. Hatte dann einen Kaufvertrag gemacht und in der Überweisung musste im Verwendungszweck die Lieferadresse stehen, Edited August 19, 2024 by W124 Link to post Share on other sites More sharing options...
hasenvater Posted August 19, 2024 Share #32 Posted August 19, 2024 (edited) vor 3 Stunden schrieb Ergebnis: Das habe ich auch schon genau anders herum erlebt: Angeboten wurde ein Objektiv in einem sehr guten Zustand. Aufgrund einer Nachfrage von mir, kam dann die Auskunft "Vitrinenstück". Das hat für mich nochmals eine andere Qualität als gebraucht und sehr guter Zustand. Gekommen ist das Objektiv dann tatsächlich "wie neu". Geht mir genau so. Ich gerade von privat über ebay mein 75er Summilux-M zu einem sehr guten Preis erwerben können. Bei Händlern war es im Vergleich dazu wesentlich überteuert. Nachfragen vor dem Kauf wurden vom Verkäufer professionell beantwortet, der mir dann auch noch schrieb das er das Objektiv nur wegen seltenen Gebrauchs verkaufte. Er hatte vorher auch noch einen Service und die Aufrüstung auf 6-bit machen lassen. Man muss beim Kaufen schon mit gesundem Menschenverstand hinschauen. Beim Verkaufen über eby habe ich selbst kleine Mängel immer ehrlich beschrieben und hatte nur ein paar Mal Probleme, weil ein paar Pappnasen nicht bezahlt hatten. Da ich die Ware aber noch nicht verschickt hatte, war das kein Problem und wurde eben wieder eingestellt. Edited August 19, 2024 by hasenvater Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted August 19, 2024 Share #33 Posted August 19, 2024 Vielleicht hatte ich diese Betrugsmasche schon mal beschrieben, aber weil ich sie so wunderbar kreativ finde, noch einmal: Ihr verkauft z.B. eure M bei ebay und bietet auch Versand an. Ein Käufer kauft das Ding und bezahlt. Die Kohle und auch die Versandkosten sind auf euren Konto gutgeschrieben, also erst mal alles sicher. Nun kontaktiert euch der Käufer und möchte die Knipse lieber abholen, als sie versendet haben. Das leuchtet ein und die Kohle habt ihr ja schon, also stimmt ihr zu. Der Käufer kommt, ihr übergebt die bezahlte M und alles ist gut. Wenn ihr nett seid, gebt ihr ihm jetzt noch die vorab bezahlten Versandkosten zurück. Ein paar Tage später mahnt der Käufer den Versand der Kamera an, bezahlt hat er ja schon. Wenn ihr euch bei der Abholung die Übergabe nicht habt quittieren lassen, müsst ihr die Kohle zurückbezahlen, einen Beleg eines Paketdienstes habt ihr nämlich nicht. 2 6 Link to post Share on other sites More sharing options...
espelt Posted August 19, 2024 Share #34 Posted August 19, 2024 vor 28 Minuten schrieb B. Lichter: wunderbar kreativ Kreativ stimmt. Aber "wunderbar...." Übrigens ist das mit persönlicher Abholung heut auch mit Vorsicht zu geniessen. Ich meine, das war auch hier im Forum mal ein Thema. Der Abholer wollte das Objektiv zur besseren Beurteilung nur mal kurz ins Licht halten - und dann spurtete er los. Also ins Haus würde ich mir niemanden holen. Evtl. in einem Kaffee. Oder im Leicastore. Jedenfalls irgendwo, wo es etwas Publikum gibt und man nicht einfach verschwinden kann... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
joachimw Posted August 19, 2024 Share #35 Posted August 19, 2024 Ich war im Leica Store und hatte dort meine M6 verkauft. Dort waren die sehr freundlich, hatten mir auch mitgeteilt, dass in der Bucht bestimmt mehr zu holen gäbe. Mir war aber wichtig, dass ich das Ding schnell los werde. Der Preis hat gepasst, das Geld wurde mir sofort auf mein Konto gutgeschrieben. Klar lag die ein paar Tage später mit einem ordentlichen Aufschlag dort in der Auslage. Aber den Preis hätte ich als privater Anbieter nicht erzielen können. Von daher war alles für mich ok. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 19, 2024 Share #36 Posted August 19, 2024 vor 4 Stunden schrieb cp995: Die waren mal gut! In der letzten Zeit sind die Ankaufspreise fast unverschämt gering und die Verkaufspreise viel zu hoch... Deshalb habe ich ja geschrieben, "wenn einem der Preis passt". Deine Beobachtung habe ich auch gemacht, offenbar war das Geschäftsmodell nicht ganz so tragfähig wie angenommen oder die früheren Preise dienten dem Markteinstieg. vor 4 Stunden schrieb DN: Zudem muss angemerkt werden ( aus eigener Käufererfahrung) dass die pauschalierten Zustandsbeschreibungen eine Transparenz vortäuschen die nicht immer gegeben ist. Bin hier inzwischen sehr zurückhaltend. Die Beschreibungen sind für die Tonne, aber die Fotos zeigen schon sehr gut, in welchem Zustand sich ein Objektiv bzw. eine Kamera befindet. Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted August 19, 2024 Share #37 Posted August 19, 2024 (edited) vor einer Stunde schrieb espelt: ... Der Abholer wollte das Objektiv zur besseren Beurteilung nur mal kurz ins Licht halten - und dann spurtete er los. Zu Coronazeiten in einem Vorgarten. War GsD versichert. Edited August 19, 2024 by nocti lux Link to post Share on other sites More sharing options...
achim Posted August 19, 2024 Share #38 Posted August 19, 2024 (edited) Mich stört an privaten Verkäufern, egal auf welcher Plattform die inflationäre Verwendung der Bezeichnung „neuwertig“. Wenn dann auch noch die Produktfotos mal eben mit einem Smartphone und schmutziger Linse gemacht sind, leicht unscharf und fehlbelichtet lasse ich die Finger davon. Mit ein bisschen Mühe kriegt man mit jedem Smartphone aussagekräftige Bilder hin. Edited August 19, 2024 by achim 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
joachimw Posted August 19, 2024 Share #39 Posted August 19, 2024 Was für mich auch noch wichtig war, dass ich meine M6 an den Leica-Store verkauft habe: Die Kamera lag einige Jahre ungenutzt im Schrank. 1995 habe ich diese als Vorführmodell gekauft. Diese war nie beim Service. Als Privatverkäufer übernehme ich keine Gewährleistung, klar. Aber wenn das Ding Leica kauft und die verkaufen es weiter, dann müssen die doch ein Gewährleistung geben. Und ich glaube, die können die Kamera ja ganz gut prüfen, ob alles in Ordnung ist. Wenn ich über die Bucht verkaufe und es sollte etwas nicht stimmen, dann möchte ich nicht wie der Blödmann dastehen. Klar, Gewährleistung muss ich nicht geben. Aber der Käufer könnte meinen, ich hätte ihn getäuscht. Das kann man so wunderbar verhindern. Und ich muss mit meinem Hobby kein Geld verdienen - die Kamera hat umgerechnet mehr eingebracht, als ich damals gezahlt habe. Hätte ich das Geld aber damals in Apple Aktien und dann ab 2009 in Bitcoin (für 1 Dollar gab es rd. 13 Bitcoins) gesteckt, dann hätte ich andere Sorgen - ich wüsste nicht wohin mit dem Geld und oh je, die Inflation frist mir das viele Geld weg, viel mehr als so eine alte M6 wert ist, oh je oh je. Aber die Sorgen hab ich zum Glück nicht und bin mit dem zufrieden, was ich für das gute Stück bekommen habe. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
leicam62003 Posted August 19, 2024 Share #40 Posted August 19, 2024 vor 6 Stunden schrieb espelt: Also ins Haus würde ich mir niemanden holen. Evtl. in einem Kaffee. Oder im Leicastore. Jedenfalls irgendwo, wo es etwas Publikum gibt und man nicht einfach verschwinden kann... So handhabe ich das grundsätzlich (erstgenanntes, Kaffee) und daher habe ich auch nie Probleme gehabt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now