Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo zusammen, ich habe mir gerade eine Leica Q3 zugelegt und würde ganz gerne einen UV Filter als Objektivschutz anschaffen. Gibt es hierzu eventuell ein paar Tipps aus dem Forum? Würde mich sehr freuen. Mich interessiert, ob ich dann weiterhin auch die Objektivkappe von Leica verwenden kann bei montierten UV Filter.

Der normale UV Filter von Leica ist natürlich schon sehr hochpreisig und ich schaue nach alternativen. Freue mich auf Rückmeldung, liebe Grüße, Dirk

Link to post
Share on other sites

  • 5 weeks later...
Am 31.7.2024 um 16:07 schrieb safesurfer:

Da kann es manchmal sichtbar mehr Flare geben - so zu mindestens mein Eindruck. Habe denselben auf meiner Q3. 

Nicht mehr als ohne. Kann ich als Nutzer des gleichen Filters nicht bestätigen. Es sei denn, er ist schön dreckig.

Link to post
Share on other sites

Am 31.7.2024 um 08:47 schrieb Cologne_1961:

Vielen Dank für die Empfehlunen. Habe mich zu einem B+W Schutz-Filter, Clear Filter MRC Nano Master 49mm (16x vergütet, Slim, Premium), 1101519, Black entschieden. Mal sehen wie es funktioniert. Mir ist vor allem die Schutzwirkung wichtig. 

Genau den habe ich jetzt auch drauf und bin voll zufrieden. UV benötigt man meiner Meinung nach bei digitalen Kameras nicht. Hatte zuvor einen UV-Filter von Zeiss (gab beim Kauf nichts anderes und ich wollte das Glas von Anfang an schützen). Dieser verursachte bei mir jedoch deutliche Flares und wurde daher noch während des Urlaubs getauscht.

 

Link to post
Share on other sites

Der beste Schutz ist immer noch die Gegenlichtblende. Ein UV Filter im eigentlichen Sinne ist 2024 mehr als überflüssig. Jeder Filter stellt eine weitere Glass-Luft-Fläche dar, die Probleme wie Flares erzeugen kann und dafür kaufe ich mir keine 5000€ Kamera!

  • Like 2
  • Haha 2
Link to post
Share on other sites

Am 31.7.2024 um 08:47 schrieb Cologne_1961:

Vielen Dank für die Empfehlunen. Habe mich zu einem B+W Schutz-Filter, Clear Filter MRC Nano Master 49mm (16x vergütet, Slim, Premium), 1101519, Black entschieden. Mal sehen wie es funktioniert. Mir ist vor allem die Schutzwirkung wichtig. 

Ist Dir in der Vergangenheit an Deinen Kameras öfter was passiert mit den Frontlinsen…?  

Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...
Am 5.9.2024 um 23:04 schrieb Canonier:

Der beste Schutz ist immer noch die Gegenlichtblende. Ein UV Filter im eigentlichen Sinne ist 2024 mehr als überflüssig. Jeder Filter stellt eine weitere Glass-Luft-Fläche dar, die Probleme wie Flares erzeugen kann und dafür kaufe ich mir keine 5000€ Kamera!

Bin auch noch am überlegen ob ich mir einen Schutzfilter zulege für meine Q3 43, aber da besteht ja das Problem mit dem Makromodus. Wie reinigt Ihr eure Linsen?

Link to post
Share on other sites

Am 3.11.2024 um 17:48 schrieb luitpold30:

Bin auch noch am überlegen ob ich mir einen Schutzfilter zulege für meine Q3 43, aber da besteht ja das Problem mit dem Makromodus. Wie reinigt Ihr eure Linsen?

Einfach ein Brillentuch oder Microfasertuch benutzen. Als Schutzfilter habe ich  mir den B&W bestellt. Da ich den Makromodus nicht benutze kann ich die beiliegende Geli mit den Filter weiter benutzen, im Notfall kann man die Geli kurz herunterschrauben. 

Link to post
Share on other sites

Am 3.11.2024 um 17:48 schrieb luitpold30:

Wie reinigt Ihr eure Linsen?

Die Frontlinse reinige ich gar nicht, weil nach dem Auspacken sofort ein B&W Schutzfilter davor kommt. 

Den Filter reinige ich mit Zeiss-Optik Reinigungstüchern, wenn es nötig sein sollte. Ist aber bei der typischen Gegenlichtblende der Q eher selten nötig, weil selbst feuchter "Dreck" selten den Filter erreicht. Hin und wieder nehme ich einen Blasebalg und entferne damit lose aufliegenden Staub(?) oder irgendwelche Körnchen, die sich da mal so ansammeln.

Microfasertuch nur nach einer feuchten Reinigung mit dem Zeiss-Optik-Reinigungstüchern zum Nachputzen, damit aufliegender gröberer Schmutz nicht das Glas verkratzen kann. Die Erfahrung habe ich leider vor ein paar Jahren gemacht. War Gott sei Dank aber auch nur ein Filter und keine Frontlinse. Ist trotzdem ärgerlich, Filter sind teuer geworden.

Bei guten Filtern habe ich nie zusätzliche Flares festgestellt und mache mir bei 20 (oder mehr) Luft-Glas-Übergängen in der Optik wenig Gedanken darüber ob ein weitere Glasfläche (B+W, T-Pro MRC Nano) jetzt optisch mir die ganze Geschichte final versaut. Drauf und gut ist.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...
Am 3.11.2024 um 17:48 schrieb luitpold30:

Bin auch noch am überlegen ob ich mir einen Schutzfilter zulege für meine Q3 43, aber da besteht ja das Problem mit dem Makromodus. Wie reinigt Ihr eure Linsen?

Die Linse ist von Anfang an mit einem Filter geschützt, da kommt bei mir nix hin. Filter wird mit Zeiss Optik-Spray und einem Microfasertuch gereinigt - fertig. Mache ich seit über 30 Jahren so und hatte noch nie Probleme damit. Mal ne dumme Frage: Die Q3 28 mm hat ja auch den Makro-Modus und der Filter stellt kein Problem dar, was ist denn an der 43er anders?

Was die Frage nach Sinn oder Unsinn von Filtern als Schutz der Linse betrifft: Ich hatte in meiner langen Foto-Zeit einmal den Fall, dass mir Kamera gegen einen Felsen gestoßen ist und der Filter seinen Zweck erfüllt hat. War danach Schrott aber die Linse war heil. Ob eine Wahrscheinlichkeitsberechnung da jetzt noch immer für den Einsatz eines Filters spricht, weiß ich jetzt auch nicht, es fühlt sich aber besser an. Eine schlechtere Bildqualität kann ich für mich nicht feststellen, ich nehme aber auch nur hochwertige Filter. Ich verwende aktuell die Canon-Objektive 50 1.2, 28-70 2.0, 70-200 2.8 und eben die Q3 (28 1.7) - da stellt sich dann auch nicht die Frage, ob 100 EUR für einen Filter angemessen sind. Ich würde da niemals ein 20 EUR-Teil draufschrauben.

Nur meine Meinung und ich persönlich fahre damit seit Jahrzehnten sehr gut.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...