Ning Ning Posted July 15, 2024 Share #1 Posted July 15, 2024 Advertisement (gone after registration) Eine Frage zu obiger Meldung, beim betrachten der Fotos auf dem Display. Mein Workflow: Ich fotografiere nur DNG. Nehme die CF/B Karte aus der Kamera und schiebe sie ins Kartenlesegerät an meinem Mac. Dort wird die Karte als externe Festplatte erkannt. Danach beginnt die Bearbeitung mit "Photo Mechanic" und "LR". Wenn ich fertig bin, lösche ich die Fotos auf der Karte am Mac und setze sie wieder in die Kamera ein. Soweit klappt alles wunderbar. Jetzt ist es aber so, dass, wenn ich meine Fotos kurz auf dem Display checken möchte, ich zwar das letzte Bild sehen kann und von da an auch alle anderen rückwärts durchscrollen kann, aber wenn ich vorwärts blättere, bekomme ich erstmal massenweise nicht zu öffnende .dng Dateien angezeigt, mit der Meldung aus dem Titel oben und dem zerrissenen Bild Icon. Vorwärts blättern um das erste Bild einer neuen Session zu sehen ist also eher nicht möglich. Für den Fall, dass das eine Rolle spielt. Den USB Modus habe ich auf "Massenspeicher" stehen. Allerdings schließe ich die Kamera ja nicht direkt an. Kann mir jemand sagen, was das für angebliche .dng Dateien sind und wie ich verhindern kann, dass die angelegt werden? Formatieren ist keine Dauerlösung, da dann ja auch immer die exportierten Settings weg sin. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 15, 2024 Posted July 15, 2024 Hi Ning Ning, Take a look here SL3 "Datei kann nicht geöffnet werden". I'm sure you'll find what you were looking for!
Tom B Posted July 15, 2024 Share #2 Posted July 15, 2024 Bei meiner SL2 formatiere ich die Karten immer in der Kamera - die Löscherei am Mac funktiniert (bei mir) nicht zuverlässig; "so" gehts aber ohne Problem 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Ning Ning Posted July 15, 2024 Author Share #3 Posted July 15, 2024 Danke. Formatieren ist für mich, aus besagten Gründen, eher keine Option. Auf der anderen Seite hatte ich noch nie und ich fotografiere seit 1998 digital und mit Mac, dieses Phänomen. Ich schätze eher, dass ich irgendwas falsch konfiguriert habe, oder CF/B Karten verhalten sich so. Denn interessant ist noch, dass die CF/B Karte wird am Mac als orange HD auf dem Desktop angezeigt. Alle andern Karten, SD und auch ältere, werden/wurden als graues Icon angezeigt. Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted July 15, 2024 Share #4 Posted July 15, 2024 Kurze Frage: Wie und wo wurde die Karte ursprünglich (erstmalig bzw. letztmalig) formatiert? In der Kamera oder am Mac und wenn am Mac mit welchem Format? Ansonsten nimm/leihe (man hat meist nicht so viele CF/Bs) mal eine andere Karte (evt. anderes Modell, Größe, Hersteller) und formatiere sie in der Kamera und überprüfe es dann noch mal. Link to post Share on other sites More sharing options...
Ning Ning Posted July 15, 2024 Author Share #5 Posted July 15, 2024 Die Karte wurde in der SL3 formatiert. Ich werde mal die SD Karte testen. Die habe ich nämlich als Zweitkarte drin. Link to post Share on other sites More sharing options...
fishkopp68 Posted July 16, 2024 Share #6 Posted July 16, 2024 Das löschen von Dateien am Mac hinterlässt Reste vom macos eigenen Indesxrateien, die mit einem „.“ beginnen und mit der Dateiendung bei Fotos z. B. „DNG“ enden. Beispiel: Fotodatei L10000123.DNG Indexdatei .L10000123.DND Die Indexdatei (Die mit dem Punkt) wird in der Kamera als Foto interpretiert ist aber der Rest aus dem Mac Möglichkeit zur Abhilfe: eine kleine App namens „CleanMyDrive2“ installieren. Mit dieser App dann den Datenmüll bereinigen und die Fotokarte auswerfen Grüße aus Niedersachsen Gerd 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Ning Ning Posted July 16, 2024 Author Share #7 Posted July 16, 2024 Advertisement (gone after registration) Dachte mir auch schon so was in der Richtung. Der Tip war gut, leider gibt es die App nicht mehr zum Download. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 16, 2024 Share #8 Posted July 16, 2024 Falls du auf einen Windowsrechner zugreifen kannst, das löschen dieser "Indexdateien" ist dort möglich. Link to post Share on other sites More sharing options...
CFRvK Posted July 17, 2024 Share #9 Posted July 17, 2024 Warum wird die Karte nicht einfach nach erfolgter Übertragung auf den Mac in der Kamera formatiert? Mit Apps wie CleanmyDrive wird nichts anderes gemacht, die Karte wird formatiert. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 17, 2024 Share #10 Posted July 17, 2024 Am 15.7.2024 um 17:08 schrieb Ning Ning: Danke. Formatieren ist für mich, aus besagten Gründen, eher keine Option. Die Formatierung sollte ausgeschlossen werden. Warum, hat sich mir aber auch nicht erschlossen. Ich formatiere ständig in der Kamera - nach der Sicherung meiner Dateien am Rechner - und hatte noch nie ein Problem mit einer Speicherkarte. Link to post Share on other sites More sharing options...
Nosferatu Posted July 17, 2024 Share #11 Posted July 17, 2024 vor 4 Stunden schrieb Ergebnis: Die Formatierung sollte ausgeschlossen werden. Warum, hat sich mir aber auch nicht erschlossen. Ich formatiere ständig in der Kamera - nach der Sicherung meiner Dateien am Rechner - und hatte noch nie ein Problem mit einer Speicherkarte. Ich mache es auch so. Fotos rüber zum MAC dann Formatierung in der Kamera Link to post Share on other sites More sharing options...
Seppel69 Posted July 18, 2024 Share #12 Posted July 18, 2024 Am 15.7.2024 um 15:23 schrieb Ning Ning: Formatieren ist keine Dauerlösung, da dann ja auch immer die exportierten Settings weg sin. Exportierte Settings würde immer auf eine separate Karte speichern und diese irgendwo lagern. Die Karte muss weder schnell noch groß sein. Ansonsten wie "Ergebnis" und "Nosferatu". Daten auf den Rechner kopieren, Datensicherung auf eine externe Platte. Vor dem nächsten Shooting die Karte in der Kamera formatieren, fertig. Link to post Share on other sites More sharing options...
Ning Ning Posted July 18, 2024 Author Share #13 Posted July 18, 2024 Danke. Genau so werde ich das machen. Interessanterweise hatte ich das noch bei keiner meiner zahlreichen Kameras. Selbst meine Q2 hat das Problem nicht. Scheint entweder ein CF/B Ding zu sein, oder die Karte wird vom Mac OS anders erkannt als die SD Karten meiner andren Kameras. Link to post Share on other sites More sharing options...
Ning Ning Posted August 7, 2024 Author Share #14 Posted August 7, 2024 Mir ist übrigens in den letzten Tagen aufgefallen, dass das Problem nicht mehr besteht. Tippe auf das Firmware Update. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now