Jump to content

DX-Kontakte M7


ferdinand

Recommended Posts

Guest user10847

Korrekt, korrekt. Überhaupt eine Batterie in der Kamera zu haben, empfinde ich bereits als verweichlichendes Übel.

 

Männliche Grüße aus der Freien und Hansestadt,

Dirk

Link to post
Share on other sites

Guest chris_h

Eine Batterie in der Kamera haben zu MÜSSEN empfinde ich in Zeiten von Solarenergie - z.B. - an und für sich als unangemessen ... :o

Link to post
Share on other sites

Eine Batterie in der Kamera haben zu MÜSSEN empfinde ich in Zeiten von Solarenergie - z.B. - an und für sich als unangemessen ... :o

 

Deswegen gabs ja den Vorschlag, den Schnellschalthebel bei einer Digi zum Antrieb eines Dynamos zu nutzen.

 

Aber ernsthaft: Ich glaube eher nicht, daß genug Zeit ist, mit so ein bißchen Solarzelle auf einer Kamera die Hochstromakkus einer Profidigi im Betrieb frisch zu halten.

Müßte man mal ausrechnen.

 

Es bleibt dir natürlich unbenommen, einen Batterieadapter zu bauen und mit einem großen Solarpanel inklusive Regelung zu betreiben. :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Eigentlich ist alles unsportlich, was über das manuelle Einstellen von Blende, Zeit und Entfernung hinausgeht.:rolleyes:

 

Noch viel unsportlicher ist es ja wohl, die Teletüte auf einem Stativ abzustützen, wie auf dem kleinen Bild links zu sehen...

Baut Leica denn keine IS oder VR - Systeme? LOL

Link to post
Share on other sites

Es bleibt dir natürlich unbenommen, einen Batterieadapter zu bauen und mit einem großen Solarpanel inklusive Regelung zu betreiben. :rolleyes:

 

Wenn die M8 genau so ein Stromfresser, wie das DMR wird, verkauft Leica demnächst sowieso mit rotem Punkt versehene Honda-Rucksackaggregate. Die heißen dann Honda-M8

Dann kann hier auch wieder eine Diskussion begonnen werden, ob es sinnvoller ist, den Hondagenerator direkt im Baumarkt zu kaufen, oder das baugleiche Gerät für 1000 € mehr im Laden mit dem roten Punkt :-))))))))

Link to post
Share on other sites

Für die Outdoor-Freunde unter uns Leica-Fotografen würde ich die Adaption dieses liebevoll gestalteten Solar-Produkts zum Aufladen der M8 empfehlen.

 

[ATTACH]6852[/ATTACH]

 

Selbst in der tiefsten Mongolei müsste man sich damit keine Sorgen um die Stromversorgung seiner Digi-M machen.

 

Auch nicht zu verachten: Die Doppelfunktionalität.

 

Unter uns: Haben wir nicht immer gerne ein Stück Heimat dabei? :D

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...