DC-S5 Posted July 7, 2024 Share #21  Posted July 7, 2024 Advertisement (gone after registration) vor 11 Minuten schrieb TeleElmar135mm: ... ganz einfach, kaufe Dir eine M2 (- oder eine SL 601 mit der ich nie (Klopf auf Holz) Probleme hatte).  Aber mal eine ganz andere Frage in die Runde: Das Inneleben ist ja sehr von Panasonic geprägt (um es nett zu formulieren) - Wie sieht es da eigentlci bei den Lumixen aus? Ähnliche Probleme? Hier im Forum ist es ja eher ruhig um diesen Aspekt, wen ich das richtig wahrgenommen habe. Seit erscheinen der S 5 einige tausend Bilder gemacht, bislang noch kein Stress. Ich hoffe es bleibt so und wenn nicht, für einen Bruchteil einer Leica eine neue und fertig. 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 7, 2024 Posted July 7, 2024 Hi DC-S5, Take a look here Offizielles Leica Statement zu Leica SL3 Problemen. I'm sure you'll find what you were looking for!
TeleElmar135mm Posted July 7, 2024 Share #22  Posted July 7, 2024 vor 21 Minuten schrieb digiuser: Die Bilder werden nicht gelöscht sondern mit Bildern gleichen Namens überschrieben! Abgesehen davon kann man bei jeder Digitalkamera, markenunabhängig,  die Karte himmeln, nämlich dann, wenn man den Akku oder die Karte entfernt, während gerade Dateien geschrieben werden. Das ist nun wirklich nichts neues. Ja, die Bilder werden nicht gelöscht, sondern überschreiben - schade andernfalls könnte man sie evtl. noch retten. Ja man kann jede Karte/Bilder auf die von Dir beschriebene Weise "himmeln". Allerdings ist der Hinweis bei der SL3 so bei anderen Herstellern so nicht zu finden. Link to post Share on other sites More sharing options...
digiuser Posted July 7, 2024 Share #23  Posted July 7, 2024 vor 13 Minuten schrieb TeleElmar135mm: Ja man kann jede Karte/Bilder auf die von Dir beschriebene Weise "himmeln". Allerdings ist der Hinweis bei der SL3 so bei anderen Herstellern so nicht zu finden. Vielleicht solltest DU die spasseshalber mal eine Z8 Bedienungsanleitung downloaden. Da gibt es so viele Sicherheitshinweise, da kommt man sich schon vor wie beim betreuten Fotografieren 1 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted July 7, 2024 Share #24  Posted July 7, 2024 In der Z8 Betriebsanleitung steht folgendes zum Herausnehmen des Akkus: • Schalten Sie die Kamera aus, bevor Sie den Akku einsetzen oder herausnehmen. • Drücken Sie die orange Akkusicherung mit dem Akku zur Seite und schieben Sie den Akku in das Akkufach, bis er einrastet. Herausnehmen des Akkus Schalten Sie für das Herausnehmen des Akkus die Kamera aus und öffnen Sie die Akkufachabdeckung. Drücken Sie die Akkusicherung in die mit dem Pfeil angegebene Richtung, um den Akku zu lösen, und nehmen Sie den Akku dann mit der Hand heraus   Das liest sich wie bei der SL (601) - Der Warnhinweis der SL3 fehlt allerdings. Ja, viele Firmen wollen sich durch Warnhinweise absichern, es ist allerdings entscheidend, ob es wirklich wie im Fall der SL3 zu Problemen kommt, oder ob es nur prophylaktische Hinweise sind Die Frage ist nach wie vor, warum dieser so ausführlich aufgenommen wurde und warum man nicht gleich den Fehler behoben hat. Das ein Akkuwechel ohne abschalten der Kamera vollzogen wird, ist eingentlich eine Vorgehensweise, die "üblich" ist. 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
DC-S5 Posted July 7, 2024 Share #25  Posted July 7, 2024 Hinweis Nr. 1: Öffnen Sie Ihre Augen bevor Sie ihr Haus verlassen und fotografieren gehen! 6 Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted July 7, 2024 Share #26  Posted July 7, 2024 vor 11 Minuten schrieb DC-S5: Hinweis Nr. 1: Öffnen Sie Ihre Augen bevor Sie ihr Haus verlassen und fotografieren gehen! ... schwierig. Ich habe ein Brett vor dem Kopf auf dem ein roter Punkt ist ... aber es kommt auf die Entferung an - zum Glück kann man die Entferung an der Kamera einstellen (aber bitte nicht auf den AF verlassen). Link to post Share on other sites More sharing options...
nohesch Posted July 7, 2024 Share #27  Posted July 7, 2024 Advertisement (gone after registration) vor 2 Stunden schrieb TeleElmar135mm: Das ein Akkuwechel ohne abschalten der Kamera vollzogen wird, ist eingentlich eine Vorgehensweise, die "üblich" ist. Ich sehe keinen vernünftigen Grund die Kamera nicht auszuschalten, wenn ich den Akku oder auch das Objektiv wechsle. Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted July 7, 2024 Share #28  Posted July 7, 2024 vor 3 Minuten schrieb nohesch: Ich sehe keinen vernünftigen Grund die Kamera nicht auszuschalten, wenn ich den Akku oder auch das Objektiv wechsle. ... es geht hier nicht um Vernuft, sondern um die Alltagstauglichkeit. Viele der Betroffenen sind Photographen, die ihr Geld damit verdienen. In der Hektik eines Auftrags (siehe auch intern. Forum) wird der Akkuwechsel "schnell" vollzogen ... und das sind Situationen nicht nur bei Sportveranstaltungen, sondern auch bei Hochzeiten oder Pressekonferenzen etc. ... jetzt aber bitte nicht argumentieren, dass diese Veranstaltungen nicht mit Leicas bedient werden. Ist leider oft so, aber das wäre kein Argument. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
grafebner Posted July 7, 2024 Share #29  Posted July 7, 2024 (edited) Guten Nachmittag! Als ich meine erste digitale erwarb – eine DCS 620 um knapp 20.000 € gebraucht….– wurde mir dringend  ans Herz gelegt selbst beim Kartenwechseln die Kamera auszuschalten. Das habe ich bis heute befolgt und sozusagen im kleinen Finger - voll automatisiert. Auch in großer Eile. (Wobei sich hier das eineinhalb Sekunden lange Drücken auf den Knopf wohl  als profiuntauglicher erweist als eine schnelle Schalterbewegung)  Ich habe es nie hinterfragt. Man zieht aber auch nicht zwingend das Stromkabel zum Ausschalten eines Computers. Jedes Mal bei einem Freeze sofort die Speicherkarte zu wechseln stellt sich mir eher als nicht profitauglich dar. Bin froh dass dieses Überschreiben der Dateien bei der M 11 nach einem Freeze nicht auftritt.   Edited July 7, 2024 by grafebner Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted July 7, 2024 Share #30  Posted July 7, 2024 vor einer Stunde schrieb grafebner: (...) Man zieht aber auch nicht zwingend das Stromkabel zum Ausschalten eines Computers. (...) Ja, natürlich zieht man nicht das Stromlabel, wenn man den PC ausschaltet. Aber es gibt auch so unberechenbare Umstände wie ein Stromausfall und nicht jeder hat eine USV und Programme hängen sich auch ganz gerne mal auf, wen sie sich an Daten "verschlucken". Der Unterschied ist nur, dass dann nicht die Daten auf der SSD überschreiben werden oder aber die persönlichen Einstellungen gelöscht werden oder gar die SSD beschädigt wird. Auch das gab es schon - aber auch das war nicht akzeptabel. Auch das einfache rausziehen eines USB-Sticks wird beim Mac mit einem "Dudu"- Hinweis versehen, beim win hingegen nicht, aber dann wird zumindest der Stick gescannt und wiederhergestellt ... und wem ist das entfernen des Stick ohne Abmelden noch nie passiert ... aber zu solche drastischen Datenverlusten ist es noch nie gekommen. Von daher sollte man in Wetzlar langsam aber sicher mal nachdenken, wen man in der Softwareabteilung sitzen hat, bzw. wohin es ausgelagert wurde (war das bei der M8/9 nicht der Fall, dass die FW außerhäusig gemacht wurde?).  Aber wie gesagt Fehler passieren, sollten nicht passieren, vor allem nicht in der Häufung - aber A. Brehme sagte schon so schön passend (wenn man ihm es nciht in die Schuhe geschoben hat): "Haste Sch...." 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted July 7, 2024 Share #31  Posted July 7, 2024 vor 4 Stunden schrieb TeleElmar135mm: ... es geht hier nicht um Vernuft, sondern um die Alltagstauglichkeit. Viele der Betroffenen sind Photographen, die ihr Geld damit verdienen. In der Hektik eines Auftrags (siehe auch intern. Forum) wird der Akkuwechsel "schnell" vollzogen ... und das sind Situationen nicht nur bei Sportveranstaltungen, sondern auch bei Hochzeiten oder Pressekonferenzen etc. ... jetzt aber bitte nicht argumentieren, dass diese Veranstaltungen nicht mit Leicas bedient werden. Ist leider oft so, aber das wäre kein Argument. Ich stelle die Aussage, dass es viele Berufsfotografen gibt, die Ihr Geld mit Fotografieren verdienen eine Leica Ausrüstung nutzen, sehr in Frage. Dass es solche gibt, sicher! Aber diese Berufsgruppe kann sich solche Stolpersteine, von denen hier gesprochen wird m.E. nicht lange leisten. Und  auch keine Werkstatt-Pausen von Monaten…..wenngleich diese Fotografen über eine oder gar mehrere Ersatzkameras verfügen, vielleicht keine Leicas, als ruhende Reserve.. die niemand bezahlt. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted July 7, 2024 Share #32  Posted July 7, 2024 vor 15 Minuten schrieb Talker: Ich stelle die Aussage, dass es viele Berufsfotografen gibt, die Ihr Geld mit Fotografieren verdienen eine Leica Ausrüstung nutzen, sehr in Frage. Dass es solche gibt, sicher! Aber diese Berufsgruppe kann sich solche Stolpersteine, von denen hier gesprochen wird m.E. nicht lange leisten. Und  auch keine Werkstatt-Pausen von Monaten…..wenngleich diese Fotografen über eine oder gar mehrere Ersatzkameras verfügen, vielleicht keine Leicas, als ruhende Reserve.. die niemand bezahlt. ... aber willst Du die letzten zwei Dinosaurier auch noch gänzlich in die Arme der NICASO-Großkonzerne treiben? Nein, ich habe dich schon verstanden und die Zeiten, dass man die M-Rückseite bei Pressekonferenzen etc. sah sind lange vorbei. Heute sieht man wenn überhaupt oft die grauen Canon-Objektive ... Aber immerhin scheint einer damit bei EM fotografiert zu haben (siehe die letzen Mails aus Wetzlar) - obwohl... bei Panasonic gab es ja das Problem mit den Bildern für die Werbung ... Ach nein ... das dann doch nicht ... hätte aber ein Grund für das Ausscheiden sein können ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted July 7, 2024 Share #33  Posted July 7, 2024 vor einer Stunde schrieb TeleElmar135mm: ... aber willst Du die letzten zwei Dinosaurier auch noch gänzlich in die Arme der NICASO-Großkonzerne treiben? Nein, ich habe dich schon verstanden und die Zeiten, dass man die M-Rückseite bei Pressekonferenzen etc. sah sind lange vorbei. Heute sieht man wenn überhaupt oft die grauen Canon-Objektive ... Aber immerhin scheint einer damit bei EM fotografiert zu haben (siehe die letzen Mails aus Wetzlar) - obwohl... bei Panasonic gab es ja das Problem mit den Bildern für die Werbung ... Ach nein ... das dann doch nicht ... hätte aber ein Grund für das Ausscheiden sein können ... 😂 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted July 7, 2024 Share #34  Posted July 7, 2024 Meine S5 läuft ... und läuft ... und ... ohne Macken beim Speichern. 1 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
achim Posted July 8, 2024 Share #35  Posted July 8, 2024 (edited) ich fotografiere seit 2008 mit Lumix Systemkameras, zuerst MFT und zuletzt seit 2019 mit dem L-Mount. Bis zum heutigen Tag hatte ich noch nie Probleme mit einem Body. „Schnell auf Holz klopf“. Edited July 8, 2024 by achim 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Tom B Posted July 8, 2024 Share #36 Â Posted July 8, 2024 ich mit meiner SL2 seit ihrem Erscheinen auch nicht 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
satijntje Posted July 8, 2024 Share #37  Posted July 8, 2024 vor 17 Stunden schrieb nocti lux: Meine S5 läuft ... und läuft ... und ... ohne Macken beim Speichern. Vielleicht sollte Leica das Software Entwicklerteam von Panasonic mal für 2-3 Wochen einladen. Kost und Logies natürlich frei. Problem gelöst 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
W124 Posted July 8, 2024 Share #38  Posted July 8, 2024 Die werden sich auf den leckeren Kuchen im Cafe freuen 😀 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted July 8, 2024 Share #39  Posted July 8, 2024 vor 48 Minuten schrieb satijntje: Vielleicht sollte Leica das Software Entwicklerteam von Panasonic mal für 2-3 Wochen einladen. Kost und Logies natürlich frei. Problem gelöst Ja nicht, die könnten sich den Wetzlar Virus einfangen 1 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Snooopy Posted July 10, 2024 Share #40  Posted July 10, 2024 Am 8.7.2024 um 17:07 schrieb W124: Die werden sich auf den leckeren Kuchen im Cafe freuen 😀 Ganz nach dem Leicamotto „Accept nothing but perfection“ hoffentlich funktioniert das Café besser. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now