C.N.G. Posted July 5, 2024 Share #1 Posted July 5, 2024 (edited) Advertisement (gone after registration) Erst einmal ein (trotz Problems ;)) fröhliches Hallo in die Runde. Neu hier, aber in der Analogwelt schon lange unterwegs (nur bisher mit Pentax und Exa). Vor einigen Wochen habe ich mir meinen Kameratraum erfüllt und mir eine M1 zugelegt - fragt nicht, aber ich mag das einfache daran. Nun habe ich gestern die Ergebnisse des ersten Testfilms erhalten und bin doch etwas besorgt: Ergebnisse eigentlich gut, nur sind die letzen 5 Bilder verloren bzw. doppelt belichtet. Nr. 32 ist "da" darüber aber die folgenden Bilder als gestapelte Mehrfachbelichtung. Der Film wurde also nicht mehr weitertransportiert. Ich ahne also schon böses, Gefühl beim spannen ist eigentlich sehr geschmeidig und ohne auffälligen Widerstand. Ferndiagnosen sind immer schwer, aber auf Filmtransport würde ich mal tippen? Das zum Ende der Patrone irritiert mich halt noch mehr... Und falls der Fall der Fälle eintritt, gibt es einen gute Adresse im Köln/Bonn/Düsseldorfer Raum? Danke, Chris Edited July 5, 2024 by C.N.G. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 5, 2024 Posted July 5, 2024 Hi C.N.G., Take a look here Problem Filmtransport M1. I'm sure you'll find what you were looking for!
mikvor Posted July 5, 2024 Share #2 Posted July 5, 2024 Hi, ich kann dir zwar nicht helfen (alles Gute dafür) - aber trotzdem Gratulation zur M1! Fotografiere jetzt zwei Jahre mit meiner M1, keine Probleme und mag sie sehr. Link to post Share on other sites More sharing options...
M3Tom Posted July 6, 2024 Share #3 Posted July 6, 2024 Hallo Chris, zunächst mal herzlich willkommen hier. Und Glückwunsch zur M1. Tritt das Problem immer auf? Oder war das nur beim ersten Testfilm? War der R-Hebel evtl. ab Bild 32 nicht mehr in der korrekten Position? Wie sieht denn die Perforation des Films ab Bild 32 aus? Gruß aus Stuttgart Tom Link to post Share on other sites More sharing options...
jensthoes Posted July 6, 2024 Share #4 Posted July 6, 2024 (edited) vor 27 Minuten schrieb M3Tom: Hallo Chris, zunächst mal herzlich willkommen hier. Und Glückwunsch zur M1. Tritt das Problem immer auf? Oder war das nur beim ersten Testfilm? War der R-Hebel evtl. ab Bild 32 nicht mehr in der korrekten Position? Wie sieht denn die Perforation des Films ab Bild 32 aus? Gruß aus Stuttgart Tom ...ja, ich habe auch den R-Hebel im Verdacht. Ggf. hat der R-Hebel bei dieser M1 nicht viel Widerstand. Ich habe so etwas mehrfach bei einer OM-1 erlebt, bei der der R-Hebel an der gleichen Stelle sitzt und zu leicht verstellbar war. Einmal falsch aus der Tasche gezogen und dann hat man das Malheur, weil man normaler Weise nicht darauf achtet. Bei meiner M3 ist das bisher nie passiert, da dort der R-Hebel ohne ordentlichen Druck nicht umzulegen ist. VG, Jens Edited July 6, 2024 by jensthoes 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
leicam62003 Posted July 6, 2024 Share #5 Posted July 6, 2024 vor 22 Stunden schrieb C.N.G.: Und falls der Fall der Fälle eintritt, gibt es einen gute Adresse im Köln/Bonn/Düsseldorfer Raum? https://paepke-fototechnik.de/ ansonsten einmal einen abgelaufenen, alten Film einlegen und bei geöffnetem Gehäuse durchziehen und nach Auffälligkeiten schauen. Link to post Share on other sites More sharing options...
C.N.G. Posted July 6, 2024 Author Share #6 Posted July 6, 2024 vor 2 Stunden schrieb jensthoes: ...ja, ich habe auch den R-Hebel im Verdacht. Ggf. hat der R-Hebel bei dieser M1 nicht viel Widerstand. Ich habe so etwas mehrfach bei einer OM-1 erlebt, bei der der R-Hebel an der gleichen Stelle sitzt und zu leicht verstellbar war. Einmal falsch aus der Tasche gezogen und dann hat man das Malheur, weil man normaler Weise nicht darauf achtet. Bei meiner M3 ist das bisher nie passiert, da dort der R-Hebel ohne ordentlichen Druck nicht umzulegen ist. VG, Jens Danke euch schon mal :)! Der R-Hebel war auch mein erster Verdacht, aber 1. klackt der noch echt gut bzw. rastet ordentlich in beiden Positionen und 2. habe ich ihn fürs Zurückspulen "aktiv" auf Rewind gestellt, sprich er war zumindest in dem Moment dann nicht aus Versehen in Rückspulposition. vor 3 Stunden schrieb M3Tom: Tritt das Problem immer auf? Oder war das nur beim ersten Testfilm? Wie sieht denn die Perforation des Films ab Bild 32 aus? Gruß aus Stuttgart Tom Ja, bisher nur dieser eine Film, ein zweiter folgt aber möglichst schnell, vorher aber auch etliche Male probiert, Zeiten optisch überprüft - Filmtransport sah auch unauffällig aus & fühlte sich gut an (deutlich besser als bei anderen Systemen :)). Perforation hatte ich auch sofort geguckt (guter Tipp!), da kenne ich das Fehlerbild von woanders=Aussparungen verformt - leider/zum Glück nichts erkennbar. Ein alten Film mit offener Klappe durchlaufen zu lassen ist eine gute Idee. Werde auch mal den R-Hebel noch einige Male bedienen und gucken... vor einer Stunde schrieb leicam62003: https://paepke-fototechnik.de/ ansonsten einmal einen abgelaufenen, alten Film einlegen und bei geöffnetem Gehäuse durchziehen und nach Auffälligkeiten schauen. Ah Danke, klingt schon mal gut - hoffe gerade noch auf ein wenig testen oder kurzzeitige Dummheit (=R-Hebel), aber auf Dauer sollte die Gute ja eh mal durchgesehen werden. Exas hatte ich schon einige weiderbelebt/offen, hier ist die Hemmschwelle ungemein höher. Link to post Share on other sites More sharing options...
C.N.G. Posted July 7, 2024 Author Share #7 Posted July 7, 2024 Advertisement (gone after registration) Am 6.7.2024 um 10:34 schrieb leicam62003: https://paepke-fototechnik.de/ ansonsten einmal einen abgelaufenen, alten Film einlegen und bei geöffnetem Gehäuse durchziehen und nach Auffälligkeiten schauen. So mal mit einem alten Film getestet, keine Auffälligkeiten - also erst mal hoffen und den nächsten Film knipsen. Auch mal probiert - wenn der R-Hebel unten ist und ich spanne springt er sofort und sicher wieder nach oben. Hoffe hier kommt dann an dieser Stelle kein Nachtrag mehr - immerhin bin ich nun aber richtig schnell im Film einlegen :). Danke! 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
M3Tom Posted July 7, 2024 Share #8 Posted July 7, 2024 Servus Chris, dann hoffen wir mal, daß es nur eine einmalige Episode war. Und Filmeinlegen kann man nicht genug üben.....;-) Bleibe hier im Forum dabei. M1-Knipser sind selten! Gruß aus Stuttgart Tom Link to post Share on other sites More sharing options...
jerzy Posted July 7, 2024 Share #9 Posted July 7, 2024 Getriebe die den Verschluss spannt und die Filmtransportwalze betreibt besteht aus fix verbundenen Zahnrädern und wenn die Zahnräder nicht beschädigt sind (davon bin ich überzeugt) dann liegt das Problem woanders. Schau Dir genau die Perforation an, so wie Tom gemeint hat. Irgendwo bei 32 wirst Du höchstwahrscheinlich gerissene Perforation sehen können - Verschluss wird richtig aufgezogen, Filmtransportwalze dreht sich wie sie soll aber das Film wird nicht völlig transportiert. Wie stark die Kupplung greift lässt sich einstellen (Schraube unten auf der Achse wo der Leicavit gekoppelt wird) man muss aber aufpassen es nicht zu stramm machen, das führ auch zur abgerissene Perforation. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
jerzy Posted July 7, 2024 Share #10 Posted July 7, 2024 ... noch etwas - es ist durchaus möglich, dass es ein Einmallproblem war bzw. nur bei bestimmten Filmfabrikaten auftritt... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
C.N.G. Posted July 21, 2024 Author Share #11 Posted July 21, 2024 Tja nunmehr die nicht so gute Rückmeldung: mittlerweile wird es wohl ein "Totalschaden". Der Verschluss scheint (ebenfalls) defekt zu sein bzw. die Mechanik zu hängen. Spannt man den Verschluss bleibt dieser komplett offen, der "zweite Teil" des Tuches folgt nicht bzw. wird nicht mit genommen/gespannt. Zeiten klingen sogar immer noch okay, nur ist wohl das Tuch entweder abgerissen oder hängt. Damit hat sich der Traum der Leica wohl erst mal erledigt, als Student sind die Kosten eher schockierend :´(. (Aber natürlich völlig berechtigt!) Link to post Share on other sites More sharing options...
M3Tom Posted July 21, 2024 Share #12 Posted July 21, 2024 Hi Chris, das ist bedauerlich. Was hast Du jetzt mit dem Ding vor? Gruß aus Stuttgart Tom Link to post Share on other sites More sharing options...
jerzy Posted July 21, 2024 Share #13 Posted July 21, 2024 Chris, Du hast eine PN 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now