TeleElmar135mm Posted June 4, 2024 Share #1 Posted June 4, 2024 Advertisement (gone after registration) Hallo, bei einer Rezension im Foto-Magazin aus 2022 las ich folgendes zum Bajonett des Lumix 35mm, das mich irritierte: MECHANIK – Sehr gut in Kunststoff mit metallbeschichtetem Kunststoff-Bajonett und Dichtungslippe gefertigt. Weis jemand genaueres, ob dies wirklich so ist? Falls ja, wäre das meines Erachtens schon "ein dicker Hund", würde aber auch das geringe Gewicht und u.a. den Aufpreis von Leica etwas erklären. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 4, 2024 Posted June 4, 2024 Hi TeleElmar135mm, Take a look here Panasonic Primes. I'm sure you'll find what you were looking for!
paulleica Posted June 9, 2024 Share #2 Posted June 9, 2024 Ich habe das (wirklich hervorragende) 50/1.8 von Panasonic. Es hat ein Metallbajonett. Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted June 9, 2024 Author Share #3 Posted June 9, 2024 vor 46 Minuten schrieb paulleica: Ich habe das (wirklich hervorragende) 50/1.8 von Panasonic. Es hat ein Metallbajonett. ... das habe ich auch - keine Frage, wirklich gut. Aber schau mal, bzw. fühle einfach mal das Bajonett. Die Kanten fühlen sich verglichen mit den Leica Bjonetts "rund und glatt an". Außerdem ist der Metallauftrag richtig glänzend und nicht so matt wie bei Leica oder SONICA. Es erinnert mich an z.B. Wasserhähne aus Kunsstoff, die dann verchromt wurden ... Eigentlich ist es ja egal, nur die Haltbarkeit muss stimmen ... und da bin ich etwas zwiegespalten. Link to post Share on other sites More sharing options...
paulleica Posted June 11, 2024 Share #4 Posted June 11, 2024 Ich denke, dass das Metall ist. Kunststoff würde sich wärmer anfühlen. Außerdem gibt es mehrere Reviews des Objektivs, die auch von einem Metallbajonett sprechen. Falls Du es ganz genau wissen willst, schreib Panasonic doch einfach mal eine E-Mail. Link to post Share on other sites More sharing options...
Biotar Posted June 11, 2024 Share #5 Posted June 11, 2024 ... oder halte einen Magneten ran Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted June 12, 2024 Share #6 Posted June 12, 2024 (edited) vor 20 Stunden schrieb Biotar: ... oder halte einen Magneten ran Da hast Du Recht. Wenn der Magnet nicht anzieht hast Du einen eindeutigen Beweis, dass das Bajonett aus Kunststoff ist .... oder aus verchromtem Messing, aus Aluminium oder nicht magnetischem Edelstahl .... Edited June 12, 2024 by wpo 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted June 12, 2024 Author Share #7 Posted June 12, 2024 Advertisement (gone after registration) vor 27 Minuten schrieb wpo: Da hast Du Recht. Wenn der Magnet nicht anzieht hast Du einen eindeutigen Beweis, dass das Bajonett aus Kunststoff ist .... oder aus verchromtem Messing, aus Aluminium oder nicht magnetischem Edelstahl .... vor 21 Stunden schrieb Biotar: ... oder halte einen Magneten ran Ja,, das war auch meine erste Idee ... allerdings hat da Wolfgang (wpo) eher recht, da auch das 24-90er den Magneten "abgeworfen" hat . von daher, da es nur das Foto-Magazin war, dass von Kunststoff ausging, gehe ich mal von Metall aus - jedenfalls so lange bis mir die Kunststoffbrocken im Gehäuse entgegenkommen ... Panasonic anschreiben? Wäre eine Idee ... aber wahrscheinlich genasu so sinnvoll, wie bei meinem Freund, der Sony anschreib, weil im inneren (hinter der Linse) auf dem Kunsstoff helle Flecken waren und er ein Linsenputztuch geschickt bekam ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now