Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo Kollegen. Hat jemand eine Leica Compur? Ich würde gerne wissen, wie lang das einziehbare Rohr ist. Helfen

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

vor 10 Stunden schrieb leifoto:

jetzt werde ich nach einer Röhre suchen, die ich kaufen kann.

das wird nicht einfach, die Tubuse vom Compur Elmars sind anders als bei regulärem Elmar.  Aber - wenn das eine Vitrinenkamera ist dann kann man es ruhig so lassen. Wenn sie aber voll funktionsfähig sein sollte dann ist meine Messung zu ungenau und individuell. Bei jeder Kamera hat man genau die Entfernung der Optik zu der Filmebene gemessen (Schraube am Hinterwand entfernt, Mattscheibe anstatt Film eingeschoben und mit Lupe den Fokus gemessen) und dem entsprechend Tubuslänge angepasst bzw Unterlagscheiben genommen. 
ich mache es jedoch mit Autokollimator, das ist genauer als die Lupe. Und den Tubus bei Ihrer Kamera kann man anpassen, man braucht keinen neuen. Falls Sie möchten kann ich es für Sie machen, kontaktieren Sie mich auf jerzy.w@gmx.net

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

On 13.05.2024 at 08:56, jerzy said:

etwa 18,2mm.

Quote

Und den Tubus bei Ihrer Kamera kann man anpassen, man braucht keinen neuen. Falls Sie möchten kann ich es für Sie machen, kontaktieren Sie mich auf

Vielen Dank. Ich mache die Reparaturen selbst. Aber es war das erste Mal, dass ich einer solchen Kamera begegnete. Du hast wahrscheinlich recht, die Röhre scheint mir nicht von Compur Elmar zu stammen, sondern von einer Standardröhre. Deshalb ist es länger. Ich verstehe nicht, wie es reduziert werden kann. Sie können es mit Abstandshaltern erhöhen, dies ist jedoch nicht erforderlich. Ich denke schon darüber nach, es auf einer Maschine zu schneiden.??? Ich werde im Urlaub versuchen, die Schraube herauszudrehen und auf die Länge des Rohres zu achten.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Am 14.5.2024 um 07:40 schrieb jerzy:

das wird nicht einfach, die Tubuse vom Compur Elmars sind anders als bei regulärem Elmar.  Aber - wenn das eine Vitrinenkamera ist dann kann man es ruhig so lassen. Wenn sie aber voll funktionsfähig sein sollte dann ist meine Messung zu ungenau und individuell. 

Ich hatte leifoto gebeten, ein Testbild zu machen. Das Ergebnis ist Nebel, keine Konturen. Leider hat er keine Daten angegeben. 

Ich vermute, dass der Verschluss nicht funktioniert hat.

Edited by jankap
Link to post
Share on other sites

OK, interessant. Das ist dann erstmal zu untersuchen. Die Länge des Tubus ist erstmal unwichtig. 

Die Länge einzustellen ist nicht so einfach, 0,1 mm spielen dann schon eine Rolle. Siehe Post vom jerzy.

Link to post
Share on other sites

Sehen Sie die Schraube auf der Rückseite der Kamera, die jerzy erwähnt hat? Ich kenne die Compurleica nicht, aber Sie können die Schraube vorsichtig aufdrehen. 

Dann ist der Lichtweg offen und Sie können sehen, was passiert. Ein Stückchen entwickelter heller Film hereinlegen. Die Entfernung auf verschieden entfernten Objekten testen. Der Verschluss auf "T" stellen, damit der Verschluss offen bleibt.

Edited by jankap
Link to post
Share on other sites

Hier ein Bild des Modell B. Der Tubus schaut auf der Kamera-Seite anders aus.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb jankap:

Hier ein Bild des Modell B. Der Tubus schaut auf der Kamera-Seite anders aus

tatsächlich, es ist die Fassung einer regulären IA Elmar. Optik ist jedoch original IB variant 2, auch im Innerem sieht man typische IB Merkmale.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Ich danke Ihnen für Ihre Hilfe. Ich habe ein anderes Aussehen. Hier ist wahrscheinlich etwas nicht original. Das ist der Grund. Ich werde die hintere Schraube lösen und das Ergebnis sehen.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by leifoto
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Am 17.5.2024 um 19:12 schrieb leifoto:

Ich danke Ihnen für Ihre Hilfe. Ich habe ein anderes Aussehen. Hier ist wahrscheinlich etwas nicht original. Das ist der Grund. Ich werde die hintere Schraube lösen und das Ergebnis sehen.

 

Es gibt noch die Frage, was Sie erreichen möchten.

1. eine wiederhergestellte, originelle Compur-Leica, die Sie mit sehr hohem Erlös verkaufen können,

2. eine besondere Kamera, womit Sie Fotos machen können, die vielleicht einzeln (wegen der 100 Jahre alten Kamera) viel wert sind. 

Meine Reaktionen waren eher auf Version 2 ausgerichtet.

Edited by jankap
Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...