Zeno Posted March 29, 2024 Share #1 Posted March 29, 2024 Advertisement (gone after registration) Hi, ich komme von der Sony RX 1, für die ich einen EVF extra gekauft habe. Der saß in der Mitte der Kamera und war dementsprechend gut zu benutzen. Bei der neuen Leica Q3 irritiert mich der Sucher noch. Da er bündig mit dem ausklappbaren Monitor angeordnet ist, stößt meine Nase natürlich immer gegen den Monitor und hinterlässt dort Abdrücke. Nun habe ich im Internet zwar schon gesucht, aber keine Augenmuschel gefunden, die auf den kameraeigenen Sucher aufgesetzt werden kann. Hat jemand eine Idee? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 29, 2024 Posted March 29, 2024 Hi Zeno, Take a look here Augenmuschel. I'm sure you'll find what you were looking for!
nocti lux Posted March 29, 2024 Share #2 Posted March 29, 2024 Ganz billig: OP-Maske tragen. Gaaaanz teuer: Nasenverkleinerung beim Schönheitschirurgen machen lassen. d.u.w. 5 Link to post Share on other sites More sharing options...
Etanom91 Posted March 29, 2024 Share #3 Posted March 29, 2024 Durch die Q3 ist mir aufgefallen, dass ich mit dem linken Auge durch die Muschel schaue. Das habe ich vorher nie gemerkt. Dementsprechend berührt meine Nase ständig das Display, wenn ich durch den Sucher schaue. Ich habe einen Schutz auf dem Display und immer ein Mikrofasertuch in der Kameratasche. Damit komme ich recht gut klar. Link to post Share on other sites More sharing options...
Phil75 Posted March 30, 2024 Share #4 Posted March 30, 2024 Eine matte Displayschutzfolie oder -glas hilft und muss eigentlich nie gereinigt werden. Link to post Share on other sites More sharing options...
David Wien Posted March 30, 2024 Share #5 Posted March 30, 2024 On 3/29/2024 at 3:52 PM, Etanom91 said: Durch die Q3 ist mir aufgefallen, dass ich mit dem linken Auge durch die Muschel schaue. Das habe ich vorher nie gemerkt. Dementsprechend berührt meine Nase ständig das Display, wenn ich durch den Sucher schaue. Ich habe einen Schutz auf dem Display und immer ein Mikrofasertuch in der Kameratasche. Damit komme ich recht gut klar. Seit ich mein Q3 erworben habe, habe ich mich darauf umgestellt, mein rechtes Auge zu benutzen, und habe jetzt keine Probleme mehr. Ich finde es jetzt hervorragend, dass sich die Augenmuschel links von dieser Kamera befindet anstatt in der Mitte. Link to post Share on other sites More sharing options...
Zeno Posted March 31, 2024 Author Share #6 Posted March 31, 2024 Seit meiner Kindheit, als ich noch mit einer 6x6-Kamera fotografierte, habe ich durch das linke Auge geschaut. Nun sollte man natürlich immer flexibel bleiben. Aber das war bei der RX1 kein Problem. Zumal der EVF nicht direkt mit dem Kameragehäuse abschließt. Leica hat halt darauf geachtet, dass der Sucher genau mit dem ausklappbaren Monitor abschließt. Das mag vom Design her sehr schön sein, aber schon wenn man einen Daumenhalter und eventuell eine Lederhülle mit kleinem Wulst dazukauft, setzt man sich ja bereits über die Designvorgaben hinweg. Das kann natürlich auch alles so bleiben. Mir ging es nur um die Frage, ob es inzwischen irgendwo eine Erweiterung gibt, so dass ein wenig mehr Abstand zum Gehäuse gewährleistet ist. Aber wenn das sonst niemanden stört, dann ist das eben so. 😉 Vielleicht sollte ich mal nach China schreiben. 👤 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/392056-augenmuschel/?do=findComment&comment=5145738'>More sharing options...
Ramesse Posted April 1, 2024 Share #7 Posted April 1, 2024 (edited) Advertisement (gone after registration) Ich denke, das Leica sich mit dem Q-Design an der M orientiert hat. Da viele Q Besitzer als Hauptkamera noch eine M benutzen, wird das auch keinen weiter stören, ganz im Gegenteil. Ich fotografiere als M-User gewohnheitsgemäß auch immer mit dem meinem rechten Auge. Daher finde ich diesen Aufbau ideal und das Display bleibt sauber. Ob es sich rechnet für die wenigen User die so etwas wollen, eine Suchererweiterung zu konstruieren möchte ich bezweifeln. Abgesehen davon fehlt für die Anbringung einer Sucherverlängerung ein Schraubgewinde wie es die M hat. Vom Design her würde so eine „Krücke“ vielleicht die ansonsten wirklich gelungene Optik der Kamera verschlimmern. Aber das ist natürlich auch Geschmackssache. Edited April 1, 2024 by Ramesse Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted April 1, 2024 Share #8 Posted April 1, 2024 Das ist das Problem. M- User die mit dem rechten Auge in den Sucher schauen🤔. Die Außenstehenden müssen dann immer euer verzerrtes Suchergesicht neben der Kamera ertragen....😁 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Ramesse Posted April 1, 2024 Share #9 Posted April 1, 2024 vor 12 Minuten schrieb R-ler: Das ist das Problem. M- User die mit dem rechten Auge in den Sucher schauen🤔. Die Außenstehenden müssen dann immer euer verzerrtes Suchergesicht neben der Kamera ertragen....😁 Das ist uns M-Usern wurscht. Hauptsache wir sehen früh genug wer uns ins Bild latscht. 3 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted April 2, 2024 Share #10 Posted April 2, 2024 Hallo, vor 20 Stunden schrieb Ramesse: Das ist uns M-Usern wurscht. Hauptsache wir sehen früh genug wer uns ins Bild latscht. sehen kann zu spät sein. Der gemeine Reflex-User ahnt das bereits natürlich reflexartig schon im Vorfeld. 😉😀 Gruß Thomas 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Zeno Posted April 2, 2024 Author Share #11 Posted April 2, 2024 Am 1.4.2024 um 09:20 schrieb Ramesse: (…) Vom Design her würde so eine „Krücke“ vielleicht die ansonsten wirklich gelungene Optik der Kamera verschlimmern. Aber das ist natürlich auch Geschmackssache. Nun, "Krücken" gibt es doch sowieso. Es gibt eine Daumenstütze als "offizielle" Ergänzung, und es gibt einen meiner Meinung nach "offiziellen" hässlichen Handgriff. Da sind all die Half Cases mit Knubbel doch deutlich eleganter. Wenn Leica den Zulieferern noch die Zuverdienstmöglichkeit geboten hätte, eine Augenmuschel elegant anzubringen, wäre das doch nicht schlecht gewesen. Die PIXII hat z. B. eine sehr elegante Lösung gefunden, den Viewfinder auszutauschen – nämlich mit einer magnetischen Vorrichtung (auch wenn mir der zu klein wäre). Ich habe ja nicht nur mit der Nase auf dem Monitor ein Problem, denn mir ist jetzt schon aufgefallen, dass ich bei starkem Sonneneinfall die Hand neben den Sucher halten muss, um noch gut Einzelheiten erkennen zu können. Link to post Share on other sites More sharing options...
Ramesse Posted April 2, 2024 Share #12 Posted April 2, 2024 Da greift wieder den Begriff „Geschmackssache“ 😁 Für mich passt sowohl der Daumengriff als auch der Handgriff ziemlich gut zur Kamera. Ich möchte, zumindest auf den Daumengriff, nicht verzichten. 👍 Link to post Share on other sites More sharing options...
Zeno Posted April 2, 2024 Author Share #13 Posted April 2, 2024 Ich habe den Daumengriff ja auch, und das Half Case mit "Knubbel" zum besseren Halt wird in Kürze geliefert. Aber das meinte ich ja: Es gibt durchaus Elemente, die das schöne, "nackte" Design der Kamera sinnvoll ergänzen. Und deshalb wäre für mich eine Augenmuschel, die einerseits die Sonne abhalten kann und die den direkten Kontakt mit dem Monitor verhindert ideal. Aber, die scheint es nicht zu geben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Macberg Posted April 6, 2024 Share #14 Posted April 6, 2024 (edited) Mich hat das am Anfang mit meiner Q2 auch gestört. Als man dann das Sucherfeld über das Touch-Display verschieben konnte (wurde damals glaube ich per Firmware-Update nachgeliefert), hat es mich noch mehr gestört, weil dann auch noch zusätzlich der Daumen mit dem Gesicht ins Gehege kam. Und ich weiß noch, wie ich mir 100 %ig sicher war, dass es für mich absolut keine Option sei, mit dem rechten Auge durch den Sucher zu schauen, weil ich über 20 Jahre lang das linke Auge benutzte. Außerdem bildete ich mir ein, mit dem linken Auge besser sehen zu können (auch wenn mein Augenarzt anderer Meinung war). Aber was soll ich sagen - nach kurzer Gewöhnungsphase (ca. 2-3 Stunden) stellte sich damals heraus, dass das ohne Probleme funktioniert. Zu Beginn musste ich mich ein wenig "zwingen", aber es wird dann schnell Gewohnheit und fühlt sich jetzt genauso an wie vorher mit dem linken Auge, nur ohne die störenden Konflikte. Probier's einfach mal aus! Edited April 6, 2024 by Macberg 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Zeno Posted April 7, 2024 Author Share #15 Posted April 7, 2024 Werde ich versuchen. Dennoch stört mich der Sonneneinfall, den ich nicht unbedingt immer mit der linken Hand abschirmen will. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now