Moshik Posted March 25, 2024 Share #1 Posted March 25, 2024 Advertisement (gone after registration) Die letzte Kamera, die ich erwarb, ist die D-Lux 7. Zuvor waren 2x Canon analog, 1x Nikon analog und 1x Digital, D-Lux 3 und Voigtländer Inos II. Das Labor, mit 2 Vergrößerungsgeräte wurde längst verkauft. Da blieben nur 3 Kameras übrig; D-Lux 7 und 2 analoge- Voigtländer und Nikon. Ich kann nur sagen, dass ich mich, so ziemlich, im Kreis gedreht habe und kam schließlich zum Ausgangspunkt: wenn nicht analog-Fotographie, dann Monochrome digital. Hier, so denke ich, hat Leica eine sehr gut gelungene Kamera, D-Lux 7, die auf das WESENTLICHE "reduziert" werden könnte. Das Modell dürfte teurer werden- erwerben würde ich sie bestimmt. Mo 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 25, 2024 Posted March 25, 2024 Hi Moshik, Take a look here D-Lux 7, Monochrome?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Bernd1959 Posted March 25, 2024 Share #2 Posted March 25, 2024 (edited) vor 8 Stunden schrieb Moshik: Die letzte Kamera, die ich erwarb, ist die D-Lux 7. Zuvor waren 2x Canon analog, 1x Nikon analog und 1x Digital, D-Lux 3 und Voigtländer Inos II. Das Labor, mit 2 Vergrößerungsgeräte wurde längst verkauft. Da blieben nur 3 Kameras übrig; D-Lux 7 und 2 analoge- Voigtländer und Nikon. Ich kann nur sagen, dass ich mich, so ziemlich, im Kreis gedreht habe und kam schließlich zum Ausgangspunkt: wenn nicht analog-Fotographie, dann Monochrome digital. Hier, so denke ich, hat Leica eine sehr gut gelungene Kamera, D-Lux 7, die auf das WESENTLICHE "reduziert" werden könnte. Das Modell dürfte teurer werden- erwerben würde ich sie bestimmt. Mo Also mehr bezahlen müsstest Du nicht unbedingt und warten auch nicht. Diese Kamera gibt es schon, heisst in Deinem Falle D-Lux 7. Ich benutze meine D109 (Vorgängermodell) immer öfters als reine Monochrom. Und nimmt man es genau, ist es die gleiche Denkstruktur bei der Motivfindung wie mit einer M-Q-Monochrom. Als "Reduzierung" empfehle ich zuerst die Kamera auf RAW zu stellen, -0,3 oder 0,6 EV, und die komplette Kamera auf den MONOCHROM-Modus um zu stellen. So wird auch das Display, falls es verwendet wird, auf S/W umgestellt. Den Sucher kannst Du ebenfalls auf S/W umstellen. Und schon kann der Monochromspass formvollendet los gehen. Mir RAW zu zu fotografieren hat zum einen den Vorteil, Dir stehen bei der digitalen Weiterverarbeitung mehr Daten und in RGB zur Verfügung, zum anderen kannst Du direkt mit den spezifischen S/W-Filtern arbeiten oder im Nachgang am Computer hinzu fügen. Hier einige Beispiele einer D109 Monochrom Viel Vergnügen Bernd Das waren die ersten monochromen Gehversuche von 2015 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited March 25, 2024 by Bernd1959 1 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/391614-d-lux-7-monochrome/?do=findComment&comment=5133462'>More sharing options...
Bernd1959 Posted March 25, 2024 Share #3 Posted March 25, 2024 Mit RAW gehen hier kleinste Nuancierungen in den Grautönen und ein leichtes Gelbfilter wurde im Nachhinein hinzu gefügt. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 2 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/391614-d-lux-7-monochrome/?do=findComment&comment=5133485'>More sharing options...
Bernd1959 Posted March 25, 2024 Share #4 Posted March 25, 2024 (edited) Interessant auch, wenn es denn gefällt, die Kombination aus Monochrom und verbauten TOY-POP-Filter. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited March 25, 2024 by Bernd1959 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/391614-d-lux-7-monochrome/?do=findComment&comment=5133518'>More sharing options...
Bernd1959 Posted March 25, 2024 Share #5 Posted March 25, 2024 (edited) Es liegt eben alles im Auge des Betrachters. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited March 25, 2024 by Bernd1959 2 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/391614-d-lux-7-monochrome/?do=findComment&comment=5133540'>More sharing options...
Bernd1959 Posted March 25, 2024 Share #6 Posted March 25, 2024 (edited) Da war so schönes S/W-Wetter in Lüneburg. Man beachte die Wolken und ihre Nuancierung. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited March 25, 2024 by Bernd1959 1 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/391614-d-lux-7-monochrome/?do=findComment&comment=5133579'>More sharing options...
Bernd1959 Posted March 25, 2024 Share #7 Posted March 25, 2024 Advertisement (gone after registration) MONOCHROM macht gerade auch im Winter Spass. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 2 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/391614-d-lux-7-monochrome/?do=findComment&comment=5133667'>More sharing options...
Nosferatu Posted March 27, 2024 Share #8 Posted March 27, 2024 Stark, was mit der D-Lux 7 und etwas Tatendrang geht. Es zeigt sich wieder…nicht das Gerät ist limitierend, sondern der eigene Wille. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Moshik Posted March 27, 2024 Author Share #9 Posted March 27, 2024 Dankeschön. Die D-Lux 7 habe ich auf S/W (Monochrome) eingerichtet. RAW nicht- was ich machen werde. Grundsätzlich finde ich, die Kamera hat zu viel Programme auf sie die ich, gerne, verzichten würde. Vielen Dank Mo 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Moshik Posted March 27, 2024 Author Share #10 Posted March 27, 2024 Super schöne Aufnahmen 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted March 27, 2024 Share #11 Posted March 27, 2024 vor 2 Stunden schrieb Moshik: Dankeschön. Die D-Lux 7 habe ich auf S/W (Monochrome) eingerichtet. RAW nicht- was ich machen werde. Grundsätzlich finde ich, die Kamera hat zu viel Programme auf sie die ich, gerne, verzichten würde. Vielen Dank Mo Dann verzichte doch einfach darauf. Mache ich auch so. Schließlich hat ein Supermarkt auch bis zu 30.000 Artikel, aber gekauft werden höchstens 100 aus dem Sortiment. Also Zeitautomatic mit Blendenvorwahl einstellen. Was bei dieser Kamera wegen seinem Blendenring am Objektiv besonders Spaß macht. Nennt sich, so glaube ich Old Shool. LG Bernd 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Moshik Posted March 28, 2024 Author Share #12 Posted March 28, 2024 Danke 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
werner__ Posted March 30, 2024 Share #13 Posted March 30, 2024 Am 25.3.2024 um 11:50 schrieb Moshik: Die letzte Kamera, die ich erwarb, ist die D-Lux 7. Zuvor waren 2x Canon analog, 1x Nikon analog und 1x Digital, D-Lux 3 und Voigtländer Inos II. Das Labor, mit 2 Vergrößerungsgeräte wurde längst verkauft. Da blieben nur 3 Kameras übrig; D-Lux 7 und 2 analoge- Voigtländer und Nikon. Ich kann nur sagen, dass ich mich, so ziemlich, im Kreis gedreht habe und kam schließlich zum Ausgangspunkt: wenn nicht analog-Fotographie, dann Monochrome digital. Hier, so denke ich, hat Leica eine sehr gut gelungene Kamera, D-Lux 7, die auf das WESENTLICHE "reduziert" werden könnte. Das Modell dürfte teurer werden- erwerben würde ich sie bestimmt. Mo Übrigens, seit einigen Tagen gibt es zumindest ein "Gerücht" im Internet, dass eventuell im Sommer eine D-Lux 8 erscheinen könnte, gewissermaßen als "Antwort" zur Fuji X100VI. Vielleicht meinst du ja diese Kamera? Aber wie gesagt, ist im Moment nur ein Gerücht! Einfach mal bei Google "Leica D-Lux 8 eingeben. Gruß Werner Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted March 30, 2024 Share #14 Posted March 30, 2024 Naja registriert ist sie ja schon. Was es genau sein wird, sind die eigentlichen Gerüchte. Ich tippe auf das wahrscheinlichste : D-Lux 7 II Änderungen : USB C, ggf laden während des fotografierens, that's will be mostly it USB-C ist ja gar unabwendbar Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted March 30, 2024 Share #15 Posted March 30, 2024 vor 6 Stunden schrieb Weltraumpräsident: Naja registriert ist sie ja schon. Was es genau sein wird, sind die eigentlichen Gerüchte. Ich tippe auf das wahrscheinlichste : D-Lux 7 II Änderungen : USB C, ggf laden während des fotografierens, that's will be mostly it USB-C ist ja gar unabwendbar Na ja… die dürfte ja wohl von Panasonic gebaut werden……. und dann wird sicher auch Panasonic die Lumix LX Ii anders benennen, anders ausrüsten. Eine von Leica gebaute D Lux 8 würde mehr kosten als die hier vermuteten 1700 € und die im Inneren baugleiche Panasonic wird dann unter 1000 € kosten??? 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted March 30, 2024 Share #16 Posted March 30, 2024 Angeblich soll es keine Pana Variante / Klon geben bei der neuen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted March 30, 2024 Share #17 Posted March 30, 2024 vor 52 Minuten schrieb Weltraumpräsident: Angeblich soll es keine Pana Variante / Klon geben bei der neuen. Wenn Panasonic das Modell nicht ins eigene Programm aufnimmt, würde das natürlich den „höheren“ Preis der Leica ( bei Panasonic in Japan oder in China gebaut) stützen. Eine echte „Leica“ Made in Germany…. dieses Typs wäre für den angenommenen Preis nicht zu haben, denke ich. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted March 30, 2024 Share #18 Posted March 30, 2024 Wenn es nur die kleinen Änderungen gibt, brauchts Pana weniger zum entwickeln der cam. Neue Schnittstelle, Firmware, done Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
DC-S5 Posted March 30, 2024 Share #19 Posted March 30, 2024 vor 28 Minuten schrieb Weltraumpräsident: Wenn es nur die kleinen Änderungen gibt, brauchts Pana weniger zum entwickeln der cam. Neue Schnittstelle, Firmware, done Abwarten Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted March 31, 2024 Share #20 Posted March 31, 2024 vor 11 Stunden schrieb DC-S5: Abwarten Das sie die gleiche Registrierungsnummer wie die 7 hat ist bekannt? Lediglich ein ich glaube a kam am Ende dazu. Klar wir werden abwarten. Nur allzu große Hoffnungen würde ich nicht investieren. Es wird, wie gesagt, ähnlich wie bei der Pana G100 jetzt G100D Die neue hat einen schlechteren Sucher und USB-C bekommen Sonst nix Für die 7 Mark II wäre besserer Sucher und USB-C ein Träumchen. Monochrome ein Traum 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.