9000 Kelvin Posted February 19, 2024 Share #1 Posted February 19, 2024 (edited) Advertisement (gone after registration) Männers, es wird konkret. Nachdem ich gerade 25 Rollen Schwarzweiß -und Farbfilme wegwerfen musste (alt, falsch gelagert), werde ich zeitnah den neuen P30 Rollfilm in die Hasselblad einlegen. Ich weiss, das hier einige mit dem unterwegs sind, habe aber beim Betrachten der Bilder nie darauf geachtet wie belichtet und entwickelt wurde. ISO80 laut Beipackzettel? Welcher Entwickler? (Auf der Ferrrania-Page werden für den P30 die Entwickler D76, Bellini ECO und TMAX DEV "empfohlen") So als Halbitaliener würde mich ja mal der Bellini interessieren, kennt den jemand? Nicht zwingend den ECO, sondern überhaupt Bellini. Seid ihr zufrieden mit euren Ergebnissen oder ist der Norditaliener ein Problemkind? Für alle Lichtsituationen geeignet oder doch besser nur bei diffusem Licht (als Beispiel)? Schon irgendjemand mal langzeitbelichtet? Findet man irgendwo was über Schwarzschildeffekt / Reziprozität (was für ein phonetischer Gau)? Falls man für den P30 nichts weiss oder findet, kann man dann evtl. die Zeiten von einen Referenzfilm "verwenden"? Keine Ahnung, evtl. PAN F. Ich glaube es ist weniger die ISO entscheidend, sondern eher die chemische Mixtur? Fragen über Fragen. Edited February 19, 2024 by 9000 Kelvin Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 19, 2024 Posted February 19, 2024 Hi 9000 Kelvin, Take a look here Ferrania P30 Rollfilm 120. I'm sure you'll find what you were looking for!
fotomas Posted February 19, 2024 Share #2 Posted February 19, 2024 Ich belichte Ihn mit 32 ASA. Er neigt sehr zur Härte. Schatten laufen gerne zu. Also nicht zu lange entwicklen, ausser man wünscht das. Entwickler mische ich mir immer selbst zusammen und habe folglich keinen der genannten probiert. Ich benutze eine Zweibad-Entwickler dafür. Würde vermuten, dass X-tol gut passen könnte. Habe das aber nicht probiert. Ich habe bislang Filme aus der vermutlich zweiten und dritten Charge verarbeitet. Da gab es ab und an kleine Fehlstellen. Hoffe das ist inzwischen nicht mehr der Fall. Zum Schwarzschild habe ich leider noch keine Erfahrungen. Ansonsten ein recht interessantes Material. Anders als was man sonst so kennt. Hohe Blau-Empfindlichkeit und geringe für Rot. Vermutlich hohen Silbergehalt. Fand die Ergebnisse schon ansprechend. So ähnlich stelle ich mir die Filme der 1960er Jahre vor. Hier mal ein Beispiel: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! M6, 50 Cron V, vermute mit Gelbfilter 1 3 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! M6, 50 Cron V, vermute mit Gelbfilter ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/389403-ferrania-p30-rollfilm-120/?do=findComment&comment=5046511'>More sharing options...
9000 Kelvin Posted February 19, 2024 Author Share #3 Posted February 19, 2024 Ich habe jetzt FILM FERRANIA mal bezüglich Belichtungszeitverlängerung bei Langzeitbelichtungen angeschrieben. Mal schauen ob da überhaupt was zurückkommt. In youtube gibt es einen Italiener, der regelmässig mit den Ferrania-Filmen unterwegs ist, entwickelt und auch Abzüge in seiner Dunkelkammer macht. Gerardo Bonomo, den werde ich auch mal anschreiben. Mal schauen ob er sich damit auskennt. Link to post Share on other sites More sharing options...
espelt Posted February 19, 2024 Share #4 Posted February 19, 2024 Ich belichte den P30 wie angegeben. Evtl. leicht drüber, stell an der M6 50 ASA ein. Entwickelt wird mit Silvermax-Entwickler von Adox. Ist ein Sirup, Einmalentwickler. Ursprünglich wurde er für den Silvermax Film optimiert herausgebracht. Der ja auch einen sehr hohen Silberanteil hatte. Mischung 1:29; 11 Minuten bei 20 C; 1 Minute konstante Bewegung dann alle 30 Sekunden. Die Schicht scheint mir recht empfindlich. Aber sonst schöner Film den ich gern nehme. Ein kleiner Vorrat schlummert in der Kühltruhe. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/389403-ferrania-p30-rollfilm-120/?do=findComment&comment=5046795'>More sharing options...
espelt Posted February 19, 2024 Share #5 Posted February 19, 2024 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 2 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/389403-ferrania-p30-rollfilm-120/?do=findComment&comment=5046797'>More sharing options...
espelt Posted February 20, 2024 Share #6 Posted February 20, 2024 Hier finden sich ein paar Versuche mit verschiedenen Entwicklern: https://emulsive.org/articles/film-tests-getting-the-best-out-of-ferrania-p30-alpha-part-2-by-scott-micciche Da hatte ich auch damals die Silvermax Info her. Und da ich ihn sowieso im Haus hatte, war das naheliegend. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Martin B Posted February 20, 2024 Share #7 Posted February 20, 2024 Advertisement (gone after registration) Most contrast-rich B&W film I have used so far. I shot at ISO 100 and developed with Rodinal (1:50). Only used it in 35 mm format. Stopped using it when twice some of their film batches arrived with horizontal scratches. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/389403-ferrania-p30-rollfilm-120/?do=findComment&comment=5048533'>More sharing options...
9000 Kelvin Posted February 23, 2024 Author Share #8 Posted February 23, 2024 Am 19.2.2024 um 14:43 schrieb 9000 Kelvin: Ich habe jetzt FILM FERRANIA mal bezüglich Belichtungszeitverlängerung bei Langzeitbelichtungen angeschrieben. Mal schauen ob da überhaupt was zurückkommt. In youtube gibt es einen Italiener, der regelmässig mit den Ferrania-Filmen unterwegs ist, entwickelt und auch Abzüge in seiner Dunkelkammer macht. Gerardo Bonomo, den werde ich auch mal anschreiben. Mal schauen ob er sich damit auskennt. Ich bekam recht rasch ne Antwort: "Hello Marcus, here are the data on the non-reciprocity effect, which are generally the same for all films.We do not have experience with ND filters, therefore if you wish, we will integrate your results into our future recommendations for the benefit of the analog community." Ich nehme mal sein beigefügtes Excel-Sheet als Referenz, die Aussage ".....are generally the same for all films" dürfte nicht richtig sein. Geschenkt. Gut, dann mache ich mal den Pionier. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/389403-ferrania-p30-rollfilm-120/?do=findComment&comment=5053328'>More sharing options...
9000 Kelvin Posted March 12, 2024 Author Share #9 Posted March 12, 2024 Negative entwickelt. Mein lieber Herr Gesangsverein, die springen einen ja an. Mal neugierig was ich damit so aufs Papier bringe. Brauch jetzt aber erstmal nen scanner. V600 genügt glaube ich. Link to post Share on other sites More sharing options...
espelt Posted March 12, 2024 Share #10 Posted March 12, 2024 vor 12 Minuten schrieb 9000 Kelvin: Mein lieber Herr Gesangsverein, die springen einen ja an. Ja, das ist immer sehr geil die Dose zu öffnen.... Bin neugierig, wie das mit Rodinal rauskommt. Und jetzt gibt's dazu ja noch den neuen P33 - ISO 160. Aber wohl nicht als 120er. Bin mal gespannt. Nur die 11.60... Aber ausprobieren werd ich ihn. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now