Jump to content

Ist eine neue M 10 R aktuell noch einen Kauf gegenüber einer M 11 wert?


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Neue M 10 R findet man aktuell so um die 6.000 Euro. Die M 11 liegt bei 8.750 Euro.

ist der neue Sensor der M11 mit ihren weiteren Neuigkeiten den Aufpreis wert?

Aktueller Visoflex ist in Verwendung mit einer M 10 R nicht ganz so toll wie bei der M11 - kam mir jedenfalls beim Durchschauen so vor.

Bin aktuell nur analog mit M6 und R 8 unterwegs. Digital bis dato IPhone 12.

Würdet ihr noch eine M 10 R kaufen? Ist ja heutzutage alles so schnelllebig.

Evtl. hat ja die M11 doch Pluspunkte die, wenn man noch keine digitale M hat und von analog kommt, für einen Kauf sprechen. 

 

Edited by IndianaJones
Link to post
Share on other sites

Ich würde die Leica M10-R statt M11 jederzeit kaufen. Häufige Probleme mit dem freezing bei M11.
Viele nennen die M10-R "die letzte wahre M Digitalkamera"... (zumindest bis die M12 herauskommt).

5 Sterne ***** empfehlenswert. Hier is meine M10-R in Schwarzlack.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by Al Brown
  • Like 5
  • Thanks 1
  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb IndianaJones:

Würdet ihr noch eine M 10 R kaufen?

Ich würde es nicht nur, ich habe es vor einigen Wochen getan. 😜  Und den Kauf nicht bereut.

Ob es "es" wert ist, ist ein schwierige Frage. Entscheidend ist was einem wichtig ist und was es einem wert ist.

Was mich persönlich für eine M10-R und gegen eine M11-P hat entscheiden lassen: Der Sensor der M10-R löst mit 40MP mehr als ausreichend auf, qualitativ liefert er gut ab; im Lowlight-Bereich besser als ich erwartet habe. Mir fehlt nichts gegenüber der M11. Der Preisvorteil gibt mir finanziellen Spielraum für Objektive. Gegen die M11 hat für mich der dauerhaft laufende Sensor zur Belichtungsmessung und Liveview gesprochen, das passt für mich nicht zum "back to basic" Ansatz der M. Die Auflösung von 60MP hat mich ebenfalls abgeschreckt, die 40MP sind eigentlich schon mehr als ich brauche.  

 

  • Like 3
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Ich habe meine M10-R seit November 2021, es war die erste digitale Leica, die ich gekauft habe, obwohl die M11 damals schon am Horizont aufzutauchen begann. Sie ist inzwischen mit dem Summilux 35 FLE, 1. Version meine absolute Lieblingskamera geworden. Die Auflösung ist für mich mehr als ausreichend und die Farben absolut hervorragend. Ein Upgrade auf die M11 habe ich bisher niemals in Erwägung gezogen, Hauptgrund gegen die M11 ist für mich der permanent geöffnete Verschluss, der sicher noch mehr Staub auf den Sensor bringt als bei den digitalen M Vorgängern mit geschlossenem Verschluss. Bei der M10-R muss ich ja schon noch längeren Einsätzen den Sensor reinigen, wobei ich bis jetzt mit Ausblasen ausgekommen bin. Außerdem dürfte bei den 60 MP RAWs der M11 mein Rechner endgültig an seine Grenzen kommen.

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Wenn du eine neue M10-R für 6000 Euro bekommst, nimm sie. Billiger kommst du nicht dran und die Leistungsreserven sind für Jahrzehnte hinweg ausreichend.

Eine gebrauchte M10-R würde ich mir für den Preis aber sehr genau anschauen. Bekommst du Garantie? Kriegst du sie versichert? In der Gesamtbilanz könnte dann eine ebenso gebrauchte M11 für 6500 Euro genauso gut dastehen und dann spräche die potentiell längere Ersatzteilverfügbarkeit vielleicht für die M11.

Für die M10-R spricht allerdings die Reputation in Fan-Kreisen. Sie gilt als ausgereift, während der M11 mangelnde Stabilität und Verrat der Leicawerte vorgehalten wird. Damit könnten  die Gebrauchtpreise für M10-R langfristig hoch bleiben, während die M11 bei Verfügbarkeit eines Nachfolgemodells in zwei Jahren (oder so) möglicherweise einen Einbruch erleidet.
 

 

 

  • Like 5
Link to post
Share on other sites

Moin,

ich habe mir die M10 R auch gerade gekauft. Preislich fand ich sie interessant. Bei Wetzlar wurde mir zum alten Visoflex 020 geraten, weil er das GPS-Signal hat. Der neue ist für die M10 R nicht notwendig. Ich habe schon viel „gegen“ die M11 hier im Forum und bei Youtube gelesen. Dennoch macht jede/r seine eigenen Erfahrungen. Ich bin, aufgrund meiner Augen, mit der analogen M6 nicht gut klargekommen und habe gewechselt.

Liebe Grüße

Andreas

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Nachsatz: ich habe meine in Wien gekauft. Neuware für 5500,00. Dort gibt es weitere Demoware für 5400. Wenn man interessiert ist, gibt es dort guten Service mit Garantie. Nein, ich gehöre nicht zu dem Geschäft, habe dort nur gute Erfahrungen gemacht.

 

Edited by andreas61
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Auf alle Fälle ist die M-10R die letzte richtige M und die 40 MP reichen voll und ganz aus.Ich habe mir die M-11 gekauft als sie auf den Markt gekommen ist.Meiner Meinung nach sind die 60 MP reichlich übertrieben.Die M-11 ist bis jetzt nicht vollkommen ausgereift die M 10R schon.Ich würde heute lieber  zur M-10R greifen.

Edited by Alf60
  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Ja, ich könnte sie neu im Leica Store mit Garantie bekommen.

dann ist für euch der elektronische Verschluss eher Ausscheidekriterien? Manche bemängeln ja, dass man mit offener Blende mit der M 10 R das eine oder andere Mal mit der Verschlusszeit an seine Grenzen kommt.

Focus Peaking hat die M 10 R wohl auch. Ich würde auf jeden Fall den aktuellen Visoflex 2 mit R-Adapter M dazunehmen. 
 

Hab mal gerechnet. Im Preisvergleich zur M11 mit identischem Zubehör wäre ich da mit der M 10 R ca. 2.800 Euro günstiger…..

Ist die Update-Versorgung von Firmware etc. Bei einer M10 R trotzdem noch gewährleistet? Die Kamera ist ja schon einige Jahre länger auf dem Markt wie die M11?

Edited by IndianaJones
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Ich habe auch noch die erste M-10.Das letzte Update ist Jahre her und ich vermisse nichts.Die Kamera funktioniert  kompromisslos gut.Die Farben sind schöner als bei der M-11.Wenn die Zeit zu kurz wird einfach etwas abblenden.Habe ich aber noch nie wirklich gebraucht.Bin aber auch kein Profi und werde nie einer werden.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb IndianaJones:

dann ist für euch der elektronische Verschluss eher Ausscheidekriterien? Manche bemängeln ja, dass man mit offener Blende mit der M 10 R das eine oder andere Mal mit der Verschlusszeit an seine Grenzen kommt.

Focus Peaking hat die M 10 R wohl auch. Ich würde auf jeden Fall den aktuellen Visoflex 2 mit R-Adapter M dazunehmen. 
 

Hab mal gerechnet. Im Preisvergleich zur M11 mit identischem Zubehör wäre ich da mit der M 10 R ca. 2.800 Euro günstiger…..

Ist die Update-Versorgung von Firmware etc. Bei einer M10 R trotzdem noch gewährleistet? Die Kamera ist ja schon einige Jahre länger auf dem Markt wie die M11?

Der elektronische Verschluß ist in der Praxis noch recht eingeschränkt, da er nur bei unbeweglichen Motiven gut einsetzbar ist. Allerdings ist es schon praktisch, ihn zu haben (obwohl die M11 mit ISO 64 schon recht weit runterkommt). Ich würde ihn weder als Kauf- noch als Ablehnkriterium sehen.

Der neuere Visoflex 2 funktioniert an der M10-R, bietet aber keine wirklichen Vorteile (da die M10-R nicht die volle Sucherauflösung unterstützt). Daher kannst du auch bedenkenlos zum Vormodell greifen.

Updates darf man für die M10-R nur in Ausnahmefällen erwarten, um eine Zusammenarbeit mit einem anderen Leica-Produkt zu gewährleisten. Da wird nicht mehr viel kommen - muss aber auch nicht, die Featureschlacht der Compute-Kameras mit AF und KI kann die Leica M eh nicht gewinnen. Mir ist auch bei der M10 Reihe kein systematischer Fehler bekannt, der noch behoben werden müsste.

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Für meine M-10 habe ich noch den Viso Typ 020 der funktioniert recht ordentlich.Einen großen Unterschied zum Visoflex 2 an meiner M-11 kann ich nicht erkennen.Der Viso EVF2 für meine M-246 ist von Olympus der war aus einem Nachlass nagelneu und hat mich € 100.-gekostet.Ich glaube so einen Viso von Olympus gibt es für die M-10 auch.

Edited by Alf60
Link to post
Share on other sites

Am 9.2.2024 um 19:27 schrieb IndianaJones:

Würdet ihr noch eine M 10 R kaufen?

Ja, ich habe meine M10-R letztes Jahr bei LeicaStore.Stuttgart gekauft und würde sie wieder kaufen…. M
Die Argumente wurden oben schon alle genannt und ich kann sie bestätigen. Die 40MP reichen mir absolut aus und die Dynamik ist top. Nutze es mit dem 35Summilux, 50erCron und dem Voigtländer90Aposkar. 

Und bei der von Dir genannten 2.800€ Einsparung ist das auf jeden Fall für Objektive eine gute Start-Investition… 

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Ich habe mich letztes Jahr (von einer M240 kommend) bewusst für die M11 und gegen die M10-R entschieden. Maßgeblich war der elektronische Verschluss, den ich von meiner vorherigen Q kannte, und der Wegfall der Bodenplatte bzw. der USB-C Anschluss. Auch die lange Akkulaufzeit war für mich wichtig. 
 

Von den sonstigen Attributen (ISO, Auflösung beim Drucken etc.) hätte ich wohl keinen Unterschied zwischen M10-R und M11 gemerkt. Ein weiterer Punkt war, dass ich auch die neuste Entwicklung haben wollte, wenn ich so viel Geld in die Hand nehme. Man macht sowieo mit beiden Modellen nichts falsch. 
 

PS: Die beschriebenen und bekannten technischen Probleme hatte ich in gut sechs Monaten bzw. knapp 5.000 Aufnahmen (zum Glück) nicht.  

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...