hverheyen Posted November 26, 2007 Share #41 Posted November 26, 2007 Advertisement (gone after registration) Das gilt als "schiessen"?Verständnislos, jup. wenn Du dieses konkrete Beispiel heranziehst, mags Du Recht haben. Aber tue bitte nicht so, als würdest Du alle Postings in diesem Forum direkt wieder vergessen. Ich meinte es durchaus allgemein. Und mir geht es einfach auf den Keks, den berühmten, wie hier fast alles kaputtgeredet wird, von immer den selben wenigen Leuten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 26, 2007 Posted November 26, 2007 Hi hverheyen, Take a look here neues vom cs. I'm sure you'll find what you were looking for!
laurin Posted November 26, 2007 Share #42 Posted November 26, 2007 Ich kann nicht bestaetigen, dass es fuer einen Standardkunden bis zum St. Patrickstag dauert. M6 SN 1679... umfangreiche Grundueberholung und MP Sucher eingebaut:12.11.2007 Reparatur in Bearbeitung 22.11.2007 Warenausgang erfolgt Das sind 8 Arbeitstage fuer die Reparatur. Nicht schlecht, oder? Bevor ich es vergesse: ja, auch ich haette die Moeglichkeit gehabt, gegen Aufpreis einen schnelleren Durchlauf zu ordern. gruss Hallo Martin, was kostet der Spaß? Ich überlege auch , meine m6 einmal auf Kur zu schicken um dann auch gleich den MP Sucher einbauen zu lassen... LG Gernot Link to post Share on other sites More sharing options...
achim Posted November 26, 2007 Share #43 Posted November 26, 2007 ...seht es doch einmal positiv, wenn ein Leica User, kurz vor seinem Urlaub seine Kamera mal wieder ueberprueft ,den Film vom letzten Urlaub endlich aus der Kamera nimmt und einen frischen 24 er Film einlegen will, " denn im Urlaub fotografiert man doch ein bisschen mehr" und feststellt, das ein Defekt vorliegt, kann er die notwendige Reparatur noch vor Antritt seines Urlaubs durchfuehren lassen. Das ist doch einen Aufpreis wert. LG Achim Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest maddin Posted November 26, 2007 Share #44 Posted November 26, 2007 Hallo Martin, was kostet der Spaß? Ich überlege auch , meine m6 einmal auf Kur zu schicken um dann auch gleich den MP Sucher einbauen zu lassen... LG Gernot Gernot, Mehr gerne per PN. Schicke mir deine email Adresse. gruss Link to post Share on other sites More sharing options...
starwatcher Posted November 26, 2007 Share #45 Posted November 26, 2007 Du wirst aber nicht bestreiten wollen, daß so etwas bei starker Auslastung des CS passieren könnte? Reiner, ich bin genauso ein Kunde wie du! Vielleicht hab ich ein positiveres Weltbild (uuuuuh ), aber warten bis zum St. Nimmerleinstag kann ich aufgrund meiner Sterblichkeit eh nicht Aber im Ernst: soooolange Wartezeiten... mag im Extremfall mal vorkommen, aber meine Erfahrungen sind positiv - sag ich jetzt als Amateurfotograf. Ein Profi kann da eher was zu sagen ob die Wartezeiten noch akzeptabel sind. Ich glaube (sic!), dass sie in der weit überwiegenden Anzahl der Fälle akzeptabel sind. Gruss - Klaus Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted November 26, 2007 Share #46 Posted November 26, 2007 ich hab ja Verständnis für Magenschmerzen, aber der "Sankt Nimmerleinstag" ist schon wieder polemisch. Das mag zwar polemisch sein, doch ist der Erklärversuch mit den "höher bezahlten Überstunden" wenn nicht polemisch, so doch wenigstens weltfremd. Soll ich etwa glauben, dass die Bevorzugung der Expresszuschlagskunden nicht zu Lasten der normalsterblichen Kunden geht? Fragt sich nur, um welche Zeit sich deren Reparaturen dann verzögern. Link to post Share on other sites More sharing options...
starwatcher Posted November 26, 2007 Share #47 Posted November 26, 2007 Advertisement (gone after registration) Frank, vorab: als stinknormaler Kunde ist es nicht meine Aufgabe, das Modell zu verteidigen. Die Befürchtungen, dass es zu Lasten der anderen Kunden geht, mag ja Substanz beinhalten aber wir sind doch nicht so weltfremd, zu negieren, dass die Einführung solcher Modelle ein Usus ist. Banken haben Premium Kunden, Amazon bietet für 29euro einen Vorzugservice etc etc etc... Ich müsste ja den ganzen Tag nur noch wehklagen ob meiner Benachteiligungen. Für mich: lächerlich... In dem Sinne - Gruss - Klaus PS: mein Zitat und das Argument "höher bezahlter Überstunden" stammen aus unterschiedlichen Quellen, sprich: ich hab die Überstunden nicht argumentativ angeführt; ist aber eine weitere Sicht der Dinge... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest L-Format Posted November 26, 2007 Share #48 Posted November 26, 2007 Generell gilt die alte Regel: was fix erledigt werden kann, wird auch fix gemacht. ... wenn man Zeit hat, auf einen Kaffee vorbeizukommen. Wobei die Anreise mitunter schon billiger kommen könnte, als der Aufpreis ... Danke, Leica. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted November 26, 2007 Share #49 Posted November 26, 2007 Stefan, ich hab gerade mit dem CS gesprochen, deine Fragen wortwörtlich vorgelesen und folgende Antworten erhalten: zu 1. sofern eine beschleunigte Abwicklung von Reparaturen im Rahmen der Garantie gewünscht wird, ist diese ebenfalls kostenpflichtig. zu 2. wer persönlich erscheint und ein Problem hat, welches in kurzer Zeit (15-30 Minuten) behoben werden kann, wird direkt bedient. Bei grösserem Aufwand (bspw. verbunden mit Kostenvoranschlag) wird bei Wunsch nach beschleunigtem Ablauf ebenfalls die Extragebühr fällig. Generell gilt die alte Regel: was fix erledigt werden kann, wird auch fix gemacht. Gruss - Klaus Danke, Klaus. Ich bin gespannt, ob das konsequent durchgesetzt wird... Generell finde ich es gut, das Leica den Gewinn steigern will, schlecht finde ich allerdings, dass sie sich solche Methoden erst jetzt wo sie unsere Aktien zurückhaben wollen einfallen lassen... Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted November 26, 2007 Share #50 Posted November 26, 2007 Frank, vorab: als stinknormaler Kunde ist es nicht meine Aufgabe, das Modell zu verteidigen. Die Befürchtungen, dass es zu Lasten der anderen Kunden geht, mag ja Substanz beinhalten aber wir sind doch nicht so weltfremd, zu negieren, dass die Einführung solcher Modelle ein Usus ist. Banken haben Premium Kunden, Amazon bietet für 29euro einen Vorzugservice etc etc etc... Ich müsste ja den ganzen Tag nur noch wehklagen ob meiner Benachteiligungen. Für mich: lächerlich... In dem Sinne - Gruss - Klaus PS: mein Zitat und das Argument "höher bezahlter Überstunden" stammen aus unterschiedlichen Quellen, sprich: ich hab die Überstunden nicht argumentativ angeführt; ist aber eine weitere Sicht der Dinge... Schon klar. Ich empfinde nur die Höhe des Expresszuschlages als genauso unverschämt wie 30 Euro für einen Objektivdeckel zu verlangen. Für mich ist das ein weiterer Schritt in die Richtung, Leica zur Boutique-Ware zu machen. Aber so lange sich Kunden für den neuen Service finden... Link to post Share on other sites More sharing options...
starwatcher Posted November 26, 2007 Share #51 Posted November 26, 2007 Frank, mein Bauch gibt dir ja recht. Ich hab's auch nicht so dicke, dass ich die Ausgaben für Leica Equipment lächelnd über die Theke schiebe. Aber lange gespart und gegönnt macht auch Spass, das wirst du kennen... Die Frage nach "was ist teuer" ist kaum zu versachlichen, deshalb habe ich mir nie die Frage gestellt, warum jemand für etwas Geld ausgibt, ob es angemessen ist oder nicht. Die Entscheidung muss jeder für sich selbst treffen. Es ist ein interessantes Thema, aber man klönt's am Besten in einem kleinen philosophischen Diskurs bei Rotwein und Kaminfeuer; das entspannt und schafft "gönnerischen Freiraum" Nur zu schade, dass man kaum die Gelegenheit dazu findet Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest uwe1 Posted November 26, 2007 Share #52 Posted November 26, 2007 Jetzt fehlen nur noch Kommentare, daß Leute, die sich keinen Expresszuschlag leisten wollen, ja nur neidisch sind. :-) Allgemein ist es natürlich legitim, daß eine Firma, die in Arbeit und Aufträgen schwimmt, die Preise erhöht. Allerdings sollte man Leute, die bereits die 2. Garantiereparatur an einer Leica durchführen lassen wollen, nicht zu sehr reizen. Sonst bestehen die vielleicht auf Wandelung, falls die Reparatur fehlschlägt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest nuebe Posted November 26, 2007 Share #53 Posted November 26, 2007 also, mir schwillt jetzt langsam der kamm... vorweg: 1. ich habe schon mehrfach in postings und auch in pn´s die qualität der arbeit der admin deutlich zu würdigen gewußt und werde das auch weiter tun. 2. ich bin sehr froh, das es dieses forum gibt und arbeite keineswegs daran, es "kaputt" zu machen. 3. ich habe kein interesse an bashing über was auch immer. ich gehöre zu denen, die in ihrem profil deutlich zu erkennen geben, welche produkte sie nutzen und ich nutze sie, weil ich keine bessere alternative kenne. meine drei kinder, meine frau und sogar meine schwiegereltern nutzen inzwischen (nach reiflicher überzeugungsarbeit meinerseits) leicas. ich habe die beinahe-crahs der firma leica in den letzten jahren verfolgt und mir liegt schon aus eigeninteresse sehr daran, das diese firma weiter besteht. 4. ich halte es für sehr sinnvoll, das die admins bei verschiedenen problemstellungen schnell eingreifen (verunglimpfungen, eindeutig rechtes gedankengut etc.), aber (sachliche) kritik am produkt und dem gebahren der firma sollte davon ausgenommen sein. 5. polemik ist nicht per se schlecht. manchmal kann auch eine übertreibung eine situation viel besser verdeutlichen, als ellenlange erklärungen (leider fällt mir die passende polemik hierzu nicht ein, daher muß ich ausholen ;-) ). erst der schuß unter die gürtellinie sollte geahndet werden. wenn ich aber hier fragen diskutieren möchte, wie mein eingangsposting und mich dann mit bashing konfrontiert sehe, werde ich ernsthaft sauer. es muß doch möglich sein, den finger in bestimmte mängelwunden zu legen, ohne das mir gleich eine negtaive affinität zur marke und firma leica unterstellt wird. um beispiele zu nennen: wenn ein forent berichtet, das er den dreck auf dem sensor seiner m8 erst nach der dritten einsendung entfernt bekommen hat, ist etwas beim cs furchtbar schief gelaufen. wenn ich dies anspreche, ist es doch unsinn, mir zu unterstellen, das ich die m8 nieder machen will. ich habe lediglich den cs kritisiert und den grund der kritik benannt. nichtsdestotrotz erwarte ich bei einem premium-produkt auch einen premium-service. wie es neuerdings aussieht, muß ich jedoch einen premium-aufpreis zahlen. wenn ein forent die behauptung aufstellt, das der magenta-stich bei der m8 davon zeugt, das die kamera vom management zu früh auf den markt geworfen wurde, ist dies doch ein nahe liegender gedanke. das die m8 für viele eine wunderbare und genau die richtige kamera ist, ist davon doch völlig unberührt. wieso ist es für nutzerInnen (sorry, erich!) von produkten denn so wichtig, das ihr werkzeug unbedingt über alle kritik erhaben sein muß? grüsse tom ps: habe ich das richtig gesehen, waldi hat sich nach seinem beitrag eben aus dem forum verabschiedet? das wäre bitter... zur erinnerung, er wurde gerügt, weil er dies hier schrieb: "Ja :-((( Das wirft natürlich die Frage auf wie wird ein Kunde behandelt wird, der Garantieleistung beansprucht. LG, Waldi" Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted November 26, 2007 Share #54 Posted November 26, 2007 ps: habe ich das richtig gesehen, waldi hat sich nach seinem beitrag eben aus dem forum verabschiedet? das wäre bitter... zur erinnerung, er wurde gerügt, weil er dies hier schrieb: "Ja :-((( Das wirft natürlich die Frage auf wie wird ein Kunde behandelt wird, der Garantieleistung beansprucht. LG, Waldi" Wieder ein Forent weniger, der sich durch übergreifendes Fachwissen und interessante Fotos ins Forum eingebracht hat. Schade! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest nuebe Posted November 26, 2007 Share #55 Posted November 26, 2007 Wieder ein Forent weniger, der sich durch übergreifendes Fachwissen und interessante Fotos ins Forum eingebracht hat. Schade! habe mal nachgeschaut, wer sich in letzter zeit verabschiedet hat: menze_as smep (ich weiß nicht, ob smep uund s.m.e.p. identisch sind) jobo chris_h mafra knisperstedt agnoo messsucher adlerw waldi diese liste ist rein zufällig, also nicht unbedingt vollständig und sagt auch nichts über die qualität der jeweiligen frorentInnen und deren beiträge und auch nichts über die gründe ihres freiwilligen oder unfreiwilligen austritts.... aber beängstigend finde ich sie schon. geht das so weiter? und wenn ja, warum? grüsse tom Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 26, 2007 Share #56 Posted November 26, 2007 Das Eingangposting: aber wenn nur rund 1.000 kunden jeden der beiden services nutzen, hat leica eine 1/4 million mehr drin bei in etwa gleich gebliebenem aufwand des cs. dann kann man schon angst kriegen - die werden richtig clever ;-) Die erstaunte Reaktion: wenn ich aber hier fragen diskutiere möchte, wie mein eingangsposting und mich dann mit bashing konfrontiert sehe, werde ich ernsthaft sauer. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest nuebe Posted November 26, 2007 Share #57 Posted November 26, 2007 Das Eingangposting: Die erstaunte Reaktion: str. ups, ja, wenn das bashing ist, dann kann ich nur sagen, mea culpa, dann habe ich in jedem einzelnen posting ge-bashed. ich hatte das für einen ironischen kommentar gehalten, hilfsweise habe ich daher auch das grinsemännchen angefügt... möglicherweise war es aber das bashing-männchen. da bin ich aber gänzlich unschuldig, das wußte ich nicht. aber unkenntnis schützt ja bekanntlich nicht vor strafe... werde ich jetzt rausgeschmissen? grüsse tom Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 26, 2007 Share #58 Posted November 26, 2007 Entschuldigung, daß ich solche Anschuldigungen nicht als Ironie aufgefaßt habe. Dann war es wohl auch Ironie, daß z. B. agnoo nicht mehr da ist, und daß dies "beängstigend" ist. Andere hätte über dies Bedauern auch ohne den Hinweis auf Ironie gelacht - und wie! str. PS: Nachdem das posting, darauf ich geantwortet habe, erweitert worden ist, einige Fragen: Wofür steht das analphabetische "Grinsemännchen"? Deutet es das Wort "clever" als Ironie oder - die "Angst" oder die "1/4 Million"? Ist die falsch gerechnet? Darf man alles sagen, wenn man nur dazu grinst? Das halten manche für eine besonders feine Form des bashing. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest L-Format Posted November 26, 2007 Share #59 Posted November 26, 2007 habe ich das richtig gesehen, waldi hat sich nach seinem beitrag eben aus dem forum verabschiedet?das wäre bitter... zur erinnerung, er wurde gerügt, weil er dies hier schrieb: "Ja :-((( Das wirft natürlich die Frage auf wie wird ein Kunde behandelt wird, der Garantieleistung beansprucht. LG, Waldi" Ja, stimmt so. Und zur Not könnte ich auch noch den Text beisteuern, mit welch motivierenden Worten er gerügt wurde ... es ist nur noch zum Kopfschütteln. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest nuebe Posted November 26, 2007 Share #60 Posted November 26, 2007 Entschuldigung, daß ich solche Anschuldigungen nicht als Ironie aufgefaßthabe. Dann war es wohl auch Ironie, daß z. B. agnoo nicht mehr da ist, und daß dies "beängstigend" ist. Andere hätte über dies Bedauern auch ohne den Hinweis auf Ironie gelacht - und wie! str. ich habe eindeutig geschrieben, das diese meine liste nichts über die qualität der forentInnen sagt und auch nichts über die gründe für deren nicht-mehr-dabei-sein. zu agnoo habe ich überhaupt keine kenntnis (z.b. daher auch meine einschränkung). was schließen wir daraus: das es mir hier ausnahmsweise mal um die quantität ging und darauf bezieht sich mein bedauern. im allgemeinen ist es doch so: je mehr hirnschmalz zusammen kommt, umso besser wird eine sache. zu einigen kann ich aber etwas sagen und da geht es mir dann auch um die qualität. ich wollte dies aber nicht ellenlang ausführen... "dann kann man schon angst kriegen - die werden richtig clever ;-)" das ist eine anschuldigung? in welchem sinne? ich will das erklären: m.e. hat bei leica eine neue form von marktwirtschaft einzug gehalten (was nicht unbedingt schlecht sein muß). ich leite dies u.a. aus zwei ankündigungen von leica ab: 1. der preis für die m8 wurde herauf gesetzt. offensichtlich war sie zum alten preis nicht mehr kostendeckend zu verkaufen. 2. der cs berechnet für schnelle reparaturen 80 bzw. 170 € aufschlag, selbst bei garantiefällen. man versucht also kostendeckender zu arbeiten, das war sicher ein manko in der vergangenheit, sonst hätten sie das ja nicht korrigieren müssen, insofern sind sie cleverer geworden. trotzdem kann man darüber diskutieren, ob diese maßnahmen sinnvoll sind und welche auswirkungen sie bei den kundInnen haben werden. dazu sollte mein posting anregen. als mittel der verstärkung hatte ich mir eine ironie ausgesucht... nun klarer? grüsse tom Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.