Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hi,

wie ich schon im internationalen Teil schrieb, habe ich die Möglichkeit gehabt, das Teil zu testen. Was man sagen kann, ist dass Schärfe, der Stabi und das Bokeh wirklich gut snd. Die Schärfe ist angenehm und die Bilder wirken nicht überscharf.

Allerdinges gibt es auch einige negative Seiten: Da wäre der laute Pfeifton, der an einen Tinnitus erinnert und der wesentlich lauter ist, als bei andern stbilisiertren Objektiven. Sigma sagte mir, dass dies auch an den neuen Stellmotoren für den AF liegt, die ständig arbeiten (soll einen schnelleren AF dienen) und dass sich das dann mit dem Stabigeräusch vermischt und lauter ist. Das Geräusch hört erst dann auf, wenn man den Auslöser halb druchdrückt, also die Schärfe gefunden wurde. Da die Kamera beim Auslösen sehr nah am Ohr ist, ist das schon ärgerlich und lenkt mich zumindest ab.

Hinzu kommt, dass - zumindest bei der 601 - die Schärfe auch nicht immer 100% getroffen wird und die Kamera gerne einmal pumpt. Mnchmal hat man das Gefühl dass ein Frontfocus - wie in alten Zeiten - vorliegt. Andere Linsen machen das nicht und die Motive waren statisch.

Ein letzter Negartivpunkt ist die Zoomvertellung ganz vorne. Ja, man hat zwar- theoretisch - die längere Auflagefläche und es sollte stabiler in der Hand liegen doch beginnt dann - zumindest bei mir - das System instabiler zu werden, weil der Schwerpunkt an einer anderen Stelle liegt, nämlihc auf dem Entfernungsring. Das kann aber von Kameramodell zu Kameramodell anders ausshen.

Link to post
Share on other sites

Der Punkt mit dem lauten Pfeifen ist mir auch aufgefallen! Die Schärfe hat an meine Lumix S5 Mark II soweit ganz ordentlich gepasst. Bei meinem Vergleich mit dem Lumix 2,8/70-200 waren folgende Punkte entscheidend für den Kauf des Lumix:

- Kein Pfeifen, absolut leise Stellmotoren für den AF.

- Sehr schneller und treffsicherer AF, die Ausschussquote war noch geringer,

- Der Dualstabilisator ist in Kombination mit der S5 MII noch besser.

- Die Abbildungsleistung ist bei beiden Objektiven sehr ähnlich, nur bringt das Lumix irgendwie eine schönere Tiefenwirkung zustande und bietet für mich die angenehmeren Farben.

- Ein absolut perfektes Bokeh, einfach zum niederknien.😉

- Einfach abzunehmende Stativschelle, beim Sigma müsste ich vier Schrauben lösen bzw. wieder festziehen.

- Manuelle Entfernungseinstellung über den genialen Fokusclutch.

Negativ sind zumindest auf dem Papier die 200 Gramm Mehrgewicht, und der Preis, es sind eben ein paar hundert Euronen. Das sind aber die einzigen Punkte die meiner Meinung nach für das Sigma sprechen.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 40 Minuten schrieb achim:

Der Punkt mit dem lauten Pfeifen ist mir auch aufgefallen! Die Schärfe hat an meine Lumix S5 Mark II soweit ganz ordentlich gepasst. Bei meinem Vergleich mit dem Lumix 2,8/70-200 waren folgende Punkte entscheidend für den Kauf des Lumix:

- Kein Pfeifen, absolut leise Stellmotoren für den AF.

- Sehr schneller und treffsicherer AF, die Ausschussquote war noch geringer,

- Der Dualstabilisator ist in Kombination mit der S5 MII noch besser.

- Die Abbildungsleistung ist bei beiden Objektiven sehr ähnlich, nur bringt das Lumix irgendwie eine schönere Tiefenwirkung zustande und bietet für mich die angenehmeren Farben.

- Ein absolut perfektes Bokeh, einfach zum niederknien.😉

- Einfach abzunehmende Stativschelle, beim Sigma müsste ich vier Schrauben lösen bzw. wieder festziehen.

- Manuelle Entfernungseinstellung über den genialen Fokusclutch.

Negativ sind zumindest auf dem Papier die 200 Gramm Mehrgewicht, und der Preis, es sind eben ein paar hundert Euronen. Das sind aber die einzigen Punkte die meiner Meinung nach für das Sigma sprechen.

Hi kann ich nur unterstreichen. Ich hatte mir allerdings das f/4 von Panasonic angeschaut - aber das war sehr ähnlich.

Im internationalen Teil habe ich noch ein paar Bilder mit dem Sigma veröffentlicht und auch die AF-Problematik dokumentiert (ab #34). Die Abbildungsqualtität - wenn es "wollte" war schon klasse. Aber das Paket stimmte zumindest mit der 601 nicht.

 

 

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...