Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

vor einer Stunde schrieb gammarART:

Genügen euch Blende 2 zum Freistellen im fotografischen Alltag?

Ja.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Summicron IV 50mm

Link to post
Share on other sites

Ja sicher.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

M10-R, APO-Summicron 50

Link to post
Share on other sites

Ich habe nur ein Sumilux 50mm von Leica . Das APO 50 mm ist „DR. Steril“ , für mich wenn es gewünscht wird. Ein Sumicron hatte ich auch mal, und das war guuuut. Nur irgendwann war der Ge.lheit auf ein Lux dar und das Sumicron ging in Zahlung.

Heute, nach 8 Jahren würde ich bei neuer Wahl ein Sumicron nehmen…..

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Gestern mit dem 50mm Apo Lanthar.
So ganz kann ich mich noch nicht damit anfreunden. Es ist irgendwie... unscheinbar.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Hier noch die out of cam Aufnahme (f2.0):

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

vor 23 Stunden schrieb gammarART:

Hab hier auch grade die 50mm Frage auf dem Tisch. Derzeit in Form des 50mm Apo Lanthars und des 50mm 1.2 Noktons.
Darf sie noch ein paar Tage ausführen, aber so recht überzeugt bin ich noch nicht. Von einem Apo hab ich mir irgendwie mehr erhofft. Allerdings um Welten besser als das 35mm Apo Lanthar...

Das 1.2 ist halt schon wieder ein voluminöser Brocken.

Genügen euch Blende 2 zum Freistellen im fotografischen Alltag?
Hat jemand eine All time Favorite Aufnahme dazu, die ihr zeigen möchtet? :)

Ich war auch skeptisch aber bereue es keine Sekunde ein 50er Summicron genommen zu haben. Das hat einen Pop, den ich so nicht kannte. Ich liebe es. Außerdem ist es winzig und einfach perfekt an einer M. 

Die Alternativen sind sicher auch gut, aber Blende 2 reicht sicher für fast alles

paar Beispiele kannst du hier von mir sehen wenn es dich interessiert (sind aber nicht alle 50mm) 

https://flickr.com/photos/95958667@N05

👍 

Edited by scrollt
  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Danke dir für den Link, da Stöber ich mal durch.
Aber auf den ersten Blick muss ich dir Recht geben: In mancher Aufnahme sehe ich auch eine schöne Plastizität :)

Darf man fragen, welches Summieren du genau nutzt?

Und darüber hinaus: Irgendwie kommt mir diese Aufnahme bekannt vor... kann es sein, dass ich die kürzlich in einem YouTube Video sehen durfte? 🤔
 

Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb scrollt:

ah, wenn ich ins Wiki gucke scheint es eins der letzten zu sein, 4208......

Ich trau mich gar nicht zu fragen... aber weder im englischen noch im deutschen Wiki finde ich irgendwo die 4208 aufgeführt 🫣

Würde auf Verdacht jetzt das 11826 tippen. Das wäre ja preislich gar nicht mal so abgehoben.

Edited by gammarART
Link to post
Share on other sites

was zu fragen? Hatte nun gedacht, dass es eines der letzten sein muss, auch wenn die Seriennummer nicht in der Liste im WIKI steht.

Ich weiß auch ehrlich gesagt nicht ob es günstig war oder so. Habe es bei MPB gekauft, ohne weiteres Zubehör, nur mit Deckeln. Aber ich liebe es wirklich. Ganz tolles Objektiv. 

Link to post
Share on other sites

Welches Modell es genau war, da du ja die 4208 erwähnt hast.
Aber ich gehe davon aus, dass das wenn es nicht das aktuellste ist, das aktuellste mindestens so gut sein sollte wie deines.

MPB gibt übrigens die Modellnummer im Artikel immer mit an bei den Leica Objektiven. Vielleicht hast du ja noch die Bestellbestätigung im Mailfach :)
Aber jetzt bitte keinen Aufwand betreiben. Das aktuelle 11826 kommt preislich ja gar nicht so schlecht daher.

Link to post
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb scrollt:

Ich war auch skeptisch aber bereue es keine Sekunde ein 50er Summicron genommen zu haben. Das hat einen Pop, den ich so nicht kannte. Ich liebe es. Außerdem ist es winzig und einfach perfekt an einer M. 

Die Alternativen sind sicher auch gut, aber Blende 2 reicht sicher für fast alles

paar Beispiele kannst du hier von mir sehen wenn es dich interessiert (sind aber nicht alle 50mm) 

https://flickr.com/photos/95958667@N05

👍

Das Porträt von dem Jungen mit der Mütze ist stark!!! Glückwunsch!

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Jetzt hab ich Lust auf das 11826er Summicron 😂

Wobei das gestern nicht ausgereicht hätte: Da waren die 1.2 des Nokton nötig – gut, 1.4 hätten auch noch gepasst.
ISO3200 an der 240-P (Rauschen in der Entwicklung ergänzt):

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by gammarART
Link to post
Share on other sites

vor 16 Stunden schrieb steinknies:

Das Porträt von dem Jungen mit der Mütze ist stark!!! Glückwunsch!

Besten Dank.😃

Das war aber das Nokton 35 1.4, nur damit keine falschen Eindrücke entstehen 

 

und klar. Natürlich sind f2 eine andere Grenze als 1.2. Aber das macht das Summicron nicht schlechter, nur halt nicht das passende Objektiv in jeder Situation. Am Ende braucht man eben einfach alles 🤑😅

  • Like 1
  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

Genau 😁😂

Hat jemand Erfahrung mit dem aktuellen Summicron und dem Zeiss 50mm F2?
Von Beispielfotos im Netz scheint mir das Zeiss weniger Plastizität mitzubringen. Grade wenn ich mir dagegen nochmal scrollts Album anschaue. Da sieht man das ja wirklich in vielen und ganz unterschiedlichen Aufnahmesituationen. Und nicht nur im Nahbereich.

Edited by gammarART
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...