Schafreuter Posted November 27, 2023 Share #1 Posted November 27, 2023 Advertisement (gone after registration) Hi, für eine Ausstellung möchte ich DIN A3+ Fotos mit Passepartout, aber ohne Glas präsentieren. Ich habe das bisher nie gemacht, weil sich das Passepartout wölbt. In Neapel habe ich in einem Ausstellungszentrum aber Rahmen mit Passepartout und ohne Glas gesehen, die absolut plan waren. Ich habe blöderweise nicht gefragt, ob die Drucke irgendwie aufgezogen waren. Hat jemand so was schon mal gemacht? Tipps wären willkommen Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 27, 2023 Posted November 27, 2023 Hi Schafreuter, Take a look here Rahmenfrage für Ausstellung. I'm sure you'll find what you were looking for!
dpitt Posted November 27, 2023 Share #2 Posted November 27, 2023 (edited) Sprühkleber ist die Geheimwaffe. Mein Bruder hat während seiner Ausbildung als Fotograf mindestens eine Sprühdose pro Monat verwendet. Edited November 27, 2023 by dpitt 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
lapplandmann Posted November 27, 2023 Share #3 Posted November 27, 2023 Ich hänge zu Hause, in meiner "privat Galerie" ohne Glas. Mit einem aufgezogenes Bild bist du natürlich auf der sicheren Seite aber Ich ziehe nie auf, sondern " hänge" mit 2 säurefreien Papierstreifen. Das Bild kann sich so unter dem Passepartout bei wechselnder Temparatur oder Luftfeuchtigkeit bewegen. Sicher spielt auch das verwendete Papier eine Rolle. Hahnemühle, Canson und Ilford liegen schon nach dem Druck schön plan. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted November 27, 2023 Share #4 Posted November 27, 2023 vor 12 Minuten schrieb dpitt: Sprühkleber ist die Geheimwaffe. Mein Bruder hat während seiner Ausbildung als Fotograf mindestens eine Sprühdose pro Monat verwendet. Auch mit Sprühkleber ist das Aufziehen von Fotos (Papierstärke abhängig) keine leichte Sache, wenn ich mich richtig erinnere, das ohne Blasen, Unebenheiten, kleine Körnchen.., wo immer die herkommen.... hinzukriegen, nicht so ohne... und ohne Glas sieht man "alles", fürchte ich. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
DC-S5 Posted November 27, 2023 Share #5 Posted November 27, 2023 https://www.boesner.com/mount-10693?gad_source=1&gclid=CjwKCAiAmZGrBhAnEiwAo9qHiRDVu1asb6ctWkUkB6G40LmK5Kpc_bOe8BlhaZVI_3quQJRV7gH9uBoCl44QAvD_BwE 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted November 27, 2023 Share #6 Posted November 27, 2023 (edited) Meine Fotos klebe ich mit "Scotch Magic" (sowas wie Tesafilm) hinten auf´s PP. Die Klebestreifen kann man wieder abmachen und das Foto bleibt erhalten. Das Fotopapier (Canson Photolustre) hat, damit es plan hängt und sich nicht wellt 310g/qm Das Ganze kommt für Ausstellungen in einen Halbe-Magnetrahmen ohne Glas. Früher habe ich mir die Mühe gemacht die Fotos mit Aufziehfolie (gudy 831) auf Maschinenholzpappe aufzukleben. Ist mir zu teuer und zu aufwändig geworden. Edited November 27, 2023 by Holger1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted November 27, 2023 Share #7 Posted November 27, 2023 (edited) Advertisement (gone after registration) vor einer Stunde schrieb DC-S5: https://www.boesner.com/mount-10693?gad_source=1&gclid=CjwKCAiAmZGrBhAnEiwAo9qHiRDVu1asb6ctWkUkB6G40LmK5Kpc_bOe8BlhaZVI_3quQJRV7gH9uBoCl44QAvD_BwE oder https://www.neschen.de/product/gudy-870/ Gudy 870 bzw. seinen Vorgänger Gudy 0 benutze ich zu diesem Zweck seit über dreißig Jahren und würde nach mäßigen bis schlechten Erfahrungen mit anderen Klebefolien und anderen Mitteln wie z.B. Sprühkleber zum Bilderaufziehen nie wieder etwas anderes nehmen wollen. Es ist ein trägerloser, folienförmiger Klebstoff, mit dem sich nicht nur Bilder sehr gut und sauber aufziehen lassen, sondern auch alle möglichen anderen Papierarbeiten, für die man sonst Klebstoffe wie vielleicht UHU oder Buchbinderleim/Heißleim verwenden würde, erledigen lassen. Ich habe mit diesem Klebstoff schon ein paar -zig Buchdeckel bezogen u.v.a.m. Dinge die zum Teil inzwischen zwanzig und mehr Jahre halten und gut aussehen. Die Verarbeitung erleichtern sehr eine wirklich scharfe Schere, ein Rollenquetscher und ein Falzbein und evtl. saubere, weiße Waumbollhandschuhe. Aber davon abgesehen, wenn sich Deine Bilder hinter dem PassePartout anfangen zu wölben, ist die Umgebungsatmosphäre in der die Bilder hängen anders (trockener oder feuchter) als dort wo die Bilder zuvor gelagert wurden. Dadurch dehnt oder schrumpft das Bild bzw. der Bildträger. Daher sollte man die Bilder hinter dem PassePartout nur an der Oberkante so fixieren, dass sie einerseits zwar unverrückbar an ihrem Platz bleiben, sich aber andererseits bewegen können. Das genügt oft um eine Wölbung der Bilder zu verhindern. Edited November 27, 2023 by wpo 1 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Ramesse Posted November 29, 2023 Share #8 Posted November 29, 2023 Ich habe jetzt Bilder für einen Präsentation bei "meinfoto.de" auf 5mm starke Hartschaumplatten printen lassen. Sie kann sich nicht vollsaugen und daher auch nicht wellen. Der Anbieter fertigt eine sehr gute Druckqualität mit mattem Finish, daher keinerlei Reflexionen. Die Bilder kann man mit einer angesetzten Hängevorrichtungen kaufen oder wie ich es gemacht habe, sie in normalen Alu-Bilderrahmen statt der Glasscheibe einsetzen. Da ich die Fotos inklusive Passepartout habe printen lassen, sieht das Ergebnis wirklich fantastisch und sehr professionell aus. Im Moment kostet z.B. ein 30x40 cm Abzug 10,- Euro. Ich habe in meinem Fall 50x75 cm printen lassten, dann aber 5 cm abgeschnitten um auf meine Rahmengröße von 50x70 cm zu kommen. Mit einem Teppichmesser ist das aber kein Problem. Diese Größe kostet z.Zt. 20,- Euro. Das Material nennt sich "Fotoboard". Mein Tipp: einfach mal ein Testbild anfertigen lassen und sich dann entscheiden. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now