LUF Admin Posted October 26, 2023 Share #1  Posted October 26, 2023 Advertisement (gone after registration) Neu: Leica Summicron-M 1:2/28 ASPH. Die neue Generation des leistungsstarken und vielseitigen Weitwinkelobjektivs Wetzlar, 26. Oktober 2023. Die Erfahrung und Expertise der Leica Camera AG in der Entwicklung optischer Präzisionswerkzeuge reicht über 150 Jahre zurück. Seitdem entstehen in der Leica Manufaktur handgefertigte Kameras und Objektive mit keinem geringeren Anspruch, als zu den Besten der Welt zu zählen. Diesem Anspruch entspringt bis heute der Innovationsgeist und die Leidenschaft, Bestehendes kompromisslos zu überdenken und die Grenzen des technisch Machbaren immer wieder neu zu stecken. So auch beim Leica Summicron-M 1:2/28 ASPH.: Mit seiner Weiterentwicklung bietet das sich konsequent aktualisierende M-Objektiv-Portfolio eine hochmoderne, vielseitige Weitwinkeloptik. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Das neue leistungs- und lichtstarke M-Objektiv präsentiert sich mit verbesserten technischen Eigenschaften, die das Summicron-M 1:2/28 ASPH. ideal für die neueste Sensortechnologie und damit für aktuelle sowie künftige Kameragenerationen ausstatten. Dabei eröffnet die Kombination des Weitwinkels mit der erweiterten Naheinstellgrenze von 70 auf 40 Zentimeter zusätzliche fotografische Möglichkeiten. Fokussiert wird bis 70 Zentimeter weiterhin über den Messsucher aller digitalen oder analogen M-Kameras. Der erweiterte Nahbereich zwischen 70 und 40 Zentimeter ist nach einem dezent spürbaren Widerstand per Live-View am Bildschirm, Visoflex 2 Aufstecksucher oder mit der Leica FOTOS App präzise fokussierbar. Mit der für M-Objektive gewohnten Kompaktheit zeichnet sich auch das neue Summicron-M 1:2/28 ASPH. durch Handlichkeit aus. Besonders komfortabel erweist sich die direkt im Objektiv integrierte Gegenlichtblende im modernen, runden Design. Diese kann nun mit nur einem Handgriff jederzeit ein- bzw. ausgedreht werden. Im Objektiv-Inneren sorgen 9 Linsen in 6 Gruppen für äußerst kontrast- und detailreiche Aufnahmen. Auffallend leise und weich lässt sich der Fokusring einstellen. Das Leica Summicron-M 1:2/28 ASPH. zeugt von genau der Präzision, die so typisch für Leica Produkte ist und das Qualitätssiegel „Made in Germany“ nicht nur trägt, sondern auch maßgeblich prägt. Das Leica Summicron-M 1:2/28 ASPH. ist ab dem 30. November 2023 weltweit in allen Leica Stores, im Leica Online Store sowie im Fachhandel erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 4.950 Euro inkl. MwSt. 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Das neue leistungs- und lichtstarke M-Objektiv präsentiert sich mit verbesserten technischen Eigenschaften, die das Summicron-M 1:2/28 ASPH. ideal für die neueste Sensortechnologie und damit für aktuelle sowie künftige Kameragenerationen ausstatten. Dabei eröffnet die Kombination des Weitwinkels mit der erweiterten Naheinstellgrenze von 70 auf 40 Zentimeter zusätzliche fotografische Möglichkeiten. Fokussiert wird bis 70 Zentimeter weiterhin über den Messsucher aller digitalen oder analogen M-Kameras. Der erweiterte Nahbereich zwischen 70 und 40 Zentimeter ist nach einem dezent spürbaren Widerstand per Live-View am Bildschirm, Visoflex 2 Aufstecksucher oder mit der Leica FOTOS App präzise fokussierbar. Mit der für M-Objektive gewohnten Kompaktheit zeichnet sich auch das neue Summicron-M 1:2/28 ASPH. durch Handlichkeit aus. Besonders komfortabel erweist sich die direkt im Objektiv integrierte Gegenlichtblende im modernen, runden Design. Diese kann nun mit nur einem Handgriff jederzeit ein- bzw. ausgedreht werden. Im Objektiv-Inneren sorgen 9 Linsen in 6 Gruppen für äußerst kontrast- und detailreiche Aufnahmen. Auffallend leise und weich lässt sich der Fokusring einstellen. Das Leica Summicron-M 1:2/28 ASPH. zeugt von genau der Präzision, die so typisch für Leica Produkte ist und das Qualitätssiegel „Made in Germany“ nicht nur trägt, sondern auch maßgeblich prägt. Das Leica Summicron-M 1:2/28 ASPH. ist ab dem 30. November 2023 weltweit in allen Leica Stores, im Leica Online Store sowie im Fachhandel erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 4.950 Euro inkl. MwSt. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/383487-neu-leica-summicron-m-1228-asph/?do=findComment&comment=4882954'>More sharing options...
Advertisement Posted October 26, 2023 Posted October 26, 2023 Hi LUF Admin, Take a look here Neu: Leica Summicron-M 1:2/28 ASPH.. I'm sure you'll find what you were looking for!
kkm Posted October 26, 2023 Share #2  Posted October 26, 2023 vor 4 Stunden schrieb LUF Admin: Auffallend leise und weich lässt sich der Fokusring einstellen. Ich bin ja noch recht neu hier und habe bislang auch noch kein Leica Objektiv. Wie muss ich mir das im Allgemeinen vorstellen - klingt der Fokusring bei Leica Objektiven normalerweise wie eine Kaffeemühle oder ist hier die Marketingabteilung etwas übers Ziel geschossen? 🤔 Link to post Share on other sites More sharing options...
lightnix Posted October 26, 2023 Share #3  Posted October 26, 2023 .... Weit geschossen ... Habe nur "ältere " Leitz Optiken aus den 70er/80ern - die sind auch schon perfekt 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted October 27, 2023 Share #4  Posted October 27, 2023 vor 10 Stunden schrieb kkm: Ich bin ja noch recht neu hier und habe bislang auch noch kein Leica Objektiv. Wie muss ich mir das im Allgemeinen vorstellen - klingt der Fokusring bei Leica Objektiven normalerweise wie eine Kaffeemühle oder ist hier die Marketingabteilung etwas übers Ziel geschossen? 🤔 Das mit leise habe ich auch nicht verstanden. Man hört beim Fokussieren nichts. Es fühlt sich aber mit der neuen Mechanik etwas anders an als bei den herkömmlichen Schneckengängen. Link to post Share on other sites More sharing options...
kkm Posted October 27, 2023 Share #5  Posted October 27, 2023 vor 6 Stunden schrieb elmars: Das mit leise habe ich auch nicht verstanden. Vielleicht durfte ja die Marketing Abteilung der SL Objektive aushilfsweise ran 🤣 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
basse Posted October 27, 2023 Share #6  Posted October 27, 2023 ... ich probiere jetzt schon viele Stunden, mir beim Fokussieren zuzuhören. Selbst beim Summarit 28/5,6 höre ich nichts, obwohl das ein Vintage-Entwurf ist. Diese Teufelskerle bei Leica! Sie haben schon vor Jahren das Geräusch des manuellen Fokus over-engineert, haben schon vor Jahren einen Perfektionsgrad weit unterhalb meiner Hörschwelle erreicht, aber steigern ihn jetzt nochmal deutlich. Krass! 1 5 Link to post Share on other sites More sharing options...
Zeitblom Posted October 28, 2023 Share #7  Posted October 28, 2023 Advertisement (gone after registration) vor 15 Stunden schrieb basse: ... ich probiere jetzt schon viele Stunden, mir beim Fokussieren zuzuhören. Selbst beim Summarit 28/5,6 höre ich nichts, obwohl das ein Vintage-Entwurf ist. Diese Teufelskerle bei Leica! Sie haben schon vor Jahren das Geräusch des manuellen Fokus over-engineert, haben schon vor Jahren einen Perfektionsgrad weit unterhalb meiner Hörschwelle erreicht, aber steigern ihn jetzt nochmal deutlich. Krass! Nicht ganz: Das Summaron-M 5.6-28mm klickt dezent, wenn der Feststellknopf bei Unendlich einrastet. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
escimo Posted October 29, 2023 Share #8  Posted October 29, 2023 Am 27.10.2023 um 06:42 schrieb elmars: Es fühlt sich aber mit der neuen Mechanik etwas anders an als bei den herkömmlichen Schneckengängen. So wie die Mechanik bei den abgesetzten Summarit-M f2.[45]/{35,50,75,90}mm Objektiven?  Link to post Share on other sites More sharing options...
leicam62003 Posted December 19, 2023 Share #9  Posted December 19, 2023 (edited) Am 27.10.2023 um 21:59 schrieb basse: Diese Teufelskerle bei Leica! Sie haben schon vor Jahren das Geräusch des manuellen Fokus over-engineert, haben schon vor Jahren einen Perfektionsgrad weit unterhalb meiner Hörschwelle erreicht vermutlich hatten die Ing. von Leica den Erfinder des Manpaper vor Augen, mit dem sich hätte wirkungsvoll das Strullergeräusch im stehen beseitigen lassen. Aber Pinkeln ohne Feedback?, ohne Musik, die aus der Blase kommt?, wollen wir das? Edited December 19, 2023 by leicam62003 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now