spassig123 Posted October 21, 2023 Share #1 Posted October 21, 2023 (edited) Advertisement (gone after registration) Hallo Habe im Mai 22 als Test erstmal seit Jahrzehnten wieder analog fotografiert. Leica M6 mit Elmar M 1:3.8, 24 mm und Kodak Portra 400. Entwickelt und gescannt im externen Labor vorige Woche. Alle Aufnahmen „passen eigentlich“ vom Focus und von der Belichtung her. Als Beispiel zeige ich hier ein Bild welche ich außer Begradigung nicht bearbeitet habe. Im nächsten Beitrag zeige ich ein Bild, welches im rechten unteren Bereich merkwürdig aussieht und ich da erst mal keinen Ursache finde. Falls da jemand einen Tipp hat würde ich mich über Feedback freuen Jochen . Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited October 21, 2023 by spassig123 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/383280-merkw%C3%BCrdiges-bildergebnis-ursachenfindung/?do=findComment&comment=4879125'>More sharing options...
Advertisement Posted October 21, 2023 Posted October 21, 2023 Hi spassig123, Take a look here Merkwürdiges Bildergebnis Ursachenfindung. I'm sure you'll find what you were looking for!
spassig123 Posted October 21, 2023 Author Share #2 Posted October 21, 2023 Nun das erwähnte Bild mit merkwürdigem Bereich. Jochen Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/383280-merkw%C3%BCrdiges-bildergebnis-ursachenfindung/?do=findComment&comment=4879126'>More sharing options...
B. Lichter Posted October 21, 2023 Share #3 Posted October 21, 2023 Was genau empfindest Du als merkwürdig? Das Bild ist unterbelichtet. Analog wird auf die Schatten belichtet und der Bereich rechts unten hat einfach zu wenig Licht abbekommen. Ich belichte Farbfilme grundsätzlich eine Blende über, es geht aber auch noch mehr, selbst zwei Blenden Überbelichtung macht Farbfilmen nix aus. Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted October 21, 2023 Share #4 Posted October 21, 2023 vor einer Stunde schrieb spassig123: Leica M6 mit Elmar M 1:3.8, 24 mm und Kodak Portra 400. Entwickelt und gescannt im externen Labor vorige Woche. Alle Aufnahmen „passen eigentlich“ vom Focus und von der Belichtung her. Wie @B. Lichter schon schrieb, das ist komplett in dem Bereich unterbelichtet, ich würde auf mindestens 3 Blendenstufen tippen. Ich vermute, die arbeiten beim Scan dann auch dagegen und schon sieht es aus wie gezeigt. Mal ganz ehrlich, vom Focus passt das aber auch nicht wirklich, das geht ja für ein 24er sehr schnell in einen unscharfen Bereich über. Viele Grüße Stefan 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
spassig123 Posted October 21, 2023 Author Share #5 Posted October 21, 2023 (edited) @all Danke. Schon mal verstanden. Stefan. Beim ersten Bild passt der Focus? (möchte ja weiter machen) 😉 Jochen Edited October 21, 2023 by spassig123 Link to post Share on other sites More sharing options...
AndreasG Posted October 21, 2023 Share #6 Posted October 21, 2023 Auf was hast Du fokussiert? Ich empfinde das vordere Blumenbeet als halbwegs scharf, das dritte hinten jedoch als recht unscharf. Ein 3.8 Objektiv sollte eigentlich schon bei offener Blende alles von 3m bis unendlich ordentlich abbilden. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted October 21, 2023 Share #7 Posted October 21, 2023 Advertisement (gone after registration) vor 16 Minuten schrieb spassig123: @all Danke. Schon mal verstanden. Stefan. Beim ersten Bild passt der Focus? (möchte ja weiter machen) 😉 Jochen Ich finde am Monitor nicht, da wird es auch beim ersten Bild schnell unscharf. Aber: Dranbleiben! Ich vermute, wenn man eine zeitlang digital fotografiert hat, ist die Belichtungsmessung erst einmal eine Umstellung. Wie schon beschrieben, immer auf die Schatten belichten, Farbnegativfilm ist bei den Lichtern sehr verzeihend Wichtig ist auch ein gutes Labor, welches vernünftig scannt, sonst verliert man schnell den Spaß. Viel Spaß und gerne weitere Bilder Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Spinnaker Posted October 23, 2023 Share #8 Posted October 23, 2023 Das Bild lässt sich noch retten. So schlimm ist es gar nicht. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/383280-merkw%C3%BCrdiges-bildergebnis-ursachenfindung/?do=findComment&comment=4881036'>More sharing options...
spassig123 Posted October 23, 2023 Author Share #9 Posted October 23, 2023 vor 1 Stunde schrieb Spinnaker: Das Bild lässt sich noch retten. So schlimm ist es gar nicht. Danke für Feedback. Da bin ich - wie schon die Vorposter - anderer Meinung 😉 Bei den meisten Aufnahmen habe ich die Aufnahmedaten nicht notiert. Somit habe ich Schwierigkeiten herauszufinden, was die Ursachen bei den guten und schlechten Aufnahmen sind. Beim nächsten Test werde ich dies alles notieren. Jochen Link to post Share on other sites More sharing options...
Spinnaker Posted October 24, 2023 Share #10 Posted October 24, 2023 Die M6 hat eine Selektivmessung. Damit hättest Du die Lichter und Schatten messen können. 1/1000 Himmel 1/500 1/250 1/125 die Mitte, die beste Belichtung 1/60 1/30 1/15 Hecke im Schatten Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/383280-merkw%C3%BCrdiges-bildergebnis-ursachenfindung/?do=findComment&comment=4881231'>More sharing options...
spassig123 Posted October 24, 2023 Author Share #11 Posted October 24, 2023 @Spinnaker Danke. Jochen Link to post Share on other sites More sharing options...
jensthoes Posted October 24, 2023 Share #12 Posted October 24, 2023 Hallo, ja, das "Merwürdige" im 2. Bild ist eine Unterbelichtung - und dort liegt der Fokus seltsamer Weise auf dem Vordergrund (der unterbelichtet ist). Beim 1. Bild liegt der Fokus offensichtlich irgendwo im mittleren Bereich (bei den Blumentöpfen). Bei der kurzen Brennweite und dem offensichtlich guten Licht müsste eigentlcih alles scharf sein. Aber das sind die gezeigten Scans nach meinem Eindruck nicht wirklich. Wer mehr will, muss dann die Verarbeitung selber zu Ende bringen oder einen sehr teuren Dienstleister beauftragen. Viele Grüße, Jens Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now