Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

vor 43 Minuten schrieb bewi:

Was hilf das, die Kamera ist futsch!

ja, aber wenn sich das "rumspricht" und die meisten Marken mitziehen würden, hoffe/denke/gehe ich davon aus, dass der Schwarzmarkt zusammenbricht, da  keine Abnehmer mehr da sind - und die Objektive könnte man auch so schützen.

Link to post
Share on other sites

vor 7 Minuten schrieb TeleElmar135mm:

ja, aber wenn sich das "rumspricht" und die meisten Marken mitziehen würden, hoffe/denke/gehe ich davon aus, dass der Schwarzmarkt zusammenbricht, da  keine Abnehmer mehr da sind - und die Objektive könnte man auch so schützen.

Von meinen geklauten Sachen ist ein Objektiv bei Nikon in Polen zur Reparatur aufgetaucht, haben sie auch brav gemacht und mich darüber informiert🥴

Link to post
Share on other sites

vor 12 Minuten schrieb bewi:

Von meinen geklauten Sachen ist ein Objektiv bei Nikon in Polen zur Reparatur aufgetaucht, haben sie auch brav gemacht und mich darüber informiert🥴

Dann gehört Nikon in den Allerwertesten getreten, falls sie es an den Auftraggeber  kommentarlos zurückgeschickt haben. Wenn ich mich recht erinnere, kann man an Diebesgut kein Eigentum erwerben und müsste an den Besitzer zurückgegeben werden.  Zumindest an Nikon hätte ich dann einiges zu bereden gehabt ...

Link to post
Share on other sites

vor 6 Minuten schrieb TeleElmar135mm:

Dann gehört Nikon in den Allerwertesten getreten, falls sie es an den Auftraggeber  kommentarlos zurückgeschickt haben. Wenn ich mich recht erinnere, kann man an Diebesgut kein Eigentum erwerben und müsste an den Besitzer zurückgegeben werden.  Zumindest an Nikon hätte ich dann einiges zu bereden gehabt ...

Ist halt Polen, da ticken die Uhren anders hat mir Nikon Deutschland erklärt, Null Chancen.

Link to post
Share on other sites

vor 11 Stunden schrieb TeleElmar135mm:

Wenn ich mich recht erinnere, kann man an Diebesgut kein Eigentum erwerben und müsste an den Besitzer zurückgegeben werden.

zumindest für Deutschland stimmt das - ist das in Polen auch so?

Link to post
Share on other sites

vor 15 Stunden schrieb TeleElmar135mm:

An anderer Stelle hatte ich schon mal den Vorschlag gemacht, dass man eine Diebstahlsperre einbauen könnte, bei der man einen Code in einem frei wählbaren Turnus (Tage, Wochen...) eingeben muss, ohne den die Kamera nicht mehr aufnahmebereit ist, und/oder ein Wasserzeichen auf die Bilder brennt: Vorsicht, Kamera ist geklaut". Informatiker sind gefragt. Wer dann noch eine Kamera klaut, selber schuld ... 

Wem ist damit geholfen? Der Dieb wird Dir die Kamera nicht vor die Tür legen und "geht nicht" dranschreiben. Man kann die Kamera auch nicht außen beschriften... "Klauen zwecklos, codiert!" Die Idee mit dem zu sperrenden Sensor/ funktioniert auch nur bedingt... Leica müsste in aller Welt dafür werben/drohen und die Diebe müssten alle informiert werden , dass geklaute Leicas im Grunde nur als Ersatzteillager abzusetzen sind.
Diebe und Räuber wollen auch leben. 😎

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

vor 46 Minuten schrieb Talker:

... und die Diebe müssten alle informiert werden , dass geklaute Leicas im Grunde nur als Ersatzteillager abzusetzen sind.
 

Ein neues Geschäftsfeld für die pöhzen Puben für die Zeit, wenn LEICA keine Ersatzteile mehr hat.:ph34r:

Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb Talker:

(...)  Leica müsste in aller Welt dafür werben/drohen und die Diebe müssten alle informiert werden , dass geklaute Leicas im Grunde nur als Ersatzteillager abzusetzen sind.
Diebe und Räuber wollen auch leben. 😎

Anders gefragt, würde Leica, wenn sie ein nachweislich geklautes Objektiv oder Kamera zur Reparatur in die Hände bekommen, auch so handeln wie Nikon und die Schuld auf die Vertretung schieben.

Bei den Japanern bin ich mir sicher - zumindest bekannt aus dem Autohandel - dass wenn die Konzernspitze in Japan  das mitbekommt, der Chef in Polen Probleme bekommt. Zwar nicht so wie früher ... aber dennoch spürbar

Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb TeleElmar135mm:

Anders gefragt, würde Leica, wenn sie ein nachweislich geklautes Objektiv oder Kamera zur Reparatur in die Hände bekommen, auch so handeln wie Nikon und die Schuld auf die Vertretung schieben.

Bei den Japanern bin ich mir sicher - zumindest bekannt aus dem Autohandel - dass wenn die Konzernspitze in Japan  das mitbekommt, der Chef in Polen Probleme bekommt. Zwar nicht so wie früher ... aber dennoch spürbar

….andere Länder…. andere Sitten….😁 
 

 

 

 

Link to post
Share on other sites

vor 9 Stunden schrieb TeleElmar135mm:

... dann dürften sich aber andere Länder auch nicht wundern, wenn (zugegeben oft nicht sehr geistreiche) Witze über ei solches Verhalten  gemacht werden ...

Aber was will man machen, wenn Nikon in Polen keinerlei Berechtigung hat, geklaute Klamotten, die zur Reparatur abgegeben werden, dem rechtmäßigem Besitzer wieder zu übergeben.

Hurra, wir leben in der EU.

Viel Menschen glauben, daß man in Italien und vor allem in Neapel ständig beklaut wird. Ich weiß nicht wie oft ich in Italien war, vom Südtirol bis Sizilien, habe mehrere Monate in Bergamo gearbeitet und bin nie beklaut worden.
Da sitzt man dann am Hbf in Essen und wartet auf den Zug nach Brüssel und einem wird die komplette Fotoausrüstung geklaut. Der Gipfel ist, dass in der EU ein Mitgliedsland es normal findet, wenn seine Bürger geklaute Ware reparieren lassen wollen und es auch noch dürfen.

Edited by bewi
Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb bewi:

Aber was will man machen, wenn Nikon in Polen keinerlei Berechtigung hat, geklaute Klamotten, die zur Reparatur abgegeben werden, dem rechtmäßigem Besitzer wieder zu übergeben.

Hurra, wir leben in der EU.

Viel Menschen glauben, daß man in Italien und vor allem in Neapel ständig beklaut wird. Ich weiß nicht wie oft ich in Italien war, vom Südtirol bis Sizilien, habe mehrere Monate in Bergamo gearbeitet und bin nie beklaut worden.
Da sitzt man dann am Hbf in Essen und wartet auf den Zug nach Brüssel und einem wird die komplette Fotoausrüstung geklaut. Der Gipfel ist, dass in der EU ein Mitgliedsland es normal findet, wenn seine Bürger geklaute Ware reparieren lassen wollen und es auch noch dürfen.

... ja, geklaut wird überall. sogar meine Harke aus dem Garten (habe sie vergessen einzuschließen).

... ja, die EU ist nicht perfekt, aber man kann, nein man muss daran arbeiten. Alternativen dazu gibt es nicht.

Jetzt bitte nicht ernst nehmen: Wenn der Diebstahl in Essen stattgefunden hat, wäre ich sofort zu Kommissar Haferkamp gegangen um eine Anzeige aufzugeben und anschließend  mit ihm ein Bier und eine Frikadelle in der Eckkneipe genießen. Dann wärt ihr zu seiner Ex Ingrid gegangen um bei deren Photoshooting festzustellen dass sie 2 Stunden vorher Deine Kamera am Bahnhof gekauft hatte ...

  • Haha 3
Link to post
Share on other sites

vor 21 Minuten schrieb TeleElmar135mm:

... ja, geklaut wird überall. sogar meine Harke aus dem Garten (habe sie vergessen einzuschließen).

... ja, die EU ist nicht perfekt, aber man kann, nein man muss daran arbeiten. Alternativen dazu gibt es nicht.

Jetzt bitte nicht ernst nehmen: Wenn der Diebstahl in Essen stattgefunden hat, wäre ich sofort zu Kommissar Haferkamp gegangen um eine Anzeige aufzugeben und anschließend  mit ihm ein Bier und eine Frikadelle in der Eckkneipe genießen. Dann wärt ihr zu seiner Ex Ingrid gegangen um bei deren Photoshooting festzustellen dass sie 2 Stunden vorher Deine Kamera am Bahnhof gekauft hatte ...

Der Herr Felmy wüßte nicht, worum es geht. 

Link to post
Share on other sites

vor 8 Stunden schrieb TeleElmar135mm:

... aber vielleicht Willi Kreutzer ;) 

Da muss ich nachschauen……aah ja, Semmelrogge….. ein bewegtes Leben hat er hinter sich…. Im U- Boot Film , Das Boot“ hat er toll gespielt und sicher auch noch in vielen anderen. 

Edited by Talker
Link to post
Share on other sites

vor 11 Stunden schrieb TeleElmar135mm:

... ja, geklaut wird überall. sogar meine Harke aus dem Garten (habe sie vergessen einzuschließen).

... ja, die EU ist nicht perfekt, aber man kann, nein man muss daran arbeiten. Alternativen dazu gibt es nicht.

Jetzt bitte nicht ernst nehmen: Wenn der Diebstahl in Essen stattgefunden hat, wäre ich sofort zu Kommissar Haferkamp gegangen um eine Anzeige aufzugeben und anschließend  mit ihm ein Bier und eine Frikadelle in der Eckkneipe genießen. Dann wärt ihr zu seiner Ex Ingrid gegangen um bei deren Photoshooting festzustellen dass sie 2 Stunden vorher Deine Kamera am Bahnhof gekauft hatte ...

Kommisar Haferkamp war zu dem Zeitpunkt schon 8 Jahre tot 🥴, er hätte mir also nicht helfen können 🧐

  • Haha 2
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...