tommy-jay Posted September 16, 2023 Share #1 Posted September 16, 2023 (edited) Advertisement (gone after registration) Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und möchte mich gleich mal mit einer Anfrage bezüglich Hilfe bei meiner Kaufentscheidung einführen. Ich möchte mir meine erste digitale Leica kaufen und nach langem hin und her zwischen dem M- und dem SL-System, habe ich mich nun für das SL-System entschieden. Entscheidende Faktoren hierfür waren für mich, dass die Kamera trotz ihrer Größe gut in der Hand liegt und für mich nicht allzu schwer wirkt. Außerdem werde ich wohl hin und wieder auch die Video-Funktion nutzen und last but not least macht die aktuelle Aktion mit Sofortrabatt auf die SL2-Kits und der damit verbundene deutlich niedrigere Preis im Vergleich zu einem M-Kit das System noch attraktiver. Meine Herausforderung liegt nun aber in der Entscheidung, welches Kit es konkret werden soll. Ich fotografiere hauptsächlich Reise und Landschaft, möchte jetzt aber zusätzlich auch mehr den Bereich Porträt-Fotografie für mich erschließen. Zwar sind Zoom-Objektive immer wieder mal recht praktisch, allerdings tendiere ich vor Allem wegen der Größe mehr zu einem der beiden Summicron. Von den 1400€ Ersparnis würde ich mir dann noch einen oder zwei zusätzliche Akkus kaufen plus ein zweites Objektiv (aus Budget-Gründen dann voraussichtlich eine Festbrennweite von Sigma oder Panasonic). In Sachen Objektive war nun meine Überlegung, dass ich eine der folgenden Kombinationen für den Anfang relativ sinnvoll fände: Summicron 35mm (das ich bereits mit der SL2 testen konnte und das mir sehr gut gefiel von der Bildqualität und vom Handling) plus das Lumix S 85mm F1.8 Summicron 50mm plus Sigma Art 28mm F1.4 Sowohl das Sigma als auch das Lumix sollen ja auch ganz ordentliche Optiken sein. Ich möchte auf jeden Fall für den Anfang ein Kit haben, bei dem wie bereits erwähnt Zusatzakku(s) und zweites Objektiv möglichst die 1400€ nicht überschreiten. Meine aktuell genutzte Micro Four Thirds Ausrüstung werde ich (zumindest fürs Erste) weiterhin nutzen. Hier bin ich von 24mm (KB) bis 600mm (KB) nahezu lückenlos abgedeckt, so dass ich vermutlich mit zwei Festbrennweiten anfangs keine Probleme haben sollte. Die SL2 soll es deshalb werden, weil mir die Auflösung der kleinen MFT-Kamera zu gering ist für größere Prints und ich mir auch noch gerne die Möglichkeit offen halten möchte für Crops, bei denen trotzdem noch genügend Auflösung übrig bleibt, um in einem relativ großen Format noch drucken zu können. Welche Empfehlungen oder Gedanken habt ihr dazu? Oder macht es eventuell auch Sinn, als Zweitobjektiv nach einem R-Objektiv mit Adapter Ausschau zu halten? "Bonusfrage": hat jemand Erfahrung mit dem Adaptieren von L39-Objektiven? Möglich ist es ja und ich habe auch schon überlegt, das zusätzlich just for fun zu nutzen für meine 50mm und 90mm L39-Elmare. Sind die Ergebnisse es Wert, die nochmals 80-90€ in einen passenden Adapter zu investieren? Edited September 16, 2023 by tommy-jay Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 16, 2023 Posted September 16, 2023 Hi tommy-jay, Take a look here Entscheidungshilfe - SL2-Kit. I'm sure you'll find what you were looking for!
TeleElmar135mm Posted September 16, 2023 Share #2 Posted September 16, 2023 vor 2 Stunden schrieb tommy-jay: Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und möchte mich gleich mal mit einer Anfrage bezüglich Hilfe bei meiner Kaufentscheidung einführen. Ich möchte mir meine erste digitale Leica kaufen und nach langem hin und her zwischen dem M- und dem SL-System, habe ich mich nun für das SL-System entschieden. Entscheidende Faktoren hierfür waren für mich, dass die Kamera trotz ihrer Größe gut in der Hand liegt und für mich nicht allzu schwer wirkt. Außerdem werde ich wohl hin und wieder auch die Video-Funktion nutzen und last but not least macht die aktuelle Aktion mit Sofortrabatt auf die SL2-Kits und der damit verbundene deutlich niedrigere Preis im Vergleich zu einem M-Kit das System noch attraktiver. Meine Herausforderung liegt nun aber in der Entscheidung, welches Kit es konkret werden soll. Ich fotografiere hauptsächlich Reise und Landschaft, möchte jetzt aber zusätzlich auch mehr den Bereich Porträt-Fotografie für mich erschließen. Zwar sind Zoom-Objektive immer wieder mal recht praktisch, allerdings tendiere ich vor Allem wegen der Größe mehr zu einem der beiden Summicron. Von den 1400€ Ersparnis würde ich mir dann noch einen oder zwei zusätzliche Akkus kaufen plus ein zweites Objektiv (aus Budget-Gründen dann voraussichtlich eine Festbrennweite von Sigma oder Panasonic). In Sachen Objektive war nun meine Überlegung, dass ich eine der folgenden Kombinationen für den Anfang relativ sinnvoll fände: Summicron 35mm (das ich bereits mit der SL2 testen konnte und das mir sehr gut gefiel von der Bildqualität und vom Handling) plus das Lumix S 85mm F1.8 Summicron 50mm plus Sigma Art 28mm F1.4 Sowohl das Sigma als auch das Lumix sollen ja auch ganz ordentliche Optiken sein. Ich möchte auf jeden Fall für den Anfang ein Kit haben, bei dem wie bereits erwähnt Zusatzakku(s) und zweites Objektiv möglichst die 1400€ nicht überschreiten. Meine aktuell genutzte Micro Four Thirds Ausrüstung werde ich (zumindest fürs Erste) weiterhin nutzen. Hier bin ich von 24mm (KB) bis 600mm (KB) nahezu lückenlos abgedeckt, so dass ich vermutlich mit zwei Festbrennweiten anfangs keine Probleme haben sollte. Die SL2 soll es deshalb werden, weil mir die Auflösung der kleinen MFT-Kamera zu gering ist für größere Prints und ich mir auch noch gerne die Möglichkeit offen halten möchte für Crops, bei denen trotzdem noch genügend Auflösung übrig bleibt, um in einem relativ großen Format noch drucken zu können. Welche Empfehlungen oder Gedanken habt ihr dazu? Oder macht es eventuell auch Sinn, als Zweitobjektiv nach einem R-Objektiv mit Adapter Ausschau zu halten? "Bonusfrage": hat jemand Erfahrung mit dem Adaptieren von L39-Objektiven? Möglich ist es ja und ich habe auch schon überlegt, das zusätzlich just for fun zu nutzen für meine 50mm und 90mm L39-Elmare. Sind die Ergebnisse es Wert, die nochmals 80-90€ in einen passenden Adapter zu investieren? Die 35mm Combo ist universell und gut - auch das Panasonic 85mm ist (wenn mal mal vom 90er Apo absieht) sehr gut und ist preislich nicht überteuert. Hier ein Beispiel, was gerade greifbar war (85er - die Verkleinerung hier ist nicht ganz gelungen als Druck wesentlich schöner). Das 28er von Sigma ist noch kein DG DN, da solltest Du noch abwarten. Mein Geheimtipp - solange es noch kein 21er Apo gibt schaue Dir mal das Panasonic 18mm an, das hat eine sehr schöne Tiefenstaffelung, die mit bei Sigma abgeht. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/382090-entscheidungshilfe-sl2-kit/?do=findComment&comment=4858881'>More sharing options...
tommy-jay Posted September 16, 2023 Author Share #3 Posted September 16, 2023 vor 4 Stunden schrieb TeleElmar135mm: Das 28er von Sigma ist noch kein DG DN, da solltest Du noch abwarten. Danke für Deinen Input. Stimmt, darauf hatte ich noch gar nicht so genau geachtet. Dann macht wahrscheinlich die 35/85 Kombi tatsächlich etwas mehr Sinn für den Anfang und scheint mir auch noch etwas kompakter zu sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
SiggiGun Posted October 25, 2023 Share #4 Posted October 25, 2023 Bei mir ist es so: da ich , bekanntlich ein alter Mler bin, habe ich mich bisher bei der SL2 für die Zooms entschieden, habe mir aber dann doch noch ein Apo50SL dazu gekauft. Ich benutze es ausschließlich für Porträts. Leica France hat mir das 35er und 75er geliehen. Das 35 ist absolut Spitze und ziemlich universell. wenn man nur ein Objektiv für alles sucht, ist das die erste Wahl. Link to post Share on other sites More sharing options...
tommy-jay Posted October 26, 2023 Author Share #5 Posted October 26, 2023 Am 25.10.2023 um 16:42 schrieb SiggiGun: Bei mir ist es so: da ich , bekanntlich ein alter Mler bin, habe ich mich bisher bei der SL2 für die Zooms entschieden, habe mir aber dann doch noch ein Apo50SL dazu gekauft. Ich benutze es ausschließlich für Porträts. Leica France hat mir das 35er und 75er geliehen. Das 35 ist absolut Spitze und ziemlich universell. wenn man nur ein Objektiv für alles sucht, ist das die erste Wahl. Die Zooms bieten in der Tat viel Flexibilität. Bei mir ist es für's Erste die bereits erwähnte Kombi aus dem 35er Summicron und dem 85er Lumix-S geworden. Bislang bin ich mit der Ausrüstung und den Ergebnissen, die ich damit erziele, sehr zufrieden. Das 35er ist wirklich klasse und universell einsetzbar. Das 85er ist besonders für den Preis ebenfalls ein sehr tolles Objektiv. Sobald ich mich vollständig in die Kamera eingearbeitet habe, werde ich dann mal sehen, ob und wo ich noch etwas an Brennweiten vermisse. Was ich mir durchaus vorstellen kann wären adaptierte Objektive. Ich habe mir bereits eher als "Spielerei" den Novoflex-Adapter für M39 Schraubobjektive gekauft, hatte nur leider noch nicht die Möglichkeit, ihn ausgiebig zu testen. Somit weiß ich noch nicht, ob mir der Look der alten Objektive an der SL gefällt. Was mich allerdings noch mittel- bis langfristig reizen würde, wären R-Objektive. Da findet man ja auch immer wieder gute Linsen zu relativ erschwinglichen Preisen. Das wäre dann aber wieder ein anderes Thema. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
tosa Posted October 30, 2023 Share #6 Posted October 30, 2023 Gute Entscheidung! Hätte ich auch so gemacht. Das 35er ist besser als jeder Zoom. Hab an der Sl das 35er R mit dem Adapter. Würde heute lieber das 35er SL nehmen. Der R-Adapter ist auch ziemlich lang. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted October 31, 2023 Share #7 Posted October 31, 2023 Advertisement (gone after registration) Jepp, 27 mm. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now