Schmeisi Posted September 8, 2023 Share #1  Posted September 8, 2023 Advertisement (gone after registration) Servus zusammen, ich bin Neuling in Sachen drucken komm aber sehr gut zurecht. jetzt hab ich ne Frage bei den Druck Einstellungen. Setz ich den Hacken bei feinste details? Ist der Tinten verbrauch dadurch so hoch oder zum vernachlässigen so das der hacken immer gesetzt werden kann und soll. oder nur wenn wirklich feinste details vorhanden sind? Gedruckt wird mir den EPSON 3880. Vielen dank schon mal an alle  Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 8, 2023 Posted September 8, 2023 Hi Schmeisi, Take a look here Drucken aus Lightroom. I'm sure you'll find what you were looking for!
elmars Posted September 9, 2023 Share #2  Posted September 9, 2023 Ich hatte mal einen 3880, habe ihn aber vor einigen Jahren ausgetauscht, bin deshalb über die Begrifflichkeiten nicht mehr ganz sicher. Feinste Details ist die höchste Druckqualität, oder? In der höchsten Druckqualität geht es deutlich langsamer und der Tintenverbrauch steigt. Ich habe damals Vergleichsdrucke gemacht und praktisch keinen Unterschied gesehen. Im direkten Vergleich einzelner gedruckter Stellen habe ich manchmal einen Unterschied erahnt. Ich habe deshalb immer in der zweithöchsten Qualitätsstufe gedruckt. So halte ich es auch jetzt bei meinem Canon Drucker. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
leitna Posted September 9, 2023 Share #3  Posted September 9, 2023 ich drucke auch mit dem Epson 3880 und verwende auch die mittlere Druckqualität ohne eine sichtbaren Unterschied zu erkennen Feinste Details verwende ich, wenn es in der Anleitung des verwendeten Druckmediums empfohlen wird (z.b. bei Foliendruck). Ich glaube nicht, dass sich diese Option großartig auf den Tintenverbrauch auswirkt. Die meiste Tinte wird meiner Meinung nach beim Einschalten und nach längeren Standzeiten verbraucht. Ich habe kürzlich einen zweiten 3880iger als Backup erworben. Der schaltet sich jeden Tag automatisch aus. Hat wer eine Ahnung wie man das verhindern kann. Link to post Share on other sites More sharing options...
Schmeisi Posted September 9, 2023 Author Share #4  Posted September 9, 2023 Danke euch schon mal. ich muss auf alle Fälle sagen drucken macht echt Spaß und rudert das einfach ab wenn Mann digital Fotografiert.  Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/381806-drucken-aus-lightroom/?do=findComment&comment=4853521'>More sharing options...
Schmeisi Posted September 9, 2023 Author Share #5  Posted September 9, 2023 Hier die ersten Tests auf Hahnemühle Baryt Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/381806-drucken-aus-lightroom/?do=findComment&comment=4853524'>More sharing options...
elmars Posted September 9, 2023 Share #6  Posted September 9, 2023 Das sieht gut aus. Die Haptik schöner Papiere ist nicht zu übertreffen. Hahnemühle empfiehlt für all seine FineArt Papiere die höchste Druckqualität. Davon würde ich mich nicht irritieren lassen. Ich verwende immer die Zweithöchste Qualität. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Schmeisi Posted September 12, 2023 Author Share #7  Posted September 12, 2023 Advertisement (gone after registration) Jetzt muss ich nochmal was los werden. ich habe Magenta farbstiche vorallem auf SW drucke arbeite mit einem Korrekt laufenden drucker icc profile von Ilford und Hahnemühle dich nix klappt. Jetzt hab ich die Testversion von Mirage und meine Probleme sind beseitigt, aber ich versteh es nicht das wenn ich mit LR drucke da so ein magentastich vorhanden ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted September 12, 2023 Share #8 Â Posted September 12, 2023 Hast Du einen Mac? Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted September 12, 2023 Share #9 Â Posted September 12, 2023 Â Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted September 13, 2023 Share #10  Posted September 13, 2023 Bei mir passiert bei jedem Update des Betriebssystems auf dem Mac etwas mit dem Druckertreiber. Das führt zu dem rötlichen Gesamtton und Reduzierung des Kontrastes. Ich muss den Drucker in den Systemeinstellungen entfernen und wieder hinzufügen. Dabei darf der Drucker auf keinen Fall als Air Print Drucker installiert werden. Das ist nicht einfach zu vermeiden und ich weiß nicht, ob ich dafür einen sicheren Weg habe. Wenn Interesse besteht, kann ich mal einen Screenshot machen, úm das zu beschreiben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 13, 2023 Share #11  Posted September 13, 2023 vor 8 Minuten schrieb elmars: Dabei darf der Drucker auf keinen Fall als Air Print Drucker Stimmt absolut. Der Printer sollte über die IP-Adresse eingerichtet werden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans-Dieter Gülicher Posted September 13, 2023 Share #12  Posted September 13, 2023 Mein Adobe-rgb-Workflow steht: dng > ACR > Photoshop = 16 bit tif > in Design > Epson SC P600 > Fotopapier Wagner Satin Duo. Ich nutze einen PC (MS Surface Studio II mit ADOBE-rgb Monitor-Profil) per Strippe oder wlan. Link to post Share on other sites More sharing options...
Schmeisi Posted September 13, 2023 Author Share #13  Posted September 13, 2023 vor 14 Stunden schrieb elmars: Hast Du einen Mac? ja Ich habe einen MAC mit aktueller Version so wie Lightroom, Drucker ist auch auf aktuellen stand und schon alles hier im Forum durchforstet. bist jetzt hat leider nur MIRAGE dazu geholfen. Selbst SW mit Epson Profil hat keine Wirkliche Besserung gebracht. Drucken macht echt fun. Würde zwar lieber mit Lightroom Drucken aber das funktioniert leider nicht so wie gewünscht. muss leider in saueren Apfel beißen und Mirage kaufen. Versteh das zwar nicht das es über Lightroom nicht funktioniert. Sollte docheigentlich mit den ICC Profilen so funktionieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted September 13, 2023 Share #14  Posted September 13, 2023 Es funktioniert auch über Lightroom. Es ist sogar sehr einfach, sehr viel einfacher als über Mirage. Es gibt nur dieses Ärgernis mit dem Update des Betriebssystems das kann man aber hinbekommen. Leider ist das Mac Betriebssystem bei der Drucker Einrichtung etwas in transparent. Ich stelle mal ein Bild ein mit den Einstellungen, die man meiner Erfahrung nach machen sollte Das kann ich aber erst morgen gegen Abend erledigen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Schmeisi Posted September 13, 2023 Author Share #15  Posted September 13, 2023 vor 5 Minuten schrieb elmars: Es funktioniert auch über Lightroom. Es ist sogar sehr einfach, sehr viel einfacher als über Mirage. Es gibt nur dieses Ärgernis mit dem Update des Betriebssystems das kann man aber hinbekommen. Leider ist das Mac Betriebssystem bei der Drucker Einrichtung etwas in transparent. Ich stelle mal ein Bild ein mit den Einstellungen, die man meiner Erfahrung nach machen sollte Das kann ich aber erst morgen gegen Abend erledigen. Elmar, sehr gerne. Deine Beträge lese ich hier im Forum immer sehr gerne. Ich füg auch mal ein Bild hinzu. Links ist MIRAGE ubd rechts alle mit LR Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/381806-drucken-aus-lightroom/?do=findComment&comment=4856805'>More sharing options...
elmars Posted September 13, 2023 Share #16 Â Posted September 13, 2023 Das sieht noch extremer aus als bei mir. Ich schreibe morgen Abend. Link to post Share on other sites More sharing options...
Schmeisi Posted September 13, 2023 Author Share #17  Posted September 13, 2023 vor 12 Minuten schrieb elmars: Das sieht noch extremer aus als bei mir. Ich schreibe morgen Abend. Danke dir. Bin um jeden Tipp dankbar. Ich geb mich noch lang nicht geschlagen mit Lightroom 🤪 Link to post Share on other sites More sharing options...
spassig123 Posted September 14, 2023 Share #18  Posted September 14, 2023 Am 12.9.2023 um 20:46 schrieb Schmeisi: Jetzt muss ich nochmal was los werden. ich habe Magenta farbstiche vorallem auf SW drucke arbeite mit einem Korrekt laufenden drucker icc profile von Ilford und Hahnemühle dich nix klappt. Jetzt hab ich die Testversion von Mirage und meine Probleme sind beseitigt, aber ich versteh es nicht das wenn ich mit LR drucke da so ein magentastich vorhanden ist. Braucht man bei SW Druck ICC Profile? SW Druck über Druckertreiber? Jochen Link to post Share on other sites More sharing options...
Schmeisi Posted September 14, 2023 Author Share #19  Posted September 14, 2023 vor 3 Minuten schrieb spassig123: Braucht man bei SW Druck ICC Profile? SW Druck über Druckertreiber? Jochen Ich denke nicht zwingend, Elmar sagt das auch Epson drucker treiber gute SW Resultate bringen kann. Bei mir leider nicht. Ich hab heute mal meinen mac neu aufgesetzt. Vielleicht bringt das was. Kann aber erst abend drucken! Hoff das irgebdwo fehler waren im System die jetzt beseitigt sind Link to post Share on other sites More sharing options...
Schmeisi Posted September 14, 2023 Author Share #20  Posted September 14, 2023 Servus Leute, ich habe jetzt System neu aufgesetzt. Habe auch noch ein MacBook mit BigSur drauf. da hab ich das Selbe Problem. Hatte gehofft das es da weg ist. Da ich es MacOS schieben wollte. Ich hoff ELMAR hat noch tipps sonst is mein Latein am Ende. :-( Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now