lik Posted November 1, 2023 Share #141 Posted November 1, 2023 Advertisement (gone after registration) Na dann - nur zu! 😉 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 1, 2023 Posted November 1, 2023 Hi lik, Take a look here Leica Q3: Firmware - Fehler und Verbesserungsvorschläge (V1.3). I'm sure you'll find what you were looking for!
Hyrttn_Blgn Posted November 4, 2023 Share #142 Posted November 4, 2023 (edited) Ist das ein Bug? Edited November 4, 2023 by Hyrttn_Blgn Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted November 6, 2023 Author Share #143 Posted November 6, 2023 Am 4.11.2023 um 10:01 schrieb Hyrttn_Blgn: Ist das ein Bug? Ich kann den Fehler mit meiner Q3 nicht nachstellen. Link to post Share on other sites More sharing options...
lik Posted November 7, 2023 Share #144 Posted November 7, 2023 Hallo Zusammen, ich gehe weiterhin von der Annahme aus, dass die 60 MP-Sensoren der entsprechenden Kameras von Leica, Sigma und Sony die gleiche Mutter haben, nämlich Sony, den größten Sensorhersteller der Welt, dessen Marktanteil in diesem Segment deutlich über dem seiner Kameras liegt. Die Pixel der Sensoren sind mit 9520 bzw. 9204 x 6336 Pixel praktisch gleich groß. Sigma und Sony haben auch aufs Haar die gleichen Abstufungen auf 26 und 15 MP, damit allerdings anders als Leica. Aber das scheint mir eher eine Sache von Algorithmen zu sein, die man unterschiedlich entwickeln kann, genau so wie die der Bildverarbeitungs-Engine geschuldeten Unterschiede im Endergebnis. Alle sonstigen Eigenschaften der in den o.g. Kameras verbauten Sensoren sind einfach verblüffend ähnlich. Nachdem Leica sich mit einer mindestens 60 MP starken SL3 absehbar so lange Zeit ließ, hatte ich mir ergänzend zu meinen SL-Linsen sofort nach Erscheinen die Sigma FpL geholt und die SL2 (die ich auch weniger häufig nutze als M und Q) etwas später verkauft. Damit gehöre ich sicherlich zu einer absoluten Minderheit und die Sigma ist nun wirklich auch nicht meine Alltagskamera. Aber sie hat einige Vorteile zb für Landschaftsaufnahmen. Ein Vorteil, den ich in jüngster Zeit schätzen lernte, ist die Möglichkeit, die ISO-Einstellung in einem erweiterten Modus bis runter auf 6(!) vornehmen zu können. Damit können extreme Langzeitbelichtungen realisiert werden oder bei moderater Langzeit ein Graufilter entfallen. Viele meiner Langzeitbelichtungen hätte ich auf Wanderschaft wesentlich komfortabler durchführen können mit einer Q3 und einer ähnlichen Einstellmöglichkeit, als mit der FpL und dem Leica Vario 16-35. Etwaige technische Grenzen für die Implementierung solcher super niedrigen ISO-Einstellungen kann ich nicht bewerten. Nach meinen Erfahrungen haben sie aber keinen nachteiligen Einfluss auf die BQ. Kurz und gut – für meine Fotografie, auch auf Reisen Langzeitbelichtungen bei minimalem Aufwand und Gewicht durchführen zu können, wäre eine solche Einstellung ideal. 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
lik Posted November 7, 2023 Share #145 Posted November 7, 2023 Am 4.11.2023 um 10:01 schrieb Hyrttn_Blgn: Ist das ein Bug? Es gab zu Beginn diesen oder einen ähnlichen Bug dergestalt, dass die Q3 nach Aus- und wieder Einschalten und sogar nach Verlassen des Menüs nicht mehr erkennen ließ, welches Profil zuvor eingestellt war. Dennoch blieben die Einstellungen des Profils erhalten. Aber das ist nach meiner Erfahrung, der ich die Profile sehr gerne nutze, vorbei. Auch ich kann einen solchen Fehler heute nicht mehr reproduzieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
JimKnopf Posted November 7, 2023 Share #146 Posted November 7, 2023 vor 7 Stunden schrieb lik: Es gab zu Beginn diesen oder einen ähnlichen Bug dergestalt, dass die Q3 nach Aus- und wieder Einschalten und sogar nach Verlassen des Menüs nicht mehr erkennen ließ, welches Profil zuvor eingestellt war. Dennoch blieben die Einstellungen des Profils erhalten. Aber das ist nach meiner Erfahrung, der ich die Profile sehr gerne nutze, vorbei. Auch ich kann einen solchen Fehler heute nicht mehr reproduzieren. ich ebenso nicht Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted November 13, 2023 Author Share #147 Posted November 13, 2023 Advertisement (gone after registration) Ich habe im Eingangsbeitrag folgende Wünsche hinzugefügt: 2.6 Ununterbrochene Anzeige des Countdowns bei Langzeitbelichtungen. 2.7 Im Crop-Modus eine Option, dass nicht die Crop-Linien angezeigt werden, sondern der gecroppte Bereich vergrößert Sucher-/Display-füllend dargestellt wird. 2.8 In den Auto-ISO Einstellungen auch einen unteren ISO-Wert wählbar machen. 2.9 Bei Langzeitbelichtungen die Entstehung des Bildes bei der Belichtung im Display anzeigen, damit man die Belichtung bei genügend Licht abbrechen kann (wie bei Olympus-Kameras). (V1.3) 3 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted November 13, 2023 Author Share #148 Posted November 13, 2023 Bitte noch mal den Eingangsbeitrag durchlesen. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted November 14, 2023 Author Share #149 Posted November 14, 2023 vor 22 Stunden schrieb Blues Bird: Sagst Du mir bitte noch, was Du mit Deinem Verweis auf den Eingangsthread meinst? Ich kann jetzt nichts anderes tun, als es hier noch mal zitieren: "Einzelwünsche, die nicht durch eine breitere Basis gestützt werden, werden wir nicht in die Wunschliste aufnehmen. Bitte zeigt trotzdem eure Zustimmung nur, wenn ihr die entsprechenden Funktion auch tatsächlich nutzen werdet. Da wir aus der bisherigen Erfahrung wissen, dass Leica immer nur einen geringen Teil unserer Wünsche umsetzt, wäre es bedauernswert, wenn ausgerechnet ein ganz individueller Einzelwunsch in eine neue Firmware aufgenommen wird, den sonst niemand in der Praxis teilt, aber Wünsche mit einer breiten Basis an Nutzern nicht mit in die Firmware aufgenommen wird." Wenn Du mir noch sagst, welcher Teil davon unverständlich ist, werde ich mich bemühen es in noch einfacherer Sprache niederzuschreiben. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted November 14, 2023 Author Share #150 Posted November 14, 2023 Ich hab hier keinen Bock mehr. Link to post Share on other sites More sharing options...
lik Posted November 15, 2023 Share #151 Posted November 15, 2023 vor 8 Stunden schrieb jmschuh: Ich hab hier keinen Bock mehr. Bitte nicht! Du hast die Moderation mit deinem Sachverstand und den damit verbundenen detaillierten Fragestellungen bereichert. Die Tonalität hier ist manchmal schwierig und man steht nicht selten vor der Herausforderung, sich da nicht hineinziehen zu lassen. Insoweit ist die Moderation hier mitunter ein undankbarer Job. Aber die Mehrheit in diesem Forum ist mit Sicherheit dankbar für Deine sachkundig auf den Punkt kommende und dabei faire Art. Dafür gebührt Dir ein großes Dankeschön und damit bin ich sicherlich nicht allein. 8 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
lik Posted November 15, 2023 Share #152 Posted November 15, 2023 Und nun mein Senf in der Sache selbst zur Anregung von @Blues Bird. Diese ist ja nicht neu, sondern wurde auch in der Sektion M11 diskutiert. Als Referenz wird stets die Fuji-Welt genannt. Ich finde die GFX-Kameras ziemlich toll und hätte es lieber Leica gegönnt, einen solchen Coup im MF landen zu können. Auch geschäftspolitisch gelungen, dass man das sehr kompetitive Vollformt hat sausen lassen und mit etwas Neuem einen Standard gesetzt hat. Bevor die Leica SL kam, dachte ich sogar, dass Leica genau diese Strategie mit der S verfolgt. Aber die Fuji eignet sich absolut nicht als Referenz für Leica-Features, denn: Fuji war ein weltweit führender Filmhersteller, und es lag sehr nahe, diese Marktpositionierung in die digitale Welt zu transformieren und damit auch direkt in den Kameras zu implementieren. Bis heute probiere ich bisweilen etwas mit einigen Emulationen von berühmten Fuji-Filmen in LR. Und gerade weil diese Erfolgsgeschichte in der Filmproduktion Teil des Fuji-Konzeptes ist, liegt es ebenfalls sehr nahe, diese Emulationen in Form eines Reglers für die Tonung auch direkt in der Kamera nochmals kalibrieren zu können. Denn einige Fuji-Filme waren ja auch Spezialisten, die manches übertrieben hatten, zb Fuji Velvia, Sensia u.v.a.m. Das ist dann aber eine ganz andere Art zu fotografieren, als man es mit einer Leica gewöhnlich tut. Ich möchte mal wissen, wie viele Fuji-Fotografen das wirklich nutzen. Manche Fuji-Filme sind m.E. reine Nostalgie. Ich ordne dies eher den consumer features als dem Pro-Bereich zu. Aber da kann ich mich irren. Egal – Fuji hat i.g.S. von Leica gelernt dergestalt, dass man eine erfolgreiche Tradition des Herstellers in die digitale Welt übernommen und marktfähig hatte. Leica geht einen anderen Weg, nämlich einige (wesentlich zeitgemäßere!) Bearbeitungen in der Kamera als JPG anzubieten. Kann man machen. Ich finde sie tw. auch schön, aber mir wäre es wesentlich lieber, diese als Benutzereinstellungen in LR laden zu können. Ich will einfach keine Festlegungen in der Kamera, die meine Nachbearbeitung einengen könnten. Fazit: Ein Tonungs-Regler macht für eine Fuji viel Sinn, für eine Leica weniger. Persönlich hätte ich nichts gegen eine solche Funktion, wenn sie halt da wäre. Eine weitere Menüzeile. Aber ich würde sie nie nutzen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 15, 2023 Share #153 Posted November 15, 2023 vor 10 Stunden schrieb jmschuh: Ich hab hier keinen Bock mehr. Ach nö ... gerade jetzt, wo ich doch wieder eine Leica Q3 bestellt habe. Schade! Dennoch vielen Dank für Dein Einbringen, wobei ich dennoch hoffe, dass der Faden hier kein Ende durch Dich finden wird, gell. 😉 Link to post Share on other sites More sharing options...
lik Posted November 15, 2023 Share #154 Posted November 15, 2023 vor 10 Stunden schrieb jmschuh: Ich hab hier keinen Bock mehr. ich habe mich vielleicht auch unklar ausgedrückt. Ich meine einfach: Bitte mach weiter! 👍 Link to post Share on other sites More sharing options...
mcmarcy Posted November 15, 2023 Share #155 Posted November 15, 2023 (edited) Man sollte sich von irgendwelchen Rumnörglern und Besserwissern nicht irritieren lassen. Ich kenne das beruflich auch, nur bei mir erscheinen die Kommentare nicht in irgendwelchen Foren, sondern direkt als negativer Google Kommentar! Da muss man drüber stehen! Ich glaube wir sind alle froh, dass du dich um unsere Belange kümmerst und die Arbeit auf dich nimmst alles zusammen zu fassen und an Leica zu senden. Sonst müsste das jeder selbst machen und die Chance, dass Leica sich dessen annimmt ist relativ minimal. Du hast das letzte Wort und das sollte jeder akzeptieren. Ich würde mich auf gar keine Diskussionen mehr einlassen, wenn du ein Thema einmal abgelehnt hast. Dann kann derjenige sich persönlich an Leica wenden. BITTE MACH WEITER und lass dich nicht entmutigen! Wir danken dir! Edited November 15, 2023 by mcmarcy 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
digiuser Posted November 15, 2023 Share #156 Posted November 15, 2023 Braucht kein Mensch. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
lik Posted November 15, 2023 Share #157 Posted November 15, 2023 vor 25 Minuten schrieb Blues Bird: auf eine Nischenanwendung reduzieren willst. Na – da übertreibst du ja schon wieder. So etwas hatten wir beide doch schon einmal. Tranquilo! 😉 Denn das hatte ich nicht getan. Nikon weiß ich durch meine auf jahrzehntelanger Nutzung stetigen Seitenblicke auf das Z-System auch. Die anderen beobachte ich nicht. Außer Fuji, die interessiert mich auch. Ich verstehe auch Deinen Punkt durchaus, wenn Du diese Funktion ansonsten nutzt. Aber Leica-like scheint es nicht zu sein. Sonst wäre das Interesse daran hier ein anderes. Vielleicht wird es das später mal infolge der Marktgegebenheiten. Wer weiß. Ich hatte im Forum auch mitunter eine Art Minderheitenvotum. U.a. finde ich, Leica hätte bei den früheren Menüs von M und Q bleiben und diese nur durch das Startmenü ergänzen sollen. Aber alle finden die reduzierten Zeilen pro Seite gut und stören sich nicht am Scrollen. Ich finde die eingangs von @jmschuh beschriebenen Spielregeln plausibel und lasse sie im Zweifelsfall auch gegen mich selbst gelten. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
lik Posted November 15, 2023 Share #158 Posted November 15, 2023 vor 13 Minuten schrieb Blues Bird: Ich habe ich mich übrigens heute nach der ganzen Aufregung hier mit meinem Wunsch direkt Leica gewandt und innerhalb kurzer Zeit .... also Leica ist doch zumindest bzgl der Response-Zeiten kundenorientierter als mancher hier denkt und schreibt. Dann schau'n mer mal... Was Du ansonsten an Stelle einer "Gatekeeper" Funktion verlangst, liefe schlicht darauf hinaus, dass das Forum den Charakter verliert, den jedes produktive Fachforum haben sollte, nämlich die Clearingstelle einer Peergroup zu sein. Deine Vorstellung würde es zum einem Postboten degenerieren. Das kannst auch Du nicht wollen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 15, 2023 Share #159 Posted November 15, 2023 Unabhängig von der Diskussion hier und bei aller Wertschätzung für Fuji: Ich möchte nicht, dass das Q3-Menü so unübersichtlich wird, wie das von Fuji ist. Fehlerbehebungen sind selbstverständlich notwendig, sinnvolle Verbesserungen sind gewünscht. Aber alles was machbar ist, in die Einstellungen zu quetschen würde die Alleinstellung von Leica, übersichtliche Einstellungen zu haben, gefährden. Link to post Share on other sites More sharing options...
lik Posted November 15, 2023 Share #160 Posted November 15, 2023 (edited) vor einer Stunde schrieb Blues Bird: Inhaltlich versuchte Dein Beitrag jedenfalls auf Basis Deiner Sicht und Erfahrung meinem Wunsch die Relevanz abzusprechen. Menschlich verständlich, jedoch weder zutreffend noch hilfreich. Nun muss ich Dich ja doch ebenfalls bitten, einfach meinen Beitrag nochmals zu lesen und das hinein Interpretieren durch ein heraus Interpretieren zu ersetzen. Ich habe eine reine Sachfrage diskutiert und das nur am Beispiel Fuji ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Die meisten Marken scanne ich schon lange nicht mehr – wohl. ein Leica-Effekt... Deshalb fällt es mir nicht im Traum ein, die Relevanz Deines Beitrags zu bewerten. Das kann ich gar nicht. Aber ich sehe es einfach nur anders als Du und beschreibe das. So einfach ist das. vor einer Stunde schrieb Blues Bird: Das Eine schließt das Andere nämlich nicht aus. Natürlich tut es genau das angesichts dessen was du hier äußerst: vor 2 Stunden schrieb Blues Bird: Was allerdings nicht seine Aufgabe sein kann, ist im Hinblick auf die eingehenden Wünsche und Anregungen eine Art Gatekeeperfunktion auszuüben und darüber zu befinden, was nun weiterleitungswürdig ist und was was nicht. Hierfür gibt es weder eine Ermächtigung noch einen sachlichen Grund. Weiter möchte ich darauf jetzt echt nicht mehr eingehen. Es sollte eigentlich selbsterklärend sein. Du kannst nun gerne das letzte Wort haben. Edited November 15, 2023 by lik Tippfehler 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now