Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hi,
etwas Abenteuer......

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 16
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 11 Stunden schrieb poseidon:

Hi,
etwas Abenteuer......

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Ja, O.K., kann man machen, muss man aber nicht. Insofern kommt da auf mich nicht soo viel zu. Außer vielleicht einer gehörigen Portion Misstrauen gegenüber nachrichtlichen Bild-"beweisen", welche ich zukünftig zusätzlich zu der bisher schon dringend angebrachten Skepsis gegenüber aktuellen Nachrichten ganz allgemein aufbringen muss.

Unangenehme Züge könnte die Jurierung von Photowettbewerben annehmen, wenn ich an die ersten Anfänge elektronischer Bildbearbeitung zurückdenke. Damals haben sich auch recht häufig im Ergebnis nicht die Photographen mit dem besten Auge und dem perfekten Gespür für den richtigen Moment, sondern die besten Bilderbastler durchgesetzt. Mit dem Unterschied dass zwar die Juroren sich vor Begeisterung oftmals kaum einkriegten, andererseits aber über die Bildmanipulationen recht offen gesprochen wurde. Letzteres könnte nun anders aussehen, aber da muss man ja nicht mitmachen. 

Als Gegenpart zur pictorialistischen Bildbearbeitung entwickelte sich schon vor über 100 Jahren die "straight photography" und die Schule der "Neuen Sachlichkeit". Vielleicht macht in diesem Sinne die Wiederauferstehung der Silberbild-Photographie, die "photographie argentique" wie sie so schön im Französischen heißt, ihren Weg?

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Hi,

Ich musste mich aus persönlichen Gründen mit dem Thema KI in der Fotografie befassen. Was ich hier in relativ kurzer Zeit feststellen konnte ist, daß Thema Bilder digital völlig neu geschrieben wird. Wir sind erst am Anfang meist Betaversionen, was damit geht, ist gar nicht die Frage....eher was nicht geht, und dass ist fast nichts.

Es sind zwar für den echten Fotografien einige sehr brauchbare Tools dabei, aber wer diese anders nutzt als zum verbessern eines Bildes das kleine Fehler hat, dem steht alles offen.

Im Prinzip brauchst du gar keine Kammera mehr  gute Objektive gar nicht, nichts, nur einen super Schnellen Recher und viel Strom, die Dinger rauchen fast beim berechnen...und damit kannst du alles vom Sofa aus machen....

Ich glaube ab jetzt nichts mehr was ich nicht selbst gemacht habe...

Schade.....Für uns Fotografen...

Der Spruch das wesentliche ist tot....

 

 

 

 

  • Thanks 2
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Hi,
man kann auch sinnvolles mache, z.B. ein Bild retten, das man unbedingt bräuchte......
hier ein kleines Beispiel......
Man musste weil man nicht fotografieren durfte ein völlig schiefes Bild versteckt schießen.
Nun rechnet die KI das Bild gerade und fügt selbstständig die fehlenden Ecken ein, die
beim normalen gerade stellen abgeschnitten würden..............

Nochmal !!!!!!! es handelt sich hier um ein und dasselbe nur 1x gemachte Bild!!!!!!!
oben mit KI
unten Original

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Hi,
Oder wieder ganz verrückt.........
Suchbild

Sucht die 6 Veränderungen am Bild

Bild 2 Original
Bild 1 KI

Daher, glaubt nichts mehr was ihr in Zukunft an digitalen Bildern seht.
es ist alles möglich man muss es nur Wissen, und können und einiges Geld in Software und Hardware investieren
Ich könnt hier auch ein Bild völlig ohne Kamera generieren, Ihr würdet es nicht merken!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ach übrigens!!!!!!
für das ganze Zinnober mit den 2 Bildern hab ich noch keine 3 Minuten Zeit gebraucht, plus Rechenzeit am Rechner ca. 5 Minuten
übrigen ein HiEnd Teil mit Intel I9 Gamer Grafik 64GB Speicher mit Wasserkühlung

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by poseidon
Link to post
Share on other sites

Die Bilder sind mit oder ohne KI nix. Ich glaube das auf Dauer dieses Gefrickel einen ernsthaften Amateur nicht befriedigt.

Es muss nicht gerade Film und Duka sein, aber ein wenig Achtsamkeit bei der Aufnahme, Bildgestaltung und fotografisches Handwerk macht meiner Meinung nach mehr Freude.

Gut, ich gebe zu das ich bei meinen digitalen Bildern, besonders in der S/W Ausarbeitung durchaus die Möglichkeiten in PS nutze.

Schmeiß doch mal Deinen Dampfkessel an und mach ein KI Porträt von mir, einfach so ohne Kamera und Objektiv, bin mal gespannt.

  • Like 5
  • Thanks 2
Link to post
Share on other sites

Ich denke, das sind auch nur Versuchsbilder, bei denen die "künstlerische" Qualität wohl kaum eine Rolle spielt. Ich sehe den Einsatz der KI allerdings ziemlich positiv. Sie dürfte schon kurzfristig viele Arbeitsprozesse nicht nur beschleunigen, sondern auch verbessern und den Menschen entlasten. Ich kenne die Diskussionen uber den sog. Arbeitsplatzverlust. Aber geschichtlich betrachtet, hat die Menschheit auch den Einsatz von Maschinen oder Computern bestens überstanden.

Dagegen dürfte m.E. die KI im kreativ-künstlerischen Bereich wohl zumindest in der nächsten Zeit wenig Chancen haben. Wer sie dann in der Fotografie, wie wir sie lieben, verwenden will, na bitte schön. Ich jedenfalls nicht.

Link to post
Share on other sites

vor 10 Minuten schrieb Signor Rossi:

Bei der Heckscheibe des Transporters hat die sündhaft teure KI allerdings versagt. 😉

Nein, garnicht. Da hat die teure KI eine ihrem Preis angemessene Lösung gefunden und die hinter dem Fahrer befindliche Heckscheibe mit einer das rückwärts Rangieren durch die erweiterte Übersicht auf den rückwärtigen Raum stark erleichternde Fresnel-Folie versehen. Bei dem Betrieb ringsherum mit vielen durcheinander laufenden Fußgängern eine nicht zu überschätzende Weitsicht. Diese Voraussicht von künstlicher Intelligenz - alle Achtung!

  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

vor 21 Minuten schrieb Hans-Dieter Gülicher:

Ich denke, das sind auch nur Versuchsbilder, bei denen die "künstlerische" Qualität wohl kaum eine Rolle spielt.

Also wie die meisten Bilder hier im Forum.

  • Haha 5
Link to post
Share on other sites

Hi,

Nochmal, es geht hier nicht um meine Bilder, dass sind Ausschbilder.....

Es geht mir nur darum hier zu zeigen dass nie wieder alles so ist wie es scheint...

Ob dass jeder hier begreift worum es überhaupt geht, lässt mich an mancher Antwort zweifeln

Gruß Horst

  • Like 2
  • Thanks 2
Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb DC-S5:

Die Bilder sind mit oder ohne KI nix. Ich glaube das auf Dauer dieses Gefrickel einen ernsthaften Amateur nicht befriedigt.

Es muss nicht gerade Film und Duka sein, aber ein wenig Achtsamkeit bei der Aufnahme, Bildgestaltung und fotografisches Handwerk macht meiner Meinung nach mehr Freude.

Gut, ich gebe zu das ich bei meinen digitalen Bildern, besonders in der S/W Ausarbeitung durchaus die Möglichkeiten in PS nutze.

Schmeiß doch mal Deinen Dampfkessel an und mach ein KI Porträt von mir, einfach so ohne Kamera und Objektiv, bin mal gespannt.

Vor oder nach der Rasur, fragt die Ki auf meinem Rechner?😂

  • Like 1
  • Haha 3
Link to post
Share on other sites

vor 15 Minuten schrieb poseidon:

Es geht mir nur darum hier zu zeigen dass nie wieder alles so ist wie es scheint...

Horst, das war schon immer so, nur wird es immer Schlimmer.

Worum es hier geht ist mir jedenfalls klar, um Mist.

Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb DC-S5:

Die Bilder sind mit oder ohne KI nix. Ich glaube das auf Dauer dieses Gefrickel einen ernsthaften Amateur nicht befriedigt.

Es muss nicht gerade Film und Duka sein, aber ein wenig Achtsamkeit bei der Aufnahme, Bildgestaltung und fotografisches Handwerk macht meiner Meinung nach mehr Freude.

Gut, ich gebe zu das ich bei meinen digitalen Bildern, besonders in der S/W Ausarbeitung durchaus die Möglichkeiten in PS nutze.

Schmeiß doch mal Deinen Dampfkessel an und mach ein KI Porträt von mir, einfach so ohne Kamera und Objektiv, bin mal gespannt.

Ich glaube durch die KI wird sich mittelfristig vielmehr verändern als wir derzeit glauben. Es wird künftig ernsthafte Amateure geben, die hervorragende Ergebnisse liefern werden.  Die bisherige „normale“ Digital-Fotografie könnte dann exotisch werden, wie die analoge Fotografie heutzutage. Ein Nebeneinander wird es geben, aber die KI wird bestimmend sein. Die Rechnerleistung wird bis dann bestimmt ausreichen.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 30 Minuten schrieb joachimw:

Ich glaube durch die KI wird sich mittelfristig vielmehr verändern als wir derzeit glauben. Es wird künftig ernsthafte Amateure geben, die hervorragende Ergebnisse liefern werden.  Die bisherige „normale“ Digital-Fotografie könnte dann exotisch werden, wie die analoge Fotografie heutzutage. Ein Nebeneinander wird es geben, aber die KI wird bestimmend sein. Die Rechnerleistung wird bis dann bestimmt ausreichen.

Alsooo, wenn ich mir die aktuelle Lage lange genug betrachte, dann komme ich unwillkürlich zu dem Schluss, dass ernsthafte Amateure schon heute hervorragende Ergebnisse abliefern - und das auch nicht erst seit gestern sondern seit Anbeginn der Amateurphotographie vor rund 180 Jahren. Jeder von denen im Stil seiner Zeit und mit den jeweils verfügbaren Mitteln. 

Die verfügbaren Mittel ändern sich - und das auch nicht erst mit der Einführung von KI in die Photographie (Nass- oder später Trockenplatte, Farbphotographie mit Bermpol-Kamera oder später Kodachrome-Film, große Kamera und Stativ oder kleine Kamera und Jackentasche, 1:6,3 oder 1:1,5? Die Reihe lässt sich ins Unendliche fortsetzen. Die Frage ist meiner Meinung nach ausschließlich, ob man seiner Liebhaberei in Zukunft auf der Straße (oder in meinem Fall häufig auf dem Flugplatz) oder in der Natur oder anderswo nachgehen möchte, oder vielleicht doch lieber im Zimmer vor dem Rechner sitzen bleiben will. Das eine ist die klassische Vorgehensweise auf der Suche nach dem "genialen Augenblick" und zeigt was war, das andere liegt näher bei Kollagentechnik und Malerei und zeigt was gewesen sein könnte. Wenn einen das zweite befriedigt, bitte .... immerhin braucht man sich dann nicht der Umgebung und der Realität zu stellen. Erinnert mich so ein wenig an einen Arzt, der Pathologe wurde weil in dieser Sparte der Medizin die Patienten nicht so aufmüpfig sind und womöglich das Diskutieren anfangen. Meins ist das aber eher nicht.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 6 Minuten schrieb wpo:

Alsooo, wenn ich mir die aktuelle Lage lange genug betrachte, dann komme ich unwillkürlich zu dem Schluss, dass ernsthafte Amateure schon heute hervorragende Ergebnisse abliefern - und das auch nicht erst seit gestern sondern seit Anbeginn der Amateurphotographie vor rund 180 Jahren. Jeder von denen im Stil seiner Zeit und mit den jeweils verfügbaren Mitteln. 

Die verfügbaren Mittel ändern sich - und das auch nicht erst mit der Einführung von KI in die Photographie (Nass- oder später Trockenplatte, Farbphotographie mit Bermpol-Kamera oder später Kodachrome-Film, große Kamera und Stativ oder kleine Kamera und Jackentasche, 1:6,3 oder 1:1,5? Die Reihe lässt sich ins Unendliche fortsetzen. Die Frage ist meiner Meinung nach ausschließlich, ob man seiner Liebhaberei in Zukunft auf der Straße (oder in meinem Fall häufig auf dem Flugplatz) oder in der Natur oder anderswo nachgehen möchte, oder vielleicht doch lieber im Zimmer vor dem Rechner sitzen bleiben will. Das eine ist die klassische Vorgehensweise auf der Suche nach dem "genialen Augenblick" und zeigt was war, das andere liegt näher bei Kollagentechnik und Malerei und zeigt was gewesen sein könnte. Wenn einen das zweite befriedigt, bitte .... immerhin braucht man sich dann nicht der Umgebung und der Realität zu stellen. Erinnert mich so ein wenig an einen Arzt, der Pathologe wurde weil in dieser Sparte der Medizin die Patienten nicht so aufmüpfig sind und womöglich das Diskutieren anfangen. Meins ist das aber eher nicht.

Ich gebe Dir vollkommen recht. Es gab und gibt viele großartige Fotografen, seien es Profis oder Amateure, die Bilder gemacht haben, die sich ins kollektive Bildgedächtnis eingebrannt haben. Das wird es hoffentlich auch künftig noch geben. Aber mit der KI kann man sich tatsächlich nicht mehr bzw. noch weniger sicher sein was echt ist. KI ist dann fast wie malen, aber nicht mit Licht, sondern aufgrund eigener Kreativität. Für mich, der in der analogen Welt lange zu Hause war und sein eigens Photolabor hatte, der aber dann schleichend in die digitale Welt gewechselt ist, bin ich mir nicht sicher, ob KI meine Welt wird. Ich bin gerne draußen und mache dort gerne Bilder. Und ich glaube, wir alle kennen das, man weiß selbst ganz genau, wenn man ein richtig gutes Bild gemacht hat. Das ist dann schon ein tolles Gefühl. Mit KI baut man sich seine eigene Welt. Klar, das kann auch Spass machen, aber man muss sich einfach nur bewusst sein, dass das dann niemals Realität war, eher Wunschdenken, ganz nach dem Motte von Pippi Langstrumpf: Ich mach die Welt, wie sie mir gefällt.

Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Hi,
man kann auch sinvolles machen, z.B. die Lichtleitungen aus dem Himmel rechnen,
was mich schin immer gestört hat.......Und es bis heute kein Tool gab das es wirklich
unsichtbar entfernt hätte........( Menschen natürlich auch)
Gruß
Horst
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...