mcmarcy Posted July 19, 2023 Share #1 Posted July 19, 2023 (edited) Advertisement (gone after registration) Ich finde es sehr schade, dass ich bei der Adaption von Fremdobjektiven immer auf die Leica M oder R Objektive zurückgreifen muss. Von Nikon kenne ich es, dass ich dem Body vorgeben kann welche Brennweite und Lichtstärke mein Fremdobjektiv hat damit der AF funktioniert. Ich nutze sehr gerne die Perspektivische Korrektur der M11, jetzt habe ich ein Problem mit dem Voigtländer 15mm und 10mm. Da passt kein Profil von Leica. Wäre es nicht wünschenswert von Leica das wir uns selbst freie Profile zusammenstellen können? Nur mal ein Vorschlag... Edited July 19, 2023 by mcmarcy Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 19, 2023 Posted July 19, 2023 Hi mcmarcy, Take a look here Fremdobjektive an Leica M11. I'm sure you'll find what you were looking for!
W124 Posted July 19, 2023 Share #2 Posted July 19, 2023 Ja das wäre Klasse wenn Leica sowas anbieten würde. Zu meiner Sony A7sII hatte Sony seinerzeit eine App angeboten um Objektivprofile in der Kamera zu erstellen. Das habe ich für meine ganzen R Teleobjektive inkl. Extender und auch für das Wate M gemacht. Ist natürlich sehr praktisch wenn die EXIF Daten zum Objektiv passen, der IBIS funktioniert und die Kamera bei der Steuerung der Verschlusszeiten genügend kurze Vorgaben macht. Leider schränkt die Verwendung der App die Kamera Funktionen stark ein, da fehlt es wohl dann doch an Rechenpower. Fuji hat das z.B. bei den GFXen auch implementiert, inkl. div. Korrekturen . Heute (und sicher auch morgen) können die Kameraprozessoren ja noch deutlich mehr bei weniger Energieverbrauch. So ein Nikon Fisheye 6mm f/2.8 für 130'000.- würde sich doch auch prima an einer M machen 😃 Link to post Share on other sites More sharing options...
SJ2018#2 Posted July 20, 2023 Share #3 Posted July 20, 2023 Fremdobjektive an der M11? Das klingt wie Porsche 911 mit Dacia-Motor. 1 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
mcmarcy Posted July 20, 2023 Author Share #4 Posted July 20, 2023 vor 7 Minuten schrieb SJ2018#2: Fremdobjektive an der M11? Das klingt wie Porsche 911 mit Dacia-Motor. Ja du hast recht, aber wenn ich unterhalb von 16mm fotografieren möchte bleibt mir nichts anderes übrig als ein Motorwechsel 🙂. Aber auch ein Porsche mit Dacia Motor bewegt sich... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 20, 2023 Share #5 Posted July 20, 2023 vor einer Stunde schrieb SJ2018#2: Fremdobjektive an der M11? Das klingt wie Porsche 911 mit Dacia-Motor. Wenn man einem 911er aufgrund seiner Fahrkünste eh nicht mehr entlocken kann als einem Dacia, ist das vollkommen rille. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted July 20, 2023 Share #6 Posted July 20, 2023 ....die Fahrkünste der Porschefahrer....kann man gelegentlich beim privaten Versuch der Rennstrecke Nürburg-Ring sehen (ich kenne das allerdings nur per Filmchen aus dem -smartphone/TV/Yutube) Anwesende Porschefahrer sind natürlich ausgenommen. Link to post Share on other sites More sharing options...
hasenvater Posted July 20, 2023 Share #7 Posted July 20, 2023 Advertisement (gone after registration) vor 17 Stunden schrieb mcmarcy: Ich finde es sehr schade, dass ich bei der Adaption von Fremdobjektiven immer auf die Leica M oder R Objektive zurückgreifen muss. Von Nikon kenne ich es, dass ich dem Body vorgeben kann welche Brennweite und Lichtstärke mein Fremdobjektiv hat damit der AF funktioniert. Ich nutze sehr gerne die Perspektivische Korrektur der M11, jetzt habe ich ein Problem mit dem Voigtländer 15mm und 10mm. Da passt kein Profil von Leica. Wäre es nicht wünschenswert von Leica das wir uns selbst freie Profile zusammenstellen können? Nur mal ein Vorschlag... Das wird Leica sicher nicht machen, denn sie können ja schlecht Perspektivkorrekturen für von ihnen nicht gerechnete Objektive in die Kamerafirmware einpflegen. Eine solche Korrektur hängt ja nicht nur vom Brennweitenwert sondern auch anderen optischen Eigenschaften des Objektivs ab. Es lassen sich doch aber sämtliche gewünschten Korrekturen und Eingaben auch nachträglich z.B. in Lightroom problemlos vornehmen. Da kann man sich auch eigene Profile anlegen und speichern. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
ranilla Posted July 20, 2023 Share #8 Posted July 20, 2023 vor 5 Stunden schrieb SJ2018#2: Fremdobjektive an der M11? Das klingt wie Porsche 911 mit Dacia-Motor. Mein Nachbar hat mich einmal mit dem 911 mitgenommen. Nach 3 Kilometer habe ich ihn gebeten anzuhalten und bin ausgestiegen. Bin mit der Bahn nach Hause. Seither bin ich mit meinem Skoda sehr zufrieden. Mein Rücken dankt's. Un saludo😇 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 20, 2023 Share #9 Posted July 20, 2023 vor 6 Stunden schrieb ranilla: Nach 3 Kilometer habe ich ihn gebeten anzuhalten und bin ausgestiegen. Von einem Skodafahrer hätte ich allerdings erwartet, dass er so schlau ist und gar nicht erst in so ein Ding einsteigt. 😇 https://www.forschung-und-wissen.de/nachrichten/psychologie/korrelation-zwischen-auto-marke-und-fahrer-iq-entdeckt-13377167 Link to post Share on other sites More sharing options...
jgeenen Posted July 20, 2023 Share #10 Posted July 20, 2023 Mal wieder weg von Porsche vs. Skoda (zumal beide Marken zum selben Konzern gehören, da wäre "Kompatibilität" schon kundenfreundlich) und zurück zu Leica vs. Fremdobjektiven (mal abgesehen davon, dass eine Analogie zwischen Porsche und Leica tatsächlich ja auf den Preis reduziert). In meinen Augen ist eine Leica eher ein Land Rover (Defender) alter Schule, ein Auto, mit dem man Spaß haben kann, für das man aber auch arbeiten muß. Grundsätzlich fände ich es schon schön, wenn Leica eine benutzerdefinierte Objektivparametrisierung anbieten würde - Lichtstärke, Brennweite und ein Freitext würden da ja schon reichen. Damit wäre zumindest die Dokumentation des verwendeten Objektivs automatisch in den Exifs eingetragen. Perspektivekorrektur, Verzeichnung, Vignettierung und auch Farbshift - das würde ich dann doch lieber nachgelagerten Softwareprodukten (wenn überhaupt) überlassen. Johannes Link to post Share on other sites More sharing options...
skybolt Posted July 20, 2023 Share #11 Posted July 20, 2023 Zumindest bei der SL2-s und der Verwendung eines „dummen Adapter“ bietet Leica im Menü Brennweiten für die Exif an. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
W124 Posted July 24, 2023 Share #12 Posted July 24, 2023 Am 20.7.2023 um 06:48 schrieb SJ2018#2: Fremdobjektive an der M11? Das klingt wie Porsche 911 mit Dacia-Motor. Wobei bei Leica ja auch bei den eigenen Objektiven bei den längeren Brennweiten schon bei 280mm das Ende der Fahnenstange in der Objektivliste erreicht ist. Obwohl da ja aus dem eigenen Hause noch deutlich längere Brennweiten angeboten wurden, hier mal APO Modul-Telyt R 800mm f/5.6 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Ich meine das bringt auch an einer M gute Resultate, lässt sich mit den Apo-Extendern auch noch deutlich verlängern. 5 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Ich meine das bringt auch an einer M gute Resultate, lässt sich mit den Apo-Extendern auch noch deutlich verlängern. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/379909-fremdobjektive-an-leica-m11/?do=findComment&comment=4821028'>More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now