Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

vor 19 Minuten schrieb cl@usinho:

Meine beste „Wanderkamera“ war bisher die D-Lux 7. Minimalistisch, geringes Gewicht, diskret, leistungsstark, top-BQ, kompakt und mit 17MP durchaus fotobuchgeeignet….

Alles andere (X-113, X-Vario, Q, M10 & Gedöns) hat mich (beim wandern… ☝️) nicht überzeugt, war zu schwer und zu unhandlich. 

Da fällt mir aber noch die D-Lux 5 ein, für mich die beste D-Lux aller Zeiten!

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 17 Stunden schrieb cl@usinho:

Meine beste „Wanderkamera“ war bisher die D-Lux 7. Minimalistisch, geringes Gewicht, diskret, leistungsstark, top-BQ, kompakt und mit 17MP durchaus fotobuchgeeignet….

Alles andere (X-113, X-Vario, Q, M10 & Gedöns) hat mich (beim wandern… ☝️) nicht überzeugt, war zu schwer und zu unhandlich. 

Das sehe naturgemäß ebenso. Zumal man relativ einfach die Brennweite in Richtung UWW erweitern kann. 
 

Hier die „24mm“ .

Aufgenommen mit dem Vorgänger, der D109. 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by Bernd1959
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Und hier die „18er“ in Eigens erfundener UST-Technik, vom gleichen Standpunkt aus. 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!


 

Edited by Bernd1959
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Falls der Themenersteller noch auf der Suche ist, würde ich ihm auch die Leica C-Lux 3 empfehlen. Meine Frau hat seit ein paar Wochen eine, und ich bin überrascht was für gute Aufnahmen die macht. Nur bei wenig Tageslicht stößt sie schnell an ihre Grenzen.

Link to post
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb nocti lux:

UST = Ultra Short Tool?

Nicht ganz. Ich habe diese Art von Formatanpassung eher Spaßeshalber  "UmSchnitt-Technik" genannt. Man macht in der Panaroamafunktion eine UWW-Aufnahme und passt diese einem gewünschten Format 3:2 oder 16:9 an. Man "schneidet" sie als um. Der Effekt ist, man hat eine UWW-Aufnahme wie mit einem UWW-Objektiv gemacht. Für Landschaftsaufnahmen eine tolle Sache. Wenn man es nicht mit der Panoramafunktion übertreibt, kann man eindrucksvolle WW-Aufnahmen gestalten. Deswegen meine Frage vor Monaten, ob die Q eine Panoramafunktion hat. 
Das „24er“ der D109 als „18er“
 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by Bernd1959
  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Heute wandern bei Arenas Negras (Tenerife). Belichtungsvorschau (HDR) Leica Q3.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by ranilla
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...