DirkZ Posted June 7, 2023 Share #1 Posted June 7, 2023 (edited) Advertisement (gone after registration) Ich bin im Prinzip kein Pixelpeeper, aber da ich mir ein neues Panasonic 16-35 gekauft hatte, wollte ich mal wissen, wie das im direkten Vergleich mit dem SIGMA 16-28mm ist - das Ergebnis war vernichtend für das Panasonic - an den Rändern total unscharf. Also werde ich das 16-35 nicht behalten. Und dann wollte ich mal wissen, wie das SIGMA 16-28 im Vergleich zum LEICA 24-70 ist....und auch hier wieder - vernichtend für das LEICA an den Bildrändern. Im Bildzentrum wiederum ist das LEICA etwas besser. Beide Fotos vom Stativ aus gemacht mit 2sek. Timer und ausgeschaltetem Bildstabilisator. Ich habe den Test wiederholt, mit demselben Ergebnis. Jetzt würde mich mal interessieren, ob das so sein kann? Das 24-70 sollte doch wohl deutlich besser sein!? Bildrand - LEICA links / SIGMA rechts Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Bildzentrum - LEICA links / SIGMA rechts Edited June 7, 2023 by DirkZ 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Bildzentrum - LEICA links / SIGMA rechts ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/377999-vario-elmarit-24-70mm-was-ist-hier-los/?do=findComment&comment=4788974'>More sharing options...
Advertisement Posted June 7, 2023 Posted June 7, 2023 Hi DirkZ, Take a look here Vario Elmarit 24-70mm - Was ist hier los?. I'm sure you'll find what you were looking for!
midn8 Posted June 7, 2023 Share #2 Posted June 7, 2023 (edited) Ist er Unterschied immer noch so groß wenn Du auf 4.0 oder 5.6 abblendest? In der Bildmitte ist das Vario doch deutlich besser... Edited June 7, 2023 by midn8 Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted June 7, 2023 Share #3 Posted June 7, 2023 Ich kenne das Objektiv nicht. Allerdings finde ich, dass die Unschärfe im Ausschnitt "Bildrand - Leica links" ziemlich seltsam aussieht. Meines Erachtens müsstest du den Test jetzt nochmal wiederholen – mit absolut gerade auf ein planes Motiv ausgerichteter Kamera (Zeitungsseite mit Kleingedrucktem, Testmuster mit Siemenssternen etc.). Sehen dann alle unscharfen Bildränder bzw. Ecken so aus? Link to post Share on other sites More sharing options...
DirkZ Posted June 7, 2023 Author Share #4 Posted June 7, 2023 vor 8 Minuten schrieb midn8: Ist er Unterschied immer noch so groß wenn Du auf 4.0 oder 5.6 abblendest? In der Bildmitte ist das Vario doch deutlich besser... Bei Blende 5.6 ist es DEUTLICH besser, immer noch mit leichten Vorteilen für das SIGMA. Aber dass das LEICA bei Offenblende so schlecht ist, überrascht mich jetzt doch. Link to post Share on other sites More sharing options...
DirkZ Posted June 7, 2023 Author Share #5 Posted June 7, 2023 (edited) vor 19 Minuten schrieb XOONS: Ich kenne das Objektiv nicht. Allerdings finde ich, dass die Unschärfe im Ausschnitt "Bildrand - Leica links" ziemlich seltsam aussieht. Meines Erachtens müsstest du den Test jetzt nochmal wiederholen – mit absolut gerade auf ein planes Motiv ausgerichteter Kamera (Zeitungsseite mit Kleingedrucktem, Testmuster mit Siemenssternen etc.). Sehen dann alle unscharfen Bildränder bzw. Ecken so aus? Das Ergebnis ist ähnlich...... SIGMA ist links / LEICA ist rechts Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Das finde ich bemerkenswert. Das "Billig"-Objektiv von SIGMA schlägt das LEICA um Längen bei Offenblende. Vermutlich habe ich auch hier - wie bei meiner SL2-S - eine schlechtere Version erwischt. Mal sehen, was der LEICA Kundendienst dazu sagt. Edited June 7, 2023 by DirkZ Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Das finde ich bemerkenswert. Das "Billig"-Objektiv von SIGMA schlägt das LEICA um Längen bei Offenblende. Vermutlich habe ich auch hier - wie bei meiner SL2-S - eine schlechtere Version erwischt. Mal sehen, was der LEICA Kundendienst dazu sagt. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/377999-vario-elmarit-24-70mm-was-ist-hier-los/?do=findComment&comment=4789010'>More sharing options...
XOONS Posted June 7, 2023 Share #6 Posted June 7, 2023 vor 4 Minuten schrieb DirkZ: Das Ergebnis ... ... sieht jetzt wenigstens nach normaler Unschärfe aus. Das Ganze könnte vielleicht auch was mit Bildfeldwölbung etc. zu tun haben. Link to post Share on other sites More sharing options...
midn8 Posted June 7, 2023 Share #7 Posted June 7, 2023 Advertisement (gone after registration) Hm, ich glaube bei dem 24-70er ist eine gewisse Randunschärfe normal. Hier ein Vergleich mit dem 24-90er:https://www.fredmiranda.com/forum/topic/1732372 Wenn Du also ein bis in die Ecken nahezu perfekt abbildendes Standardzoom für deine SL2-S haben willst solltest Du dir das 24-90er anschaffen. 😉 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
DirkZ Posted June 7, 2023 Author Share #8 Posted June 7, 2023 vor 2 Minuten schrieb midn8: Wenn Du also ein bis in die Ecken nahezu perfekt abbildendes Standardzoom für deine SL2-S haben willst solltest Du dir das 24-90er anschaffen. Ja, das geistert mir sowieso schon die ganze Zeit im Kopf rum. Es ist zwar ein ganz schöner Brummer, aber qualitätsmäßig wohl unschlagbar für ein Zoom. Link to post Share on other sites More sharing options...
justru49 Posted June 7, 2023 Share #9 Posted June 7, 2023 Zu Deiner Eingangsfrage "kann das sein ?" Offensichtlich ja. Ob das normal ist, würde ich mit dem CC klären. Ich hatte Ende letzten Jahres eine Auffälligkeit am 24-90 bemerkt und zunächst beim CC angerufen, ob das so normal sei, also deine Frage. Ich bekam eine Link um Beispielfotos zu übermitteln, für eine Diagnose. Danach wurde mir schnell mitgeteilt, dass es sich um einen Servicefall handelt ==> einschicken, reparieren. Übrigens weit außerhalb der Garantie sehr kulant gelöst. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Snooopy Posted June 7, 2023 Share #10 Posted June 7, 2023 Wurde auf den Rand fokussiert? Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas_Kreuz Posted June 7, 2023 Share #11 Posted June 7, 2023 vor 3 Stunden schrieb midn8: Ist er Unterschied immer noch so groß wenn Du auf 4.0 oder 5.6 abblendest? Ich nehme doch ein lichtstarkes Objektiv, um die Lichtstärke auch ausnutzen zu können, und Leica warb ja immer damit, daß ihre Objektive auch bei "Offenblende" schon gute / scharfe Abbildungen lieferten... Link to post Share on other sites More sharing options...
SteelyDan Posted June 7, 2023 Share #12 Posted June 7, 2023 vor 2 Stunden schrieb DirkZ: aber qualitätsmäßig wohl unschlagbar für ein Zoom. Meiner bescheidenen Meinung nach, ist das VE 24-90 das beste Zoomobjektiv das man für (viel) Geld und gute Worte kaufen kann. Deshalb werde ich meins auch behalten, obwohl es eher selten genutzt wird. 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted June 7, 2023 Share #13 Posted June 7, 2023 (edited) vor 5 Minuten schrieb SteelyDan: Meiner bescheidenen Meinung nach, ist das VE 24-90 das beste Zoomobjektiv das man für (viel) Geld und gute Worte kaufen kann. Deshalb werde ich meins auch behalten, obwohl es eher selten genutzt wird. Da stimme ich dir zu 100% zu! Meins ist häufig im Einsatz und ich werde mich ebenfalls nicht mehr davon trennen. Auf Augenhöhe liegt lediglich noch das APO Vario—Elmarit—SL 90—280. Beide bilden einfach eine „Mörderkombi“. Edited June 7, 2023 by mumu 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
SteelyDan Posted June 7, 2023 Share #14 Posted June 7, 2023 vor 3 Minuten schrieb mumu: Auf Augenhöhe liegt lediglich noch das APO Vario—Elmarit—SL 90—280. Beide bilden einfach eine „Mörderkombi“. Da schleiche ich auch noch drumrum. Aber den Brennweitenbereich nutze ich eher selten, für diesen Fall nehme ich eine Nikon und das 70-200 FL ED 😃 Dann aber eher die D5 als die D850... Link to post Share on other sites More sharing options...
DirkZ Posted June 7, 2023 Author Share #15 Posted June 7, 2023 vor 2 Stunden schrieb Snooopy: Wurde auf den Rand fokussiert? Nein, auf die Bildmitte. Link to post Share on other sites More sharing options...
DirkZ Posted June 7, 2023 Author Share #16 Posted June 7, 2023 vor 2 Stunden schrieb justru49: ==> einschicken, reparieren. Übrigens weit außerhalb der Garantie sehr kulant gelöst. Finde ich eine gute Sache. Ich kläre das auf jeden Fall. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
achim Posted June 7, 2023 Share #17 Posted June 7, 2023 vor 5 Stunden schrieb DirkZ: Ich bin im Prinzip kein Pixelpeeper, aber da ich mir ein neues Panasonic 16-35 gekauft hatte, wollte ich mal wissen, wie das im direkten Vergleich mit dem SIGMA 16-28mm ist - das Ergebnis war vernichtend für das Panasonic - an den Rändern total unscharf. Also werde ich das 16-35 nicht behalten. Und dann wollte ich mal wissen, wie das SIGMA 16-28 im Vergleich zum LEICA 24-70 ist....und auch hier wieder - vernichtend für das LEICA an den Bildrändern. Im Bildzentrum wiederum ist das LEICA etwas besser. Beide Fotos vom Stativ aus gemacht mit 2sek. Timer und ausgeschaltetem Bildstabilisator. Ich habe den Test wiederholt, mit demselben Ergebnis. Jetzt würde mich mal interessieren, ob das so sein kann? Das 24-70 sollte doch wohl deutlich besser sein!? Bildrand - LEICA links / SIGMA rechts Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Bildzentrum - LEICA links / SIGMA rechts Ich würde die Objektive einmal unter realen Einsatzbedingungen testen. D.h. im mittleren und unendlichen Entfernungsbereich. Diese Objektive sind nicht für den Nahbereich und das abfotografieren von Bücherwänden korrigiert. Es sind nun mal keine Reproobjektive. Ich habe dabei schon so manche positive Überraschung erlebt. Vergesse bitte auch nicht, das Sigma Objektive auf absolute Schärfe ausgelegt wurden. Das freut vielleicht die Testzeitschriften, aber nicht jeden Fotografen. Die Bildwirkung eines super scharfen Sigma Objektives muss im Ergebnis gegenüber dem vermeintlich schlechteren Objektiv nicht besser sein. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
DirkZ Posted June 7, 2023 Author Share #18 Posted June 7, 2023 vor 9 Minuten schrieb achim: Ich würde die Objektive einmal unter realen Einsatzbedingungen testen. Et volia: LEICA - links / SIGMA - rechts --> Ich denke, das Ergebnis spricht für sich. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/377999-vario-elmarit-24-70mm-was-ist-hier-los/?do=findComment&comment=4789170'>More sharing options...
Snooopy Posted June 7, 2023 Share #19 Posted June 7, 2023 vor 1 Stunde schrieb DirkZ: Nein, auf die Bildmitte. Könntest du bitte auf das Eck direkt fokussieren, bei manchen Objektiven merkt man einen größeren Unterschied, liegt an der Konstruktion. Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas_Kreuz Posted June 7, 2023 Share #20 Posted June 7, 2023 (edited) vor einer Stunde schrieb Snooopy: Könntest du bitte auf das Eck direkt fokussieren, ... ?? - Geht es nicht darum, ein Abbild mit der Hauptschärfe in der Bildmitte mit einer hinreichenden Schärfe bis in die Bildecken zu erhalten? Edited June 7, 2023 by Andreas_Kreuz 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now