Deido Posted June 5, 2023 Share #1 Posted June 5, 2023 Advertisement (gone after registration) Der nicht ganz "preiswerte" Original-Protektor hat zwar eine Klappe, um den Akku herauszulösen. Aber um die Speicherkarte zu tauschen, muss der Protektor umständlich abgeschraubt werden... Nicht wirklich praktisch... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 5, 2023 Posted June 5, 2023 Hi Deido, Take a look here Q3 Original- Protektor von Leica. I'm sure you'll find what you were looking for!
tommge Posted June 6, 2023 Share #2 Posted June 6, 2023 Hast du das Half Case bereits? Da liegt so ein O-Ring aus Leder dabei. Welchen Zweck hat dieser? Link to post Share on other sites More sharing options...
Deido Posted June 6, 2023 Author Share #3 Posted June 6, 2023 Habe ich auch nicht verstanden. .. Link to post Share on other sites More sharing options...
anbucco Posted June 13, 2023 Share #4 Posted June 13, 2023 Am 6.6.2023 um 10:55 schrieb tommge: Hast du das Half Case bereits? Da liegt so ein O-Ring aus Leder dabei. Welchen Zweck hat dieser? Macht man über die Ösen der Trageschlaufe/-riemen Link to post Share on other sites More sharing options...
tommge Posted June 13, 2023 Share #5 Posted June 13, 2023 vor 6 Stunden schrieb anbucco: Macht man über die Ösen der Trageschlaufe/-riemen Da es sich nur im einen O-Ring handelt glaube ich das nicht, Ich vermute mittlerweile es dient dazu das Case zu schützen wenn man es an ein Stativ schraubt, Link to post Share on other sites More sharing options...
thomasvo Posted June 13, 2023 Share #6 Posted June 13, 2023 Lässt sich zum Aufladen der USB-C Anschluss mit aufgeschraubtem Protektor erreichen? Kann das jemand beantworten? Link to post Share on other sites More sharing options...
WolfgangS Posted June 13, 2023 Share #7 Posted June 13, 2023 Advertisement (gone after registration) Mit angesetztem Leica Protektor lässt sich nur der Akku wechseln. Um die Speicherkarte zu tauschen oder einen der Anschlüsse zu benutzen muß der Protektor abgenommen werden. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
M11 for me Posted June 14, 2023 Share #8 Posted June 14, 2023 Das ist aber sehr schlecht. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Phil75 Posted June 14, 2023 Share #9 Posted June 14, 2023 Ich wüsste jetzt nicht, wo man unten noch eine Klappe reinkonstruieren könnte, es ist halt ein Kompromiss. Oder wie wär's mit einem Protektor mit abnehmbarem Bodendeckel? 🙃 USB-C zum Laden ist zwar bequem, würde ich aber nur im Notfall machen. Wenn gerade auf Reisen das Stromnetz verrückt spielt war es das mit der teuren Kamera. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted June 14, 2023 Share #10 Posted June 14, 2023 ….. hat wer eine Vorstellung oder weiß gar… wieviel Q3 pro Monat fertiggestellt werden?…… Link to post Share on other sites More sharing options...
Deido Posted July 2, 2023 Author Share #11 Posted July 2, 2023 Bei Angelo Pelle ist jetzt ein Protektor lieferbar, der eine Magnetklappe am Boden hat. Diese öffnet sowohl den Akku- Schacht, als auch Gewinde und Kartenslot. Link to post Share on other sites More sharing options...
mcmarcy Posted July 3, 2023 Share #12 Posted July 3, 2023 (edited) Am 14.6.2023 um 22:37 schrieb Talker: ….. hat wer eine Vorstellung oder weiß gar… wieviel Q3 pro Monat fertiggestellt werden?…… Meister Camera sagt, Wartezeit ca. 3 Monate Sorry, wie viele gebaut werden weiß ich natürlich nicht Edited July 3, 2023 by mcmarcy 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
lik Posted July 9, 2023 Share #13 Posted July 9, 2023 Meine 2 Cents zu diesem Thema, das mich ansonsten nicht interessiert, da ich solche Protektoren schon am M-Gehäuse nicht mag: Ich hatte einen solchen Protektor an meine neue Q3 angeschraubt und gleich wieder verworfen. Ein solches Ding sollte ja nicht nur die Cam schützen, wenn man sie auf eine Betonmauer stellt, sondern auch gewährleisten, dass sie sicherer in der Hand liegt. Der Protektor, den ich kurz ausprobieren konnte, leistete genau das Gegenteil, weil er viel zu glatt war, um eine sichere Handhabung zu unterstützen. Da ist die neue Oberfläche der Q3 griffiger. Dies als kurzer Hinweis. Link to post Share on other sites More sharing options...
thomasvo Posted July 10, 2023 Share #14 Posted July 10, 2023 Guter Hinweis. D.h., du lässt die Kamera "nackt" und hast gar keinen Schutz dran? Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted July 10, 2023 Share #15 Posted July 10, 2023 Am 3.7.2023 um 09:01 schrieb mcmarcy: Meister Camera sagt, Wartezeit ca. 3 Monate Sorry, wie viele gebaut werden weiß ich natürlich nicht Jetzt würde man an Ort und Stelle womöglich fragen... wieviele Vorbestelluingen haben Sie und wieviele Kameras bekommen Sie im Monat....? Da schweigt des Meisters Höflichkeit sicher 😀 und verständlich. Link to post Share on other sites More sharing options...
lik Posted July 10, 2023 Share #16 Posted July 10, 2023 (edited) vor einer Stunde schrieb thomasvo: Guter Hinweis. D.h., du lässt die Kamera "nackt" und hast gar keinen Schutz dran? Exakt. Ich finde Q und M am besten und angenehmsten im Original. L-Winkel nutze ich nur am Stativ. An der M240 hatte ich mal einen Leica Griff mit der Schlaufe, deren Schraube sich von selbst gelöst hatte und die Kamera mit Nocti zu Boden gehen ließ. Leica war in der Abwicklung sehr kulant und fair. Aber ab diesem Zeitpunkt war ich sozusagen geheilt. Und wenn eine meiner Leicas Kratzer bekommt, dann am wenigsten am Boden. Edited July 10, 2023 by lik Ortho 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
lunephoto Posted May 28, 2024 Share #17 Posted May 28, 2024 Verstehe ich das richtig, dass der Protektor an der Stativschraube der Q3 festgeschraubt wird? Mit anderen Worten: man kann bei Benutzung des Protektors kein Stativ benutzen. Richtig? 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Havanna Posted May 29, 2024 Share #18 Posted May 29, 2024 Am 28.5.2024 um 11:17 schrieb lunephoto: Verstehe ich das richtig, dass der Protektor an der Stativschraube der Q3 festgeschraubt wird? Mit anderen Worten: man kann bei Benutzung des Protektors kein Stativ benutzen. Richtig? Korrekt Link to post Share on other sites More sharing options...
maron Posted May 29, 2024 Share #19 Posted May 29, 2024 Am 28.5.2024 um 11:17 schrieb lunephoto: Verstehe ich das richtig, dass der Protektor an der Stativschraube der Q3 festgeschraubt wird? Mit anderen Worten: man kann bei Benutzung des Protektors kein Stativ benutzen. Richtig? Ich nutze den Q3 Protector von Oberwerth, weil der das kann… Link to post Share on other sites More sharing options...
lunephoto Posted May 29, 2024 Share #20 Posted May 29, 2024 vor 2 Stunden schrieb Havanna: Korrekt Das ist sehr bedauerlich. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now