Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

vor 27 Minuten schrieb otto.f:

Es geht doch ein bisschen zu weit wenn mann ein S1x kaufen muss weil sein SLx vom Anfang an nicht funktioniert.

Ein Zweitbody ist nie verkehrt. Ich bin zudem neugierig darauf, wie sich die LUMIX im Vergleich zur SL2-S macht. Jede Kamera hat ihre Stärken. Die LUMIX ist für Wildlife sicher nicht schlecht wegen des 47MP-Sensors (mehr Spielraum zum Croppen).

Ansonsten fahre ich erstmal nicht nach Wetzlar, wenn sich die Dinge auch telefonisch regeln lassen.

Link to post
Share on other sites

Ein großer PLUS-Punkt beim LEICA-Service ist, dass man sich immer direkt an LEICA wenden kann, wenn es Probleme mit einem LEICA-Produkt gibt. Da bekommt man nicht als Antwort, man solle sich an den Händler wenden, wo man das Produkt gekauft hat. Denn das ist die Standardantwort, die man z.B. von SIGMA oder auch von GITZO (Stative) bekommt. LEICA nimmt sich den Anliegen der Kunden an, unabhängig davon, wo das Produkt gekauft wurde. LEICA übernimmt Verantwortung für ihre Produkte, und so sollte es generell sein.

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

vor 58 Minuten schrieb DirkZ:

Ein großer PLUS-Punkt beim LEICA-Service ist, dass man sich immer direkt an LEICA wenden kann, wenn es Probleme mit einem LEICA-Produkt gibt. Da bekommt man nicht als Antwort, man solle sich an den Händler wenden, wo man das Produkt gekauft hat. Denn das ist die Standardantwort, die man z.B. von SIGMA oder auch von GITZO (Stative) bekommt. LEICA nimmt sich den Anliegen der Kunden an, unabhängig davon, wo das Produkt gekauft wurde. LEICA übernimmt Verantwortung für ihre Produkte, und so sollte es generell sein.

Der Leica Service ist absolut topp! Immer sehr sehr freundlich und Lösungsorientiert. War bisher jedenfalls meine Erfahrung. 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

vor 39 Minuten schrieb midn8:

Der Leica Service ist absolut topp! Immer sehr sehr freundlich und Lösungsorientiert. War bisher jedenfalls meine Erfahrung. 

Yep, freundlich ist der Service, das konnte er bei jeder Leicakameras, die ich hatte, sogar öfters beweisen. Ich habe noch Objektive und Kameras von andern Herstellern, da durfte ich den Service noch nie kennenlernen. Ich glaube so etwas nennt man dann Qualitätsprodukte. 

  • Like 3
  • Haha 3
Link to post
Share on other sites

Meine gebrauchte S1R ist eingetroffen (11.064 Auslösungen- 1.679 Euro bei einem ebay Händler). Die Kamera sieht aus wie neu. Macht einen guten Eindruck; natürlich nicht so schön wie die SL2-S. Muss ich mich erst noch etwas mit beschäftigen.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Gerade eben schrieb DirkZ:

Meine gebrauchte S1R ist eingetroffen (11.064 Auslösungen- 1.679 Euro bei einem ebay Händler). Die Kamera sieht aus wie neu. Macht einen guten Eindruck; natürlich nicht so schön wie die SL2-S. Muss ich mich erst noch etwas mit beschäftigen.

Wir sind schon gespannt auf die ersten Erfahrungen 👍

Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb Snooopy:

Wir sind schon gespannt auf die ersten Erfahrungen 👍

Erstmal kurz vorab! Meine SL2-S wird sie definitiv nicht ersetzen. Dazu gefällt mir die SL2-S von der Bedienung und der Haptik einfach zu gut. Die S1R rauscht deutlich stärker (das ist klar und wusste ich bereits), und die höhere Auflösung merkt man gar nicht mal so sehr. Das Klappdisplay ist sehr gut umgesetzt. So könnte es auch gerne bei einer kommenden SL3 sein. Aber wenn es um einen Vergleich der beiden Kameras geht, ist das hier das falsche Thema. Dazu würde ich dann ggf. ein separates Thema auf machen. Aber die SL2-S ist weiterhin meine Wunschkamera - trotz meiner bisher negativen Erfahrungen mit allerlei techn. Problemen.

LEICA hat sich heute nicht gemeldet....mal gucken, vermutlich dann morgen.

Link to post
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb Snooopy:

Ich habe noch Objektive und Kameras von andern Herstellern, da durfte ich den Service noch nie kennenlernen.

Ist bei mir ähnlich. Aber dass es ein generelles Problem mit der SL2-S gibt, konnte ich nach meinen bisherigen Recherchen nicht erfahren. Und aus meinen eigenen Erfahrungen kann man nicht ableiten, dass es ein Qualitätsproblem mit der SL2-S gibt. Ich habe halt einfach ungewöhnlich viel Pech mit meinem Kit.

Link to post
Share on other sites

Hallo Dirk,

Am 9.6.2023 um 18:59 schrieb DirkZ:

Kurzer Zwischenstand: Heute fand ein kurzes Telefonat mit einem Servicemitarbeiter aus Wetzlar statt. Der Austausch der Kamera wurde mir in Aussicht gestellt. Am Montag soll noch ein Gespräch mit einem SL-Experten von LEICA stattfinden. Da wird wohl ein Austausch zwischen dem Experten und mir zu meinen Erfahrungen stattfinden. 

darf man erfahren ob das Gespräch gestern erfolgte und wie der Stand der Dinge ist? Man(n) fiebert ja doch etwas mit. 😉

Gruß
Thomas

Link to post
Share on other sites

vor 2 Minuten schrieb thowi:

Hallo Dirk,

darf man erfahren ob das Gespräch gestern erfolgte und wie der Stand der Dinge ist? Man(n) fiebert ja doch etwas mit. 😉

Gruß
Thomas

Hallo Thomas, LEICA hatte sich gestern nicht gemeldet. Wenn bis heute 15.00 Uhr kein Anruf eingeht, hake ich mal nach. Ich halte Euch auf dem Laufenden. Lg, Dirk 

  • Thanks 2
Link to post
Share on other sites

Ja, das kann ich bestätigen. Mit Herrn Stiller (gibt es ihn nicht mehr?) einen Termin vereinbart, Geräte abgegeben und einen etwas "längeren Kaffee" trinken gegangen. Dann kam der Anruf aufs Handy und alles beim Service abgeholt. Als Bonus gab es dann noch ein paar Tage schönen Aufenthalt in und um Wetzlar.

Ich kann aber auch wie von mir bestätigen, dass bei entsprechender Kommunikation ein zügiges Verhalten (ggf. nebst Ersatzgerät) durchaus auch bei Versenden der Artikel zur Reparatur möglich war. Ich hatte es nicht genutzt, da man mir zügigste Bearbeitung zugesichert hatte bzw. direkte alternative Zusendung a. d. Urlaubsort.

 

Edited by Guest
Link to post
Share on other sites

vor 21 Minuten schrieb Q2M4me:

Ja, das kann ich bestätigen. Mit Herrn Stiller (gibt es ihn nicht mehr?) einen Termin vereinbart, Geräte abgegeben und einen etwas "längeren Kaffee" trinken gegangen. Dann kam der Anruf aufs Handy und alles beim Service abgeholt. Als Bonus gab es dann noch ein paar Tage schönen Aufenthalt in und um Wetzlar.

Ich kann aber auch wie von mir bestätigen, dass bei entsprechender Kommunikation ein zügiges Verhalten (ggf. nebst Ersatzgerät) durchaus auch bei Versenden der Artikel zur Reparatur möglich war. Ich hatte es nicht genutzt, da man mir zügigste Bearbeitung zugesichert hatte bzw. direkte alternative Zusendung a. d. Urlaubsort.

Ja, das ist vielleicht möglich, wenn mal ne Öse kaputt ist. Aber wenn man die Elektronik tauscht oder ähnliches dauert so eine Reperatur und muss bzw. sollte danach getestet werde. Da sagt auch keiner, wenn die Kamera mal eine oder zwei Wochen bei Service ist. Voraussetzung, die funktioniert danach richtig und man hat Ruhe. 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

LEICA hat mir nun geschrieben, dass ich die Kamera einsenden soll, sodass diese dann nochmal geprüft wird. Eine Leihkamera wird mir zur Verfügung gestellt. Die Fehler tauchen mal mehr, mal weniger auf und sind nicht reproduzierbar. Es kann also sein, dass dann der berühmte Vorführeffekt eintritt. Ich habe meinen Standpunkt nochmal deutlich gemacht, dass ich den Austausch der Kamera erwarte. Etwas anderes steht für mich nicht mehr zur Disposition. Es bleibt also weiterhin spannend.

Zum Objektiv gab es bisher keine Rückmeldung.

Wenn das Ganze nicht zu meinen Gunsten ausgehen sollte, ziehe ich sogar in Erwägung das Hobby Fotografie komplett an den Nagel zu hängen. Ich will keine andere Kamera und hätte dann auch auf LEICA keine Lust mehr. Ich bin gespannt. Zumal geprüft wird, ob ein Bedienfehler vorliegt.

Zum Bedienfehler:

  • Kann jemand von Euch mit der SL2-S dieses pulsierende Schwarz-Weiß-Muster durch eine Fehlbedienung provozieren?
  • Kann jemand von Euch diese krasse Fehlbelichtung, die Ihr in den Videos gesehen habt, durch eine Fehlbedienung provozieren?
  • FALLS JA --> Ich freue mich, wenn Ihr mir zeigt, wie man die Kamera FALSCH bedient, damit genau das passiert!

Naja, besonders amüsiert bin ich darüber nicht. Jetzt ist es so.

Sollte es darauf hinauslaufen, dass die Kamera geprüft und für gut befunden zurückgesendet wird, würde ich sie nicht mal gebraucht verkaufen wollen, da ich nur Sachen verkaufe, die technisch in Ordnung sind. Was dann sein wird.....ok, Geduld Geduld....abwarten!

Edited by DirkZ
Ergänzung letzter Absatz
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb DirkZ:

.

.

Zum Bedienfehler:

  • Kann jemand von Euch diese krasse Fehlbelichtung, die Ihr in den Videos gesehen habt, durch eine Fehlbedienung provozieren?
  • FALLS JA --> Ich freue mich, wenn Ihr mir zeigt, wie man die Kamera FALSCH bedient, damit genau das passiert!

 

Ich sehe im Video dass Du manuelle Belichtung M eingestellt hast.

ISO 200, Blende 2.8, Belichtungszeit 1/2500.

Wenn ich mit vergleichbaren Einstellungen das bei mir mit meiner SL2 mache, bekomme ich auch unterschiedliche belichtungsanzeigen auf dem Display.

Jochen

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 4 Minuten schrieb spassig123:

Ich sehe im Video dass Du manuelle Belichtung M eingestellt hast.

ISO 200, Blende 2.8, Belichtungszeit 1/2500.

Wenn ich mit vergleichbaren Einstellungen das bei mir mit meiner SL2 mache, bekomme ich auch unterschiedliche belichtungsanzeigen auf dem Display.

Jochen

Ok, danke. Aber es tritt auch bei anderen Belichtungsprogrammem auf:

https://drive.google.com/file/d/10IOgYYLaB329NPHO9lBGP4EpjfzpFJgc/view?usp=sharing

Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb DirkZ:

LEICA hat mir nun geschrieben, dass ich die Kamera einsenden soll, sodass diese dann nochmal geprüft wird. Eine Leihkamera wird mir zur Verfügung gestellt. Die Fehler tauchen mal mehr, mal weniger auf und sind nicht reproduzierbar. Es kann also sein, dass dann der berühmte Vorführeffekt eintritt. Ich habe meinen Standpunkt nochmal deutlich gemacht, dass ich den Austausch der Kamera erwarte. Etwas anderes steht für mich nicht mehr zur Disposition. Es bleibt also weiterhin spannend.

Zum Objektiv gab es bisher keine Rückmeldung.

Wenn das Ganze nicht zu meinen Gunsten ausgehen sollte, ziehe ich sogar in Erwägung das Hobby Fotografie komplett an den Nagel zu hängen. Ich will keine andere Kamera und hätte dann auch auf LEICA keine Lust mehr. Ich bin gespannt. Zumal geprüft wird, ob ein Bedienfehler vorliegt.

Zum Bedienfehler:

  • Kann jemand von Euch mit der SL2-S dieses pulsierende Schwarz-Weiß-Muster durch eine Fehlbedienung provozieren?
  • Kann jemand von Euch diese krasse Fehlbelichtung, die Ihr in den Videos gesehen habt, durch eine Fehlbedienung provozieren?
  • FALLS JA --> Ich freue mich, wenn Ihr mir zeigt, wie man die Kamera FALSCH bedient, damit genau das passiert!

Naja, besonders amüsiert bin ich darüber nicht. Jetzt ist es so.

Sollte es darauf hinauslaufen, dass die Kamera geprüft und für gut befunden zurückgesendet wird, würde ich sie nicht mal gebraucht verkaufen wollen, da ich nur Sachen verkaufe, die technisch in Ordnung sind. Was dann sein wird.....ok, Geduld Geduld....abwarten!


Ich würde mich da nicht so reinsteigern. Das stresst nur... Es ist doch letztlich nur eine Kamera. Also ein Ding... nichts weiter! Und wenn Du deswegen gleich das Hobby aufgeben willst würde ich grundsätzlich mal darüber nachdenken ob es Dir um das Fotografieren oder eher um die Technik geht. Und andere Hersteller haben übrigens  auch schöne Kameras! Wenn Du eine Alternative suchst kann ich Dir wärmstens Fuji (APS-C) empfehlen. Da fühlt sich das Fotografieren auch noch wie Fotografieren an! 

Edited by midn8
  • Like 3
Link to post
Share on other sites

vor 45 Minuten schrieb midn8:


Ich würde mich da nicht so reinsteigern. Das stresst nur... Es ist doch letztlich nur eine Kamera. Also ein Ding... nichts weiter! Und wenn Du deswegen gleich das Hobby aufgeben willst würde ich grundsätzlich mal darüber nachdenken ob es Dir um das Fotografieren oder eher um die Technik geht. Und andere Hersteller haben übrigens  auch schöne Kameras! Wenn Du eine Alternative suchst kann ich Dir wärmstens Fuji (APS-C) empfehlen. Da fühlt sich das Fotografieren auch noch nach Fotografieren an! 

Wenn man nicht selbst betroffen ist, mag man das so sehen. Eine Kamera ist nicht nur ein Ding - wenn es das wäre, gäbe es dieses Forum hier nicht, und die Leute würden sich hier nicht über ihr Hobby und ihre Ausrüstung austauschen. Die Leute hier lieben ihre Kamera - sorry, dass ich das jetzt mal so schreibe. Ich habe über 15 Jahre mit Olympus fotografiert und war zufrieden - dann kam ich per Zufall an LEICA und war begeistert von der SL2-S. Seitdem mochte ich mit Olympus nicht mehr fotografieren. 

Es stecken Emotionen dahinter und auch hinter der Marke LEICA - das ist es, was die Marke auch ausmacht!

Ich schreibe hier jetzt nichts mehr. Ich bin raus und kläre das nun mit LEICA ohne weitere Veröffentlichungen hier im Forum. Vielleicht kommen wir zu einer Lösung - vielleicht auch nicht. Euch noch viel Spaß beim Fotografieren!

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...