Guest zebra Posted November 9, 2007 Share #21 Posted November 9, 2007 Advertisement (gone after registration) Erich und Holger, ich verkürze das hier vielleicht etwas unzulässig, aber ich möcht mir angesichts der von Thomas oben nochmal aufgeführen "Zitate" nicht den Mund verbieten lassen. Es mag ja sein, dass ihr die höchst zweifelhaften und stark rechtslastigen Äußerungen am liebsten großzügig überlest, ignoriert und euch mit der Illusion eines Friedefreudeeierkuchenforums wohlfühlt. Dann macht das aber bitte durchgängig und nicht nur bei denen, die etwas dagegen haben, wenn in diesem Forum etwa das Mahnmal für die ermordeten Juden in Europa in den Dreck gezogen wird. Da hören "Humor, Frotzelei und gepflegter Witz" nämlich ganz eindeutig auf. Und das heißt in klarem Deutsch: Wenn ihr der Meinung seid, man dürfe das oben angesprochene Mahnmal wie in diesem Forum geschehen in den Dreck ziehen und die Betroffenen zutiefst verletzten und Dumpf-Nationales hier äußern, dann sagt es bitte deutlich. Wenn dem nicht so ist (wovon ich ausgehe) und ihr verstanden habt, was Max hier so von sich gibt (wovon ich ebenfalls ausgehe), dann macht euch bitte mit euren Beiträgen nicht gemein mit seinen zweifelhaften Positionen. Ich und andere sprechen sich in aller Deutlichkeit dagegen aus, dass die Verharmlosung nationalsozialistischer Verbrechen toleriert wird. Und ich kann beim besten Willen nicht erkennen, was daran störend sein soll. Im Übrigen bin ich der Meinung, dass es auch euren Beiträgen gut stehen würde, wenn ihr euch deutlich gegen das im Forum verbreitete rechtsextreme Gedankengut aussprechen würdet. Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 9, 2007 Posted November 9, 2007 Hi Guest zebra, Take a look here Wieso wurde 4195,- geschlossen?. I'm sure you'll find what you were looking for!
hagee Posted November 9, 2007 Share #22 Posted November 9, 2007 Generell bin ich gegen Schließen, im Fall von "Stelenfeld" fand ich sie richtig, bzw. hätte den Thread sofort gelöscht, da ich es für eine Beleidigung der Opfer des NS-Regimes halte, das Denkmal als "Platzverschwendung" zu bezeichnen. Gruß, Waldi Bertolt Brecht Die Teppichweber von Kujan-Bulak ehren Lenin Oftmals wurde geehrt und ausgiebig Der Genosse Lenin. Büsten gibt es und Standbilder. Städte werden nach ihm benannt und Kinder. Reden werden gehalten in vielerlei Sprachen Versammlungen gibt es und Demonstrationen Von Shanghai bis Chicago, Lenin zu Ehren. So aber ehrten ihn die Teppichweber von Kujan-Bulak Kleiner Ort im südlichen Turkestan: Zwanzig Teppichweber stehn dort abends Fiebergeschüttelt auf von dem ärmlichen Webstuhl. Fieber geht um: die Bahnstation Ist erfüllt von dem Summen der Stechmücken dicker Wolke Die sich erhebt aus dem Sumpf hinter dem alten Kamelfriedhof. Aber die Eisenbahn, die Alle zwei Wochen Wasser und Rauch bringt, bringt Eines Tages die Nachricht auch Daß der Tag der Ehrung des Genossen Lenin bevorsteht, Und es beschließen die Leute von Kujan-Bulak Arme Leute, Teppichweber Daß dem Genossen Lenin auch in ihrer Ortschaft Aufgestellt werde die gipserne Büste. Als nun aber das Geld gesammelt wird für die Büste Stehen sie alle geschüttelt vom Fieber und zahlen Ihre mühsam erworbenen Kopeken mit fliegenden Händen. Und der Rotarmist Stepa Gamalew, der Sorgsam Zählende und genau Schauende Sieht die Bereitschaft, Lenin zu ehren, und freut sich Aber er sieht auch die unsicheren Hände. Und er macht plötzlich den Vorschlag Mit dem Geld für die Büste Petroleum zu kaufen und Es auf den Sumpf zu gießen hinter dem alten Kamelfriedhof Von dem her die Stechmücken kommen, welche Das Fieber erzeugen. So also das Fieber zu bekämpfen in Kujan-Bulak, und zwar Zu Ehren des gestorbenen, aber Nicht zu vergessenden Genossen Lenin. Sie beschlossen es. An dem Tage der Ehrung trugen sie Ihre zerbeulten Eimer, gefüllt mit dem schwarzen Petroleum Einer hinter dem anderen hinaus Und begossen den Sumpf damit. So nützten sie sich, indem sie Lenin ehrten und Ehrten ihn, indem sie sich nützten, und hatten ihn Also verstanden. Wir haben gehört, wie die Leute von Kujan-Bulak Lenin ehrten. Als nun am Abend Das Petroleum gekauft und ausgegossen über dem Sumpf war Stand ein Mann auf in der Versammlung, und der verlangte Daß eine Tafel angebracht würde an der Bahnstation Mit dem Bericht dieses Vorgangs, enthaltend Auch genau den geänderten Plan und den Eintausch der Leninbüste gegen die fiebervernichtende Tonne Petroleum. Und dies alles zu Ehren Lenins. Und sie machten auch das noch Und setzten die Tafel. liebe grüsse hg ps: manch denkmal dient als feigenblatt . Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted November 9, 2007 Share #23 Posted November 9, 2007 Peter, ich kann mich nicht erinnern, zu den von Dir zu Recht angeprangerten Meinungen etwas geäussert zu haben. Und ganz bestimmt nicht, um irgendwem den Mund zu verbieten. Ich bin nur der Meinung, dass - solche Diskussionen nicht ins Forum gehören, weil die schriftliche Form (mal eben so hingetickert) und die gewisse Anonymität zu Missverständnissen, gewollt und nicht gewollt, führen muß - man allzu schnell dem Anderen eine Meinung unterstellt, weil die nonverbale Kommunikation nicht vorhanden ist - es hier nach meinem ureigensten Empfinden Trolle gibt, die bewusst derartige Diskussionen, weshalb auch immer, anheizen und daran ihre Freude oder sonstwas haben (was aber nicht heisst, dass ich derartige Meinungen gut und richtig finde, nur weil ich nicht sofort darauf anspringe) - ich es richtig finde, wenn der Hausherr und seine Moderatoren auf Einhaltung der Regeln pocht. Und ich habe nicht den Eindruck, dass hier unüberlegt gehandelt wird. Und dieses Forum hat kein Mitmach- und Besuchzwang. Also welche Motivation muß man denn unterstellen, wenn hier vereinzelt Fettnäpfchen ausgelegt werden in der klammheimlchen Freude den Einen oder Anderen kurz über lang hineintreten zu sehen? Nichtreagieren ist doch hier angesagt (von uns). Und Reagieren von Andreas und Co (was mit Augenmaß auch geschieht). - dieses Forum darüber langsam aber sicher den Bach runter geht. Es ist jetzt schon an meiner persönlichen Schmerzgrenze angekommen. Peter (und andere), wenn wir persönlich diskutieren würden, würdest Du/Ihr sehr schnell feststellen, dass wir gar nicht so weit auseinander liegen, wenn überhaupt. Aber hier ist m.E. keine Plattform für solch sensieble Themen. PS: wenn ich irgendwo, irgendwann auch nur ansatzweise den Eindruck hinterlassen haben sollte, ich würde dumpfem Nazigedankengut nahe stehen oder sonstigen menschenverachtenden Parolen nicht Parolie bieten, möge man es mir zeigen. Nur so kann ich darauf reagieren. Aber ich werde mich nicht weiter an derartigen Diskussionen beteiligen - nicht hier. Grund: s.o. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted November 9, 2007 Share #24 Posted November 9, 2007 [...] Peter (und andere), wenn wir persönlich diskutieren würden, würdest Du/Ihr sehr schnell feststellen, dass wir gar nicht so weit auseinander liegen, wenn überhaupt. Aber hier ist m.E. keine Plattform für solch sensieble Themen. Wir liegen mit Sicherheit nicht weit auseinander. Ich hatte Dich mit-angesprochen, da du Dich mit der Feststellung "ja, dem (und den anderen Äusserungen von Dir) schliesse ich mich an" dem Beitrag von Erich angeschlossen hattest. Und Erich wiederum hatte geschrieben: "Hier geht es darum, daß sich vom Thema oder gar der Grundrichtung des Forums abwendende Beiträge von den Mods und nicht von anderen Forenten wieder in die Geleise gebracht werden." So sehr ich Erich auch schätze, aber das Zitat enthält folgende "Unschönheit": Erich gibt zu verstehen, dass seine Forderung nicht für ihn selber gilt, fordert mich aber im gleichen Atemzug auf, meine Meinung für mich zu behalten. Das geht so nicht. Und das geht schon gar nicht, wenn ihm das nur bei mir/uns einfällt, bei Max aber nicht. Holger, ich kann Deinem Beitrag über weite Bereich zustimmen. Aber bei einem bleibe ich: Das Thema ist zu heikel, um jede Form latenter Zustimmung zu den hier geäußerten manifesten Ungeheuerlichkeiten unkommentiert zu lassen. Wenn diese Themen aus dem Forum draussen bleiben sollen, dann aber bitte ganz. Die Gefahr ist groß, dass mehr oder weniger unbewusst nach dem Muster vorgegangen wird "Um Meinungen von rechts soll sich der Mod kümmern, was von links kommt regeln wir selber". (Das Wort 'rausputzen' vermeide ich jetzt hier mal lieber.) Peter PS: Holger, zu Deinem PS. Du hast diesen Eindruck natürlich nicht erweckt. Und das wollte ich Dir auch keinesfalls unterstellen. Du hast aber (siehe meinen Beitrag) offen die Position Erichs unterstützt. Ich denke, weil diese Diskussionen ausgesprochen heikel sind, sollte man ausdrücklich (!) jeden Eindruck vermeiden, man könnte sich eventuell (!) doch irgendwie gemein machen mit der einen oder anderen falschen Position. Und das tut man meines Erachtens ganz einfach damit, dass man sagt, wo man steht und wo man nicht steht. Erichs Position, die Empörung über rechte Thesen unterbinden zu wollen, halte ich jedenfalls für falsch. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted November 9, 2007 Share #25 Posted November 9, 2007 ja Peter, in dieser Sache haben aber m.E. die Betreiber/Admin/Mods des Forums die Verantwortung. Wenn wir dageben schreiben, heizt das nur unnötig auf. So habe ich Erich verstanden und dies kann ich auch unterstützen. Ich könnte mir aber vorstellen, diese Verantwortung stärker einzufordern. Es gibt doch das "Achtungschild" und man kann Beiträge melden. Ich hab' das noch nicht ausprobiert und weiss deshalb nicht, ob man den Grund der Meldung angeben kann/muß. Ich stecke nicht den Kopf in den Sand, betreibe im richtigen Leben nicht die Maxime "was ich nicht weiss, macht mich nicht heiss", und mische mich ein, wenn es nötig ist. Wer mich kennt, wird dies sicherlich bestätigen können. Aber hier nicht - es bringt nix und eröffnet nur dem Mob eine weitere Plattform. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted November 9, 2007 Share #26 Posted November 9, 2007 ja Peter, in dieser Sache haben aber m.E. die Betreiber/Admin/Mods des Forums die Verantwortung. Wenn wir dageben schreiben, heizt das nur unnötig auf. So habe ich Erich verstanden und dies kann ich auch unterstützen. Ich könnte mir aber vorstellen, diese Verantwortung stärker einzufordern. Es gibt doch das "Achtungschild" und man kann Beiträge melden. Ich hab' das noch nicht ausprobiert und weiss deshalb nicht, ob man den Grund der Meldung angeben kann/muß. Ich stecke nicht den Kopf in den Sand, betreibe im richtigen Leben nicht die Maxime "was ich nicht weiss, macht mich nicht heiss", und mische mich ein, wenn es nötig ist. Wer mich kennt, wird dies sicherlich bestätigen können. Aber hier nicht - es bringt nix und eröffnet nur dem Mob eine weitere Plattform. Ich stimme dir zu. Den Mahnmal-Thread allerdings haben wir wohl alle lange übersehen. Das mit dem Achtungschild ist einerseits richtig, andererseits stößt man damit lediglich einen Prozess an, der arg im Verborgenen abläuft. Es könnte so durchaus der Eindruck entstehen, dass hier niemand offen gegen wirklich richtig zweifelhaftes Gedankengut angeht. Das allerdings wäre mir peinlich. Wir alle wissen, dass es in unserer Mitte Forenten gibt, die von den Entgleisungen des Mahmal-Threads tief verletzt wurden. Nicht deshalb, weil es Mimosen sind, sondern weil sie und ihre Familien direkt betroffen sind. Ich bin fest davon überzeugt, dass vor diesem Hintergrund noch viel zu wenige Forenten offen Position beziehen gegen die in diesem Forum impertinent geäußerten Parolen. Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted November 9, 2007 Share #27 Posted November 9, 2007 Advertisement (gone after registration) Peter, zu Deinem "PS" von #24: ich habe Erich nicht so verstanden, dass er eine Unterbindung rechter Parolen für empörend empfindet. Er weist nur darauf hin, dass dies nicht unsere Aufgabe, sondern die der Mods/Admins ist. Aber das Ganze ist eine heikle Gradwanderung. Vieleicht melden sich mal der Admin oder die Mods zur Frage, wie man als Forent damit umgehen sollte, bzw. wie man es denn gerne hätte. Denn, wenn hier der Eindruck entsteht, dass nix getan wird (ist nicht so - ist jetzt hypothetisch), nehmen wir es selber in die Hand. Ob das gut ist, bezweifele ich. Da man ja nicht zurückpöbeln kann/will, bleiben ja nur rechtliche Schritte wegen Verleumdung/Volksverhetzung und was weiss ich sonst noch. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiknipser Posted November 9, 2007 Share #28 Posted November 9, 2007 ...Es könnte so durchaus der Eindruck entstehen, dass hier niemand offen gegen wirklich richtig zweifelhaftes Gedankengut angeht. So habe ich das auch gesehen. Schon alleine durch das Stillschweigen und den fehlenden Widerspruch, wird der Verbreiter solchen Gedankengutes in seinem Handeln bestätigt und zum Weitermachen animiert. Wenn derjenige aber auf massiven Widerstand trifft, wird er sich mit seinen Äußerungen entweder zurückhalten, sie im günstigsten Fall vielleicht sogar überdenken (woran ich jetzt aber nicht wirklich glaube), oder sich dann zukünftig einen anderen "Spielplatz" suchen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted November 9, 2007 Share #29 Posted November 9, 2007 Peter, Du sagtest es ja schon: Wir liegen nicht sonderlich weit auseinander. Ich will Erich ja nicht an den Karren fahren - wie gesagt, er ist einer der geschätzten Mitforenten hier. Ich hatte allerdings nicht den Eindruck, dass er im Fall rechtslastiger Aussagen im Forum regen Gebrauch vom Achtungschild macht. Und, folgte man Erichs Aussage wohlwollend, bliebe dann gegebenfalls die eine oder andere rechtslastige Aussage unkommentiert und ungelöscht stehen. Das wäre mir sehr peinlich. Was Mods und Admin (zulassen) wollen, hat starwatcher letzlich in diesem Thread ja schon in ein "offizielles Statement" gegossen: gegen eine sachlich geführte Diskussion hat kein Mensch was einzuwenden.Im geschlossenen thread hatte ich darum gebeten, wieder die "Kurve zu kriegen", d.h. zum Ausgangsthema zurückzufinden. Dies war, von wenigen Ausnahmen abgesehen, leider nicht mehr der Fall. In den Regeln steht dazu was mit Stichwort "kapern". Wenn hier weiter das Thema "Nationalstolz / Nationalismus" diskutiert werden soll, feel free. Es ist nicht meine Aufgabe oder Intention, Themen vorzugeben oder einzugrenzen. Aber ich bitte um Fairness und Toleranz! Wenn es unter die Gürtellinie geht, greife ich genauso ein wie bei einem fotografischen Thema - das ist nun mal mein Job hier. Haut rein.... Gruss - Klaus Und da "geschlossener thread" nicht den Mahnmal-Thread meint, kann ich dieses Statement nur begrüßen. Ich denke übrigens, dass auch mit diesem Mod-Statement Erichs Position ein bisschen relativiert wird. starwatcher hat nichts dagegen, wenn das Thema Nationalismus hier diskutiert wird. Er fordert Fairness und Toleranz ein und untersagt alles was unter die Gürtellinie geht. Bleibt eigentlich nur noch ein Problem: Die dumpf-nationalen Äußerungen einzelner Forenten, die nicht eben von Toleranz geprägt deutlich unter die Gürtellinie gingen. Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
starwatcher Posted November 9, 2007 Share #30 Posted November 9, 2007 ...Vielleicht melden sich mal der Admin oder die Mods zur Frage, wie man als Forent damit umgehen sollte, bzw. wie man es denn gerne hätte... Holger, ich denke, der gesunde Menschenverstand hilft da am meisten. Gerade bei diesem Thema sehe ich uns alle gleich in die Pflicht genommen (und - um ehrlich zu sein - bei allen anderen Themen ebenfalls). Admin und Mods haben für mich in der Beziehung keine Sonderrolle, sondern lediglich eine technische Möglichkeit den Schlüssel umzudrehen. Im geschlossenen thread kam der Gegendruck schnell und präzise - das war absolut ok. Nur - um es nochmal auch für "Digiknipser" zu wiederholen, der thread ist für ein anderes Thema geöffnet worden und wurde am Ende gekapert. Bezüglich Erichs Anmerkung, dass dieses Forum für fotografische Themen benutzt - und politische Diskussionen woanders geführt werden sollten: rennen wir grundsätzlich die gleiche Tür ein, nur lassen sich Fotografie und Politik nicht immer voneinander trennen. Und dort, wo Schnittflächen entstehen, sollte man sie auch diskutieren - unter Gebot aller Sensibilität und Anstands. Was häufig zum Abdriften führt sind Missverständnisse und Unterstellungen. Erstere kann man schnell korrigieren, letztere sollte man einfach bleibenlassen. my 2 cent für den Moment - Klaus Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted November 9, 2007 Share #31 Posted November 9, 2007 Nur mal so zur Erinnerung an alle, die rechten wie linken Totalitarismus und Terror bestenfalls vom Geschichtsunterricht kennen, ihn jedenfalls nicht auf ihrer eigenen Haut erlebt haben. Artikel 5 des Grundgesetzes ist die Hauptbasis unserer Demokratie: Artikel 5 (1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt. (2) Diese Rechte finden ihre Schranken in den Vorschriften der allgemeinen Gesetze, den gesetzlichen Bestimmungen zum Schutze der Jugend und in dem Recht der persönlichen Ehre. (3) Kunst und Wissenschaft, Forschung und Lehre sind frei. Die Freiheit der Lehre entbindet nicht von der Treue zur Verfassung. Diese freie Meinungsäußerung schließt auch die Meinungsenthaltung ein. Niemand hat das Recht, hier schon gar nicht, andere rigoros oder noch schlimmer zur Meinungabgabe aufzufordern. So etwas wird nicht einmal von einem überführten Mörder verlangt. Für Verstöße gegen Forenregeln oder gar rechtliche Verstöße sind der Admin und die Moderatoren zuständig. Gruß Erich Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted November 9, 2007 Share #32 Posted November 9, 2007 Niemand fordert Dich rigoros zur Meinungsabgabe auf. Ich möchte nicht von Dir zur Meinungsenthaltung aufgefordert werden. Oder habe ich Dich falsch verstanden? Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest nuebe Posted November 9, 2007 Share #33 Posted November 9, 2007 faschismus profitiert insbesondere von der schweigenden mehrheit, die wegschaut oder durch ignorieren hofft, das das bald vorbei ist. demokratie (wagen) bedeutet insbesondere sich einmischen, für freiheit und ihre regeln zu streiten. man muß nicht, aber die lehren aus der vergangenheit zu ziehen, heißt, sich einzumischen, die meinungshoheit nicht den braunen zu überlassen. unser volk hat schon einmal 1000 jahre weggeschaut und hinterher wars auch keiner, weil ja alle mit wegschauen beschäftigt waren. damals sollten es auch die admins regeln, haben sie dann auch. alle untersuchungen zum entstehen von rechter gewalt und faschismus zeigen, das es denen schwerer fällt, sich breit zu machen, wenn einzelne ihnen mit zivilcourage entgegen treten. wo das nicht passiert, entsteht ein vakuum, das gefüllt wird. das bekämpft nicht ihre ursachen (arbeitslosigkeit, soziale ungerechtigkeit, perspektivlosigkeit der jugendlichen etc.), aber es macht es den rechten gruppen schwerer, das soziale umfeld zu "kappern". so viel zum schweigen. @holger, ich glaube auch wie du, das wir in unserer einstellung näher beieinander sind, als es gerade den eindruck macht. tom ps: 9.11., war da nicht mal was?? Link to post Share on other sites More sharing options...
PwoS Posted November 9, 2007 Share #34 Posted November 9, 2007 Diese freie Meinungsäußerung schließt auch die Meinungsenthaltung ein. Niemand hat das Recht, hier schon gar nicht, andere rigoros oder noch schlimmer zur Meinungabgabe aufzufordern. So etwas wird nicht einmal von einem überführten Mörder verlangt. Genau Erich! Das ist genau das, was Dieter Nuhr so schön einprägsam formuliert hat: "Ich glaube, das ist damals [nach dem zweiten Weltkrieg in Deutschland] falsch verstanden worden mit der Demokratie: Man darf eine Meinung haben, man muss nicht. Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten." Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Motivfindender Posted November 9, 2007 Share #35 Posted November 9, 2007 Thomas, sehe ich genauso. Übrigens ist es für einen Nachkriegsdeutschen schwierig, mitanzusehen, wie in Frankreich in ganz anderen Dimensionen Rassismus blüht. Die Front National um LePen hat 2003 bei den Präsidentenwahlen ca, 34% der Stimmen bekommen! Und auch bei den letzten Wahlen rund 11%, wenn ich mich noch korrekt erinnere. Rassistische Äusserungen sind zwar ebenfalls offiziell geächtet, aber an der Tagesordnung und führen keineswegs zur sozialen Ächtung - oftmals auch nicht in den oberen, scheinbar aufgeklärteren Schichten. Und die Kolonisationszeit, der Algerienkrieg wird oftmals noch heute verherrlicht. Insofern: Wer im Ausland lebt, ist im Großen und Ganzen eher stolz darauf, daß in Deutschland Rassismus keine wirkliche politische Chance hat, weil die Menschen gelernt haben. Aber die braune Masse arbeitet heftig an neuen konzepten, geht zunehmend in Schulen und man muss wach bleiben, um den Anfängen zu wehren. Und das heißt: Bei rassistischen und volksvefhetzenden Äusserungen nicht schweigen. DA haben Länder wie die USA, Frankreich, uvam noch Nachholbedarf - wer Kriege nicht verliert, muss eben über seine eigenen Fehler nicht so nachdenken. Insofern nehme ich mir auch mal gelegentlich heraus, in Frankreich bspw. einen med. Entscheidungsträger, der nach den Unruhen 2006 in Paris öffentlich sagt, man möge die Korsen, Algerier und ähnlichen Pack doch aussen vor lassen (und alle schweigen um ihn herum, er blickt triumphierend) , locker darauf hinzuweisen, daß die rein zufällig lange selber dafür gekämpft haben...und er da nur auf heftige Zustimmung stoßen würde... Dann ist Ruhe im Schacht... allgemeines Grinsen.... Rassismus und völkerverhetzende Verhaltensweise sind kein Privileg der Deutschen - wir haben es allerdings zu traurigem Ruhm gebracht, das darf sich nie wieder wiederholen. Auch nicht anderenorts. Und die weitverbreitete meinung in der dt. Bevölkerung, daß von uns aus kein Krieg mehr angezettelt werden darf, zuletzt klar in sachen Irakkrieg, macht mich schon irgendwie stolz, daß in Deutschland über mittlerweile über 2-3 Generationen hinweg die richtigen Lehren gezogen wurden. Gruß Dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted November 9, 2007 Share #36 Posted November 9, 2007 Niemand fordert Dich rigoros zur Meinungsabgabe auf.Ich möchte nicht von Dir zur Meinungsenthaltung aufgefordert werden. Oder habe ich Dich falsch verstanden? Peter Ja, Du hast mich nicht richtig (mit Deinen Worten) wiedergegeben. Was ich geschrieben habe, heißt m.a.W.: "Ich möchte nicht zur Meinungsabgabe aufgefordert werden" und "Ich fordere niemand zur Meinungsabgabe auf". Ergänzend dazu möchte ich noch festhalten, daß ich von niemanden akzeptiere, mir vorhalten zu lassen, daß bei meiner Meinungsenthaltung zu einer anderen Äußerung dies als ein Hinweis auf stiller Zustimmung interpretiert werden kann. Dies wurde von mehreren Leuten u.a. auch mir gegenüber praktiziert, damit verstößt derjenige gegen Satz 2 des obigen §5; dagegen hauptsächlich habe ich mich verwahrt. M.a.W. ich nehme mir das Recht heraus, zu Dingen zu schweigen, auch wenn ich sie für falsch halte. Wenn mich jemand trotzdem zur Rede auffordert, ist dies ein Rechtsverstoß. Gruß Erich Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest hagen Posted November 9, 2007 Share #37 Posted November 9, 2007 Dirk, sehr treffend analysiert. Das Schlimmste an der Sache ist, dass sich die Geschichte durchaus wiederholen könnte, auch heute noch. Die Dummheit mancher Menschen ist grenzenlos und macht vor nichts und niemandem Halt. Gruß Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
Legion Posted November 9, 2007 Share #38 Posted November 9, 2007 Thomas, sehe ich genauso. Übrigens ist es für einen Nachkriegsdeutschen schwierig, mitanzusehen, wie in Frankreich in ganz anderen Dimensionen Rassismus blüht. Die Front National um LePen hat 2003 bei den Präsidentenwahlen ca, 34% der Stimmen bekommen! Und auch bei den letzten Wahlen rund 11%, wenn ich mich noch korrekt erinnere. Rassistische Äusserungen sind zwar ebenfalls offiziell geächtet, aber an der Tagesordnung und führen keineswegs zur sozialen Ächtung - oftmals auch nicht in den oberen, scheinbar aufgeklärteren Schichten. Und die Kolonisationszeit, der Algerienkrieg wird oftmals noch heute verherrlicht. Insofern: Wer im Ausland lebt, ist im Großen und Ganzen eher stolz darauf, daß in Deutschland Rassismus keine wirkliche politische Chance hat, weil die Menschen gelernt haben. Aber die braune Masse arbeitet heftig an neuen konzepten, geht zunehmend in Schulen und man muss wach bleiben, um den Anfängen zu wehren. Und das heißt: Bei rassistischen und volksvefhetzenden Äusserungen nicht schweigen. DA haben Länder wie die USA, Frankreich, uvam noch Nachholbedarf - wer Kriege nicht verliert, muss eben über seine eigenen Fehler nicht so nachdenken. Insofern nehme ich mir auch mal gelegentlich heraus, in Frankreich bspw. einen med. Entscheidungsträger, der nach den Unruhen 2006 in Paris öffentlich sagt, man möge die Korsen, Algerier und ähnlichen Pack doch aussen vor lassen (und alle schweigen um ihn herum, er blickt triumphierend) , locker darauf hinzuweisen, daß die rein zufällig lange selber dafür gekämpft haben...und er da nur auf heftige Zustimmung stoßen würde... Dann ist Ruhe im Schacht... allgemeines Grinsen.... Rassismus und völkerverhetzende Verhaltensweise sind kein Privileg der Deutschen - wir haben es allerdings zu traurigem Ruhm gebracht, das darf sich nie wieder wiederholen. Auch nicht anderenorts. Und die weitverbreitete meinung in der dt. Bevölkerung, daß von uns aus kein Krieg mehr angezettelt werden darf, zuletzt klar in sachen Irakkrieg, macht mich schon irgendwie stolz, daß in Deutschland über mittlerweile über 2-3 Generationen hinweg die richtigen Lehren gezogen wurden. Gruß Dirk Hallo Dirk, irgendwie verstehe ich das jetzt nicht. Hier wird über den geschlossenen Thread und über die politische Kultur in diesem Forum geschrieben, und das erste was ich sehe ist, dass du mit Fingern auf andere Länder zeigts. Sind das jetzt die 2 - 3 Generationen die etwas gelernt haben, und auf die man Stolz sein soll? Ich bin hier geboren und aufgewachsen, habe aber über 25 Jahre in Frankreich gelebt und habe dort in der Fremdenlegion gedient, ich habe nicht mehr Rassismus in Frankreich erlebt als hier. Le Pen hat beim zweiten Wahlgang so gut wie keine Stimmen mehr erhalten. Gruss Johannes Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Motivfindender Posted November 9, 2007 Share #39 Posted November 9, 2007 Hallo Dirk, irgendwie verstehe ich das jetzt nicht. Hier wird über den geschlossenen Thread und über die politische Kultur in diesem Forum geschrieben, und das erste was ich sehe ist, dass du mit Fingern auf andere Länder zeigts. Sind das jetzt die 2 - 3 Generationen die etwas gelernt haben, und auf die man Stolz sein soll? Ich bin hier geboren und aufgewachsen, habe aber über 25 Jahre in Frankreich gelebt und habe dort in der Fremdenlegion gedient, ich habe nicht mehr Rassismus in Frankreich erlebt als hier. Le Pen hat beim zweiten Wahlgang so gut wie keine Stimmen mehr erhalten. Gruss Johannes Ich habe nicht mit Fingern auf andere Länder gezeigt, sondern mehrfach von den schlimmen Dingen geredet, die von deutschem Boden ausgingen. Und eine der verpflichtungen, die Nachkriegsdeutsche haben, ist die, braunen Schmutz nicht mehr aufkommen zu lassen. Aber auch, kritisch die Welt zu beobachten. Ich habe in Deutschland 45 Jahre und jetzt fast 6 Jahre in Frankreich gelebt und empfinde es so, wie ich schrieb. Und erlebe es auch regelmäßig. Habe es regelmäßig erlebt. Welcher dt. Politiker würde sich erlauben, wie sarkozy davon zu reden, man müsse "mit dem Kärcher durch die frz. Vorstädte" ziehen, um das Gesindel zu beseitigen? DAS ist klarer Rassismus, eiskalt kalkuliert, um LePen braune Stimmen abzunehmen, daher die formalen Stimmverluste von LePen, nicht weil er plötzlich weniger Anhänger hätte! Wenn Du mit leuten redest, so lassen viele nach einer Aufwärmphase durchblicken, daß sakozy und letztlich auch LePen recht hätten. Übrigens - zu dem angeblichen Fingerzeigen auf andere Länder kurz eine aktuelle Anmerkung, weil ich mich persönlich angesprochen fühle: Gestern habe ich auf einer 700km langen Strecke durch Frankreich mittags am Rande eines Waldstückes an einer Nationalstrasse angehalten, um pause zu machen. Ich packe meine Mahlzeit aus, da sehe ich ein verwittertes Mahnmal, welches an zwei Franzosen der Resistance erinnerte, die von den Deutschen dort 1944 erschossen wurden. DAnn kam ein alter R4 mit einem ca. 80-85 jährigen Mann als Fahrer, der Holzreste ablud. Ich sprach ihn darauf an und er erzählte mir die geschichte dieser und weiterer Opfer, über Hunger und Not in der region zu alten zeiten. Das gespräch dauerte eine gute Stunde. Er merkte während des gesprächs, daß ich deutscher war, wir unterhielten uns über das Wunder, daß Krieg unter den EU-Völkern überwunden sei und er nahm am Ende meine Hand, schüttelte sie heftig und meinte, er sei sehr glücklich, dieses Gespräch mit mir geführt zu haben, denn es habe ihn bestärkt in seinem Gefühl, daß die feindschaft alter zeiten für allemal überwunden sei. Soviel zu meiner doch eher differenzierten Sicht der Dinge, wie ich meine... Übrigens - ich habe später von dem Mahnmal einige Fotos gemacht, fast hätte ich ihm im Anschluss an unser gespräch vorgeschlagen, eins von uns beiden zu machen, denn ich war fast sicher, es hätte ihm gefallen. Aber ich war zu befangen. Und zur Überwindung der zweifellos vorhandenen dunklen zeiten der frz. Gschichte: Erst Chirac hat kurz vor Ende seiner Präsidentschaft ERSTMALS offiziell in der Geschichte Frankreichs die Greueltaten der Franzosen in Algerien (der Vietnamkrieg war nur eine Kopie 1:1 des Algerienkrieges) bedauert und es Unrecht genannt. das war 2006 ! GRuß Dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
ausloeser Posted November 9, 2007 Share #40 Posted November 9, 2007 [. . .] Rassismus und völkerverhetzende Verhaltensweise sind kein Privileg der Deutschen - wir haben es allerdings zu traurigem Ruhm gebracht, das darf sich nie wieder wiederholen. [. . .] Gruß Dirk Ich wuerde dies gerne etwas krasser sagen: Dummheit ist kein Privileg der Deutschen! Churchill, bekanntermassen ein Antidemokrat, wohl sogar ein Faschist, der aus der politischen Versenkung geholt wurde, weil man sich in England nur unter seiner Fuehrung eine Chance im Kampf gegen Hitlerdeutschland erhofft hatte, soll einmal gesagt haben, dass nur Dummheit mehrheitsfaehig sei. Genau diese Dummheit ist es, die einem Angst macht. Zwar bin ich selber erst nach dem Krieg geboren worden, aber bei Eltern aufgewachsen, die beide schwer beschaedigt die KZ-Haft ueberlebt hatten und bis ans Lebensende mit ihrer Angst fertig werden mussten. So etwas faerbt ab! Und obwohl ich nun seit fast 40 Jahren als Berufsfotograf meinen Lebensunterhalt verdiene und von dem Einfluss, den Bilder haben koennen, fest ueberzeugt bin, halte ich Worte fuer noch einflussreicher und somit gefaehrlicher, insbesondere wenn sie von Demagogen benutzt werden. Bilder bieten von vornherein einen groesseren Interpretationsspielraum, Worte koennen konkreter und verletzender sein! AUCH DIESES FORUM WIRD VON BRAUNEN DEMAGOGEN MISSBRAUCHT, DIE SICH STETS AUF IHR FREIES MEINUNGSAEUSSERUNGSRECHT BERUFEN UND SOFORT JEDE EINSCHRAENKUNG DESSELBEN BEKLAGEN UND MIT RECHTSMITTELN BEKAEMPFEN, DIE ES IN EINER BRAUNEN DIKTATUR NICHT MEHR GEBEN WIRD! Gruss hpm Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.