Hans-Dieter Gülicher Posted April 11, 2023 Share #1 Posted April 11, 2023 Advertisement (gone after registration) Mein neues Objektiv im Test. Bild 1: Abtei Brauweiler, Entfernung ca. 1 km Bild 2: Totholz, näher dran Bild 3: Ich war mal eine Eiche Meine bisherige Erfahrung: Bei Fernaufnahmen, dafür hatte ich es gekauft, funktioniert es gut. Näher dran ist die Scharfstellung trotz Visoflex 2 schwieriger. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/375376-bilder-mit-dem-apo-telyt-m/?do=findComment&comment=4747514'>More sharing options...
Advertisement Posted April 11, 2023 Posted April 11, 2023 Hi Hans-Dieter Gülicher, Take a look here Bilder mit dem APO-Telyt-M. I'm sure you'll find what you were looking for!
Hans-Dieter Gülicher Posted April 11, 2023 Author Share #2 Posted April 11, 2023 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/375376-bilder-mit-dem-apo-telyt-m/?do=findComment&comment=4747515'>More sharing options...
XOONS Posted April 11, 2023 Share #3 Posted April 11, 2023 vor 1 Stunde schrieb Hans-Dieter Gülicher: Näher dran ist die Scharfstellung trotz Visoflex 2 schwieriger. Das kann man sich ausrechnen. Schon die Naheinstellgrenze „1.5 Meter“ deutet darauf hin. Die Distanz von Nah- zu Fernpunkt bei offener Blende und konservativ angenommenem Zerstreuungskreisdurchmesser beträgt dann ungefähr 2 Zentimeter. Bei Blende 8 liegt man mit etwa 5 Zentimetern zwischen Nah- und Fernpunkt auf Noctilux-offen-Niveau. Auch soweit abgeblendet ist das Treffen der „Schärfe auf den Punkt“ noch reine Glücksache – insbesondere bei bewegten Motiven und ohne Stativ. Das Fotografieren unbewegter Motive mit Visoflex-Gefrickel und ggf. Stativ ist andererseits nicht gerade die klassische Domäne des M-Systems. vor 2 Stunden schrieb Hans-Dieter Gülicher: Bei Fernaufnahmen, dafür hatte ich es gekauft, funktioniert es gut. Dafür ist es auch gemacht. 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans-Dieter Gülicher Posted April 24, 2023 Author Share #4 Posted April 24, 2023 (edited) Heute an der belgischen Küste. 3 x Wellen am Strand bei ca. 5 Bft. Bild 4: Entfernung Schiffe = ca. 20 km. Entfernung Windräder = 39 km. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited April 24, 2023 by Hans-Dieter Gülicher 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/375376-bilder-mit-dem-apo-telyt-m/?do=findComment&comment=4757638'>More sharing options...
Hans-Dieter Gülicher Posted April 24, 2023 Author Share #5 Posted April 24, 2023 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 3 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/375376-bilder-mit-dem-apo-telyt-m/?do=findComment&comment=4757639'>More sharing options...
Apo-Elmarit Posted May 18, 2023 Share #6 Posted May 18, 2023 Am 11.4.2023 um 10:00 schrieb Hans-Dieter Gülicher: Näher dran ist die Scharfstellung trotz Visoflex 2 schwieriger. Wenn Du eine SL/SL2 hast, versuche es mal daran! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans-Dieter Gülicher Posted May 19, 2023 Author Share #7 Posted May 19, 2023 Advertisement (gone after registration) Genau die mag ich nicht. Warum? Sonst vorhanden Q2, S3 und natürlich die M 10-R. Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans-Dieter Gülicher Posted June 25, 2023 Author Share #8 Posted June 25, 2023 Ich habe in den letzten Tagen diverse Versuche mit dem M 10-R, dem Apo-Telyt 135 mm und den Visoflexen unter gemacht. Dabei hat sich m.E. das alte Visoflex als eindeutig besser erwiesen. Einige Beispiele: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/375376-bilder-mit-dem-apo-telyt-m/?do=findComment&comment=4801082'>More sharing options...
Hans-Dieter Gülicher Posted June 25, 2023 Author Share #9 Posted June 25, 2023 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/375376-bilder-mit-dem-apo-telyt-m/?do=findComment&comment=4801085'>More sharing options...
Hans-Dieter Gülicher Posted June 25, 2023 Author Share #10 Posted June 25, 2023 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/375376-bilder-mit-dem-apo-telyt-m/?do=findComment&comment=4801086'>More sharing options...
Hans-Dieter Gülicher Posted June 25, 2023 Author Share #11 Posted June 25, 2023 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/375376-bilder-mit-dem-apo-telyt-m/?do=findComment&comment=4801087'>More sharing options...
doc steel Posted July 6, 2023 Share #12 Posted July 6, 2023 Ich will dir wirklich nicht an den Karren fahren, aber kein einziges der gezeigten Fotos ist tatsächlich scharf. Entweder das Objektiv ist dejustiert, was ich aber eher nicht glaube oder du hast ein Problem mit dem scharfstellen. Hast du abwechselnd mit dem Visoflex und übers Okular probiert? Das kann Unterschiede hervorbringen. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted July 6, 2023 Share #13 Posted July 6, 2023 (edited) Am 25.6.2023 um 12:00 schrieb Hans-Dieter Gülicher: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! vor 54 Minuten schrieb doc steel: Ich will dir wirklich nicht an den Karren fahren, aber kein einziges der gezeigten Fotos ist tatsächlich scharf. Entweder das Objektiv ist dejustiert, was ich aber eher nicht glaube oder du hast ein Problem mit dem scharfstellen. Hast du abwechselnd mit dem Visoflex und übers Okular probiert? Das kann Unterschiede hervorbringen. Hallo zusammen, etwas außer der Reihe, da ich nciht das APO habe, aber das "olle" but goodie. Ich habe mal ein Bild herausgesucht, weil es mir auch so ging, dass mir die letze Schärfe gefehlt hat. Da es aber auch an der Verkleinerung für das Netz liegen kann (das Bild geht in C! bis 200% richtig scharf - jedenfalls oben, unten machte die Tiefenschärfe bei offener Blende nicht mit, aber man konnte sich nicht anders davor positionieren ) stelle ich es einfach mal ein. Vielleicht hilft es ja weiter. Es kann auch an der jpg-Verkleinerung am Mac liegen, da geht manches Detail auch verloren. Am besten ist es in einer s/w - Konvertierung geworden - ach ja: M262 - Blende 4 - wenn auch die Efex 5,6 anzeigen - und Messsucher Edited July 6, 2023 by TeleElmar135mm Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 23, 2023 Share #14 Posted August 23, 2023 On 7/6/2023 at 10:35 AM, doc steel said: Ich will dir wirklich nicht an den Karren fahren, aber kein einziges der gezeigten Fotos ist tatsächlich scharf. Entweder das Objektiv ist dejustiert, was ich aber eher nicht glaube oder du hast ein Problem mit dem scharfstellen. Hast du abwechselnd mit dem Visoflex und übers Okular probiert? Das kann Unterschiede hervorbringen. Klick auf die einzelnen Bilder - ist das Problem mit diesem Forum, dass die Bilder in der Beitragsansicht unscharf aussehen ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now