hverheyen Posted November 7, 2007 Share #61 Posted November 7, 2007 Advertisement (gone after registration) 4195,-/Nachtrag:... Leica hat seinen Händlern erlaubt, alle vor dem 1. Oktober 2007 bestellten M8 Kameras zum alten Preis zu verkaufen... . wie das? Kann ich als Händler meine eingekaufte Ware nicht verkaufen wie ich will? Und wenn ich den Krempel verschenke... geht das den Hersteller doch nix an. Er kann mir natürlich den Krempel künftig vorenthalten aber dann verkauft er noch weniger. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 7, 2007 Posted November 7, 2007 Hi hverheyen, Take a look here 4195,-. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest zebra Posted November 7, 2007 Share #62 Posted November 7, 2007 ... aber dann verkauft er noch weniger. Das Beispiel "Rolex" zeigt, dass das Gegenteil richtig ist. Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MAXAUSFFM Posted November 7, 2007 Share #63 Posted November 7, 2007 Wo findest Du denn den maximierten Gewinn in den Geschäftszahlen wieder? Wo ist der Spielraum für eine knappere Kalkulation? ...natürlich wird man niergendwo die Kalkulation von LEICA sehen. Und das ist auch gut so !! Aber betriebswirtschaftlich wird ein Produkt immer auch mit einer Gewinnmarge kalkuliert ( die Handlungs- und Gemeinkosten sind ja schon durch Einstandspreise vorgegeben ). Da jedes Produkt in dieser Form kalkuliert wird. Bin ich mal davon ausgegangen. ( wie gesagt eine Überlegung - und kein Vorwurf ) PS: auch wäre es natürlich "bedenklich" gegenwärtig eine M8 im Preis zu senken, da man sich berechtigter Weise unglaubwürdig machen würde. Meine Vorstellung betraf Neuentwicklungen und Produkte. Aber im klassischen Sinne - Produktpalette - Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest m.w. Posted November 7, 2007 Share #64 Posted November 7, 2007 Außerdem geht's hier ohnehin nur um eine kleine, popelige Firma, die noch nicht mal den Anstand (auch so eine nette, deutsche Tugendvokabel) aufbringt, sich bedingungslos zu diesem Forum zu bekennen, oder es halt auch konsequent zu lassen. Warum bekennt sich Leica nicht zu diesem Forum, liegt es vielleicht an dem was hier fotographisch geboten wird? Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted November 7, 2007 Share #65 Posted November 7, 2007 Vielleicht ist diese Praxis ja auch einfach der vorsichtige Einstieg von Leica in eine etwas elastischere Preisbildung. Auch die Digilux-3 Nachlassgewährung war ein solches Beispiel, wenn auch dort durch Preissenkung. Hier wird eben die Preiserhöhung nur mit Verzögerung weitergegeben, zudem stimuliert es vielleicht die Order durch Händler vor der Erhöhung. Gruß Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted November 7, 2007 Share #66 Posted November 7, 2007 ...natürlich wird man niergendwo die Kalkulation von LEICA sehen. Und das ist auch gut so !! Aber betriebswirtschaftlich wird ein Produkt immer auch mit einer Gewinnmarge kalkuliert ( die Handlungs- und Gemeinkosten sind ja schon durch Einstandspreise vorgegeben ). Kalkulieren kann man viel, aber es sollen sich auch schon mal Leute verkalkuliert haben … Bei Kameraherstellern sind Mischkalkulationen (zwischen Gehäusen und Objektiven beispielsweise) nicht ungewöhnlich, aber nehmen wir mal an, Leica hätte die Preise seiner Kameras immer so kalkuliert, daß sie sie mit Gewinn verkaufen würden. Dennoch ging es Leica über längere Zeit gar nicht gut – wo war denn da der Gewinn geblieben? Fuhr man nicht vielmehr Verluste ein? Und war das einkalkuliert? Du kannst den Geschäftsbericht 2006/2007 nachlesen, wenn Du wissen willst, wie sich die Ertragslage von Leica in den letzten Jahren entwickelt hat. Und dem aktuellen Quartalsbericht kannst Du entnehmen, daß Leica auch am Ende dieses Geschäftsjahres mit einem kleinen Gewinn zufrieden sein wird. Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted November 7, 2007 Share #67 Posted November 7, 2007 Advertisement (gone after registration) ...interessant !. Wahrscheinlich handelt es sich bei "ftf", "fux" und Konsorten um den sog. virtuellen "Bundestrojaner" der jeglichen patriotischen Aufschwunggedanken bremsen soll, damit man nicht über das Ziel hinausschießt, gelle ;-)) Nur wäre ein Firmwareupdate seit 2002 von Nöten gewesen. Weil, mit diesen ewigen Plattitüden wirds langsam langweilig und nervt ebenfalls. Ich bin zwar nicht "ftf" und verbreite keine "Plattitüden", aber ich bin fest davon überzeugt, dass durch das von dir mit Hingabe praktizierte weltfremde Rumschleimen in einem Internetforum keine einzige Leica mehr verkauft wird. Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted November 7, 2007 Share #68 Posted November 7, 2007 "Aber betriebswirtschaftlich wird ein Produkt immer auch mit einer Gewinnmarge kalkuliert ( die Handlungs- und Gemeinkosten sind ja schon durch Einstandspreise vorgegeben )." So, so. Dann ging beim Wate bei der Kalkulation wohl ebenso etwas gründlich in die Hose wie bei der M8... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted November 7, 2007 Share #69 Posted November 7, 2007 ...interessant !. Wahrscheinlich handelt es sich bei "ftf", "fux" und Konsorten um den sog. virtuellen "Bundestrojaner" der jeglichen patriotischen Aufschwunggedanken bremsen soll, damit man nicht über das Ziel hinausschießt, gelle ;-)) Nur wäre ein Firmwareupdate seit 2002 von Nöten gewesen. Weil, mit diesen ewigen Plattitüden wirds langsam langweilig und nervt ebenfalls. Bei dir wäre mal ein Kamera-Update nötig. Wer nur mit umgelabelten Panasonic-Kameras rumknipst und sö blöd war dafür das doppelte wie für das Original auszugeben der sollte nicht einen auf dicken Leica-MAX machen! Link to post Share on other sites More sharing options...
Perspectics Posted November 7, 2007 Share #70 Posted November 7, 2007 Man kann daher sagen: Wer hat, der hat und wer noch keine hat, der kauft auch keine mehr. Falsch. (Wahrscheinlich ist es schon oft geantwortet worden, aber diesen langen Thread kann ja keiner mehr nachlesen. Sorry für die Wiederholung also.) Ich habe von NULL auf Leica M8 mit drei Linsen gestartet, und das als HOBBY. Die oben zitierte Bemerkung ist komplett haltlos, oder will da jemand behaupten, ich hätte keine guten Gründe für den Kauf gehabt? Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted November 7, 2007 Share #71 Posted November 7, 2007 Ich habe von NULL auf Leica M8 mit drei Linsen gestartet, und das als HOBBY. Die oben zitierte Bemerkung ist komplett haltlos, oder will da jemand behaupten, ich hätte keine guten Gründe für den Kauf gehabt? Diese Meldungen sind sinnlos: Du bist dann nur eine von vielen Ausnahmen, die die Regel bestätigen, dass niemand, außer durchgeknallten und senilen 80jährigen Leica kauft... Schade, dass normales Diskutieren so nicht möglich wird (gilt übrigens für die Einlassungen beider Extrempositionen, der pseudoreligiös Leica-Gläubigen wie auch der Leica-Hasser. Letztere erinnern mich immer an jemand, der, obwohl männlich, versehentlich die Damentoilette aufsucht, und anstatt diese wieder zu verlassen, ständig die ein und ausgehenden Frauen beschimpft, wie beschissen und unzurechend Damentoiletten doch sind) Gruß Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
Perspectics Posted November 7, 2007 Share #72 Posted November 7, 2007 Diese Meldungen sind sinnlos: Du bist dann nur eine von vielen Ausnahmen, die die Regel bestätigen, dass niemand, außer durchgeknallten und senilen 80jährigen Leica kauft...Schade, dass normales Diskutieren so nicht möglich wird (gilt übrigens für die Einlassungen beider Extrempositionen, der pseudoreligiös Leica-Gläubigen wie auch der Leica-Hasser. Letztere erinnern mich immer an jemand, der, obwohl männlich, versehentlich die Damentoilette aufsucht, und anstatt diese wieder zu verlassen, ständig die ein und ausgehenden Frauen beschimpft, wie beschissen und unzurechend Damentoiletten doch sind) Gruß Nils Dann lasse ich diesen Thread mal weiter vor sich hinmeckern und bin eben die glückliche Ausnahme. Es interessiert wahrscheinlich sowieso niemanden, dass ich mit meiner Investition sogar zu 100% glücklich bin und noch überhaupt keine Probleme hatte. Bin ja nur die Ausnahme, die übrigens jederzeit wieder die M8 kaufen würde. Geiles Teil Und deinen Gag mit der Damentoilette finde ich ausgesprochen witzig und passend - hoffentlich bin ich da nicht auch die Ausnahme. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 7, 2007 Share #73 Posted November 7, 2007 Ich habe jetzt seit Anfang 2005 an allen Leica-Produktpräsentationen im hiesigen Raum teilgenommen. Ich gehe da immer gerne hin... nur, dass ich bestimmte Altersgruppen dort noch nie gesehen habe. Und ich frage mich, warum eigentlich nicht... Die Antwort dürfte einfach und bitter sein: Die den Rentern und Besuchern aller Produktpräsentation in ihrem Umkreis ein schönes Alter und den Kauf einer Leica ermöglichen, müssen zur normalen Geschäftszeit arbeiten, die gegenwärtige Generation strenger und unter wesentlich schlechteren Bedingungen als die, die seit einigen Jahren ihren Ruhestand genießen. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
achim Posted November 7, 2007 Share #74 Posted November 7, 2007 ...- um jüngere engagierte und neugierige und auch technikbegeisterte Fotografen wieder an Qualität heranzuführen. Die soll es nämlich noch geben !!! . Nur, tummeln sie sich noch in der Analog-Ecke rum, weil ihnen die Schnelllebigkeit von C... und N... und... zu Suspekt ist. in der Analog-Ecke sind die weinigsten technikbegeisterten Fotografen haengengeblieben, die sind heute alle bei C und N und denen ist die Schnelllebigkeit ganz und garnicht Suspekt, denn nur weil eine neue Kamera rauskommt, mache ich mit meiner "ausgelaufenen DSLR " keine schlechteren Bilder. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user8952 Posted November 7, 2007 Share #75 Posted November 7, 2007 ...vielen Dank für die letzten Stellungnahmen. Die "Eingrenzung" der Protagonisten wird immer schärfer ;-) na, dann viel spas beim "ausmerzen" Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted November 7, 2007 Share #76 Posted November 7, 2007 Schade, dass normales Diskutieren so nicht möglich wird (gilt übrigens für die Einlassungen beider Extrempositionen, der pseudoreligiös Leica-Gläubigen wie auch der Leica-Hasser. Nicht jeder, der die M8 als überteuertes Spielzeug mit eingebauten Handicaps betrachtet und dies sagt, ist deshalb gleich ein "Leica-Hasser". Einige dieser angeblichen Hasser haben ziemlich veritable Leica-Ausrüstungen - wenn auch keine M8. Albern wird's erst, wenn Teile der M8-Käuferseite im Brustton der Überzeugung tönt, es gäbe in puncto Bau- sowie Bildqualität ja nichts Besseres auf dem Markt und die erfolgreichen Player im Fotosegment als Hersteller von Plastikknipsen bezeichnet. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest aquila Posted November 7, 2007 Share #77 Posted November 7, 2007 Lieber Opitzleifheit, ich bin jedenfalls kein Leicahasser, sondern ein Leitz- Liebhaber. Alle meine ca. 100 guten Stücke stammen aus dieser Periode bis auf die Sucherlupe. Das bringt es mit sich, dass alle Objekte zu einem für mich vertretbaren (Gebraucht) Preis erworben werden konnten. Genausowenig wie ich verstehen kann, warum sich jemand eine M8 kauft, kann ich verstehen, warum sich jemand ein neues Leicaprodukt kauft, das man, wenn man auch nur ein Jahr wartet für die Hälfte oder weniger bekommt. Diese meine Einstellung würde ich mit einer von mir besonders geschätzen Eigenschaft von Leitz-Leica Produkten begründen. Sie sind gebaut für die Ewigkeit. Kommen wir so zusammen? Gruß Gregor Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest uwe1 Posted November 7, 2007 Share #78 Posted November 7, 2007 Auch das muß zwischendurch mal sein: Hiermit grüße ich erstmal alle, die ihre M8 gerne haben und gratuliere Euch recht herzlich. Ich bin mir sicher, Ihr laßt Euch durch unseren Spaß am Diskutieren nicht die Freude an Eurer Kamera verderben! Link to post Share on other sites More sharing options...
Perspectics Posted November 7, 2007 Share #79 Posted November 7, 2007 Nicht jeder, der die M8 als überteuertes Spielzeug mit eingebauten Handicaps betrachtet und dies sagt, ist deshalb gleich ein "Leica-Hasser". Einige dieser angeblichen Hasser haben ziemlich veritable Leica-Ausrüstungen - wenn auch keine M8. Albern wird's erst, wenn Teile der M8-Käuferseite im Brustton der Überzeugung tönt, es gäbe in puncto Bau- sowie Bildqualität ja nichts Besseres auf dem Markt und die erfolgreichen Player im Fotosegment als Hersteller von Plastikknipsen bezeichnet. Siehst du - und genauso albern bin ich, ohne natürlich C und N als Plastikknipsen zu diffamieren. Aber ich habe Leica gewählt, weil ich weder bei C noch bei N ein so schönes Bokeh gesehen habe, und weil mir Stil, Aussehen und Haptik wichtig sind, schliesslich kleidet so eine Kamera ja auch. Ich finde keines dieser Argumente albern, btw. Aber ich bin ja eh nur die glückliche Ausnahme. Link to post Share on other sites More sharing options...
Perspectics Posted November 7, 2007 Share #80 Posted November 7, 2007 Auch das muß zwischendurch mal sein:Hiermit grüße ich erstmal alle, die ihre M8 gerne haben und gratuliere Euch recht herzlich. Ich bin mir sicher, Ihr laßt Euch durch unseren Spaß am Diskutieren nicht die Freude an Eurer Kamera verderben! Sicher nicht! Danke für Gruss und Glückwunsch! Ich streite/diskutiere auch gern, aber nur wenn alle meiner Meinung sind Gähäg :-)) Grüsse zurück, Claus Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.