Stefan2010 Posted July 27, 2023 Share #61 Posted July 27, 2023 Advertisement (gone after registration) vor 24 Minuten schrieb espelt: Unbedingt. Vor allem Spaß. Mein erstes "Auto" war ein Fiat 127. Führerschein und Wagen lagen zusammen bei knapp 1.500 Mark 😂 Hat ohne große Probleme auch zwei Jahre gehalten. Danach hab ich mir ein Sportcoupe geleistet: Den 850er. Mit atemberaubenden 47 PS. Der ist mir dann aber auch nach einem guten Jahr sozusagen unter dem Hintern weggebröselt. Die letzte Fahrt: Er lief nicht mehr. Ein Kollege wollte mich abschleppen. Als er anfuhr, riss es die Abschleppöse mit etwas Blech drumherum aus dem Auto. Der nächste Weg führte dann direkt zum Schrottplatz... Aber hübsch war er. Der 850er war super, ein Freund hatte den - 47 PS bei dem Leergewicht hat schon viel Spaß auf kurvigen Landstraßen gemacht. Ich hatte mal einige Zeit eine Gulia Super 1600 - zu Unizeiten für 500 DM gekauft, nie Probleme gemacht Später sind wir über 20 Jahre englische Autos gefahren, der einzige der immer rumzickte war ein alter 109er Landy, der hat bestimmt mehr Kilometer hinter einem gelben Engel zurückgelegt als aus eigener Kraft (war allerdings auch schon über 30 Jahre alt) Wenn ich irgendwann mal wieder mehr fahren muss, könnte ich mir heute einen Alfa auch wieder gut vorstellen 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 27, 2023 Posted July 27, 2023 Hi Stefan2010, Take a look here Erster Defekt M - Soforthilfe in Wetzlar?. I'm sure you'll find what you were looking for!
espelt Posted July 27, 2023 Share #62 Posted July 27, 2023 vor 3 Minuten schrieb Stefan2010: könnte ich mir heute einen Alfa auch wieder gut vorstellen Ich träum immer noch manchmal von einem alten GTV 1750 von ca. 1970... 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted July 27, 2023 Share #63 Posted July 27, 2023 vor 5 Minuten schrieb espelt: Ich träum immer noch manchmal von einem alten GTV 1750 von ca. 1970... den hatte ich als 2000 GTV Bertone nach der Gulia, traumhaftes Auto und damals noch bezahlbar. Leider war meiner ziemlich verbastelt, so sind wir nicht lange zusammen geblieben Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans-Dieter Gülicher Posted July 27, 2023 Share #64 Posted July 27, 2023 Danke. für die 91 Jahre, aber es waren nur 65. Davon 13 Jahre für andere (Solvay, Henkel, Schülke = Amis) und den Rest bis zu meinem 81. für den eigenen Laden. Hat aber bis zum Verkauf in 2018 aber immer Spaß gemacht und vor allem, es hat sich gelohnt. Mein Beruf war mein Hobby (neben den Leicas). Die dicken Sterne waren es aber schließlich nicht. Meine letzte S-Klasse war auch kein Wunderwerk. Nach 7 Monaten Motor-Totalausfall. Deshalb viva la Alfa und man gönnt sich ja sonst nichts. Also auf zu den nächsten Abenteuern. Sind schon gebucht, allerdings ohne Alfa. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
espelt Posted July 27, 2023 Share #65 Posted July 27, 2023 vor 2 Stunden schrieb Stefan2010: traumhaftes Auto und damals noch bezahlbar. Gute und ordentlich gerichtet sind die Dinger heut so richtig teuer. Der Besitzer der kleinen Werkstatt bei uns im Ort hat sich einen gegönnt. War nicht ganz billig. Aber auch nicht ganz teuer. Immerhin konnte er ihn selbst abholen und erst mal etwas damit fahren. Jetzt liegt er in Teilen in der Werkstatt. Eine Tür, Kotflügel hinten bestanden eigentlich zu 90 % aus Spachtel und Epoxydharz. Irgendwann wird er wohl ein Schmuckstück. Aber das dauert und kostet viel Arbeit. Er kann fast alles selbst. Und das perfekt. Hat man davon keine Ahnung - es wird ein teurer Spaß.... Jetzt bring ich erstmal den alten Schweden bis zum H-Kennzeichen. 1 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 27, 2023 Share #66 Posted July 27, 2023 vor 27 Minuten schrieb espelt: Eine Tür, Kotflügel hinten bestanden eigentlich zu 90 % aus Spachtel und Epoxydharz Ja, es gibt nix Ätzenderes als Spachtelgurken. Da lob ich mir grundehrliche Rostlauben wie diesen 72er Dodge Challanger. Aber als Mieter mit Stellplatz musste ich leider dran vorbeigehen. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/371907-erster-defekt-m-soforthilfe-in-wetzlar/?do=findComment&comment=4823004'>More sharing options...
Guest Posted July 27, 2023 Share #67 Posted July 27, 2023 Advertisement (gone after registration) Toller Wagen. Voll das "Vanishing Point" feeling! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/371907-erster-defekt-m-soforthilfe-in-wetzlar/?do=findComment&comment=4823005'>More sharing options...
espelt Posted July 27, 2023 Share #68 Posted July 27, 2023 Kowalski müsste sich sicher angesichts des Zustands ein Tränken verdrücken... 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted July 27, 2023 Share #69 Posted July 27, 2023 Am 13.5.2023 um 10:48 schrieb HansiMustermann: Keine Ahnung, wann ich die M11 zurück bekomme…. Wie lange habt Ihr zuletzt auf Rücksendung zur Reparatur eingesandter Kameras gewartet? Ich will die Wendung des Threads zum Thema Autos, das ja sicherlich eines von den Vielen ist, die sonst nirgendwo in diesem Forum behandelt werden, nicht zu sehr stören. Aber so recht nachvollziehen kann ich die oben zitierte Aussage nicht. Ich kenne es so: Wenn man irgendetwas zum Kundendienst in Wetzlar einsendet, bekommt man per E-Mail einen Kostenvoranschlag. Hat man den akzeptiert, gibt es eine Auftragsbestätigung mit Reparaturnummer. Diese Auftragsbestätigung enthält folgenden Hinweis: "Unter folgendem Link können Sie den Status jederzeit einsehen:http://repair.leica-camera.com/service/rep_track_V2/index.html ". Folgt man dem Link und setzt auf der Seite die Reparaturnummer ein, bekommt man weitere Informationen. In meinem letzten Fall waren das bisher die folgenden: Produkt eingegangen: 17.05.2023 Angebot erstellt: 24.05.2023 Auftrag in Bearbeitung: 24.05.2023 Auftrag terminiert zum 04.08.2023 Inzwischen (also ein paar Tage vor dem avisierten Termin) hat mein Auftrag den Status: Warenausgang erfolgt. Heute habe ich zusätzlich eine E-Mail bekommen, die mir mitteilt, dass der Auftrag fertig ist und verschickt wird. Also: keine Ahnung hat man nur dann nicht, wenn man den Link in der Auftragsbestätigung nicht benutzt, oder aber auf der Seite die Reparaturnummer nicht einsetzt, oder nicht auf einen der Buttons klickt, obwohl es ausdrücklich dort heißt: "Für Details bitte auf das Symbol klicken." Man kann natürlich sagen, dass mehr als zwei Monate für einen ziemlich banalen Auftrag (Korrektur eines Höhlenfehles im Sucher einer M10) zu lang sind. Ja, bei einer M3 habe ich einen Höhenfehler mal selbst korrigiert (bei einer M10 geht das nicht mehr ohne besonderes Werkzeug), hat für mich als blutigen Laien in solchen Dingen eine halbe Stunde gedauert. Fachleute werden das in 10 Minuten hinbekommen. Man kann auch sagen, dass der im Kostenvoranschlag genannte Betrag von 360,-€ für so eine Kleinigkeit völlig unverhältnismäßig ist. Ich könnte das aber nur sagen, wenn ich den Kostenvoranschlag nicht gelesen hätte. Es stand nämlich da: 360,- minus 100% Kulanz = 0,00 € (die Kamera ist mehr als 6 Jahre alt und der Höhenfehler war die Folge eines Sturzes, für den zwar vielleicht der Zustand von Straßen in Hamburg, aber sicherlich nicht die Firma Leica verantwortlich ist. Ich weiß nicht, ob es beim Kundendienst eine Hierarchie für die Erledigung von Reparaturen gibt: Zuerst Garantiefälle, dann bezahlte Aufträge, zuletzt Kulanzfälle. Nach meiner Erfahrung spricht einiges dafür: Ich hatte bei der M10 gleich zu Beginn ein defektes Iso-Rädchen, was ein von Leica eingeräumter Konstruktionsfehler war: Reparaturdauer (2017) zwei Tage. Bei der M10 Monochrom gab es einen Fehler in der Elektronik: Reparaturdauer (2020) ca. 1 Woche. Ein bezahlter Auftrag von 2022 (verkantete Sonnenblende eines Objektivs, meine Schuld) dauerte zwei Wochen. 6 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
espelt Posted July 28, 2023 Share #70 Posted July 28, 2023 vor 11 Stunden schrieb UliWer: Man kann natürlich sagen, dass mehr als zwei Monate für einen ziemlich banalen Auftrag (Korrektur eines Höhlenfehles im Sucher einer M10) zu lang sind. Weiß man eigentlich wie groß die Kundendienstabteilung in Wetzlar ist? Werkeln da drei Leute vor sich hin oder 30? Ich hab da überhaupt keine Vorstellung... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans-Dieter Gülicher Posted July 28, 2023 Share #71 Posted July 28, 2023 (edited) vor 1 Stunde schrieb espelt: Weiß man eigentlich wie groß die Kundendienstabteilung in Wetzlar ist? Werkeln da drei Leute vor sich hin oder 30? Ich hab da überhaupt keine Vorstellung... Weis ich auch nicht. Aber kannst ja mal würfeln. Edited July 28, 2023 by Hans-Dieter Gülicher Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
HansiMustermann Posted July 30, 2023 Author Share #72 Posted July 30, 2023 Ich habe die Kamera inzwischen zurückbekommen, Leica hat sich entschuldigt. Nun allerdings bin ich verwirrt: Ich habe die M11 mit auf Reisen genommen, ohne sie vorher nochmal zu testen. Jetzt stelle ich fest, dass die Kamera die Belichtung nur misst, wenn Liveview aktiviert ist. Ohne Liveview bleibt ein fester Wert stehen, egal, worauf ich die Kamera richte, Blende verändere oder Auslöser antippe. Ich finde nichts, was ich in den Einstellungen falsch gemacht haben könnte. Stehe ich irgendwie auf dem Schlauch? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted July 30, 2023 Share #73 Posted July 30, 2023 vor 4 Stunden schrieb HansiMustermann: Ich habe die M11 mit auf Reisen genommen, ohne sie vorher nochmal zu testen. kühn vor 4 Stunden schrieb HansiMustermann: Stehe ich irgendwie auf dem Schlauch? wahrscheinlich nein Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted July 31, 2023 Share #74 Posted July 31, 2023 vor 20 Stunden schrieb HansiMustermann: Jetzt stelle ich fest, dass die Kamera die Belichtung nur misst, wenn Liveview aktiviert ist. Ohne Liveview bleibt ein fester Wert stehen, egal, worauf ich die Kamera richte, Blende verändere oder Auslöser antippe. Ich finde nichts, was ich in den Einstellungen falsch gemacht haben könnte. Stell im Menü mal auf „Werkseinstellung“ zurück. Es soll vorkommen, dass bei einer Reparatur bestimmte Einstellungen benutzt werden, die üblicherweise gar nicht zur Verfügung stehen, dann aber vergessen wird, die normale Werkseinstellung wieder zu aktivieren. Kurze Mail an den Kundendienst, ob das ratsam ist, lohnt sich vermutlich. 1 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
HansiMustermann Posted August 1, 2023 Author Share #75 Posted August 1, 2023 Das Zurücksetzen der Kamera auf Werkseinstellung hat das Problem beseitigt. Vielen Dank für den Tipp! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Havanna Posted August 10, 2023 Share #76 Posted August 10, 2023 Am 30.7.2023 um 17:00 schrieb HansiMustermann: Ich habe die Kamera inzwischen zurückbekommen, Leica hat sich entschuldigt. Nun allerdings bin ich verwirrt: Ich habe die M11 mit auf Reisen genommen, ohne sie vorher nochmal zu testen. Jetzt stelle ich fest, dass die Kamera die Belichtung nur misst, wenn Liveview aktiviert ist. Ohne Liveview bleibt ein fester Wert stehen, egal, worauf ich die Kamera richte, Blende verändere oder Auslöser antippe. Ich finde nichts, was ich in den Einstellungen falsch gemacht haben könnte. Stehe ich irgendwie auf dem Schlauch? Dachte du und die M Ihr wolltet Euch trennen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
HansiMustermann Posted August 11, 2023 Author Share #77 Posted August 11, 2023 Ist inzwischen geschehen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.